facebook

Beiträge zum Thema facebook

Ratgeber

Corona – sicher in sozialen Netzwerken unterwegs

Corona sorgt nicht unbedingt dafür, dass Selfies aussagekräftiger geworden sind. Doch selbst wenn Sie auf den Bildchen gar nicht mehr zu erkennen sind, sollten Sie sich hin und wieder Gedanken darüber machen, wer Ihre Postings in sozialen Netzwerken zu Gesicht bekommt. Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie die Kontrolle übers eigene Profil bei Facebook und Co. behalten: Hier geht‘s zum Quiz des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – inkl. Tipps und Infos:...

  • Bayern
  • Kempten
  • 09.04.21
Freizeit
Das Logo der Münchner Gschichten | Foto: Münchner Gschichten
2 Bilder

Die Wächterin der Münchner Gschichten

Hobbys hat jeder! In meiner Serie möchte ich Menschen mit schönen, besonderen oder besonders sozialen Hobbys vorstellen und sie zu Ihrem Hobby befragen. Am 12.05.2017 feierte die Facebookseite „Münchner Gschichten“ ihren 5. Geburtstag und ich habe mit der Gründerin, Micki, im Haderner Augustiner über ihr sehr interessantes Hobby gesprochen: 1. Liebe Micki. Danke das du dir Zeit für ein kleines Interview nimmst! „Münchner Gschichten“ ist eine von dir gegründete Facebookseite. Ich selbst bin...

  • Bayern
  • München
  • 18.05.17
  • 2
Blaulicht

Achtung!!! ,,Facebook abzocke!!!"

Achtung Häcker am Werk!!! Ich konnte seit einiger Zeit nicht in Facebook weil ich mein Passwort vergessen habe, daher war es mir nicht möglich facebook zu benützen! Ich bekam aber auch komische Nachrichten von Leuten die ich kannte, die mir auch sagten das ich sie als Kontakt bestätigt habe, was nicht sein konnte! Das mich aber stutzig gemacht hat! Nun wandert seit einigen Tagen mein facebook-Seite von einem Kontakt zum anderen ohne mein zutun! Und stellt auch komische fragen und verlangt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.01.13
  • 41
Ratgeber

Bezirk Schwaben begegnet der Generation Facebook

Während viele Menschen die neuen Medien noch skeptisch sehen und Social Media oder Web 2.0 als vergängliche „Jugendtrends“ interpretieren, ergreift der Bezirk Schwaben die Initiative. Um Jung und Alt für den Umgang mit den Medien fit zu machen, bietet der Bezirk Schwaben bereits seit 2010 in Zusammenarbeit mit dem Bezirksjugendring Schwaben und dem Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) eine Medienfachberatung an. Sie berät in allen medienpädagogischen, medienpraktischen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.12
Ratgeber

Facebook, Twitter und Co – Informationsveranstaltung an der Hans-Leipelt-Schule

Matthias J. Lange informierte als Referent der Hanns-Seidel-Stiftung an der Fachoberschule in Donauwörth Facebook ist zum Synonym einer neuen, faszinierenden Dimension von Kommunikation geworden, die das Internet von einer Informationsplattform zu einem interaktiven, dynamischen Kommunikations- und Lebensraum wandelt. Das zeigte sich auch bei der Informationsveranstaltung an der Hans-Leipelt-Schule vor über 250 Schülerinnen und Schülern der Fach- und Berufsoberschule in Donauwörth. Bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.12
Poesie

Bischof Walter Mixa wird zunächst doch kein digitaler Wanderhirte - Rückzieher bei Facebook und keine eigene Webseite

Bischof Walter Mixa rudert zurück. Dennoch hat er es wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit geschafft. Wie bereits in diesem Beitrag berichtet, plante er als "digitaler Wanderhirte" im Internet, vor allem bei Facebook und mit einer eigenen Homepage http://www.bischof-mixa.de/ hauptsächlich bei jungen Menschen für die Kirche zu werben. Nachdem die Rückmeldungen bei Facebook sehr gering waren (nur 65 Freunde) und die Kirche doch recht irritiert auf seinen Vorstoß in die Öffentlichkeit reagiert...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 20.04.11
Poesie

Was sagt die Kirche zu Bischof Walter Mixas Vorhaben als digitaler Wanderhirte?

