Fütterung

Beiträge zum Thema Fütterung

Kultur
12 Bilder

Impressionen vom 1.Weihnachtstag zu Haus.

Nach einem seehr gutem Mittagsessen, Bärbel hatte eine Rinderzunge gekocht, waren wir so gut "abgefüllt", daß wir uns zu einem Schläfchen im Wohnzimmer in die Sessel legten. Während die Meinige tatsächlich einen richtigen Schlaf hat, ist daß bei mir immer eine Art Sekundenschlaf. Ich habe bald meine Kamera gegriffen, um von diesem friedlichen Weihnachtsidyll ein paar Fotos zu machen. Weiterhin noch FROHE WEIHNACHTEN !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.12.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Die heimischen Vögel finden bei uns noch etwas fressen

Auch dieses Jahr hat meine Bärbel wieder etwas für die in Not gekommene Vogelwelt getan. Sie streute auf der Terasse unter dem Tisch einige Körner aus, und legte zusätzlich einige von den übriggebliebenen Zieräpfeln aus. Diese wurden von Amseln und auch Ringeltaube gerne angenommen. Für die Meisenvögel hat sie einen abgeschirmten Futterplatz am Dachbalken der Terasse aufgehängt. Blau- und Kohlmeise fliegen nun schnell auf die kleine Plattform, suchen sich einen guten Kern aus, und fliegen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.01.10
  • 4
Natur
Anflug...
24 Bilder

Schau noch einmal gut zu, und dann wird allein gefuttert. . .

Da hatte ich doch tatsächlich ein Erlebnis der besonderen Art in meinem Garten... Familie Amsel (Drossel, Fink und Star...?) haben mich förmlich zum Anschauungsunterricht der "HOHEN PICKKULTUR" eingeladen. Schon oft konnte ich "meine Vögelei" auf dem Rasen beobachten... Sieht ja auch putzig aus, wenn beinahe bei jedem Schnabelhieb in die Grasnarbe, eine "Delikatesse" ans Tageslicht gezogen wird. Und nun konnte ich sogar zuschauen, wie Mama Amsel mit einer Engelsgeduld die feine "Esskultur" auf...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.08.09
  • 14
Kultur
Quelle: Peiner Allgemeine Zeitung
29 Bilder

Damwildhaltung auf Vöhrumer Wiesen am Wald

Als ich neulich mit meinem Fahrrad am Wäldchen vor dem Hainwald vorbei kam, bemerkte ich das der Wald mit einem Tor versperrt war. Am Tor war eine Information über Damwild angebracht. Interessiert sah ich mir die Bildtafel an. Bei in Gehegen gehaltenem Damwild handelt es sich um Wildtiere, die in eine nutztierartige Haltung genommen werden. Wegen seiner hohen Fruchtbarkeit, Langlebigkeit, Gutartigkeit und wegen seiner guten Futterverwertung sowie der hervorragenden Fleischquallität, ist Damwild...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.05.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.