Essen

Beiträge zum Thema Essen

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.24
  • 4
Freizeit
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher beim Meitinger Sommerfest im Zentrum der Marktgemeinde. | Foto: Peter Heider
4 Bilder

Sommerfest
Beim Sommerfest wird das Meitinger Zentrum zur Partymeile

Meitingen. Wenn mitten auf der Schlossstraße eine Riesenrutsche steht, in den Parkbuchten vor den Geschäften Essens- und Getränkestände auf Besucher warten und auf dem Pouzauges Boulevard am Schlosspark die Blasmusik im Biergarten aufspielt, ist es wieder soweit: Sommerfest im Markt Meitingen! Diesmal wird das Rathausumfeld am 21. Juli zur Festmeile, um 16 Uhr geht es los. Alle sind zum Feiern eingeladen, ob jung, ob alt, für jeden ist etwas geboten. „Dass wir ein so breitgefächertes Ange-bot...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.07.23
Kultur
Auch Bürgermeister Michael Higl und seine Frau ließen sich das französische 3-Gang-Menü schmecken. | Foto: Andrea Gärtner
3 Bilder

Ein Abend für Genießer im Meitinger Bürgersaal

Ein voller Erfolg war der vom Meitinger Partnerschaftskomitee Mitte April veranstalte französische Menüabend im Bürgersaal. Unter dem Motto „Essen und Trinken wie … in Frankreich“ ließen sich 50 „Feinschmecker“ von Tobias Glatt und dem Team der Zauberküche an blau-weiß-rot gedeckten Tischen mit einem 3-Gang-Menü kulinarisch verwöhnen. Auf dem Menüplan standen Terrine vom hausgeräucherten Lachs als Vorspeise, Boeuf Bourguignon mit Macaire-Kartoffeln und frischem Marktgemüse als Hauptspeise sowie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.05.18
Sport
5 Bilder

Silvester Menü im Sportheim des SV Erlingen

Eine leckere Auswahl an Speissen und Getränken gibt es in der Gaststätte des SV Erlingen. Italienische, Chinesische, Thailändische, Indische, Deutsche Küche. Als Appetizer gibt es HIER ein paar Bilder vom Silvester Menü. Ausser Montags ist täglich geöffnet: 16-23 Uhr Sonntags: 11:30 -22:30 Uhr Adresse: Sportheim Erlingen c/o Mangeet SAINI Am Sportplatz 1a 86405 Meitingen Telefon: 08271 2593

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.16
Kultur
5 Bilder

Surprise, surprise...

Einen tollen Abend verbachten die Teilnehmer des Surprise-Essens bei der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. am Samstag, den 14. November. Jeder Teilnehmer brachte eine Zutat mit und gemeinsam wurde unter Anleitung von Markus Gallenberger gekocht. Ein leckeres Essen war die Folge. Der Abend wurde mit interessanten Gesprächen unter den Teilnehmern begleitet und dauerte bis in den späten Abend hinein. Nach diesem Erfolg wird es auf jeden Fall ein weiteres Surprise-Essens im nächsten Jahr geben.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.14
  • 1
Poesie
Einen dreifachen Blumengruß an Sie, werte Leserin, werter Leser. Gerne verschenke ich Blumen an die Frau meines Herzens. Sie freut es sehr. Und das freut mich auch. Und das ist gut so! Oder etwa nicht? Sollten wir lieber sagen "Wir schenken uns nichts"?

Einundzwanzigstes Türchen: Wir schenken uns nichts!

