Europa

Beiträge zum Thema Europa

Lokalpolitik
Die Teilnehmer des Südtirolabends mit Weinprobe des CSU Ortsverbands Günzburg mit dem Europaabgeordneten Herbert Dorfmann von der Südtiroler Volkspartei (SVP) (Mitte 1. von rechts) (Foto: Daniel Schuler/CSU)
4 Bilder

Digitaler Südtirolabend mit Weinprobe des CSU Ortsverbands Günzburg

Der CSU Ortsverband Günzburg veranstaltete einen digitalen Südtirolabend mit Weinprobe. Als Referenten für den Abend konnte der Europaabgeordnete Herbert Dorfmann von der Südtiroler Volkspartei (SVP) gewonnen werden, wie der CSU Ortsvorsitzende und Wasserburger Ortssprecher Philipp Rauner mitteilt. Dorfmann berichtete über den besonderen Status der Südtiroler Autonomie in Italien, die Gleichberechtigung der Landessprachen Deutsch, Italienisch und Ladinisch, sowie die besonderen wirtschaftlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Kommt unsere Wirtschaft jetzt in die Schieflage?

WIRTSCHAFT : Angebot und Nachfrage bestimmten bisher den Preis eines Produktes. Aber jetzt ist noch etwas anderes hinzugekommen was für ehemalige DDR-Bewohner wohl nichts neues ist. Und zwar ist es die Verfügbarkeit. Knappe Produkten werden am Markt immer teurer, das hat ja die Sache mit dem Klopapier und den Schutzmasken gezeigt. Aber was ist wenn bestimmte Produkte auf dem internationalen Markt nicht mehr verfügbar sind, oder der amerikanische Präsident Kraft seines Amtes die vorhandenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.06.20
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Covid19 : Hangeln wir uns nur so eben durch ?

COVID-19 : Das Virus Covid-19 hält die ganze Welt in Atem. Die Länder sind hier aber unterschiedlich betroffen, und jedes Land hat so seine Vorstellungen wie die Bürger sich verhalten sollen. Aber ist dem Bürger das wirklich klar was da im Moment abläuft? Ich glaube nicht allen ist der Ernst der Lage bewusst. Auch unsere Regierung weiß nicht so recht ob das alles so richtig ist was sie dem Bürger so empfiehlt. In einigen Bundesländern besteht keine Maskenpflicht, in manchen nur in Geschäften...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 3
Lokalpolitik
22 Bilder

Geht so Politik ?

POLITUK : Unsere Bundeskanzlerin ist schon in Aufbruchsstimmung und treibt sich bereits in der ganzen Welt herum. Die CDU Vorsitzende sucht sich für die letzten Tage ihrer Amtszeit schon das nächste Fettnäpfchen aus in das sie treten kann. Die Führung der SPD steht nun oft mit ihrer Meinung alleine da, und die Doppelspitze hat auch so ihre „Eheprobleme“. Frau Baerbock lässt Kinder im Kongo mit bloßen Händen nach dem Kobold für die Akkus (sollte wohl Kobalt heißen) buddeln, und der FDP...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.02.20
  • 9
  • 1
Natur

Windräder

. NATURSCHUTZ : Gut das jetzt kaum noch Windräder gebaut werden, denn das rettet tausende von Vögeln das Leben. Besonders große Greifvögel werden von den sich schnell drehenden Rotorblätter erschlagen! .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 1
Lokalpolitik
...und der Hahn schreit

EU-Parlament kostet -1,7- Milliarden EUR

-751- Sessel besetzt aus Deutschland mit -96- Abgeordneten ...aus Niederlande mit -26- Abgeordneten ...aus Frankreich mit -74- Abgeordneten etc. ----- Stand 17.11.2016, hinterlegte Haushaltszahlen des Jahres 2014 ----- EP-Haushalt i.H. von -1,7- Milliarden = -1.700- Millionen EUR verteilt sich auf ...-35- Prozent Personalkosten, ...-27- Prozent Entschädigungen an Abgeordnete für Reisen, Büro etc., ...-11- Prozent für Parlamentsgebäude -Brüssel-Luxemburg-Straßburg, ...-21- Prozent Ausgaben für...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.11.16
  • 1
Lokalpolitik
Die Schwaben in der Parteizentrale der Südtiroler Volkspartei in Bozen
3 Bilder

