Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freizeit

Die gemütliche, deutsche Biergartenkultur

Wer liebt sie nicht?! Die gemütliche Biergartenkultur von Flensburg bis nach München. Schon seit Jahren steht der Biergarten auf Platz 1 der Liste, wo die Menschen am liebsten im Sommer ihren Feierabend verbringen. Und zwar bei einem gut gekühlten Getränk, deftigem oder auch leichtem Essen mit der Familie, Freunden oder Bekannten, während die Sonne untergeht. Die Krönung ist dann noch, wenn ein Fußballspiel von der Fußballweltmeisterschaft oder auch aus der Bundesliga live auf die riesiegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 11.04.11
Kultur

St. Ludgerus in Essen - Werden

Die Basilika St. Ludgerus in Essen-Werden ist nach eigenen Angaben das älteste Gotteshaus im heutigen Bistum Essen. "Im Jahre 799 gründete der heilige Liudger (oder in der lateinischen Form Ludgerus) im Tal der Ruhr ein Kloster als Stützpunkt für seine Missionskirche. Diesen Ort bestimmte der Apostel der Friesen und Sachsen auch zu seiner Grabstätte. Mehr als 1000 Jahre lang haben hier Mönche nach der Regel des heiligen Benedikt gelebt, gearbeitet und das Gotteslob gesungen. Als die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.03.11
Freizeit
7 Bilder

Ausflug an den Baldeneysee

Am Wochenende habe ich einen Ausflug in den südlichen Teil von Essen unternommen, genauer gesagt an den dort gelegenen Baldeneysee. Bei sonnigen 16 Grad hatten allerdings viele andere auch dieses sehenswerte Ziel im Kopf, so dass "ganz schön was los war". Während die Wassersportler ihre Boote klar machten und so manches Segel auch bereits gesetzt wurde, herrschte im Uferbereich rege Betriebsamkeit, ausgehend von einem bunten Mix an Fußgängern, Inline- und Fahrradfahrern. Ein paar Impressionen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.11
  • 5
  • 1
Sport
4 Bilder

Fit in den Frühling - auch mal auf dem Spielplatz möglich

Die Sonnenstrahlen im Frühling laden so manchen Akku auf; oftmals auch den eigenen Körper. Plötzlich ist man so energiegeladen, dass man "Bäume ausreißen" könnte. In Essen habe ich in dem neu entstehenden Park rund um den Berthold-Beitz-Boulevard einen "Outdoor-Fitness-Parcour" entdeckt. Ein Spielplatz, der ausdrücklich nicht nur für Kinder vorgesehen ist. Die Geräte haben eine große Ähnlichkeit mit den vielleicht bekannten Trainingsgeräten in einem Fitness-Studio. Allerdings lassen sich keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.11
  • 9
Blaulicht

Hanf als Appetitanreger für Krebskranke

Viele Ärzte empfehlen, dass Krebskranke Hanf rauchen sollen. Dadurch soll ihr Appetit angeregt werden. Ein Joint vor dem Essen lässt jede Krankheit vergessen. Das denken sich wohl die Ärzte zumindest. Eine sehr beliebte Droge im Jugendkreis soll ein Appetitanreger sein? Der Wirkstoff THC im Hanf soll Ärzten zufolge tatsächlich den Appetit anregen. Es wurde eine Reihe von Testgruppen, Krebskranke, untersucht. Das Ergebnis: Ihnen viel das Essen leichter und den Patienten schmeckte das Essen auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 26.02.11
Lokalpolitik

Essen wird ausgezeichnet

"Die Stadtverwaltung Essen ist heute mit dem Sonderpreis des "European Employee Volunteering Awards – Deutschland" ausgezeichnet worden. Die Jury stufte das Projekt "Essen.aktiv" als "Besonders empfehlenswerte Initiative" ein. Seit 2006 ermöglicht die Stadtverwaltung ihren Azubis, sich im Rahmen ihrer Ausbildung in einem festgelegten Umfang in einer sozialen Organisation zu engagieren. Die European Employee Volunteering Awards werden erstmalig in 23 Ländern vergeben und zeichnen in mehreren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.02.11
Freizeit
Eine Eisbahn inmitten einer tollen Kulisse
6 Bilder

