evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Kultur
... kräftig singen die Kinder beim Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche 2010 mit
8 Bilder

Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche 2010

Fortsetzung von „Friedolin ist sehr traurig“ http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/friedol... der Kinderbibelwoche in der Kirche Maria unterm Kreuz zum Thema "Mensch Jesus". Viele Kinder sind am Sonntag mit ihren Eltern ins Martin-Luther-Haus gekommen um zu erleben was Friedolin mit seinem Brief an Jesus nun macht. Friedolin trifft auf den traurigen Petrus und er erzählte ihm, wie er sich an die Spuren von Jesus geheftet hat. Plötzlich klopfte es und Maria Magdalena kam aufgeregt herein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.03.10
  • 1
Kultur
... Kinder strömen zum 3. Tag der Kinderbibelwoche in die Kirche Maria unterm Kreuz
15 Bilder

Friedolin ist sehr traurig

Fortsetzung von „Königsbrunner Postbote Friedolin weiter auf der Suche nach Jesus“ http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/koenigs... der Kinderbibelwoche in der Kirche Maria unterm Kreuz zum Thema "Mensch Jesus". Friedolin hört wie Jesus in Jerusalem wie ein König gefeiert wird, aber auch, wie er im Tempel wütend den Tisch der Händler mit den Opfergaben umgeschmissen hat und sie angeschrien hat. Die mächtigen Tempelpriester sind empört und fordern Jesus Tod. Sie verstehen nicht was Jesus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.10
Kultur
Friedolin der Postbote aus Königsbrunn auf der Suche nach Jesus
8 Bilder

Königsbrunner Postbote Friedolin weiter auf der Suche nach Jesus

Fortsetzung von "Wer kommt da klingelnd mit dem Fahrrad in die Kirche ?????" . http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/wer-kom... der Kinderbibelwoche in der Kirche Maria unterm Kreuz zum Thema "Mensch Jesus". puuuhhhh ....., endlich ist Friedolin in Kapernaum angekommen. Jona der Fischer sagt ihm aber, "Jesus ist nach Jerusalem zum großen Fest gegangen". Ist Friedolin wieder umsonst hier? Jona erzählt ihm die Geschichte von Zachäus dem Zöllner, wie Jesus gerade IHN, den unbeliebten Zöllner,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.10
Kultur
... Friedolin der Briefträger aus Königsbrunn der einen Brief für Jesus aus Nazareth abgeben muss
6 Bilder

Wer kommt da klingelnd mit dem Fahrrad in die Kirche ?????

Staunende Kinderaugen blickten auf Friedolin den Briefträger, als er klingelnd durch die Kirche fuhr. Friedolin hat einen Brief für Jesus aus Nazareth, und da Friedolin ein gewissenhafter Briefträger ist und das Briefgeheimnis ernst nimmt, macht er sich auf die Suche nach Jesus und erlebt dabei viel. Jesus soll irgendwo am Jordan sein, also macht sich Friedolin auch auf den Weg dorthin. Hier erfährt er viel von der Taufe und versteht jetzt warum Jesus gesagt hat "Ich bin der Weg". Mit dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.10
  • 1
Poesie
Die Christuskirche in Augsburg-Haunstetten | Foto: Wolfgang Radiese
10 Bilder

"Ab heute bin ich ökumenisch!" 2. Haunstetter Ökumenetag war für mich ein voller Erfolg

Der 2. Haunstetter Ökumenetag, der am 27.09.2009, in und um die evangelisch-lutherische Christuskirche, stattfand, ist ganz einfach zu beschreiben: berührend, bunt und bleibend. Ich muss gestehen, ich bin mit gemischten Gefühlen hingegangen. Wieviel kann ein einziger Tag bewegen und das zusammenbringen, was innerhalb von mehreren Jahrhunderten auseinander getrieben wurde? Wieviele Menschen sind überhaupt bereit aus ihren alteingesessenen Strukturen auszubrechen, Traditionen hinter sich zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.09
  • 6
Poesie
Naja, wir Menschen sitzen doch alle in einem Boot.  Wir brauchen Halt, suchen Geborgenheit, sehnen uns nach Liebe - ganz egal, wie wir den da oben nennen. Sei es nun Jahwe, Allah oder Gott. Ich halte mich an den Menschenfreund und Sohn Gottes Jesus!
2 Bilder

