Europa

Beiträge zum Thema Europa

Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Eurozone hat Feuertaufe bestanden

Solide Staatsfinanzen wieder Leitprinzip der Eurozone / Ferber: Jetzt ist Griechenland am Zug und muss Reformprogramm durchsetzen: "Die Eurozone hat ihre Feuertaufe bestanden und dem Stabilitäts- und Wachstumspakt den Rücken gestärkt", bewertete der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, den Beschluss der Staats- und Regierungschefs der Eurozone zu Griechenland. Die Einigung ermögliche eine "Rückkehr zu soliden Staatsfinanzen als Leitprinzip der Eurozone", so...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Türkische Verfassungsreform darf keine Verzögerungstaktik sein

Vor einer erneuten "Verzögerungstaktik" der Türkei in der angekündigten Verfassungsreform hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. "Premierminister Erdogan hätte lange genug Zeit gehabt, tiefgreifende demokratische Reformen durchzusetzen. Zwar sind die Ziele richtig, aber das Einzige was zählt, ist wie umfangreich die Änderungen wirklich ausfallen. Diese Reform darf nicht wieder eine Ausrede für weitere Verzögerungen sein", sagte Ferber nach der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Hedgefonds-Regulierung: Grossbritannien blockiert zentrale Lehre aus Finanzkrise

"Mit ihrer starren Haltung bei der Regulierung von Hedgefonds blockiert die britische Regierung die Umsetzung eine der zentralen Lehren aus der Finanzkrise", kritisierte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, nachdem die EU-Finanzminister bei ihrem heutigen Treffen bisher keine gemeinsame Position in dieser Frage gefunden haben. Ferber forderte die britische Regierung auf, ihre Blockadepolitik bei der Regulierung von Hedgefonds und sonstigen alternativen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Griechenland: EU-Hilfen stehen nicht zur Diskussion

Sparprogramm Athens muss hart und überzeugend sein / Griechenland hat Chance auf echte Reformen / Treffen der Finanzminister der Euro-Gruppe: Ein EU-Hilfspaket für Griechenland steht nicht zur Diskussion. Vielmehr hat Athen jetzt mit einem harten und konsequenten Sparprogramm die Chance auf echte Reformen, die das Land langfristig stabilisieren. Das sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. "Die griechische Regierung hat sich ein Herz gefasst und will...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Parlamentarische Kontrolle über EU-Außenamt ist Grundvoraussetzung einer modernen Außenpolitik

Der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, hat die Einhaltung der Mitbestimmungsrechte des Europäischen Parlaments bei der Errichtung des neuen Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) angemahnt. Anlässlich des 100tägigen "Amtsjubiläums" der Hohen Vertreterin der EU für Auswärtige Angelegenheiten, Catherine Ashton, sagte Ferber: "Das Europäische Parlament wird über den Haushalt des Europäischen Auswärtigen Dienstes und dessen Personalstatut entscheiden. Deshalb muss...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.03.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber bei einem Besuch in Günzburg

Markus Ferber (EVP/CSU): Transaktionssteuer: Banken an Kosten der Finanzkrise beteiligen

Europaparlament nennt Bedingungen für Einführung / Nur internationale Lösung ist sinnvoll / Privatanleger dürfen nicht Zeche für Bankenkrise zahlen: Die EU-Kommission soll die Möglichkeit der Einführung einer Transaktionssteuer für die Finanzmärkte prüfen. Eine solche Maßnahme müsste aber international abgestimmt sein. Das forderte das Europäische Parlament heute in Straßburg. "Es ist richtig, dass man die Banken an den Kosten der Finanzmarktkrise beteiligt. Wir haben die EU-Kommission gebeten,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.03.10
Kultur

Osterbräuche weltweit

In den USA gibt es die traditionelle „Easter Parade“ auf der 5th Avenue in New York City. Man verkleidet sich und fährt mit bunt geschmückten Wagen durch die Straßen. Am Weißen Haus in Washington findet das Eierrollen („The White House Easter Eggs Roll“) statt. Hier findet Ihr einige Osterbräuche, die für mich wichtig sind bzw. die ich schon mal gehört habe. Die Entzündung des heiligen Osterfeuers ist ein zentrales Ereignis für die Christen. Das Feuer wird am Samstag vor Ostern vor der Kirche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.10
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Urteil zur Vorratsdatenspeicherung verlangt grössere Sorgfalt bei Umsetzung von EU-Recht

