Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
... hier lacht Leib ud Seele

Mein Vital-Tipp für Ostern: "Argentinisches Filetsteak mit Steinpilzen"

Für "Gesundheitsbewußte" empfehle ich für Ostern, "Argentinisches Rinder-Filet mit Steinpilzen"! Dieses Gericht ist reich an Eiweiß, fettarm, hat wenig Kohlenhydrate und einen geringen Brennwert (kcal). Ein richtiges Vitalgericht also. So mache ich es: - Ein Filetsteak (Rind, ca. 200-300 Gramm) ca. 2 Minuten in einer Pfanne mit Butterschmalz oder guten Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten. - Steak dann mit Salz und Pfeffer vorsichtig würzen, mit einer gut gewürzten Kräuterbutter (ev....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.08
  • 13
Freizeit
Entfernungen
3 Bilder

Entspannt Reisen und gut Essen !

Meine Fahrten nach Hof, oder weiter in den Norden hinauf, unterbreche ich immer in Wernsbach an der B 2. Vor Jahren habe ich, ganz zufällig, diesen Landgasthof entdeckt. Die B 2 führt direkt durch Wernsbach und normal fährt man an diesem Gasthof einfach vorbei. Ich weiß es noch genau, ein Traktor fuhr vor uns her und wir zuckelten also auf der B 2 dahin und da bemerkte ich diese Wirtschaft und bog auch gleich auf den Parkplatz ein. Bis heute habe ich es nicht bereut hier eingekehrt zu sein und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.02.08
  • 12
Ratgeber
... mit Hähnchenschlegel und Gemüse
6 Bilder

Herzhafte Winterküche - schonend und sanft zubereitet

Die "Winterküche" soll in der Regel vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus Marokko und ähnelt dem Römertopf. Der Vorteil beider Töpfe ist, dass durch fettfreies(armes) Garen eine magenschonende Zubereitung möglich ist. Die Vitamine bleiben dabei weitgehend erhalten. Dies gilt natürlich hauptsächlich für reine Gemüsegerichte. Natürlich sind bei Füllung dieser Töpfe, auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.07
  • 6
Ratgeber
... nach diesem Essen kommt verlorene Kraft zurück

Herzhafte Herbstküche(II): Die "Bayrische Herbst-Tajine"

Natürlich werden in "Tajinen", ähnlich dem "Römertopf", die Speisen "fettarm" und gesund zubereitet. Aber nach einer ausgiebigen Herbstwanderung oder gar einer anstrengenden Bergtour, darf es aber durchaus schon mal was "Kräftiges" sein. Ich empfehle daher "Die Bayrische Herbst-Tajine"! Mein Rezeptvorschlag: - Eine kleine bis mittlere Grillhaxe (Schwein oder Kalb) - vorgebraten (gibt es beim Fachmetzger) - in die Tajine einlegen. - Um die Haxe verschiedene Gemüse legen. Grob belassen! Zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.07
  • 28
Ratgeber
Hier kommt Stimmung auf ... | Foto: ''
3 Bilder

Deftige Herbstküche: ... heute "Nürnberger- Brotwürstel"

Im Herbst ist landauf und landab "deftige" Küche angesagt. Ich empfehle daher heute "Bratwurst im Brotteig" mit original "Nürnberger Bra(o)twürsteln". Es ist ohne Zweifel ein kalorienreiches Mahl, aber neben der "Kirchweihgans" am Mittag, sicher auch eine rustikale "Ergänzung" für den gemütlichen Herbstabend daheim. Am besten mit Freunden genießen - bei einem süffigen "Fränkischen Pilsner" oder auch einem fränkischen Wein - im Boxbeutel natürlich. Hier das Rezept: Zutaten für 4 - 6 Personen - 1...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.09.07
  • 13
Natur
... er ist "Erntereif"
2 Bilder

FÜR ALLE GARTENFREUNDE: Die Paprika-Ernte hat begonnen ...

