Erzählung

Beiträge zum Thema Erzählung

Freizeit
8 Bilder

Möwen muss man mögen
Möwen statt Meisen

Möwen statt Meisen Stell dir vor, du machst Urlaub am Meer. Die Luft schmeckt nach Salz, die Sonnenstrahlen tanzen auf den Wellen und die Möwen machen das, was sie immer machen, halten Ausschau nach etwas Essbaren – und sobald sie etwas im Visier haben, egal ob Pommes oder Eis, dann schnappen sie mit ihrem kräftigen Schnabel zu schnabulieren. Aber das weiß man ja, dass Möwen nicht gerade für feine Manieren bekannt sind. Dafür sorgen sie für jede Menge Unterhaltung .. was man halt so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.01.25
  • 6
  • 3
Kultur

Vom Liebesglück zweier Schneeflocken
Wenn zwei Schneeflocken miteinander verschmelzen

Bitterkalt wurde es plötzlich - Millionen von Schneeflocken schwebten vom Himmel herab, männliche und weibliche. Wie sich die männlichen von den weiblichen unterscheiden? Die männlichen sind etwas zackiger, während die weiblichen leicht rundlich sind – was der Mensch mit bloßem Auge aber nicht erkennt. Freddy, eine ziemlich zackige Flocke, hatte es auf ein bestimmtes Flöckchen abgesehen. Moment - wer jetzt glaubt, die sehen doch alle gleich aus, der irrt. Keine Flocke gleicht der anderen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.12.24
  • 8
  • 3
Poesie

Wünsche allen einen schönen "Ersten Advent"
Vier Kerzen und ein Streit

Wie jedes Jahr im Advent wurde der rustikale Adventskranz aus Altholz und Ästen aus der Versenkung hervorgeholt. Ein bisschen Engelhaar, vier Kerzen und schon lag eine weihnachtliche Stimmung im Raum, unterstrichen von der ersten entzündeten Kerze, die ihr sanftes Licht als einen flackernden Schatten an die Wand warf. Zunächst schien noch alles friedlich zu sein, aber wie im richtigen Leben sollte auch hier der Schein trügen. „Also ich bin nicht nur die erste und hellste Kerze auf dem Kranz,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.11.24
  • 11
  • 4
Freizeit

Unterhaltung - Spaß - Humor
Ritter Rüstling, der unerschrockene Weiberheld

Auf der Burg  Hardenstein lebte einst der mutige Ritter Rüstling. Sein Name rührte von seiner Angewohnheit her, stets seine klappernde, in die Jahre gekommene Rüstung zu tragen. Kaum, dass der Ritter sich in Bewegung gesetzt hatte, setzte das metallische Quietschen ein, was selbst dem Fährmann zu viel wurde, woraufhin er sich eine andere Anlegestelle suchte. Ritter Rüstling war aber nicht nur wegen seines klangvollen Auftritts bekannt, sondern auch für seine ausgeprägte Schwäche für die hohle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 26.11.24
  • 1
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Nächtliche Traum-Reise
Die Bahamas: Traum-Reise ins Paradies

Mit den Ereignisses des Tages noch vor Augen legte ich mich schlafen und ahnte nicht, wohin die nächtliche Traum-Reise gehen würde. Nach ein paar Wälzer, Hin- und Herwälzer (nicht Bücher), muss ich dann doch relativ schnell eingeschlafen und in der Traum-Welt angekommen sein. Ich spürte sehr-sehr feinen Sand unter meinen Füßen, ganz deutlich, was ich recht angenehm empfand. Auch die Traum-Bilder wurden immer klarer – es war eindeutig, der Sand-Mann hatte mich mit auf die Bahamas genommen, wo er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 19.11.24
  • 12
  • 2
Freizeit

Mit Geschichten den November das Grau nehmen
Die Magie der Häuserreihe

Jedes Haus hat seine Geschichte, egal ob auf dem Dorf, in der Stadt, am Stadtrand oder am Strand. Lass uns doch einfach mal reinhorchen, was sich die Strandhäuser so zu erzählen haben. In der Nacht, wenn sich die Hausbewohner zur Ruhe gelegt und den Tiefschlaf erreicht hatten, wurden die Häuser am Strand munter .. und ziemlich gesprächig. „Das war wieder ein Tag, die Sonne war so stark, dass meine Wände knisterten“, meinte das in die Jahre gekommene Sommerhaus mit der leicht angegriffenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.11.24
  • 4
  • 3
Natur
3 Bilder

Unterhaltung
Aus dem Objektiv geplaudert: Ein Fotoapparat erzählt aus seinem Leben