Enge Zusammenarbeit zwischen EU-Ebene und deutschem Gesetzgeber nötig: Als "Appell an die Sorgfaltspflicht des deutschen Gesetzgebers bei der Umsetzung von EU-Vorhaben" hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung bewertet. Dieses hatte die EU-Richtlinie aus dem Jahre 2006 im Grundsatz als mit dem Grundgesetzt für vereinbar erklär, nicht aber die Umsetzung ins deutsche Recht. "Das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.03.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Europäisches Parlament verkauft Ganzkörperscanner

Sechs Nacktscanner stehen bis zum 1. März zum Verkauf / Ferber: Schlussstrich unter Debatte um Schutz der Persönlichkeitsrechte Das Europäische Parlament verkauft die sich in seinem Besitz befindenden "Nacktscanner". Wie der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, mitteilt, sollen die sechs Geräte vom Typ "Rapiscan Secure 1000" mit einem Mindestpreis von 65.000 Euro pro Stück an den Meistbietenden vergeben werden. Fristende zur Einreichung von Angeboten ist der 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Griechenland muss sich mit radikalem Reformkurs konsolidieren

Vollzug der Steuerverwaltung stärken / ECOFIN will harte Sparauflagen für Athen / Constâncio muss zur Anhörung im EP-Wirtschaftsausschuss: Die explodierte Staatsverschuldung Griechenlands muss das Land mit eigener Kraft und einem beispiellosen Reformpaket zurückführen. Finanzielle Hilfe von außen ist dabei kontraproduktiv. Das sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europaparlament, Markus Ferber, am Rande der Tagung der EU-Finanzminister in Brüssel. "Die griechische Regierung muss die Ausgaben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.02.10
Lokalpolitik
Bis zu 15 Millionen Buchungen laufen täglich über SWIFT - und wurden von US-Behörden ausgespäht. | Foto: © Andreas Morlok / www.pixelio.de

Aus für SWIFT-Abkommen

Straßburg. Das Ergebnis ist deutlich: Mit 378 zu 196 Stimmen kippte das Europaparlament gestern das umstrittene Swift-Abkommen über die Weitergabe von EU-Bankdaten an die Vereinigten Staaten. Der Vertrag, der bereits am 1. Februar vorübergehend in Kraft getreten war, ist damit gestoppt. „Das heutige Abstimmungsergebnis ist ein Sieg für den europäischen Datenschutz und ein Erfolg der europäischen Demokratie. Die EU ist gegen den Ausverkauf der Bürgerrechte und für mehr Sicherheit der Bürger“,...

  • Bayern
  • München
  • 12.02.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU bekommt mehr demokratische Legitimation

Neue EU-Kommission muss wirtschaftsfreundlich und bürgernah arbeiten / Europaparlament auf Augenhöhe mit dem Rat / Chance für Barroso: Mit der Wahl der neuen EU-Kommission nach dem Lissabon-Vertrag bekommt Europa mehr demokratische Legitimation. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden heute die neue Mannschaft von Kommissionspräsident Barroso ins Amt bringen und sich gleichzeitig neue Rechte sichern. Die CDU/CSU-Gruppe unterstreicht aber ihre Bedenken gegen einzelne...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.10
Lokalpolitik
Ihr neuer Arbeitsplatz? EPSO besetzt freie Stellen bei der EU. (Bild: Pixelio) | Foto: jupp055/PIXELIO www.pixelio.de

Neue Jobs bei der EU

Mitte März startet das neue Auswahlverfahren für freie Stellen bei der EU. Das Europäische Amt für Personalauswahl (EPSO) wählt die Bewerber aus allen Mitgliedsstaaten für die Posten in den EU-Institutionen aus. Dabei haben deutsche Bewerber gute Chancen. EPSO-Direktor David Bearfiled: "Wir sind immer auf der Suche nach deutschen Kandidatinnen und Kandidaten. In der Regel sind sie in den Auswahlverfahren auch sehr erfolgreich." Über die Möglichkeiten am Auswahlverfahren teilzunehmen informieren...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Neue EU-Kommission steht unter verschärfter Beobachtung

