fünfte Jahreszeit

Beiträge zum Thema fünfte Jahreszeit

Freizeit
Die Little Magic’s tanzten mit den Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
7 Bilder

Rathausbesetzung in Gersthofen!
Die Faschingsgesellschaft Lechana hat das Zepter übernommen

Am 28. Januar 2025 stürmte die Faschingsgesellschaft Lechana, angeführt vom Prinzenpaar Vivienne I. und Luca I. sowie dem Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I., das Gersthofer Rathaus und verwandelte es in einen brodelnden Faschingstempel. Schon am Nachmittag zogen bunt verkleidete Mitglieder der Lechana ins Rathaus ein, um alles für die Übernahme vorzubereiten. Ab 18 Uhr startete dann der offizielle Einlass für Bürgerinnen und Bürger. Das Programm begann um 18.30 Uhr mit den Little Magic’s,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.01.25
  • 1
Kultur
4 Bilder

Weiberfasnacht, des wär heit

Dass der Fasching einmal ausfallen würde..... Nun es war Anfang der 90iger Jahre, da wurde der Fasching gekippt, weil im Osten Krieg war..... Heute, dieses Jahr, da macht es Corona zunichte dass man die fünfte Jahreszeit begehen könnte..... Ma ka na gucka wo ma will, Corona macht alles schtill, gar dr Fasching fällt jetzt aus, für manche a wahrer Graus. Dia Wirte zum kämpfa hand, und überall im ganza Land müssad doch Brauareia gar, weil des Bier bald abglaufa war en Ausguss schütta nei, dasu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.02.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der Rathaussturm des CCK FANTASIA e.V. in Corona-Zeiten!

Normalerweise findet man am 11.11. um 11:11 Uhr ein großes Aufgebot vom CCK FANTASIA mit zahlreichen Fans zur traditionellen Rathausschlüsselübergabe für die fünfte Jahreszeit. Dieses Jahr gabs Corona-Konform nur ein 3-Mann-Treffen zur obligatorischen Schlüsselübergabe. Bürgermeister Franz Feigl, 1. Vorsitzender Dieter Schwab und Präsident Jürgen Langhammer fanden sich vor dem Königsbrunner Rathaus zusammen. Als Gastgeschenk bekam Franz Feigl von Dieter Schwab, eine schwarze Gesichtsmaske mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.11.20
  • 1
  • 2
Kultur
Vor dem Retzer Stadtamt.
10 Bilder

Fasching auf dem Land in Österreich

Zunächst ein Hinweis auf meinen Faschingsbeitrag von vor zwei Jahren: https://www.myheimat.de/koelleda/gedanken/kindheitslexikon-fasching-d2729904.html Nun ein  weiterer Beitrag aus meinen Jugenderinnerungen aus den Neunziger Jahren: Kapitel 20.: Fasching in Retz Kapitel 20. 1.: Pensionistennachmittag der Großgemeinde 5. Februar 1994 Kapitel 20. 1. 1.: Ankunft im altertümlichen Wirtshaussaal Das Extrazimmer lag völlig leer da, als ich die Stufe am Eingang heruntertrat. Von weitem bemerkte ich...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 09.02.18
Freizeit
ORCC Friedberg | Foto: ORCC Friedberg

ORCC – Im Lande der Germanen

Faschingsauftakt am 11.11.2016 Es ist ein schöner Brauch! Pünktlich zum 11.11. versammelten sich die Aktiven des Faschingsvereins ORCC-Friedberg um ihren Präsidenten Markus Nowak, um den Beginn der „Fünften Jahreszeit“ gebührend zu feiern. Im eigens hierfür liebevoll gestalteten Gastraum der Gaststätte Kreisi durfte er die doch deutlich angewachsene Schar der begeisterten Närrinnen und Narren begrüßen und dies natürlich mit dem Schlachtruf des ORCC: Ein dreifach donnerndes „Mit Frohsinn und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.16
Freizeit
Glück und einen Zauberhut muss man haben. Dann erwischt man ohne Schere die Krawatte eines Karnevalsprinzen.

Weiberfasching ohne Schere. "(M)eine etwas andere Weiberfastnachts-Beute." Die Krawatte eines echten Faschingsprinzen aus der Region Elsteraue...

raditionell dürfen am Donnerstag vor dem Rosenmontag mit Scheren bewaffnete Frauen den Herren der Schöpfung die Krawatte abschneiden. Da mir das Temperament eines närrischen Weibes fehlt, aber unbedingt eine Krawatte ergattern wollte, sann ich über einen "kampflosen Beutezug" nach. So entwickelte ich am frühen einen Plan. Ich nahm mir vor, die erste Frau die mir auf der Straße begegnete anzusprechen und ihr eine Frage zu stellen, die da lauteten sollte: "Sagen Sie, hat ihr Mann noch alte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elsteraue
  • 13.02.15
Kultur
Der karneval in Köln hat begonnen....

Kölle....Alaaf!