JU Schwaben auf Informationsfahrt in Südtirol

In alter Tradition hat die Junge Union Schwaben zu einer Bildungsreise nach Südtirol unter Führung des Bezirksvorsitzenden der JU Schwaben Tobias Paintner (Immenstadt) und der Kreisvorsitzender der JU Günzburg Barbara Reichhart (Jettingen-Scheppach) und des Bezirksschatzmeisters der JU Schwaben und Günzburger JU-Stadtrats Stefan Baisch eingeladen. Die politische Jugend aus der Region war zu Gast bei der Südtiroler Volkspartei. Die Gastgeber der SVP wurden angeführt vom Landessekretär Massl...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.16
Lokalpolitik
20 Bilder

Besuch des EU-Parlaments in Straßburg

Imposante Architektur des EU-Parlaments in Straßburg. Nebenbei bekommt man bei einer Führung Einblick ins Alltagsleben des Parlaments. Von oben hat man dabei ein herrliche Aussicht über Straßburg.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.16
  • 1
  • 4
Lokalpolitik

Zuwanderungsströme gestoppt?

Mit bemerkenswerter Offenheit hat Seehofers Schatten, der gegelte Generalsekretär der CSU, Andreas Scheuer verkündet, dass man das Ergebnis des EU-Gipfels vom letzten Freitag erst einmal in Ruhe und vor allem nüchtern analysieren wolle. Auch wenn es so klingt, als hätte Europa zu diesem Thema endlich das Halali geblasen und den großen Durchbruch erreicht, schnell wird sich herumsprechen, dass es zeitlich kaum einschätzbar ist, wann der am polierten Tisch ausgehandelte Deal mit der Türkei jemals...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.16
  • 10
  • 1
Poesie

Die EU eine Welt von Radfahrern und Vegetariern?

Der polnische Außenminister Witold Waszcykowski verteidigte unlängst sehr bemerkenswert die umstrittenen Reformen und traditionellen Werten seines Landes gegen die europäische Kritik an den umstrittenen Reformen. Mit Blick auf EU und Deutschland soll er unter anderem geäußert haben, Polen wolle keine Welt, die nur aus Radfahrern und Vegetariern besteht. Das habe mit traditionellen polnischen Werten nichts zu tun. Diese Einschätzung sei ihm gegönnt. Doch man stelle sich nur einmal vor, wie viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.16
  • 2
  • 3
Poesie

Der Winter naht - Die "Flucht"

Jetzt muss sich die EU langsam mal etwas einfallen lassen! Es wird kalt! Der Unmut wird steigen! Alle EU Länder müssen, wenn sie eine EU sein wollen, mitmachen. Prozentuale Aufnahme, finanziert aus EU Mitteln und in jedem Land gleiche Hilfen für Flüchtlinge, dann lassen sich diese auch auf alle Länder verteilen und die Last trägt Deutschland nicht allein. Sollte dies nicht gelingen, entsteht sozialer Sprengstoff, sowohl bei den Asylanten als auch in der einheimischen Bevölkerung, was nur allzu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.10.15
Lokalpolitik

"So ein Panzer ist ja nicht wie ein Kühlschrank,

wo man den Stecker vom Kühlschrank in die Steckdose steckt und schon läuft der Kühlschrank. Sondern das sind hochdifferenzierte Produkte, die ein optimales Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine erforderlich machen", sagte Martin Schäfer. Kampfpanzer nach Katar, dass ist also die restriktive Rüstungsexportpolitik unserer Bundesregierung. Noch im letzen Jahr äusserte sich Sigmar Gabriel ganz anders. "Die vielfach nachgefragte Lieferung von Kampfpanzern Leopard in den arabischen Raum darf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.15
  • 16
Blaulicht

FROHE WEIHNACHTEN IN EUROPA!

Wer klopfet an? "O zwei gar arme Leut!" Was wollt ihr dann? "O gebt uns Herberg heut O, durch Gottes Lieb wir bitten öffnet uns doch eure Hütten O nein, nein, nein! "O lasset uns doch ein!" Es kann nicht sein "Wir wollen dankbar sein!" Nein, nein, nein es kann nicht sein Da geht nur fort ihr kommt nicht rein KOMMT IHNEN DAS BEKANNT VOR? ES IST HOCHAKTUELL! SO GEHT ES WEITER: Wer vor der Tür? - "Ein Weib mit ihrem Mann." Was wollt ihr denn? - "Hört unser Bitten an! Lasset heut bei Euch uns...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.15
  • 4
Lokalpolitik
Europaparlament in Brüssel

25 Jahre vereintes Europa – die Neuordnung Europas

25. Jahrestag der Deutschen Einheit – für die örtliche CSU als einziger politischer Gruppierung vor Ort mehr als ein Grund den Nationalfeiertag zu begehen . Gemeinsam mit dem CSU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Alfred Sauter lädt daher die Günzburger CSU-Ortvorsitzende und Bürgermeisterin Ruth Niemetz sehr herzlich zu einem Festvortrag von Beate Merk, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen ein. Kaum ein Ereignis hat die neuere Geschichte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.15
Kultur
Vermächtnis - Öl auf Leinwand, 90x120cm, 2015
5 Bilder

