Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur
21 Bilder

Gestorben am 9. Juni 2014

14 Millionen Euro hat der Pfingststurm "ELA" Grün+Gruga in Essen gekostet und die Spuren sind heute noch sichtbar. Die Essener Polizei fuhr bis zum Morgen des 13. Juni 2014 insgesamt 950 sturmbedingte Einsätze. 2350 Einsätze registrierte die Feuerwehr Essen in derselben Zeit. Bei der Evakuierung des Festivals Open Air Werden gab es neun Schwer- und sechs Leichtverletzte. Zudem wurden Hunderte Autos von Bäumen zerstört. Neben dem Ufer des Baldeneysees und dem Grugapark wurden auch die Friedhöfe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.19
  • 7
  • 2
Ratgeber
34 Bilder

Parkleuchten in der Gruga 2019

Er strahlt und leuchtet und die Illumination geht in die nächste Runde: der Grugapark ist ab 1. Februar jeden Abend phantasievoll in Licht getaucht. Zahlreiche Scheinwerfer, Projektionen und Lichtobjekte machen den Park fünf Wochen lang zu einer Flaniermeile entlang des Lichtes: das „Parkleuchten“ ist wieder da! Einige Beispiele der letzten Jahre möchte ich Euch hier mal zeigen! Viel Spaß!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.19
  • 7
  • 16
Natur
4 Bilder

Der Osagedorn

Der Milchorangenbaum auch Osagedorn, genannt nach den Osage-Indianern, bildet nach ca. 12 Jahren hellgrüne Fruchtverbände aus. Diese Steinfruchtverbände sind apfelsinenähnlich, anfangs grün und kugelförmig. Die reifen Fruchtverbände, die leicht nach Orangen duften, können mit einen Durchmesser bis 15 Zentimetern die Größe einer kleineren Melone erreichen. Die fleischigen Früchte enthalten einen bitteren, milchigen Saft, durch den die Früchte sich beim Trocknen schwarz verfärben. Die Früchte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.18
  • 7
  • 16
Natur
21 Bilder

Ein kurzer Spaziergang am Baldeneysee

Der Baldeneysee, im Süden der Stadt Essen vor 85 Jahren aufgestaut, dient heute unter anderem dem Wassersport und als Naherholungsgebiet. An seinem Ufer in Heisingen liegt das Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen, das mit einem geschützten Sumpfgebiet als Brutrevier von Haubentauchern, Kormoranen, Reihern und andere bedrohte Vögeln angenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.18
  • 10
  • 17
Natur
4 Bilder

Der Amberbaum

In Deutschland ist nur der Amerikanische Amberbaum frost- und winterhart und derzeit mit seinen roten Blättern besonders schön anzusehen. Neben den Blättern, die mit ihren auffälligen Herbstfarben für Aufsehen sorgen, sind es die ungewöhnlichen Früchte, die Blicke auf sich ziehen. Erst ab einem Alter von etwa 20 Jahren trägt der Amberbaum Früchte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 8
  • 15
Natur
5 Bilder

Der Waldsee im Grugapark

bietet besonders im Herbst den Anblick eines leuchtend bunten Indian Summer. Die im See stehenden Sumpfzypressen, die ursprünglich aus Nordamerika stammen, sorgen derzeit für die stimmungsvollen Herbstimpressionen. Die Echte Sumpfzypresse ist ein sommergrüner Baum. Sie wirft im Herbst nicht nur ihre Nadelblätter ab, sondern sogar jeweils ganze Zweige.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 3
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Impressionen aus dem Gruga-Park Essen

Der Gruga Park in Essen ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Meine Bilder entstanden am 1.November. Zu diesem Zeitpunkt waren die Blätter zum Großteil noch an den Bäumen; das Farbenspiel der unterschiedlichen Töne war im Sonnenschein traumhaft. Bei sehr warmen Temperaturen ließen es sich die Wasservögel auch noch mal so richtig gut gehen. Insgesamt leben ca. 500 Tiere in diesem Park. Auch bei einigen der zahlreichen Skulpturen habe ich einen kleinen Foto-Zwischenstopp eingelegt. Und meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.11
  • 11
Freizeit
9 Bilder

Ruine Isenburg

Vor ca. 750 Jahren war die Isenburg eine der größten und bedeutendsten Befestigungen in der Region: Von dort aus wurde der Essener Raum beherrscht. 1288 wurde die Burg eingenommen und zerstört. Lange Zeit verfiel die Ruine unbeachtet, seit 2002 ist dort ein Erlebnispfad eingerichtet. Auch diverse neue Radwege ziehen die Ruine Isenburg als Station mit ein. Mehr zur Burg unter: www.isenburg-essen.de - Für die Fahrradroute: www.essenerfahren.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.11
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Ausflug an den Baldeneysee

Am Wochenende habe ich einen Ausflug in den südlichen Teil von Essen unternommen, genauer gesagt an den dort gelegenen Baldeneysee. Bei sonnigen 16 Grad hatten allerdings viele andere auch dieses sehenswerte Ziel im Kopf, so dass "ganz schön was los war". Während die Wassersportler ihre Boote klar machten und so manches Segel auch bereits gesetzt wurde, herrschte im Uferbereich rege Betriebsamkeit, ausgehend von einem bunten Mix an Fußgängern, Inline- und Fahrradfahrern. Ein paar Impressionen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.11
  • 5
  • 1
Freizeit
Eine Eisbahn inmitten einer tollen Kulisse
6 Bilder

Eisbahn bei Zeche Zollverein - Schlittschuhlaufen einmal anders

Schlittschuhlaufen außerhalb einer Halle hat immer einen besonderen Reiz, wie ich finde. Aber Teiche und Seen eignen sich nur selten wirklich für dieses Freizeitvergnügen. Ein besonders Erlebnis bietet die Eisbahn der Zeche Zollverein: Zwischen alten Kaminen und Rohren der Kokerei wird zum Jahreswechsel eine Eisbahn betrieben. Die Länge beträgt 150m und die Gesamtfläche 1.800 Quadratmeter. Umgeben ist man von der alten Industrieanlage, die besonders am Abend mit entsprechender Beleuchtung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.11
  • 5