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Um 11.11 Uhr haben die Narren die Stadtschlüssel übernommen! Und es wurde ausgebiegig gefeiert - in Köln mit Gaffel..... Auf ne klasse närrische Zeit!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.11.14
Kultur
Köln: die fünfte Jahrezeit hat begonnen!

Es ist soweit: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen!

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Die Narren haben um 11.11 Uhr die Rathausschlüssel übernommen! HELAU! ALAAF! Wir dürfen uns heuer auf eine herrlich lange Faschingszeit freuen!!!! In Köln wird schon mal das erste Outfit ausgeführt.....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.13
Freizeit
Närrisches Treiben vor dem historischen Rathaus Michelstadt.
14 Bilder

Die fünfte Jahreszeit in Michelstadt!

Heute war ich mit meiner Tochter unterwegs,um ihr ein paar schöne Eindrücke vom Odenwald zu vermitteln. In Michelstadt hörten wir unweit des historischen Rathauses,zünftige Blasmusik.Das machte uns natürlich neugierig. An einem Fenster des Rathauses fand gerade die symbolische Übergabe des Stadtschlüssels statt. Närrinnen und Narren ,liebevoll kostümiert,hatten sich vor dem Rathaus eingefunden. Die Prinzengarde war leider gerade beim Abmarsch,einen versprengten "Rest", konnte ich unter dem...

  • Hessen
  • Michelstadt
  • 09.02.13
  • 1
Freizeit
48 Bilder

Fröhliche Gesichter beim Kinderfaschingsball in Meitingen

Auch heuer fand wieder der Kinderfaschingsball in Meitingen statt, der vom Jugendrotkreuz alljährlich veranstaltet wird. Viele kleine und große fantasievoll Verkleidete waren zu Gast. Die Kostüme waren sehr ideenreich. Die zahlreichen Besucher machten gerne bei den lustigen Spielen mit und tanzten zu fetziger Musik. Nur gut gelaunte Gesichter konnte man sehen. Damit keiner außer Kräften kam, war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zum krönenden Abschluß trat wieder die Kinder- und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.12
  • 3
Kultur
Die Prinzenpaare des CCK Fantasia: Prinzessin Steffi V und Prinz Markus II mit dem Kinderprinzenpaar Andrea UND mARCO
7 Bilder

Steffi V und Markus II regieren Königsbrunn!

Am Freitag , den 11.11.2011 präsentierte der CCK Fantasia sein Prinzenpaar: Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Steffi V und seine Tollität Prinz Markus II ! Und natürlich gibt es auch wieder ein Kinderprinzenpaar: Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Andrea II und seine Tollität Prinz Marco I ! Die Prinzenpaare haben auch das diesjährige Motto des CCK Fantasia Bekanntgegeben: OUTER SPACE! Man darf gespannt sein, am 7.Januar ist Inthronisationsball, da wird das neue Programm erstmals öffentllich vorgeführt....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.11.11
Kultur
Wäre schon toll, wenn alle mitfahren würden!

Musikfreunde Bilm informieren über Fahrt zum Karneval

Seit vielen Jahren fährt der Spielmannszug der Musikfreunde Bilm zum Karneval ins Bergische Land nach Engelskirchen und nimmt dort am Rosenmontagsumzug teil. Nun wird auch den Aktiven des Blasorchesters erstmals die Teilnahme angeboten und aus diesem Grund findet eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 11. Januar 2011 um 18.30 Uhr im Vereinslokal Hotel-Gasthaus Zur Linde in Bilm statt. Herzlich Willkommen sind alle Aktiven (Spielmannszug und Blasorchester), deren Partner, Eltern und weitere...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.01.11
Freizeit
93 Bilder

Helau.... 18. Karnevalsumzug in Hannover

Der Trammplatz vor dem Neuen Rathaus erhielt heute Mittag immer mehr Farbtupfer. Pünktlich ;O) um 14.11 Uhr machte sich dann der lange farbenprächtige Karnevalswurm auf die 3km lange Zugstrecke durch die Innenstadt zum Opernplatz auf. Der Karnevalsumzug mit vielen Festwagen und Kapellen ist der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in der Landeshauptstadt und so wurden die Marschierenden begeistert von den feiernden und vielfach verkleideten Zuschauern begrüßt. Überall schallte es Helau und man...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.09
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wo spielen Cowboys und Prinzessinnen Blockflöte oder sind Piraten im Streichorchester unterwegs? Natürlich beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker freuen sich auf das närrische Konzert.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnasium Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Die fünfte Jahreszeit

Am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr beliebtes Faschingskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule freuen sich auf den Fasching und darauf, dass richtig gefeiert werden darf. Schon die Jüngsten stehen mit ihren Blockflöten bereit, um mit dem „Affentanz“, dem „Ameisenboogie“ und Cowboy Songs in zwei großen Blockflötenorchestern als „Junge Hüpfer“ und Alte Hasen“ auftreten zu dürfen. Kostümsuche und Proben laufen auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.