Durch die Linse – Mein Leben als Fotoapparat .. mit Hildegard Zunächst möchte ich mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Can Nonsens. Liebevoll von meiner Besitzerin Cany genannt. An sich genommen hat mich "meine Foto-Gräfin" schon vor Jahren – natürlich gegen Be- bzw. Barzahlung. Mein Gott - war ich happy, als sie mich damals mit zu sich nach Hause nahm und von der grausigen Verpackung befreite, die mir die ganze Lagerzeit über kein bisschen Spielraum ließ. Endlich sollte ich das machen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.11.24
  • 17
  • 3
Freizeit

Gute Unterhaltung
Chaos in der Buchhandlung

Chaos in der Buchhandlung „Feierabend, puh, endlich“, sagte Elvira Wälzer und schloss wacker die Ladentür hinter der letzten Kundin ab. Ein anstrengender Tag lag hinter ihr und wie immer, tausend Sonderwünsche. Von der Straßenkarte über Promi-Kochbücher bis hin zur Weltliteratur war an diesem Tag so alles gefragt, was einen Einband hatte. Elvira Wälzer ließ ihren Kontroll-Blick durch den Laden schweifen, flüchtiger als sonst. Sie hatte es an diesem Abend sehr eilig - das heiß ersehnte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.08.24
  • 6
  • 3
Kultur
49 Bilder

Schrebergartenkultur
Mensch ist das schön hier

Ich liebe Kleingärten, Kleingärtner:innen und die ganze Schrebergartenkultur. Das kalte Bierchen am Nachmittag, die alkoholfreie Rhabarber-Schorle, Klatsch&Tratsch, Gartentipps und -tricks und überhaupt die ganze Atmosphäre.  Hier m-eine Erinnerung an die damalige "Schrebergarten-Zeit" Schrebergarten-Kult Wenn ich an die Schrebergartenzeit zurückdenke, wird mir ganz warm um´s Herz. Viele schöne und harmonische Stunden haben wir, mein Mann und ich, als wir noch sehr jung und noch nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.07.24
  • 10
  • 5
Poesie
Das weckt gute Laune 

Gute Unterhaltung | Foto: Hildegard Grygierek

Unterhaltung
Kurt Knoblauch ist stinkig

Kurt Knoblauch ist stinkig hochgeladen von Hildegard Grygierek Jeder weiß, dass man Knoblauch nicht im Kühlschrank lagert. Nur Frau Grünhuber schien noch nichts davon gehört zu haben. So kam es, dass Herr Kurt Knoblauch in ihrem Kühlschrank schweren Anschuldigungen ausgesetzt war. Frau Grünhuber, offen gestanden nicht sehr viel Ahnung von jungem Gemüse, legte nach ihrem Einkauf die Knolle in das Gemüsefach ihres Kühlschranks, direkt neben der zierlichen Rosa Möhre. „Äh, Bäh“, zeterte sie, „wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.08.23
  • 11
  • 4
Poesie
..ich war sechzehn und er war einundzwanzig - und von der Liebe, das wusste ich nicht viel ,-)  (Unser erster gemeinsamer Urlaub in Frasdorf/Bayern. Ankunft mit der Fähre: Herreninsel/Chiemsee)

Lang ist´s her

Der Kostümrock, Größe 36/38, umspielte meine schmalen Hüften und mit knackig engen Hosen konnte ich im Handumdrehen eine Handvoll Po betont sexy aussehen lassen.  Flachbauchig, auf Plateausohlen, ging es auf Bräutigamschau. Mit gleichaltrigen Freundinnen selbstverständlich, denn alleine hätte man sich das damals niemals getraut. Ach, was fanden wir uns toll, mit blauen Lidschatten bis unter die Augenbrauen, Lidstrich und pinkfarbenen Lippenstift. Und so dorfschön wie wir herausgeputzt waren,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.07.22
  • 12
  • 17
Kultur

Hahnentritt und Nadelspitze

Ich habe da mal eine alte Geschichte, die ich vor etlichen Jahren geschrieben habe, ausgegraben. Passt jetzt in die Osterzeit. Vielleicht hat die eine und andere Lust zu lesen?! :-)) Schon Wochen vor den Osterfeiertagen verbreitete Mutter hemmungslos Hektik und Aufregung. Natürlich meinte sie es nur gut und war sich der Unruhe, die sie stiftete, überhaupt nicht bewusst. Auch nicht darüber, wie sehr sie uns mit dem ständigen Anprobieren des unfertigen Strickteils „quälte“, welches allmählich zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.04.22
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.