Qualität einzelner Kandidaten lässt zu wünschen übrig / Europaparlament kann individuelle Rücktritte erzwingen Die neue EU-Kommission wird unter verschärfter Beobachtung der Christdemokraten im Europaparlament stehen. "Mit der Wahl des neuen Kollegiums im Februar bekommt Barroso keinen Freibrief für die nächsten fünf Jahre. Wir werden genau hinsehen, ob gute Arbeit gemacht wird. Wenn es Schwachstellen in der Mannschaft gibt, müssen Spieler ausgewechselt werden", sagte Co-Vorsitzende der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.10
Lokalpolitik
Armut in der EU nimmt zu. | Foto: © Peter Ries / www.pixelio.de

EU sagt Armut den Kampf an

Unter dem Motto "Armut darf nicht sein" startet die Europäische Union am Donnerstag in das "Europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung". Mit der 17 Millionen Euro schweren Kampagne werden europäische und mehrere hundert nationale Programme gefördert. Dabei soll ein öffentliches Bewusstsein für die Gefahren und Folgen der Armut geschaffen werden. In Europa sind fast 80 Mio. Menschen von Armut bedroht. Das ist jeder sechste EU-Bürger. Kinder sind sogar noch stärker...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.10
  • 2
Ratgeber
"Jacke wie Hose" Pogácsa wie Pogatscha aus Ungarn

Pogácsa für Silke

Hallalihó Silke, es war wirklich schön bei Euch! Ich bin gut nach hause geschlittert und ganz angekommen. Hier sind einige Pogácsa-Rezepte: /1 - was Helene öfter macht, allerdings dazu braucht man "Strudelmehl mit Gries gemischt" - in Ungarn und Österreich gibt es, aber hier? Nimm einfach grobgemahlenes Mehl./ Also: 1 Kg Mehl (1/2 Grob + 1/2 Feingemalen) 500 g Margarine 20 g Hefe 100 ml Milch 400 g Saure sahne (2 Becher) 300 g Käse 2 Eier 1 EL Salz Mehl und Margarine zusammenkrümmeln 200g Käse...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.10
  • 14
Lokalpolitik
Purismus oder Vandalismus?
2 Bilder

Lokale Warnzeichen in Günzburg!

Liebe Lokalpolitiker, Ordnungshüter, Bürger, Jung und Alt, schaut mal diese Bilder an und überlegt, WAS IST ZU TUN IN GÜNZBURG! (?)

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.01.10
  • 6
Wetter
16 Bilder

Es scheint zu schneien...

Es scheint zu schneien in Günzburg. Ich fand es toll im neuen Schnee herumzulaufen... ...und Ihr? Ihr kriegt bestimmt keine kalte Füße! Viel Spaß! János Es wird wider grün in Günzburg? JA!!! ...und wie!!! Viel Spaß! János http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.10
  • 2
Natur
16 Bilder

Spaziergang, Schnee und Sonne...

Schnee und strahlende Sonne ist immer faszinierend. Da stört mich die Kälte auch nicht. ...aber danach... ab in die warme Stube! Tee trinken, lesen... zum Beispiel: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
  • 4
Blaulicht
Bleibt lieber zu Hause!!!

So wollt Ihr losfahren?

Sibirische Kälte, Schnee wie im Himalaya, Rutschpartie, Stau, Unfälle... ...muß man das alles haben? Bleibt lieber gemütlich zu Hause, trinkt Tee, nimmt eine Kuscheldecke und liest was! Zum Beispiel: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
  • 6
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Nur bessere Vernetzung bringt mehr Sicherheit im Luftverkehr

Weiter Zweifel am Einsatz von “Nacktscannern” / Ferber: Technik allein bringt nicht mehr Sicherheit! Anlässlich der heutigen Sitzung der EU-Kommission zu den Konsequenzen des gescheiterten Attentats auf ein US-Flugzeug nach Detroit hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, vor einer vorschnellen Festlegung auf die umstrittenen “Nacktscanner” gewarnt: “Noch ist nicht sicher, dass diese Ganzkörperscanner wirklich alle Forderungen nach einem Schutz der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
Kultur
40 Bilder

2010 = Aus für die Reisebüros!!!

