Fütterung

Beiträge zum Thema Fütterung

Freizeit
9 Bilder

Auch Conny hat Hunger

Unsere kleinste Schlange,Kornnatter Conny- http://www.myheimat.de/garbsen/natur/eine-echt-kle... - hat sich prima entwickelt. Aus dem Winzling von nicht mal 30cm ist ein Tier von 78cm geworden-sie hat sich gestern erst gehäutet. Kein Wunder,ihre Mahlzeiten sind mittlerweile größer,wie folgende Bilder zeigen. Bis zur entgültigen Größe-bei weiblichen "Kornis" gut 160cm- wirds aber noch etliche Mäuse dauern....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.01.12
  • 6
Natur
Mein Essen !
12 Bilder

Was für ein Brocken !

Gestern war Schlangenfütterung- die Boas und Pythons wollten nur Mäuse,so bot ich Naddel,der Afrikanischen Hausschlange eben die halbwüchsige Ratte an. Und sie nahm den Brocken an ! Auf den Fotos und den 3 Videos ist zu erkennen,wie gut die Schlange mit der mächtigen Mahlzeit klar kam-nicht umsonst wird diese Reptilienart in ihrer Heimat gerne in den Häusern geduldet ! Naddel ist jedenfalls erstmal gesättigt.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.12
  • 74
Natur
Lecker - hamm
8 Bilder

Heute gab es Grünkohl - bei den Ziggis!

Leider ist unser Grünkohl - auf Grund des feuchtwarmem Herbstwetters - auf den Unterseiten der Blätter dermaßen von weißen Fliegen überzogen, dass wir ihn nicht mehr selber essen mögen. Abwaschen kann man das Zeug auch nicht gut. Die Pflanzen sind sonst völlig vital und knackig. Da weiße Fliegen, deren Larven und auch der aus dem Honigtau entstandene Rußtaupilz für die Ziegen nicht schädlich ist, haben wir ein gerne genommenes Winterfutter für unsere sympathischen Wiederkäuer. Wenn der Grünkohl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 12
Natur
Fasan auf geschlossener Schneedecke (Bildmitte)

Wer schläft, hungert nicht

Wildtiere passen sich Fastenzeit an - Füttern kann tödlich sein (djv Berlin) Gut gemeint und doch nicht richtig: Regelmäßig bringen im Winterhalbjahr manche Tierliebhaber ihre Brot- und Küchenreste in den Wald und legen sie dort aus. Was im ersten Moment als hilfreiche Geste erscheint, ist aber grundlegend falsch. Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) warnt davor, die Wildtiere im Winter zu füttern. „Der Schaden kann für das Tier und letztlich auch für den Menschen groß sein“, sagt Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 13.01.12
Freizeit
Winter im Winter-Zoo!
15 Bilder

Winter-Zoo war wieder ein großer Erfolg - Stimmungsvolles Winterland begeisterte 153.000 Besucher

Sechs Wochen lang hatte der Winter-Zoo Hannover seine Pforten geöffnet. 153.000 Besucher, Groß und Klein, sind in das stimmungsvolle Winterland eingetaucht und haben sich unter anderem beim Rodeln, Schlittschuhlaufen sowie an den nostalgischen Kinderkarussells im Winterdorf erfreut. Ob Glühwein für die Erwachsenen oder Kinderpunsch für die Kleinen, an alles hatte das engagierte Team um Zoodirektor Frank Werner gedacht. „Wir freuen uns sehr, dass der Winter-Zoo trotz der teilweise sehr...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.01.12
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Seebären Fütterung

Schon ganz oft gesehen und immer wieder das Highlight im Zoo Augsburg. Die Fütterung der Afrikanischen Seebären. Hier einmal ein paar Bilder vom nassen Schauspiel.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.11
  • 9
Natur
Wo Mama wohl bleibt.....
6 Bilder

Mahlzeit......

... heisst es zur Zeit in unserem Pferdeunterstand. Die zweite Schwalbenbrut ist fast flugfähig und braucht jetzt jede Menge Futter um bald auf die Reise zu gehen..... Die Erwachsenen sind permanent am Versorgen und so manche Schnake findet den Weg in den Schwalbenmagen.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.11
  • 9
Natur
Das Schwalbennest unter dem Dach.
4 Bilder

Vorn rein, hinten raus...

Selten bekommt man die Gelegenheit, Mehlschwalben bei der Fütterung zu beobachten. Noch seltener bekommt man dabei den Nachwuchs zu sehen. Was dieser sich hier aber erlaubte...! :-)) Nein, ich wollte eigentlich die kleine Schwalbe von vorn. Aber dann schob sie ihr Hinterteil aus dem Nest und zielte... :-)) Dennoch ist es mir wenigstens einmal gelungen, auch ein kleines Video von der Fütterung aufzunehmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.07.11
  • 2
Natur

Kleiner Buntspecht

> Tierwelt in Bayern Kleiner Buntspecht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011 Es sass der Papa am Baumstamm bunt Wartete nicht lange auf seinen Sohn Sah heraus der Junge Spunt. Mit Frau er darinnen wohnt. Papa fleissig Würmer sammelt. > (findet er unter der Rinde) Frisch gefangen dieser im Grase naht. Er lässt das Futter nicht vergammeln. Die Natur hält für jeden was parad. Unter dem Baume weiden die Rinder. Es sind Amsel, Drossel, Fink und Specht. Jede Familie sorgt für seine Kinder. Jeder hat...

