Fachangestellter für Bäderbetriebe

Beiträge zum Thema Fachangestellter für Bäderbetriebe

Sport
2 Bilder

Ab in den Norden
Leben, Wohnen, Arbeiten = Lübeck

Schwimmmeister, Fachangestellter, Azubi., Rettungsschwimmer, "Silberling", SHG, SWM, gesucht .... W/M/DLübecker Schwimmbäder - "komm zu uns, in unser Team" In der Hansestadt können sich die 225.000 Einwohner zwischen 9 Schwimmbadstandorte entscheiden. 3 Hallenbäder, 2 Freibäder & 4 Naturbäder werden vom städtischen Eigenbetrieb und über Gemeinnützige Vereine  betrieben. Du schwimmst gerne, hast Lust mit Menschen zu arbeiten, unterschiedliche Dienstzeiten - auch am Wochenende machen Dir nichts...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 13.12.24
Ratgeber
3 Bilder

.... ich werde Bademeister ....
Lübecker Schwimmbäder bilden aus!

Wie wird man "Bademeister"? Zunächst einmal nennt sich das Berufsbild für die 3 jährige Ausbildung zum Gesellen "Fachangestellter für Bäderbetriebe" - doch erstmal von vorne: Für die meisten Interessierten (der Beruf kann ab 16 Jahren altersunabhängig von Männern & Frauen erlernt werden) beginnt alles oft mit einem Praktikum in einem Schwimmbad (Hallenbad, Freibad oder Naturbad). Hier lernt man Abläufe, Kollege:innen, Betriebe, viele unterschiedliche Tätigkeiten (das Berufsbild ist richtig bunt...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 17.11.24
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe – Herausforderung und Verantwortung

Das Pattenser Bad präsentiert Ausbildungsmöglichkeit! Das Schuljahr geht in die zweite Halbzeit. Für viele Schülerinnen und Schüler bedeutet dies „Endspurt“ und gleichzeitig die Frage nach dem danach. Auf der Ausbildungsmesse in der Albert-Einstein-Schule in Laatzen präsentierte das Pattenser Bad den Ausbildungsberuf „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“. Gegenüber den Ständen der Bundeswehr, dem Finanzamt und der Polizei präsentierten die Auszubildende, Victoria Pingpank, und der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.02.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ausbildung "Fachangestellte/r für Bäderbetriebe" bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck

Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck bieten die Ausbildungsrichtung "Fachangestellte/r für Bäderbetriebe" an und würden sich über geeignete Bewerber sehr freuen. Die Ausbildung erfolgt im Hallenbad, Freibad und Saunadorf der AmperOase Fürstenfeldbruck. Schwerpunkte der dreijährigen Lehrzeit sind: Wasseraufsicht, Kundenbetreuung (z.B. Wassergymnastik), Saunaaufgüsse, Kontrolle der Wasseraufbereitungstechnik, Messen physikalischer und chemischer Größen, Durchführen von Erster Hilfe und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.