Nachtfröste unter 3 Grad sind angesagt. Mein Balkon-Paprika ist daher nicht mehr zu halten. Er steht ja herrlich in der Frucht. Mittlerweile ist aber auch frischer "Paprika-Import" aus Ungarn eingetroffen. Die Verarbeitung... wird morgen beginnen. Willi wird über die Produkte und Ergebnisse zur gegebenr Zeit berichten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.09.07
  • 11
Freizeit
1
10 Bilder

Urlaub 2007: ... warum nicht "Andalusische Nächte" oder Tage?

Ist es die Kunst oder die Anmut der mächtigen Profanbauten in Malaga oder Sevilla, ist es die Natur oder der Wein, ist es die andalusische Küche oder sind es gar die "Senioritas", die Andalusien für die Besucher so reizvoll machen. Hier einige fotografische Eindrücke - sie können aber nicht das wiedergeben, was diesen Landstrich in Spanien wirklich auszeichnet. Sollten Fotos mit den "hübschen" Frauen in der Überzahl sein, so üben Sie sich in "Verständnis". Der Fotograf war ein "Mann"!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.05.07
  • 4
Kultur
1

Die Königin der Frühjahrs-Gewächse

Kaum ist der Frühling ins Land gezogen, zeigt sie sich allerorts in Wäldern und schattigen Gartengrundstücken - die Königin der Frühlings-Gewächse: Die BÄRLAUCH-PFLANZE. Seit Urzeiten verzehren Menschen dieses würzige Gemüse, das gut schmeckt, "bärenstark" macht und gesund ist. Unter 40 Jahren soll man.. Bärlauch essen, über 40 Jahre muß man ihn essen, so die Meinung mancher Mediziner. Ich habe ihn heuer erstmals auf dem Balkon (im zweiten Jahr), mal sehen wie er sich dort die nächsten Jahre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.07
  • 5
Ratgeber
4
7 Bilder

... die gesunde Frühjahrs-Offensive: BÄRLAUCH

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! Warum also nicht bei der nächsten Grillparty das Grillgut mal mit einer selbstgemachten "Bärlauch-Kräuterbutter" würzen? Zu viel gegessen- Magenbeschwerden - kein Problem - der selbst angesetzte "Bärlauch-Geist" hilft! Willi hat hier einige Tipps und Rezepte zusammengestellt: Als erstes einige Worte zur Gesundheit: Unter Ärzten soll der Spruch kursieren " Bärlauch essen, ist unter 40 freiwillig, über 40 Pflicht"! Wenn man den Medien, Ärzten und "Kräuterhexen"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.07
  • 7
Ratgeber
1

FASTENZEIT IN BAYERN ... ein Vorschlag für die Zeit danach!

Die "Bayrische-Fasten-Tajine": Natürlich werden in der marokkanischen Tajine (ähnlich Römertopf) die Speisen "fettarm" und gesund zubereitet. Aber nach der "strengen" Fastzeit in Bayern, darf es durchaus auch mal etwas "Kräftiges" sein. Ich empfehle daher ... " Die Bayrische-Fasten-Tajine" Mein Rezeptvorschlag: 1 Grillhaxe, ca. 650 gr. - vorgebraten. Gibt es in einschlägigen Großmärkten oder beim Hausmetzger. Diese in die Tajine einlegen. Um diese Haxe habe ich nachstehende frische...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.07
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Gesünder Leben fängt beim Kochen an - DIE TAJINE

Die Tajine stammt ursprünglich aus Marokko und wird von den Berbern aus Lehm hergestellt. Das Garen in der Tajine, einem Lehmtopf mit kegelförmigen Deckel, ist ähnlich dem Römertopf, eine der gesündesten Kocharten. Bei Füllung der Tajine sind der Phantasie keine "Grenzen" gesetzt. Fleisch, Fisch, Geflügel und/oder nur Gemüse werden im Topf geschichtet, nach Geschmack gewürzt (wenig Salz oder ohne/nur Brühe!) und garen dann ohne Zutun ganz alleine im eigenen Saft. Der Geschmack ist Dank...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.07
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.