Exuvie

Beiträge zum Thema Exuvie

Natur
4 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Das "letzte Hemd" ...

Wenn eine Libelle geboren wird, schlüpft sie aus einem Ei, sieht aus wie ein winziger Wurm und hat rein gar nichts mit einer Libelle gemeinsam. Bis zu fünf Jahre verbringt die Larve nun unter Wasser, ernährt sich von schwimmenden Insekten, Fischen und Kaulquappen und häutet sich währendessen mehrfach, bis sie schließlich für den letzten Schlupf an einer Pflanze aus dem Wasser klettert. Nach ihrem Jungfernflug bleibt nur noch das "letzte Hemd", das sogen. Häutungshemdchen zurück. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 12.08.24
  • 42
  • 10
Natur
4 Bilder

1. Juni - Sommeranfang

.................. zumindest meteorologisch und mit warmem Temperaturen nach dem kühlen Mai.  Freude heute morgen am Gartenteich, als wir die ersten Libellen beim Schlüpfen beobachten konnten. 2 leere Exuvien waren an den Wasserpflanzen angeheftet, die Libellen waren bereits abgeflogen, neben 2 weiteren Exuvien hingen noch die frisch geschlüpften Libellen bereit zum ersten Start. Leider haben wir den Startmoment nicht fotografisch erwischt, er kam für uns (die Kameras)   unerwartet zu schnell....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.06.21
  • 4
  • 16
Natur
10 Bilder

Erste Jagd am Twistesee

nach Libellen, heute Vormittag - 8. Juni - mit kleinem, großem und königlichem Erfolg............

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.06.16
  • 1
  • 16
Natur
... ein Bein der leeren Hülle hat den "Libellenschlupf" nicht überstanden und ist verlorengegangen.
3 Bilder

Die leere Larvenhaut einer Libelle, genannt Exuvie ...

... kaum zu glauben, dass Libellen den größten Teil ihres Lebens unter Wasser verbringen. Je nach Art häuten sie sich über 15 - mal, bevor sie aus dem Wasser klettern, schlüpfen und schließlich als fertige Insekten losfliegen können. Die alte Larvenhaut bleibt zurück und dann beginnt der Rest ihres Lebens als schillernde Flugkünstler, meistens nur einige Wochen lang. Quelle: Verband Deutscher Naturparke - www.naturparkmagazin.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.08.15
  • 6
  • 14
Wetter
7 Bilder

Sonntagsbilder (16. Juni 2013) - Impressionen Gartenteich

Wolkig, zeitweise sonnig, vereinzelt etwas Regen, teilweise recht starker böiger Wind. Temperaturen: zwischen 7° C und 22 ° C Wind aus Südwest: 19 km bis 35 km pro Stunde Starker Pollenflug (mehr als 20 Pollen/m³): Gräser und Roggen Niederschlagsmenge: ca. 0,1 l/m² Sonnenscheindauer: geschätzte 5 Stunden Sonnenaufgang: 05:07 Uhr Sonnenuntergang: 21:42 Uhr Mondphase: zunehmend

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.06.13
  • 7
Wetter
18 Bilder

Sonntagsbilder 19. Mai 2013 - Impressionen Gartenteich

Pfingstsonntag und das Wetter ist gewöhnungsbedürftig - mehr Wolken als Sonne und Regenschauer. Trotzdem sind heute sehr viele Libellen geschlüpft - die Armen! Temperaturen: zwischen 5° C und 21° C Wind: Nordost mit 17 bis 33 km/Stunde Geringer Pollenflug: Birke und Gräser Sonnenuntergang: 21:15 Uhr Sonnenstunden: 7 - aber nicht bei uns ;-( Niederschlagsmenge: 4-8 Liter/ m² Mondphase: zunehmend

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.05.13
  • 8
Natur
Sie ist schon fast draußen.
9 Bilder

Geburt einer Wanze

Heute abend hatte ich die Gelegenheit, einer Wanze beim Schlüpfen zuzusehen - zumindest die letzte Phase der Geburt bekam ich mit. Die Larve hatte sich in einen Vorhang auf unserer Terrasse verkrochen. Ich konnte mir aus dem, was ich da sah, kein wirkliches Bild machen (war einfach zu weit weg), also musste ich hoch die Kamera und die Tele-Optik holen. Ein paar Minuten später am Rechner war dann klar, was da vor sich ging ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.