Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Freizeit
Er hat bereits erfolgreich teilgenommen an der Ausbildung zum gut erzogenen Viebeiner beim Schäferhundeverein, Ortsgruppe Friedberg e.V.
41 Bilder

Friedberger Ortsgruppe des Schäferhundevereins startet Hunde-Erziehungskurs

“Der macht nichts - der will nur spielen!”, so lautet allenthalben der hoffnungsvolle Zuruf von tierlieben Hundehaltern, deren freilaufender Freund sich gerade einen Spaziergänger als “Beute” ausgewählt hat. Bei einem Besuch der Ortsgruppe Friedberg des Schäferhundevereins zeigen die ausgebildeten Hundeführer und Übungsleiter den richtigen Umgang mit dem Haustier. Sofort ins Auge fällt, dass auf dem Übungsplatz beim Friedberger Mezgerwäldchen keinesfalls nur Schäferhunde an den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.10.11
  • 2
Lokalpolitik
In der Schrobenhausener Stadtpfarrkirche St. Jakob war Walter Mixa von 1975 bis 1996 tätig

Bischof Walter Mixa: Schwere Vorwürfe gegen Augsburger Oberhirten

Ein Thema rüttelt Schrobenhausen in diesen Tagen auf und rückt die Lenbachstadt in den Mittelpunkt bundesweiten Interesses. Sechs ehemalige Heimkinder erheben schwere Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa. Der Geistliche soll in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer (1975-1996) von Nonnen gelegentlich gerufen worden sein, weil sich die Ordensfrauen mit der Erziehung der Kinder und Jugendlichen „überfordert gefühlt hätten“. Dabei sei es auch zu gewaltsamen Übergriffen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.10
  • 16
Poesie

bei welchen Verfehlungen gab es diese Tatzen

Nach meinen vorangegangenen Beiträgen stellt sich nun die Frage, bei welchen Verfehlungen gab es diese Tatzen oder all die anderen Formen der körperlichen Züchtigung? Generell , beim Umschauen, beim Einsagen, beim Abschreiben, beim Abschreiben lassen, beim Schwätzen, beim Steckenbleiben von auswendig gelernten Gedichte, beim Spielen mit Griffeln und Bleistiften. Auch ein Grund waren das Anstoßen des schreibenden Nachbarn, auch Tintenpatzer im Heft, oder wenn man den letzten Satz des Lehrers...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.10
  • 28
Poesie

Damals flossen viele Tränen.

Viele Tränen flossen im Klassenzimmer wenn es mehr als eine Tatze gab. Schläge auf den Hintern erlebte ich selber in meiner Schule nicht und kannte diese nur vom Hören sagen. Da waren 6 Tatzen oder 6 Gesäßschläge pro Tag erlaubt. Sie wurden von den Buben auch A…prügel genannt. Heutzutage würden Staatsanwälte und Richter diese Erziehungsmaßnahmen ahnden. Oft wurden diese Gesäßschläge auch Übergelegte genannt, erzählte mein Vater. Für dieses Über-die-Bank-legen mussten Schüler in der ersten Bank...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.10
  • 33
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.