  • Bayern
  • München
  • 29.06.11
  • 1
Natur
28 Bilder

Drei Tage altes Fohlen

Es war elf Monate im Leib seiner Mutter. Anfangs hat es Mühe, mit seinen langen Beinen zu gehen. Schon nach zwei Stunden nach seiner Geburt kann das Fohlen, wenn auch noch wacklig, auf seinen Beinen stehen. Wenig später gesellt es sich zur Herde. Es wird von seiner Mutter gesäugt: Pferde sind Säugetiere. Es kann bis zu zehn Liter Milch an einem Tag trinken. Wenn es Gras frisst, spreizt es seine Vorderbeine, denn sein Hals ist noch sehr kurz. Junge Fohlen sind sehr neugierig, aber auch sehr...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.11
  • 7
Natur
Mit einem kleinen schmackhaften Leckerbissen im Schnabel sitzt das Buntspecht-Männchen neben dem Einflugloch der Spechthöhle in der sein Nachwuchs lautstark um Futter bettelt.
Video 6 Bilder

VATERTAG BEI FAMILIE BUNTSPECHT - Ein VIDEO und mehr...

Was war denn DAS? Mit dem Fahrrad unterwegs auf altbekannten Wegen nahm ich aus dem Augenwinkel eine bekannte Silhouette wahr. Schnell mit dem Rad gewendet, da hörte ich auch schon aus dem Stamm der Birke das verräterische Futterbetteln der jungen Spechte. Ohne Unterbrechung gaben sie ihrem großen Hunger mit anhaltenden Bettellauten unüberhörbar Ausdruck. Das Fahrrad wurde am Straßenrand abgestellt und die Videofunktion der Kamera aktiviert. Ich musste nicht lange warten, da kam er - der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.06.11
  • 25
Natur
18 Bilder

David gegen Goliath

Oder Kampfszenen zweiter Teil. In unserem Gartencenter entdeckte ich neulich Früchteknödel für die Zufütterung von Vögeln im Garten fürs ganze Jahr. Also machte ich meinen gestreßten Vogeleltern eine Freunde und nahm ein paar der Leckerbissen mit. Die gerade flügge gewordenen Kohlmeisen bekamen aber heute leider nichts ab. Freche Spazen und Stare ließen keinen Zweifel aufkommen, wer hier Chef im Ring ist. Alle Bilder mit einer Verschlußzeit von 1/1600 oder 1/2000 Blende 5,6 bis 8,0 aus einem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.05.11
  • 30
Natur
28 Bilder

Bootsfahrt in einem Weiher

Die Enten, Schwäne, Kormorane und anderes Gefieder waren immer zu weit weg, so dachte ich mir, ich organisiere mir ein Boot und rudere ein bisschen in die Mitte des Weihers, so daß ich näher an den Enten und Schwänen dort war. Gedacht, getan. Als die Vögel bemerkten, daß ich mit einem Boot komme, flogen sie mir entgegen. Ich konnte herrliche Bilder machen. Gleichzeitig fütterte ich zur Belohnung die Enten mit Brot, das ich mitgebracht hatte. Als ich mit meinen Aufnahmen bei diesem herrlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.11
  • 4
Poesie
13 Bilder

Sonntag in Garbsen-Mitte: Gedrängel der schnäppchensucherInnen...?

An zwei tagen veranstaltete das shopping plaza in Garbsen-Mitte eine werbeaktion einschließlich eines verkaufsoffenen sonntags. Ob die menschen, die sich vor allem am sonntag durch die gänge schoben, wirklich glaubten, die angebote wären besonders preiswert bzw. billiger als an einem wochentag ? NABU und kinderschutzbund bemühten sich an beiden tagen ein wenig um "non-profit"-angebote durch herstellen von vogelfutterhängern bzw. kinderschminken, sonntags gab es ein konzert von schülerInnen der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.11
  • 2
Natur
Es muss nicht immer ein Ast sein
3 Bilder

Macht regelmäßige Fütterung die Vögel zutraulich ?

