Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur

Weihnachtsgedicht von Ralf Grabowski, Springe

Zur Weihnachtszeit Zur Weihnachtszeit da lädt man gern Verwandte ein, von nah und fern. Man freut sich auf die Feiertage, auf Essen und auf Saufgelage! Von der Straße türwärts trabend, kommen sie am Heilig Abend. Mit roten Nasen, kalten Füßen, lässt man sie uns nass begrüßen. Es wird geküsst und fest gedrückt, vor Freude ist man ganz verzückt. Ohne langes Rumgeschwafel, geht es an die Festtagstafel. Der erste Wein wird eingeschenkt, das erste Glas zum Mund gelenkt. Fröhlich folgen zwei, drei,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.11.11
Natur

Zwetsche oder Zwetschge ?

Wie heißt das denn nun eigentlich ? Jedes Jahr zur Herbstkuchenzeit der gleiche Streit zwischen dem Personal: Zwetsche sage ich, Zwetschge meine Frau, Zwetsche behaupten 2 weitere Angestellte, Zwetschge sagen die anderen beiden. Und die Älteste sagt, das hat irgendwas mit der Regionalsprache zu tun. Ja was denn nun ? Der Witz: In meinem Duden steht "Zwetsche" , in einem anderen Duden der Mitarbeiterin "Zwetschge". Ein Wirr-Warr der deutschen Sprache - oder was? Bin für alle Hinweise dankbar !

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.08.09
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.