Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Lokalpolitik
: v.l.n.r.: Pressy Cascales, Zoran Stipic, Reinhard Nold und Brigitte Müller werben mit Aufsteller und Slogen für die Teilnahme an der EU-Wahl. | Foto: DGB Lehrte

Gewerkschaften rufen zur EU-Wahl auf
Deine Stimme für die EU-Wahl 2024

Aufruf der DGB Gewerkschaften in Lehrte und der Region Hannover zur Europawahl Nutze deine Stimme für die Demokratie am 9. Juni: Für ein soziales und solidarisches Europa Am Sonntag, den 9. Juni, findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Der DGB Kreisverband Region Hannover und seine acht Gewerkschaften rufen dazu auf, an der Wahl teilzunehmen. Nur wer das eigene Wahlrecht nutzt, kann auch Einfluss auf die Politik in Europa nehmen. Die Europäische Union sichert uns seit Jahrzehnten ein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: JeanLuc/stock.adobe.com

Europawahl 2024
Geeintes Europa für eine sichere Zukunft

Wenige Tage vor der Europawahl appelliert die Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an Wählerinnen und Wähler, die Chance wahrzunehmen und mit ihrer Stimme für ein demokratisches, freies Europa einzutreten. „Nur ein geeintes Europa sichert angesichts weltweiter Konflikte und Krisen unsere Zukunft“, spricht die Fraktion in einer Pressemitteilung vor allem Erst- und Jungwählerinnen und -wähler an, sich nicht vom Populismus und vermeintlich einfachen Lösungen verführen zu lassen. Autokraten wie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.05.24
  • 2
Lokalpolitik

Erste Versammlung in diesem Jahr von "Pulse of Europe"

Nach fast 2 Jahren Pause war heute nachmittag wieder eine Versammlung von Pulse of Europe. Vor ca. 300 Teilnehmern sprachen zahlreiche Redner, darunter auch Florian Kirchesch, der als Mitorganisator auf den March for Science hinwies: am Samstag, 11. Mai 2019 um 11 Uhr vom Potsdamer Landtag zum Potsdamer Tag der Wissenschaften - dieses Jahr auf dem Campus der Fachhochschule. Zu 'March for Science': "... In Deutschland richteten sich die Motive der Marsch-Teilnehmer allgemein gegen Populismus und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.05.19
  • 5
  • 8
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Kommission darf keine überstürzten Zusagen an Island machen

EU benötigt erst institutionelle Reform und muss Wirtschafts- und Finanzkrise bewältigen Die EU-Kommission dürfe keine überstürzten Zusagen für einen Beitritt Islands zur Europäischen Union machen. Dies sagte heute der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, als Reaktion auf den Beschluss des isländischen Parlaments, einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft zu stellen. „Die EU-Kommission darf in dieser Frage nicht zu weit vorpreschen. Erst müssen das Europäische Parlament...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Türkei-Gespräche zeugen vom Selbstbetrug des Rates

Weitere Beitrittsgespräche mit der Türkei für Dienstag geplant / Ferber: nicht die EU steht in der Bringschuld, sondern die Türkei! Als „Selbstbetrug des Rates" hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, die für morgen geplante Eröffnung eines weiteren Verhandlungskapitels mit der Türkei genannt. „Die Türkei hat keinerlei Fortschritte auf dem Weg zu einer Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit sowie dem Schutz von Minderheiten gemacht. Deshalb sollte der Rat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.