Zu seinem 70. Geburtstag am 25.04.2011 wird Bischof Mixas Internetseite www.bischof-mixa.de online gehen. Außerdem will er, wie auch schon in diesem Beitrag berichtet, auch auf Facebook als "digitaler Wanderhirte" vor allem bei jungen Menschen für die Kirche werben. Aber was sagt die Kirche selbst dazu? Vom Papst wurde Mixa eine „Zeit des Schweigens“ verordnet, diese ist auch Mixas Sicht zumindest beendet. Auch Sicht vieler Kirchenvertreter aber noch nicht. Wie u.a. die katholischen Nachrichten...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.04.11
  • 1
Poesie

Bischof Walter Mixa im Netz - Mixa wirbt mit eigener Webseite und bei Facebook für die Kirche

Lange Zeit hat man nichts mehr vom Bischof Walter Mixa gehört, der vor ca. einem Jahr Schlagzeilen als Prügelbischof, der Gelder veruntreut hat, gemacht hat. Nun berichten einschlägige Medien (u.a. die Süddeutsche Zeitung) wieder über ihn: Mixa will nun online für die Kirche werben! Zum einen ist derzeit eine eigene Webseite www.bischof-mixa.de im Aufbau. Zu seinem 70. Geburtstag, am 25.04.2011 soll die Internetseite befüllt werden. Außerdem hat er ein eigenes Facebook-Profil und will damit...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.04.11
Freizeit

Endlich eine Facebook-App für das iPad

Bislang hatte dem iPhone eine eigene App für den Zugriff auf Facebook gefehlt. Jetzt gibt es Facepad. Laut Facebook-Gründer Mark Zuckerberg habe bzw. suche man noch immer nach einer Lösung, hatte aber selbst noch keine eigene Application für das Apple iPad entwickelt. Einen kleinen Vorgeschmack findet ihr hier:

  • Bayern
  • Gablingen
  • 13.01.11
Kultur

Achtung vor Facebook-Virus "Koobface"

Der Virus an sich ist kein Neuling, sondern eher ein alter Bekannter. Bereits 2008 gab es erste Versionen des Schädlings, damals aber noch in einer wesentlich "schwächeren" Version. Aktuell verbreitet sich der Virus über den Facebook-Chat, indem er "Foto", dahinter zwei freundlich grinsende Smileys und einen Link zu einer vermeintlichen Facebook-Application, anzeigt. Wer dem Link folgt, wird darauf hingewiesen, dass das gesuchte "Foto" verschoben wurde und zum Download des Viruses...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 11.01.11
  • 2
Kultur

Facebook Fanatismus hat "The Washington Post" ergriffen

Unschwer zu erkennen, ist das auf der Webseite von "The Washington Post". Jedenfalls wird dort niemand mehr beklagen können, er finde den "Auf-Facebook-teilen-Button" nicht. Wie man sich das vorstellen muss, erfahrt ihr hier an einem wohl mehr als aussagekräftigen Screenshot.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 17.12.10
Freizeit

Facebook Gründer Mark Zuckerberg wird von US-Magazin "Time" zum Mann des Jahres gekürt

Los Angeles. Das amerikanische Magazin "Time" wählte auch 2010 wieder den Mann des Jahres 2010. Diesen Titel konnte sich dieses Jahr Facebook Gründer Mark Zuckerberg sichern. Die Online Community "Facebook", welche im Jahr 2004 gegründet wurde, hat mittlerweile fast 600 Millionen Nutzer. "Time" schreibt als Grund für die Auszeichnung wörtlich: "Facebook ist jetzt das drittgrößte Land der Erde und es hat gewiss mehr Informationen über seine Einwohner als jede Regierung. Der Havard-Abgänger...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 16.12.10