Vermächtnis - Flüchtlinge gestern - heute

Vermächtnis: so nannte ich ein Porträt meiner Mutter, welches ich kurz nach ihrem Tod im Juli diesen Jahres gemalt habe. Es zeigt sie als 11-jähriges Mädchen in BDM-Uniform in ihrer ostpreußischen Heimat, aus der sie bald darauf vertrieben wurde. Sie blickte viel auf diese Zeit zurück, jedoch nicht mit Bitterkeit, sondern immer auch mit Dankbarkeit allen gegenüber, die ihr geholfen haben. Und: diese Erfahrung waren so schrecklich, dass sie sich niemals wiederholen dürfen, auch nicht für andere....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.08.15
Lokalpolitik

Sag zum Abschied leise OXI…

Wer glaubt denn ernsthaft, nach den Erfahrungen der letzten fünf Monate und dem stolzen OXI aus Athen, an eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Krise? Politiker und Bürger der Rest-EU rätseln über das Konzept, nach dem Herr Tsipras handelt. Andere haben keine Hemmungen wörtlich einzugestehen, dass sie sich verarscht fühlen. Doch vielleicht ist das gerade sein perfider Plan, um die ideologischen Ziele seiner Partei zu erreichen, quasi gezwungen durch die EU-Partner und das eigene Volk...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.15
  • 10
  • 4
Lokalpolitik
TTTIP, CETA UND TISA als trojanisches Pferd?

TTIP, TISA und CETA

TTIP, TISA und CETA sind in aller Munde. Es gibt die gegensätzlichsten Meinungen und Argumente. Schadet uns TTIP und TISA und CETA? Nützen sie uns? Warum wird dieses Abkommen nicht öffentlich gemacht? Warum geschieht dies im Geheimen? Wer profitiert am meisten von TTIP, TISA und CETA? Die USA mit Kanada? Europa? Dieses Freihandelsabkommen wirft viele Fragen auf. Kürzlich gab es in Berlin vor der SPD Zentrale eine Demonstration gegen TTIP, TISA und CETA, symbolisch und sinnbildlich dargestellt...

  • Bayern
  • Biburg
  • 26.02.15
Poesie

Europas verlorener Stern - die stille Kraft

Inspiriert von den Fragen zur politischen und wirtschaftlichen Lage in Europa aus dem folgenden Artikel der faz, bewegen mich einige Gedanken, die ich mit Euch teilen möchte. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/ha... Beim Lesen des Artikels tauchte vor meinen Augen immer wieder die Europaflagge mit den zwölf Sternen auf - http://de.wikipedia.org/wiki/Europaflagge Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell ein Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Am 25. September...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.12.14
  • 2
Lokalpolitik
Treffen Borissow mit Brzezinski, Poltikwissenschaftler und ehemaliger Berater von Jimmy Carter | Foto: Gerb Bulgarien

Happy Birthday, ein gefallener wieder aufgestandener Mann wird 55 Jahre!!!

Heute am 13. Juni wird der ehemalige Ministerpräsident Boyko Borissow 55 Jahre alt. Der Mann, der letztes Jahr als Schutz für sein Volk, um Massenschlägereien mit der Polizei, von seinem Amt unter großer Verantwortung zurückgetreten ist. Der Mann, der trotz Mehrheit bei der Wahl sich in die Opposition von Bulgarien begeben hat. Der Mann, der am Jahresanfang schon sagte, diese Regierung steuert einem großen Finanziellen Debakel entgegen. Der Mann, der bei den Europawahlen die deutlich Mehrheit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.14
  • 1
Kultur

Die Sendung mit der Laus im Pelz - Heute: Wiener Wirschtl (Würstchen) tritt russischen Bären in den Hintern! (Glosse)

Und das kommt so. Beim Barte des Conchita Wirschtl. Sofort nach dem Aufwachen schaute ich zu meiner Frau hinüber. Kein Vollbart! Gottseidank. Als österreichische Laus hat man seit gestern ja so seine Befürchtung. Was den Onkels aus Tibet der Yeti ist, ist dem Onkel Österreicher sein Wirschtl. Aber: Tiroler Hut ab! Das österreichische Volk steht auf! Und wenn’s nur im Gasthaus ist, um den nächsten Bierseidel zu holen! Die Onkels und Tanten aus Österreich, die haben wenigstens Courage! Das gibt’s...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 11.05.14
  • 1
Lokalpolitik
Ich denke mir mein Teil

Brauchen wir eigentlich die Ukraine?