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich doch ein harmloser Satz: „Wir schenken uns nichts.“ Im Kontext von Weihnachten scheint es ein harmloser Satz zu sein. Na ja, wir haben doch alles. Also schenken wir uns doch nichts. Doch wenn zwei Gegner sich tief in die Augen blicken, sagen: „Wir schenken uns nichts.“ und schließlich mit aller Kraft aufeinander loslegen, dann bedeutet das etwas anderes. Mit aller Macht wollen sie den Gegner niederzwingen. Sie schenken ihm nichts. Jede Schwäche des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.12
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Weihnachtsfeier der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Freitag den 14. Dezember feierte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman ihre Weihnachtsfeier. Die Sportler aus Rain, Meitingen und Nördlingen trafen sich im Donauwörther Kulturzentrum, wo es leckeres türkisches Essen gab. Danach wurde gewichtelt, wobei die Kinder große Freude hatten. Anschließend hielt Großmeister Ali eine Ansprache, in der er das Jahr revue passieren ließ und die ganzen Aktivitäten der Kampfsportgemeinschaft nocheinmal durchsprach. Nach einer Mosche-Führung durch den Hoca...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.12
  • 1
Freizeit
Angerichtet, aufgetischt und abgedeckt... Neugierig geworden? Bis zum 30. Juni 2011 bekommt ihr "Leckerbissen" zum vergünstigten Preis
4 Bilder

„Leckerbissen“ - Sichert euch jetzt das bayerische Rezeptmagazin zum vergünstigten Preis von 4,- Euro!

Wir vom bayerischen myheimat-Team zeigen uns nun von unserer kulinarischen Seite und veröffentlichen unser erstes Rezeptmagazin: myheimat „Leckerbissen“ erscheint Anfang Juli und beinhaltet Rezepte zu bayerischen Spezialitäten sowie einen Streifzug durch die bayerische Küche. Dank eurer großartigen Unterstützung ist es uns gelungen ein tolles Rezeptmagazin auf die Beine zu stellen! Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr euch beeilen: Bis zum 30. Juni 2011 erhaltet ihr das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.11
  • 5
Freizeit
5 Bilder

„In der Spargelzeit gehört ein Spargelsalat zu jeder bayerischen Brotzeit“: Ein Interview mit Spargelkönigin Monika Schweiger

Noch bis Anfang August 2011 wird die Gachenbacherin Monika Schweiger als Schrobenhausener Spargelkönigin Monika I. amtieren. myheimat unterhielt sich mit der Regentin über die Bedeutung geschützter geographischer Angaben, die Repräsentationspflichten einer Spargelkönigin, das richtige Garverfahren für Spargel und die gesundheitsfördernden Wirkungen des Edelgemüses. myheimat: Frau Schweiger, der Begriff „Schrobenhausener Spargel“ ist nun eine „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A.) Welche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 1
Lokalpolitik
Ja, was sollten wir auf unsere Teller legen, um es zu verzehren? Unsere Macht als Verbraucher ist gefragt. Wir brauchen kein Dioxin im Fleisch.

Wer schützt uns ernstlich vor Lebensmittelvergiftern?

Ja, wer schützt uns vor vergifteten Lebensmitteln? Niemand. Die Lebensmittelindustrie soll sich selber prüfen und im Zaum halten Deswegen ist mir der Appetit vergangen Sie verschmutzen unsere Lebensmittel. Niemand kontrolliert sie ernstlich. Es passiert nichts, auch wenn sich die Lebensmittelskandale jedes Jahr häufen, ich den Eindruck habe, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird und es nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich streike heftigst. Bis es nicht anders wird, bleibt mir nichts anderes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 13
Poesie
Dieses Mal koche ich mit meinen Jungs Chilli concarne. Was man nicht alles gegen diese blöden Zwiebeldämpfen unternehmen kann? Diese Schwimm wirkt wahre Wunder. Nervig ist, dass sie beschlägt.

Ich liebe meine Küche

Liebe Leserin, lieber Leser, gerne koche oder backe ich. Im Gegensatz zu meiner geistigen Arbeit ist das einfach mal wohltuend. Habe ich eine Predigt geschrieben, eine Unterrichtsstunde vorbereitet, dann weiß ich nie, was am Ende bei den Menschen hängen bleibt. Beim Pizzamachen oder Brotbacken kann ich mich wunderbar unterhalten oder ich kann nach Herzenslust meine Lieblingslieder schmettern, so dass sich die Balken biegen. Vor allem bekommt bei mir jeder seine Lieblingspizza. Ja, in der Küche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.09.10
  • 8
Ratgeber
6 Bilder

Herrein spaziert

Mit einer Küchenparty wurde am Freitag die lang ersehnte neue Küche im Kindergarten Meitingen eingeweiht. Viele Eltern und natürlich auch der Bürgermeister Dr. Michael Higl nahmen die Einladung gern an und begutachteten das Prachtstück. Hier wird es in Zukunft Spass machen mit den Kindern zu kochen und zu backen. Das gesamte Team hatte süße und herzhafte Leckereien vorbereitet und alle Besucher wurden durch die Leiterin Hertha Meir bestens bewirtet. Auch das neue Elternkaffee, welches sich das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.10
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Was im Hofwirt nicht alles hängt? Ich wünsche Euch allen ganz viel Lebensfreude.

