Euro

Beiträge zum Thema Euro

Lokalpolitik

Sag zum Abschied leise OXI…

Wer glaubt denn ernsthaft, nach den Erfahrungen der letzten fünf Monate und dem stolzen OXI aus Athen, an eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Krise? Politiker und Bürger der Rest-EU rätseln über das Konzept, nach dem Herr Tsipras handelt. Andere haben keine Hemmungen wörtlich einzugestehen, dass sie sich verarscht fühlen. Doch vielleicht ist das gerade sein perfider Plan, um die ideologischen Ziele seiner Partei zu erreichen, quasi gezwungen durch die EU-Partner und das eigene Volk...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.15
  • 10
  • 4
Kultur
DIE GESCHICHTE DER SPANISCHEN PESETA UNTER GLAS (siehe Text).
2 Bilder

VON DER PESETA ZUM EURO

Vor mir liegt eine edle Geschenkbox, die sowohl einen dicken Glasrahmen mit eingeschweißten Original-Peseta Münzen als auch einen luxuriösen Gedenkband zur Geschichte der spanischen Peseta enthält. Der elegante, in Schafsleder gebundene Geschichtsband wurde 1998 in nur 2.700 nummerierten Exemplaren auf Seidenpapier in Madrid gedruckt. Er enthält die komplette 130-jährige Geschichte der Peseta von ihrer ersten Ausgabe 1868 bis ins Jahr 1998. Das Buch präsentiert viele Abbildungen von Münzen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.14
  • 4
Lokalpolitik

Euro - wann ist unser Erspartes weg?

Zypern muss den Anfang machen! So langsam sieht man wo es mit dem Euro hingeht. Und der kleine Mann der ihn nicht haben wollte soll dafür bezahlen. Wenn das Experiment der Enteignung in Zypern klappt wird man es bei uns auch durchziehen! Noch wiegeln alle ab aber sie wollen auch an unser Geld! Ich werde mein Konto leer machen - noch ist Zeit! Mit der D-Mark wäre uns so ein Theater erspart geblieben!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.03.13
  • 104
Poesie

Das Euroklo.

Erst wurde er hoch gepriesen und lies Aktienkurse in die Höhe schießen. Damals hatte Helmut noch das Sagen, das kleine Volk tat er nicht fragen. Er nahm uns die D-Mark weg-jetzt stehen wir da und haben den „Dreck“! Der arme Helmut musste gehen, es kam der Gerhard und rief:“Agenda 2010“! Dabei kam er sich wohl etwas komisch vor und verlegte mit Putin ein Gasleitungsrohr. Der Reichstag brachte Gerhard keinen Nutzen. Er gab die Schlüssel ab-jetzt muss Angela putzen. Nun ist Angela ganz allein, hat...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 27.11.11
  • 13
Poesie
5 Bilder

Was ist los in der Marburger Restaurant-Szene?

Etwas verwunderlich ist das schon. Nachdem im ‘Alten Brauhaus‘ der Ofen ausgegangen war, folgten zwei weitere Marburger Traditionsgaststätten, die ‘Lokomotive‘ und der ‘Alte Ritter‘. Beide in bester zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zur Elisabethkirche gelegen, konnten sich über mangelnden Publikums-Verkehr wohl kaum beklagen. Und so darf man sich nicht wundern, wenn sich die Leute, darunter so mancher Gast, darüber ihre Gedanken machen. Das ist alles dem Euro zu verdanken wissen die einen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.11
  • 24
Natur
7 Bilder

Blaustirnamazone

Hier habe ich einige Aufnahmen von einer verspielten Blaustirnamazone gemacht, die wollte mir in die Linse rein. Sie versuchte sich bei mir einzuschmeicheln, machte mir schöne Augen, damit ich sie mitnehme! Hätte ich auch gemacht, aber der Preis von 2200,- € war mir doch zu viel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.10
  • 7
Lokalpolitik
Oben der Original-Block, darunter die einzelnen Marken auf PK

WIR WÄHRUNGSGESCHÄDIGTEN

Teneriffa. Als ich noch ein Kind war, erzählten mir die Erwachsenen sehr oft , dass sie in ihrem Leben zweimal alles Geld verloren hatten. Was dies tatsächlich im Leben eines Menschen bedeutet, konnte ich damals nur erahnen, denn für uns Kinder spielte das sowieso sehr knappe Geld kaum eine Rolle in unserem Alltag. Unser Einkommen beschränkte sich auf kleine Beträge, die hauptsächlich aus dem Austragen von Zeitungen und dem Sammeln von Altwaren (Metalle, Papier, Stoff) resultierten. Tatsächlich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.03.10
  • 11
Poesie

Spenden und Silvester

Einen Tag vor heilige drei Könige sah ich zwei Damen vor meiner Bank mit einer Spendendose stehen. Sie sammelten für krebskranke Kinder. Ich hatte erst Geld abheben müssen, um in die Dose etwas reinwerfen zu können. Aber nicht nur für Kinder, auch andere sammeln für Tiere und Bedürftige, es gibt unzählige Bedürftige. Nun werdet ihr denken, was hat das mit Silvester zu tun. Na ja, ich machte mir Gedanken was man in einer halben Stunde in die Luft geschossen hat. Wenn man das hochrechnet kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.