Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ratgeber
Nicht nur die Inhaltsstoffe von Insekten werden für Lebensmittel verarbeitet, Insekten sind auch als Burger oder Pasta-Gerichte in Supermärkten oder Restaurants erhältlich. | Foto:  Foto: stock.adobe.com/TRD Essen und Trinken

Essen und Trinken im TRD Pressedienst
Insekten in Süßigkeiten und Molkereiprodukten sind nicht jedermanns Sache

Gefährdung, Kennzeichnung und Irreführung Wissenschaftler der Hochschule Fresenius sind den ernährungsphysiologischen Fakten zum Thema nachgegangen. (TRD/MP) Die EU hat im Januar 2023 die Regelung für die Nutzung von Insekten oder Insektenteilen als Zutat in Lebensmitteln erweitert. Erlaubt ist nun eine weitere Darreichungsform der Hausgrille und neu hinzugekommen ist der Buffalo Wurm. Wissenschaftler der Hochschule Fresenius sind den ernährungsphysiologischen Fakten zum Thema nachgegangen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.01.25
Ratgeber
Kinder lernen von Erwachsenen
Das gilt besonders für die Ernährungsgewohnheiten. Daher sollte der süße Teller für die Kinder nicht nur Schokolade enthalten, sie führt zur Verstopfung und in sehr großen Mengen zu Durchfall. „Klassiker“ wie Orangen und Walnüsse gehören unbedingt dazu, sie liefern Vitamine und Ballaststoffe. | Foto: Photo by Kristina Paukshtite on Pexels.com/ www.trd-pressedienst.com

Wie man Weihnachten und Wohlfühltage miteinander verbindet

(TRD/GLP) Die Weihnachtstage stehen bald vor der Tür. Für die meisten Menschen eine Zeit, sich mit der Familie und Freunden zum Essen zu treffen. Ungewohnte Speisen, große Mengen und häufige Mahlzeiten können jedoch die Festtage mit Magenbeschwerden überschatten. Damit die Stimmung nicht mit Bauchschmerzen, Sodbrennen, Durchfall und Verstopfung endet, gibt der Experte für Magen und Darm, Professor Dr. Stephan Petrasch, Tipps für eine gesunde Ernährung – damit aus den Weihnachts- auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.12.21
Ratgeber
Kinder bewegen sich im Mittel immer weniger. Sie werden mehr mit dem Auto gefahren und verbringen oft viel Zeit mit Handy und Tablet. | Foto: Photo by Tim Samuel on Pexels.com / TRD Food und Gesundheit

Corona-Krise macht Kinder dick

(TRD/MP) Zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig, davon 800.000 sogar fettleibig, also adipös. Das sind ohne Frage alarmierende Zahlen. Das Problem: Es ist ein Trend, der sich seit den 1990er Jahren verfestigt hat. Die Corona-Pandemie und die Einschränkungen haben das Problem noch verstärkt, warnt die Kinderärztin und Adipositas-Expertin Dr. Susanna Wiegand von der Berliner Charite im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Wiegand, die am Sozialpädiatrischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.12.21
  • 5
Ratgeber
Alternativen zu den üblichen Kartoffelchips sehen lecker aus, haben es aber oft auch in sich. | Foto: © Verbraucherzentrale NRW / TRD Essen und Trinken

Alternative Knabberprodukte suggerierten Genuss ohne Reue

(TRD/WID) Ein gesundes Image kann täuschen. Verbraucher sollten deshalb bei den Alternativen zu herkömmlichen Chips und Snacks nicht darauf hereinfallen, dass alternative Gemüsechip-Produkte und Knabberartikel aus Getreide und Hülsenfrüchten angeblich gesünder seien als Kartoffelchips oder Erdnussflips. Denn das sind sie nicht, so lautet das Fazit eines Nährwertchecks, den die Verbraucherzentrale NRW durchgeführt hat. Chips oder Snacks aus Roter Bete, Pastinaken, Süßkartoffeln, Mais, Bohnen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.08.20
Ratgeber
Die bekannteste Soße der Welt feiert ihren 150. Geburtstag: die Tabasco Sauce. | Foto: © Screenshot/Tabasco/ TRD Lifestyle

Happy Birthday Tabasco

(TRD/WID) An ihr haben sich schon die härtesten Männer die Zunge verbrannt. Mit ihr hauchen zahllose Köche rund um den Globus der fadesten Suppe den letzten Schliff ein. Klar, die Rede ist von der berühmtesten Soße der Welt, der Tabasco Sauce. In diesem Jahr feiert die immer aus den gleichen drei Ingredienzen – nämlich Tabasco-Chilis, Salz und Essig hergestellte Soße ihren 150. Geburtstag. Im Jahr 1868 erntete Edmund McIlhenny seine ersten Tabasco-Chilipflanzen, aus denen er eine pikante Soße...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.01.18
  • 1