Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kultur
Das Altarbild der alten, eingestürzten Stadtpfarrkirche gibt einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Friedbergerinnen und Friedberger im Barock. Es wurde gründlich restauriert und feiert jetzt den 300. Jahrestag seiner Entstehung.  | Foto: Achim Lüders
5 Bilder

300 Jahre historisches Altarbild
Meisterwerk erstrahlt in neuem Glanz

Ein beeindruckendes Stück Friedberger Stadtgeschichte feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Das monumentale Altarbild des Friedberger Barockmalers Johann Reismiller wird 300 Jahre alt. Pünktlich zu diesem Anlass wurde das Meisterwerk aufwendig restauriert und erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen Pracht. 300 Jahre bewegte GeschichteIm Jahr 1725 schuf Johann Reismiller das mehr als fünf Meter hohe Altarbild für den Hochaltar der damaligen Stadtpfarrkirche St. Jakob. Es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.01.25
Freizeit

Weihnachtsmarkt Hannoversch Münden 2012

Der Mündener Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 23.11. bis zum 23.12. statt. Jeden Tag hat der Markt von 11 bis 20:30 Uhr geöffnet. In der Innenstadt wird ein kleines Weihnachtsdorf aufgebaut. Dazu gehören unter anderem Fachwerkhäuschen, eine Kirche im Miniaturformat und eine Krippe mit lebensgroßen Figuren und Tieren. Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke können hier ebenfalls erstanden werden. Eine besinnliche Atmosphäre entsteht durch die musikalischen Beiträge, auch für Kinder gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hannoversch Münden
  • 19.11.12
Freizeit
35 Bilder

Turmführung in Donauwörth (Stadtpfarrkirche)

Ich hatte zum zweiten Mal das Vergnügen seit 40 Jahren eine Turmbesichtigung von der Stadtpfarrkirche Donauwörth mitzumachen. Die 218 Stufen führen zur Turmstube von diesem Backsteinturm. In der Kirche befinden sich fünf Glocken, davon auch die größte Glocke Schwabens mit 131 Zentnern. Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht in alle Richtungen. Die Turmuntere Mauerdicke beträgt 1,90 m. Unter der Führung von Frau Weichert von der Tourist Information aus Donauwörth konnten wir einige...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.10
  • 3
Kultur
Vom Hafen aus gesehen überragen die Türme der mittelalterlichen Kirchen (von links) St. Jakobi und St. Nikolai die Häuser der Altstadt. Im Mittelalter war die Stadt zur Ostsee hin durch eine Stadtmauer geschützt.
22 Bilder

St. Nikolai, die farbenprächtigste Kirche Stralsunds

Mit ihrer auffälligen Farbgebung und reichen Ausstattung ist die St.-Nikolai-Kirche heute ein Gebäude von hohem kunstgeschichtlichen und architektonischen Rang. Finanziert wurde der Bau damals durch die Ratsmitglieder, die Zünfte, die Spenden und Stiftungen der Bürger, und St. Nikolai diente auch als Ort, an dem der Rat tagte, an dem Abordnungen anderer Städte empfangen und Gesetze, Steuerregelungen und allgemeine Vorschriften öffentlich gemacht wurden. St. Nikolai ist die älteste der drei...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stralsund
  • 15.08.10
Kultur

Wir sind Kirchenführer

Wir sind Kirchenführer – bitte mit einem Augenzwinkern lesen Die Termine für die ersten beiden Monate sind festgelegt. Auch ich habe mich ein paarmal eingeschrieben. „Die Führung in St. Georg“ – am PC ausgearbeitet, überarbeitet, korrigiert, in die endgültige Fassung gebracht und wieder verbessert. Die Kulturorientierten, die Nördlingen nicht nur seines italienischen Eises wegen und seines Mauerrundwegs um die Stadt besuchen, sollen ja schließlich etwas mitnehmen von meinen Ausführungen. Also...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.07.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.