Das Klassentreffen

10 Jahre nach dem Schulabschluß wollen sie sich das erste Mal wieder treffen. "Wo gehn wir denn hin?" fragt einer. Die spontane Antwort eines Mitschüler: "Gehen wir doch zum Hofwirt. Die ham so eine fesche Bedienung." Gesagt - getan. 15 Jahre später steht das silberne Jubiläum auf dem Programm. Wieder wird die obligatorische Frage gestellt: "Wo gehn wir denn hin?" Ganz klar: "Wir könnten doch zum Hofwirt gehn. Die ham so gutes Essen." Und wieder geht die Zeit ins Land. Wieder 25 Jahre später...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.05.10
  • 13
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild, Schutz vor allem Argen und Bösen, Kraft und Hilfe zu allem Guten, dass Ihr bewahrt werdet im rechten Glauben bis ins alle Ewigkeit! Frohe Ostern!

Rätsel über Rätsel - Über die Kraft und die Macht des Lebens und der Liebe

Lieber Leserin, lieber Leser, die Sphinx, dieses Mischwesen mit Löwenleib und Menschenkopf, stellt uns ein Rätsel. Wir müssen es lösen, sonst sind wir des Todes: „Sag, Lebenswanderer, was ist das? Morgens geht es auf allen Vieren, mittags auf Zweien und abends auf Dreien.“ Die Antwort ganz klar: Der Mensch. Ein Baby krabbelt, der Erwachsene geht aufrecht, der Greis braucht einen Stock. Mir wird der Sinn des Lebens bewusst. Ich muss in meinem Leben Herausforderungen meistern, doch über Essen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 5
Kultur
Hier hängen die geräucherten Forellen im Räucherofen.
7 Bilder

Geräucherter Fisch

Da man als Christ am heutigen Aschermittwoch kein Fleisch essen soll, gab es bei uns geräucherte Forelle. Mein Vater legt diese Fische selber ein und räuchert sie anschließend in seinem Räucherofen. Ich esse geräucherten Fisch so gerne, den könnte es ruhig öfter geben.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.10
  • 13
Freizeit

Frisches aus der Bundeswehrkantine

Wenn semi-prominente Sozialfälle rohe Känguru-Hoden essen müssen, heißt die Trash-Veranstaltung „Dschungelcamp“. Die Gourmets tragen Namen wie Costa, Désirée oder Mausi. Einige von ihnen gingen vor dem tierischen Geschlechtsteilschmaus durchaus ehrenwerten Berufen (Pornostar, Schlagerbarde, Soap-Schauspielerattrappe) nach, andere dagegen durften den Kakerlaken-Verzehr getrost als veritablen Höhepunkt ihrer Vita ansehen. Ähnliche Initiationsriten herrschen scheinbar auch im oberbayerischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.02.10
  • 3
Freizeit

Turnierwochenende mit Stadlparty

Am Freitag, 20. Juli steigt die Stadlparty in Lützelburg am Sportplatz. Am Samstag Hobbyturnier mit 32 Mannschaften, anschließend Stadlparty II. Am Sonntag vier Jugendturniere (E- und F-Junioren) Am Freitag, 20. Juli steigt die 7. Stadlparty in Lützelburg neben dem Sportplatz. Am Samstag treten 32 Mannschaften ab 11:00 Uhr beim 7. Hobbyturnier im Kampf um den Siegerpokal oder die "Rote Laterne" gegeneinander an. Die Champions von 2006 "Bröndbier Unbehagen", sowie "Hansa Hackstock" und der "FC...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.