Eisbahn bei Zeche Zollverein - Schlittschuhlaufen einmal anders

Schlittschuhlaufen außerhalb einer Halle hat immer einen besonderen Reiz, wie ich finde. Aber Teiche und Seen eignen sich nur selten wirklich für dieses Freizeitvergnügen. Ein besonders Erlebnis bietet die Eisbahn der Zeche Zollverein: Zwischen alten Kaminen und Rohren der Kokerei wird zum Jahreswechsel eine Eisbahn betrieben. Die Länge beträgt 150m und die Gesamtfläche 1.800 Quadratmeter. Umgeben ist man von der alten Industrieanlage, die besonders am Abend mit entsprechender Beleuchtung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.11
  • 5
Ratgeber

Rezept für Tomatenbrot

Tomatenbrot Zutaten: (Toast-)Brot oder Semmeln Olivenöl Knoblauchzehen Tomaten Käse nach Belieben Vorgehensweise: Ihr nehmt euch eine Scheibe (Toast-)Brot oder eine Hälfte einer waagrecht aufgeschnittenen Semmel. Darauf verteilt ihr einen Löffel Olivenöl. Danach wird die Knoblauchzehe so klein wie möglich "verdruckt" und ebenfalls auf dem (Toast-)Brot verteilt. Anschließend müsst ihr nur noch die Tomate in Scheiben schneiden, die Tomate auf das (Toast-)Brot legen und den fein geriebenen Käse...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 17.12.10
Lokalpolitik

Das Asienhaus in Essen

"Zechenverwaltung Das 1906 im herrschaftlichen Stil errichtete Gebäude beherbergte achtzig Jahre die Verwaltung der Zeche Zollverein. Zu den zentralen Organisationsaufgaben der Zechenverwaltung gehörten Kasse und Buchhaltung, maschinentechnisches Büro, Vermessung (Markscheiderei), Lichtpauserei und natürlich die Direktionsräume. in diesem Bereich saß in einem repräsentativen Büro unter dem Bild des preußischen Königs Friedrich II die wichtigste Person des Bergwerks: der Zechendirektor. Sein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.10
Ratgeber

eine S-Bahn-Haltestelle in Essen

Die S-Bahn-Haltestelle "Katernberg Süd" liegt an der Straße "Schonnebeckhöfe" "Die am 15. Mai 1847 eingeweihte `Köln-Mindener Eisenbahn´ war die erste Fernbahn im Ruhrgebiet und verlief auf ihrer Strecke zwischen Rhei und Weser über Duisburg, Oberhausen, Altenessen, Gelsenkirchen, Herne und Dortmund. Aus Kostengründen wurde eine Trasse in Sachen Gelände entlang der Emscherniederung gewählt. Haupteinnahmequelle der Bahn sollte der Güterverkehr werden, wobei Kohlen und Koks 1850 bereits die Häfte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.10
Kultur
48 Bilder

Bauhaus und Bergbau - ein Wiederspruch?

Es ist eine ganz eigene Welt, die man betritt. Man glaubt, hier ist die Zeit irgendwie stehen geblieben. Überall wächst Gras. Überall sind unscheinbar Pflanzungen vorgenommen worden. Dennoch meint man, aus jedem Tor müsse gleich ein Bergmann heraus kommen. Wenn man genau hin schaut, denkt man, hier ist Fachwerk nachgebaut worden, nur eben aus Stahl und Backstein. Und tatsächlich hat der Fachwerkbau hier als Vorbild gewirkt. Man könnte die Backsteine heraus nehmen. Die Gebäude würden stehen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
  • 1
Kultur
Symbol für das sich wandelnde Ruhrgebiet
9 Bilder