Ein Zeichen der Hoffnung

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wollen uns im Urlaub etwas Gutes gönnen. Das Wetter ist nicht so schön. Ein Abstecher nach Passau mit Stadtführung wäre nicht schlecht. Gesagt - getan. Der Fremdenführer zeigt uns seine Stadt. Er zeigte uns Schönes, er berichtet aber auch von Schrecklichem. Dort wurden sie gefangen gehalten, die Lutherischen, in finsteren Kerkern, hinter dicken Mauern, wegen ihres Evangelischen Glaubens, verurteilt durch die katholische Obrigkeit. Eine Schreckensgeschichte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.09.09
  • 10
Kultur

Aufkreuzen: 2. Ökumenetag in Augsburg-Haunstetten am 27. September 2009 in der Christuskirche

Am 27. September 2009 kann in der evangelisch-lutherischen Christuskirche in Augsburg- Haunstetten erlebt werden, was entsteht, wenn ökumenisch interessierte Christen und Christinnen aus allen vier Haunstetter Gemeinden der Christuskirche, St. Albert, St. Georg und St. Pius unter der Leitung von Pfarrerin Sabine Dempewolf ihr Engagement zusammen bringen. Der Ökumenetag mit dem Thema „Aufkreuzen“ startet mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Christuskirche. Parallel dazu findet ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.09
Kultur
18 Bilder

Neue Bleiglasfenster der Suttorfer Kapelle erstrahlen im Sonnenlicht

Ende November hat die Suttorfer Kapelle neue Seitenfenster erhalten. Sechs Wochen brauchte die Paderborner Bleiglas Manufaktur zur Herstellung dieser. Die Rauten sind transparent in Blei gefasst. Der schlichte rote Randstreifen kommt im Sonnenlicht besonders zur Geltung. Mit einem Festgottesdienst wird Pastor Matthias Weiß sie am 1.3.09 offiziell der Kirchengemeinde vorstellen. weitere Berichte über die Suttorfer Kapelle : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei......

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.01.09
  • 1
Poesie
Pater Johnson bei seiner ersten Predigt in der Meitinger Johanneskirche - danke: Das war eine tolle Predigt!

Fürbitte für Ökumene und meinen neuen katholischen Mitbruder Pater Johnson PUTHUVA in Meitingen

Allmächtiger Gott, in dir ist Gelassenheit, Frieden und Eintracht. Wir bitten dich, überwinde du die Schranken, die deine Kinder voneinander trennen. Befähige uns, die Einheit des Geistes durch das Band des Friedens zu bewahren. Lass uns in der Ökumene hier in Meitingen und weltweit Wege immer mehr aufeinander zu gehen. Sorge für ein größeres Miteinander. In allen Unterschieden der Erkenntnis und des Glaubens und in aller Verschiedenheit unseres Denkens, lass uns eins werden in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.08
  • 8
Kultur
30 Bilder

Taizè - von Hannover ins französische Burgund

Auf "myheimat" beworben und vom Jugendpastoralen Zentrum TABOR in Hannover geplant ging es für 15 Interessierte in der vergangenen Woche zur "Communauté de Taizé" ins französische Burgund. Die Communauté de Taizé (Gemeinschaft von Taizé) ist ein internationaler ökumenischer Männerorden in Taizé in der Nähe (ca. 10 km nördlich) von Cluny, Saône-et-Loire, Frankreich. Bekannt ist sie vor allem durch die in Taizé und verschiedenen Orten ausgerichteten ökumenischen Jugendtreffen, zu denen allein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.08
  • 2
Kultur
Pfarrer Willhelm Zettler und Pfarrer Markus Maiwald reichen sich die Hand beim ökumenischen Abschied!
2 Bilder

Ökumenische Meditation 1: "Römisch-Katholisch" - "Evangelisch-Lutherische" Konkurrenz?

Liebe Leserin, lieber Leser, oft höre ich als Pfarrer, wenn wieder etwas in der Zeitung über eine Aktivität der Römisch-Katholischen Kirche steht: “Ihr katholischer Kollege macht Ihnen ganz schön Konkurrenz.” Dem kann ich dann überhaupt nicht beipflichten. Mit meinen beiden jetzt scheidenden katholischen “Konkurrenten” in Meitingen, Herrn Pfarrer Ludwig Hihler und Herrn Pfarrer Wilhelm Zettler, war ich stets brüderlich verbunden. Im Vordergrund stand der gegenseitige Respekt, die Rücksichtnahme...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.