Ab jetzt aus für die Reisebüros! Wir brauchen sie nicht mehr! Wir sind jetzt schon in Ausland... zu Hause. NICHT in Ausland zu Hause, SONDERN zu Hause in Ausland! Wie geht denn das? Kommt einfach mit mir mit! Wir machen die kostengünstigste Auslandsreise, was ALLE Reisebüros erblassen läßt! Wir gehen nicht ins Internet... wir sind schon da. Wir brauchen keine Preisvergleiche, keine Kataloge, keine Fachberatung, keine Reiseversicherung... nicht mal einen Koffer! Nur wettergerechte Kleidung und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.01.10
  • 18
Poesie

Hört auf mit den Glückwünschen!

Hört auf mit den Glückwünschen! Sendet lieber gute Nachrichten! Weihnachtszeit, Neujahr... es flattern per Post, per E-Mail Glückwünsche ins Haus. Jeder wünscht dir alles Gute und... alles Mögliche... ...und Du bist unzufrieden? Darf man das überhaupt? Ist man undankbar, wenn man sich nicht freuen kann, eher schimpft und die Verzweiflung Tränen in die Augen treibt, wenn man die gut gemeinten Glückwünsche nach und nach liest? Ist das unverständlich, wenn man schon beim öffnen der Briefkasten an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 14
Kultur
77 Bilder

Danke daß Ihr da wart! Bis zum nächsten mal!

Traumwelten 2009 ist zu Ende. Danke daß Ihr mitgemacht habt! Danke daß Ihr da wart! Wir freuen uns auf Euch nächstes mal auch! Frohes Fest! Liebevolle, besinnliche Weihnachten! János Liest auch: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.12.09
  • 2
Wetter
Es schneit in Afrika!
11 Bilder

Es schneit in Afrika!!!

Klimawandel? Erderwärmung? Pustekuchen! Es schneit in Afrika! Muß man sich wirklich warm anziehen! Die Kommunikationsnetze sind zusammengebrochen - die Trommeln sind eingefroren. Die Menschen rücken zusammen und wärmen sich bei heißem Kaffee aus glühenden Tassen, sie horten Vorräte. Manche versuchen sich mit Trommeln warm zu halten, manche wiederum tanzen sich warm. Ist das war? ...oder nur ein Traum? Traumwelten... Das letztes mal heute ab 11 Uhr bis Abend in BIRKENRIED. Kunst, Kunsthandwerk,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.12.09
  • 2
Lokalpolitik
Der Dalai Lama (Bild von Bild von Karola)
5 Bilder

Der Dalai Lama in Birkenried

Der Dalai Lama hat vor vielen Lokalpolitikern aus der Umgebung geschafft nach BIRKENRIED zu kommen! Karola Kostial, die Günzburger Physiotherapeutin, Buchautorin hat geschafft den Dalai Lama, wenn auch nicht persönlich, aber sein Gedankengut, nach Birkenried zu holen. Karola Kostial, die Gründerin der Ladakh-Hilfe e.V. mit ihrem physiotherapeutischen Team vermitteln den Eltern behinderter Kinder nicht nur Hoffnung, sondern auch Selbstvertrauen.Mit großer Dankbarkeit stehen die menschen in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.09
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU braucht klare Rechtsgrundlage für delegierte Gesetzgebung

EU-Kommission legt lediglich Mitteilung vor / Komitologieverfahren wird ersetzt: Die Europäische Union benötigt nach Ansicht des Vorsitzenden der CSU-Gruppe im Europäischen Parlaments, Markus Ferber, eine klare Rechtsgrundlage für "delegierte" Rechtsakte. Diese ersetzen nach dem Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages das bisherige "Komitologieverfahren", mit dem die EU-Kommission ohne explizite Zustimmung des Europäischen Parlaments die technischen Einzelheiten von EU-Richtlinien oder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.09
Kultur
Wolfgang und János - Künstlerduo - "LICHTERLOH"

Die Jungs, die wagen mit dem Feuer zu spielen!

Zwei mutige Künstler aus Burgau und Günzburg wagt es mit dem Feuer zu spielen, aus Flammen was bauen, ein Inferno zu Gemütlichkeit zu zähmen. Wer schon lange überlegt hat, wie könnte man entfliehen aus dem beengenden Kreis der überfüllten, Socken-Schürzen-Besen anbietenden Adventsmärkte, nach Schupfnudeln-Crepes-Glühwein-Mischung riechenden Weihnachtsmärkte, Kaufhäuser, wo man unter gegenseitig auf die Füße tretenden Menschenmenge von „Jingle Bells“ Dröhnung nicht mal seinen eigenen Gedanken...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.