Europaparlament

Beiträge zum Thema Europaparlament

Lokalpolitik
Seite -1- Zahlenmaterial aus BA-Broschüre, Druck Juli 2014
3 Bilder

Blue-Card ...2*HOPS... *42* Prozent mehr Akademiker

Zahl der Akademiker von 5,6 Millionen auf 8,0 Millionen gestiegen ----- Architekten von 121.000 auf 203.000 ----- Naturwissenschaftler von 299.000 auf 476.000 ----- Ärzte von 304.000 auf 357.000 ----- Wirtschaftswissenschaftler von 719.000 auf 1.400.000 ----- Sozialarbeiter, Sozialpädagogen von 150.000 auf 293.000 ------ Weitere Berufe im Anhang 1+2 ----- Beim Anstieg von Akademiker die Green-/Blue-Card-Arbeitsverdienstuntergrenze von 50.000 EUR auf 37.752 EUR abzusenken, dies schaut nicht nach...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.06.15
  • 2
Lokalpolitik
KOMPASS-Arbeit verlegt

*109.000* KÖCHE ohne Job ...Arbeitslosenquote *25* Prozent

...dennoch MobiPro-EU für weiteres Koch-Azubi-Programm, EU sättigt Deutschland mit Fördermittel. --- Junge Spanier sollen zur Ausbildung, Familiengründung etc. nach Deutschland kommen, um ihre Zukunft zu meistern, so tönt die PR im Bayernland ...EU-Ministerin Dr. Beate bei Kolping... --- Ein Blick auf die Bundesarbeitsagentur zur Berufsgruppe KOCH ...*420.000* sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ...*109.000* Arbeitslose ...JEDER 4. Koch bereits ohne Job --- Der MICHEL schweigt. --- ODER...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.15
  • 1
Lokalpolitik
...ein Amtseid

GroKo-DEAL Number -1- CSU-Maut scheint Junckers-1-Prozent-Unternehmenssteuer

...legitimieren zu wollen. ------- Merkel und Juncker schauen beim CDU-Parteitag in Köln glücklich drein, denn die Bauern-Schläue aus Bayern hat bereits im Nebensatz verkündet, *STEUER-Politik ist LÄNDER-Sache. ------- ZWEI Bestimmungen für die Deutsche Maut, und ein Weg für *Luxemburgs-unter-1-Prozent-Unternehmenssteuer* ist geebnet. ------- GroKo-Weihnachtsgeschenk Number-1-, während der Bürger den Weihnachtsbraten vorbereitet, wird SOFT-klingender Nebensatz meist überhört........

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.15
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.