Füssen

Beiträge zum Thema Füssen

Kultur
4 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Bayerischer Heimatschatz wieder unter Dampf!

Älteste betriebsfähige Dampflok Deutschlands ist in Nördlingen einsatzbereit (HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) wird am Himmelfahrts-Wochenende beim 2. Nördlinger Eisenbahnfest (18. - 21. Mai 2023) mit der 134-jährigen Dampflok 7 „Füssen“ einen Bayerischen Heimatschatz wieder unter Dampf einem großen Publikum präsentieren. Die Maschine erhielt in den letzten Monaten eine erneute Hauptuntersuchung. Die Dampflok Nr. 7 „FÜSSEN“ wurde im Jahre 1889 bei der Firma Krauss in...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.05.23
  • 1
Freizeit
Wittelsbacher Denkmal (2013)
7 Bilder

LUITPOLD (Kreisverkehr)

Kreisverkehr Luitpold in Füssen LUITPOLD PRINZ - REGENT von BAYERN Die Statue befindet sich in der Nähe der Füssener Innenstadt. Sie verbindet die Straßen Bahnhofstraße, Augustenstraße, Prinzregentenplatz und die Luitpoldstraße miteinander.  Auf der Rückseite des Denkmals steht: AUS DANKBARKEIT ERRICHTET VON DEN EINWOHNERN VON FUESSEN UND UMGEBUNG. MDCCCCII. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.20
  • 12
Lokalpolitik
Blick von unserem Picknickplatz auf den Plansee
14 Bilder

Abschluss erste Tagestour

nach soviel Kultur in Oberammergau, Kloster Ettal und Schloss Linderhof wollten wir Landschaft, Natur und einen netten Picknickplatz. Was lag also näher als zum Plansee zu fahren. Die Strecke am See ist ein beliebtes Dorado für Biker. Den Bogen um Reutte zurück nach Deutschland nach Füssen. Ein Besuch des Lechfalls ließ sich nicht vermeiden, genauso ein Blick auf die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Langsam zog sich das Wetter zu, zurück nach Zusmarshausen waren noch ein paar...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.09
  • 13
Freizeit

Drehhütte bei Schwangau: Touristenmagnet lockt am Wochenende täglich mehrere Hundert Schlittenfahrer

Von Alexander Hauk, www.allgaeunachrichten.de Schloss Neuschwanstein bekommt mächtig Konkurrenz: Nahe der weltbekannten bayerischen Touristenattraktion König Ludwigs II. (1845-1886) hat sich die nur wenige Kilometer entfernte Drehhütte bei Schwangau (Kreis Ostallgäu) zu einem Touristenmagneten entwickelt. Die auf 1250 Höhenmeter gelegene Berghütte ist im Winter vor allem für Schlittenfahrer ein Anziehungspunkt. Am Wochenende machen sich tägliche mehrere hundert mit ihren Schlitten auf den Weg....

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 04.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.