Schonungslos zeigt uns das Schmierentheater um die Ukraine, zu was für Papiertiger die Staaten des Westens mutiert sind: wirtschaftliche Riesen, aber politische und militärische Zwerge. Die Unfähigkeit von EU und USA, auf die Herausforderung durch Russland abgestimmt und einstimmig und überzeugend zu zu reagieren, verursacht Gänsehaut. Ständig hört man das Gerede von Deeskalation. Stattdessen eiert der Westen unverantwortlich und planlos herum: Da soll Georgien unterstützt werden. Kiew erhält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.14
  • 15
  • 4
Lokalpolitik

Infostunde mit Expertin am Mo, 7.4. zum Thema: "Freihandelsabkommen TTIP - Wie gewinnen wir gegen die Konzerne?" Hilf mit, diese Nachricht zu verbreiten!

aus: www.campact.de Wer will Genmais auf den Teller, oder cloriertes Hähnchenfleisch? Wir Verbraucher sollen von vorn bis hinten verschaukelt werden und als Steuerzahler die bis ins unendliche steigenden Forderungen der Konzerne bezahlen! Das TIPP-Abkommen wird heimlich gegen das Volk verhandelt. Deshalb jetzt AKTIV werden! TTIP-Crashkurs: Wie gewinnen wir gegen die Konzerne? Am 7. April startet um 18.30 Uhr das Live-Online-Seminar mit Lori Wallach zum Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.04.14
  • 1
  • 3
Poesie
Nur so ein Gedanke

Wladimir, wir kommen!

In diesen schweren Krisenzeiten, in denen kein Tag vergeht, an dem bis zur Unkenntlichkeit Vermummte im vollen Kriegsornat für Demokratie und Freiheit Schiffe und Kasernen eines fremden Landes kapern sowie ganze Landstriche annektieren, bedarf es auch einmal einer Aufheiterung. Wie wäre es, dem Schutzpaton aller Russen auf dieser Welt mit klingendem Spiel ein Ständchen vor den Kremlmauern zu bringen – gleichsam den biblischen Posaunen von Jericho. Ein Ständchen, das an die bis vor kurzem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Einreiseverbote in die EU

Man macht sich halt so seine Gedanken über die jüngsten Sanktionen gegen Russland. So wurden vor ein paar Tagen Einreiseverbote in die EU gegen einige Vertraute Wladimir Putins verhängt. Man behält sich ausdrücklich vor Liste der Namen noch zu erweitern. Sollte dieser Fall einmal eintreten, könnte es durchaus möglich sein, dass in der Liste auch der Name des jüngsten Altkanzlers der Bundesrepublik Deutschland auftauchen wird. Immerhin ist er einer der wenigen Freunde, die der starke Mann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 15
  • 1
Lokalpolitik

In der Krim-Krise schlägt die Stunde der Irrationalisten

Die Schlacht um die Deutungshoheit der Krim-Krise und die damit einhergehende teils abstruse, sich im Kreise drehende Meinungsvielfalt, resultiert m.E. daraus, dass mittlerweile kaum jemand weiß welchen Nachrichten und deren Quellen er noch trauen kann. Dieser Umstand zeigt letztlich die Machtlosigkeit aller, sich in dem augenblicklichen Informations-Chaos einen seriösen Überblick zu verschaffen. Das ist aber nur eine Seite des Irrationalismus. Die andere sind die irrationalen Vorstellungen der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.03.14
  • 18
  • 4
Poesie

,,Schock-Ekelbilder"

Da ich an einer Ampel bei rot halten musste schaute ich mich um und sah eine Werbetafel, darauf war Alkoholwerbung zu sehen. Als ich am Abend den Fernseher anmachte sah ich auch Werbung für Alkoholkonsum. Dabei ist Alkohol ein Zellgift, denn es schädigt die Zellen und Organe des Körpers wie die Leber und das Nervensystem. Aber auch körperliche Folgen wie Gastritis, Fettleber, Leberzirrhose, Herzkrankheiten, Krebs usw. Nach den EU Verantwortlichen sollen ab Mitte nächsten Jahres auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.12.13
  • 27
  • 17
Lokalpolitik
3 Bilder

Europa braucht eine humane Asylpolitik

DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis berichten: Wieder kenterten am Wochenende vor der Insel Lampedusa Boote mit Flüchtlingen. Wieder berichten Medien über unendliches Leid und Tote, doch an der inhumanen Asylpolitik der Bundesrepublik und der Europäischen Union ändert sich nichts. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping: Nach der Katastrophe von Lampedusa fordern Experten eine Reform der europäischen Flüchtlingspolitik. Außer Reden und Appellen hat sich nichts...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.10.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.