In diesem Jahr habe ich zu meiner Freude erstmalig und regelmäßig Besuch von einigen Stieglitzen (Distelfinken) im Garten. Einige Bilder davon konnte ich Euch schon zeigen. Anfangs waren sie jedoch noch recht scheu und suchten schon bei kleinen Störungen durch den Fotografen das Weite. Seitdem ich die hübschen Vögel jedoch regelmäßig mit Leckereien versorge und immer darauf achte, dass der Tisch gedeckt ist, hat sich ihr Verhalten geändert. Nach und nach halten sich diese Finken immer länger im...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.02.11
  • 7
Natur
4 Bilder

Wacholderdrossel ganz nah

Heute hatten die Amseln das Nachsehen, denn eine ganz schön freche Wachholderdrossel verteidigte lautstark mit allen Mitteln ihren neu entdeckten Futterplatz. Ohne Scheu sah sie mir sogar aus der nah gelegenen Tanne zu, wie ich meine Tarnung aufbaute und so dauerte es gar nicht lange und sie schlug sich wieder den Bauch am reich gedeckten Futtertisch voll. So konnte ich dann auch bessere Aufnahmen machen als heute morgen, wenn gleich das Licht immer noch nicht super war.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Einige interessante Bilder von der Blaumeise

Da es jetzt wieder schneit und man den Vögeln zufüttern soll, habe ich erneut Futter auf meinem Balkon ausgelegt. Auser Amsel, Spatz, Gimpel, Berg- und Grünfink, war natürlich auch eine Blaumeise an meinem Fütterungsplatz zu Besuch. Sie ist ein recht selbstbewußter Vogel und hat sich, obwohl sie mit ihren nur 12 cm recht klein ist, die beste Futterstelle am Balkon erkämpft. Durch ihre Geschicklichkeit könnte die Blaumeise sogar kopfüber nach Nahrung suchen. Ich bin der Meinung, die Blaumeise...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.01.11
  • 10
Natur
28 Bilder

Fütterung der Weißstirn- und Grünstirn-Papageien beim Dehner

Ich unternahm einen Spaziergang beim Dehner und sah wie zwei freundliche Mitarbeiterinnen die Papageien fütterten. Ich machte einige Aufnahmen von draußen, da aber die Scheibe störte bat ich die Damen mich rein zu lassen. Hier dürfte ich die Papageien beim Füttern fotografieren, hier die entstandene Bilder von der Papageien Fütterung. Es sind Weiß- und Grünstirn Papageien die werden nur paarweise verkauft und kosten um die 2000 Euro.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.01.11
  • 2
Natur
14 Bilder

Storchenfütterung

Auch die Störche werden im Winter gefüttert. In Donauwörth kann man immer zwei Störche sehen und bewundern. Sie haben ihr Nest auf dem Turm der Heilig-Kreuz Kirche eingerichtet und bleiben über Winter in Donauwörth. Als ich in Donauwörth an der Westspange entlang fuhr, sah ich "vier" Störche. Da musste ich anhalten und einige Fotos machen. Ich beobachtete einen Mann der die Störche fütterte. Ich lief zu ihm hin und er erzählte mir einiges über die Störche. Er meinte, zwei seien aus Donauwörth...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.11
  • 12
Wetter
Der Teich wird nur durch den Springbrunnen mittig offen gehalten.
11 Bilder

Tauwetter ist ab morgen angesagt, aber heute ist es bei der Fütterung noch knackig kalt.

Die vielen Wochen Schnee, Eis und Frost - wie sehr leiden die gefiederten Teichbewohner darunter?! Sie kennen mich schon und kommen gewatschelt oder vereinzelt geflogen - nur nichts verpassen und möglichst wenig Energie verschwenden! Zu meiner Überraschung schwimmt ja heute sogar ein Schwan wieder mit im Wasserloch am Springbrunnen. Er hat große Mühe, auf das Eis zu gelangen. Endlich geschafft, breitet er seine Flügel zum Trocknen aus. Wunderschön scheint die Wintersonne hindurch. Bis er in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 05.01.11
  • 9
Natur
14 Bilder

Vögelfütterung (Amselweibchen und -männchen)

Die Vögel sollte man im Winter auf Grund des Nahrungsmangels füttern. Dies befürworten sogar die Naturschützer. Aus diesem Grund füttere ich einige Vögel an meinem Balkon. Dort hängt sogar ein Vogelhäuschen. Da die Amseln in dieses Häuschen nicht richtig rein kommen, weil sie dafür einfach zu groß sind, habe ich mit einem kleinen Teller (extra) an meinem Balkon dafür gesorgt, daß die Amselweibchen und -männchen auch futtern können. Dafür kann ich die Amsel schön fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.11
  • 9
Natur
14 Bilder

Störche am Strommast und am Boden.

Ein Storchenpaar in Nördlingen habe ich beobachtet und fotografiert. Während ich fotografiert habe dachte ich mir, was die wohl fressen. Als sie vom Strommast wegflogen, auf eine Wiese, habe ich beobachtet wie ein Mann einen Teller Futter an die Wiese hinstellte. So können sich die Störche, bis das Wetter milder wird, durch den Winter schlagen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.10
  • 7
Kultur
12 Bilder

Impressionen vom 1.Weihnachtstag zu Haus.

Nach einem seehr gutem Mittagsessen, Bärbel hatte eine Rinderzunge gekocht, waren wir so gut "abgefüllt", daß wir uns zu einem Schläfchen im Wohnzimmer in die Sessel legten. Während die Meinige tatsächlich einen richtigen Schlaf hat, ist daß bei mir immer eine Art Sekundenschlaf. Ich habe bald meine Kamera gegriffen, um von diesem friedlichen Weihnachtsidyll ein paar Fotos zu machen. Weiterhin noch FROHE WEIHNACHTEN !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.12.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.