Welterbe Zollverein - ( Kulturhauptstadt 2010 )

Die Industrieanlage befindet sich im Essener Norden. Bis 1986 wurde dort Kohle gefördert, im Jahre 1993 die Kokerei gänzlich stillgelegt. Einige Jahre später erkannte man den Wert der sich neu definierenden Industriekultur. So wurden die Gebäude und Anlagen 2000 offiziell unter Denkmalschutz gestellt. Bereits im folgenden Jahr erfolgte die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO. Heute gibt es zahlreiche Veranstaltungen an und in der Anlage. Das Angebot wird stetig erweitert. So ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.10
  • 3
Kultur

Essener Dom

Der Essener Dom ist auf jeden Fall einen Besuch wert. "Der Essener Dom ist das Herz der Stadt, weil die erste Münsterkirche an dieser Stelle errichtet wurde, das im 9. Jahrhundert gegründete Frauenstift und seine Kirche zum Mittelpunkt einer kleinen Siedlung wurden und diese Siedlung über Jahrhunderte zur heutigen Großstadt Essen heranwuchs, die Patrone der Kirche und des Stifts, die hll. Cosmas und Damian, bis heute auch die Patrone der Stadt Essen sind und der Dom das älteste erhaltene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.06.10
Freizeit

Essen: Kunsthaus

"Das KUNSTHAUS ESSEN Blick in den Ausstellungsbereichist ein Forum für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst. Jedes Jahr finden in der Galerie acht bis zehn Ausstellungen und internationale Projekte statt, in denen Künstlerinnen und Künstler mit medienübergreifenden Arbeiten einzeln und in thematischen Zusammenhängen Stellung beziehen zu Fragen der Gegenwart. Das Kunsthaus Essen bildet eine innovative Verbindung von Atelierhaus und Kunstverein. Hier wird gleichermaßen Kunst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.11.09
Ratgeber
10 Bilder

Zeche Zollverein Essen

Hier ein paar Impressionen von der Zeche Zollverein in Essen, seit 2001 Weltkulturerbestätte der UNESCO, aufgenommen am 01.11.2006

  • Hessen
  • Gießen
  • 07.11.09
  • 1
Ratgeber

Zeche Zollverein

Zeche und Kokerei Zollverein sind historische Industriedenkmäler. Sie liegen im nördlichen Essener Stadtteil Katernberg. Die UNESCO erklärte 2001 beide Anlagen zum Weltkulturerbe. "Franz Haniel kauft 1847 13 zusammenhängende Grubenfelder im Essener Norden und nennt sie `Zollverein´. Der Name verheißt viel. Zollverein wächst rasant. Neue Grubenfelder, neue Schächte, stetig wachsende Fördermengen sind die Folge. Neue Arbeiter, vor allem aus Osteuropa, kommen mit ihren Familien und siedeln in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.08.09
Freizeit

red dot design museum Essen

Mit seinen mehr als 1.500 Exponaten gilt das Museum weltweit als größte Ausstellung zeitgenössischen Designs. Die Ausstellung hat nach eigenen Angaben eine sehr lange Tradition. Ihre Anfänge gehen bis in die Mitte der 1950er Jahre zurück. Die Firma Krupp gründete damals gemeinsam mit der deutschen Wirtschaft den Verein "Industrieform". Er ist der Vorgänger des heutigen Design-Zentrums Nordrhein-Westfalens. 1955 wurde die "Ständige Schau Industrieform" im "Kleinen Haus" der Villa Hügel, dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.08.09
Kultur
8 Bilder

100 Wasser Haus = Hundertwasser Haus" in Essen

Friedrich Stowasser wurde 1928 geboren, wurde Maler, Architekt und vieles mehr. Bekannter ist er wohl unter dem Namen "Hundertwasser". Ich freue mich immer, wenn ich von dem Architekten etwas auf Spaziergängen entdecke, so wie hier im "Grugapark" in Essen, am 9. Mai 2009.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.09
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.