Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Ratgeber
Badeunfall | Foto: Johanniter Jan Dommel

Badeunfälle: Wenn das Wasser zur Gefahr wird

Badeunfälle: Wenn das Wasser zur Gefahr wird Die Ferienzeit ist Hochsaison für Spiel und Spaß am Wasser. Doch das Badevergnügen endet immer wieder tödlich. Wie in jeder lebensbedrohlichen Situation kommt es auch hier auf schnelle Erste Hilfe an. Durch Leichtsinn, Kreislaufprobleme, Alkohol oder Überschätzung der eigenen Kräfte ertrinken in den Sommermonaten pro Tag durchschnittlich zwei Menschen in Deutschland – im Jahr 2011 waren es insgesamt 410 Personen (Quelle: Statista). Besonders...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.07.12
Blaulicht
üben der stabilen Seitenlage
3 Bilder

Johanniter zeigen Erste-Hilfe im Corvinus Kindergarten - Michael Merz unterrichtet angehende Schulkinder

An zwei Tagen stand für die angehenden Schulkinder im Corvinus Kindergarten alles im Zeichen der Ersten-Hilfe. Der Lehrrettungsassistent und Rettungswachenleiter Michael Merz war zu diesem Zweck extra mit einem Rettungswagen in den Kindergarten gefahren. Insgesamt 19 angehende Schulkinder nahmen an den beiden Tagen teil. Die Organisation hatten Ela Kischkel und Sabrina Möller vom Kindergarten übernommen. Michael Merz erklärte den Notruf und die richtige Notrufnummer ebenso wie die stabile...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.06.12
Blaulicht
die ukrainischen Kinder, mit den soeben überbrachten Lebensmitteln....
2 Bilder

Hilferuf aus Thüringen - Kinderheim bittet um Spenden!

Hilferuf aus Kindererholungsheim Hämbach Schon in der Vergangenheit haben Werner Overmann und einige Freunde aus Landau (KV Landau mit 1. Vorsitzendem Friedrich Busch) und Wolfhagen im Namen ihrer Vereine das Kinderheim mit Spenden bedacht. Im Kinderheim Hämbach werden mehr oder weniger behinderte Kinder aus der Gegend um Tschernobyl beherbergt und für zwei bis drei Wochen betreut. Auf diese Weise sind in den letzten 10 Jahren tonnenweise Lebensmittel, hunderte von Rollstühlen und Gehhilfen,...

  • Thüringen
  • Tiefenort
  • 10.05.12
Freizeit
2 Bilder

Kolpingler erhielten Tipps über Sofortmaßnahmen am Unfallort

Erste Hilfe bei Kolping Einen interessanten zweistündigen Kursus in „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ vermittelte die Leiterin des BRK- Wertingen, Eva Beinhofer Kolpingsmitgliedern und Besuchern. Dabei demonstrierte Eva Beinhofer anhand eines Erwachsenen den Teilnehmer die richtige Seitenlage eines Verletzten.. Über Anbringen von Verbänden, was man tun muss bei leichten Verbrennungen Und Kindernotfälle waren weitere Themen an diesem Abend. Wichtig dabei sind die fünf „W“ und die Abgabe des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.03.12
Freizeit
Demonstration über die reichtige Seitenlage

Erste Hilfe bei Kolping demonstriert

Erste Hilfe bei Kolping Einen interessanten zweistündigen Kursus in „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ vermittelte die Leiterin des BRK- Wertingen, Eva Beinhofer Kolpingsmitgliedern und Besuchern. Dabei demonstrierte Eva Beinhofer anhand eines Erwachsenen den Teilnehmer die richtige Seitenlage eines Verletzten.. Über Anbringen von Verbänden, was man tun muss bei leichten Verbrennungen Und Kindernotfälle waren weitere Themen an diesem Abend. Wichtig dabei sind die fünf „W“ und die Abgabe des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.03.12
Blaulicht
...Beatmung mit Hilfsmittel am Dummy geübt...
9 Bilder

1. Hilfe Kurs - auch Fachkräfte bilden sich regelmäßig fort

Nicht nur für den Erwerb des Führerscheines benötigt man einen erfolgreich abgeschlossenen 1. Hilfe Kurs. Auch die Mitarbeiter im Bereich der Pflege und des Gesundheitswesens benötigen trotz ihrer fachlichen Qualifikation diesen Nachweis. Gefördert durch die Berufsgenossenschaft Gesundheits- und Wohlfahrtspflege bilden sich alle Mitarbeiter unserer Einrichtung regelmäßig in erste Hilfe Kursen fort. Gerade weil es immer wieder neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf diesem Gebiet gibt, werden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.11
Sport
19 Bilder

Ski- und Snowboardauftakt der Skiabteilung des TSV Meitingen mit 1. Hilfekurs

Um gut auf die kommende Saison vorbereitet zu sein, trafen sich gut 20 der Meitinger Ski- und Snowboard- ÜbungsleiterInnen zur jährlichen Auffrischung ihrer 1-Hilfe-Kenntnissse im Meitinger Sportheim. Anton Büchele und Holger Buhl vom Meitinger Roten Kreuz führten den Kurs mit den Wintersportlern in Theorie und Praxis durch. Es wurden Verbände, Armschlingen, die stabile Seitenlage und vieles mehr geübt. Alles immer im Hinblick auf die Hilfe am verschneiten Berg. Da gilt es zu überlegen, wie man...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.10.11
Blaulicht
Anlegen von Verbänden am Kameraden | Foto: Jan-Frederik Bach JUH
3 Bilder

Feuerwehr frischt Wissen in Erster Hilfe auf - 20 Luther Kameraden werden durch Johanniter geschult

Zwei Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Wunstorf haben der Feuerwehr in Luthe einen Fortbildungsbesuch abgestattet. Nach einer Anfrage des Ortsbrandmeisters Martin Ohlendorf waren die beiden Mitglieder der ehrenamtlichen Einheit zum Dienstabend nach Luthe eingeladen worden Ein Termin war schnell gefunden. Die Johanniter rückten zur Ausbildung mit einem Einsatzwagen an und beantworteten die Fragen der Kameraden der Feuerwehr in einem theoretischen Teil. Im praktischen Teil, der sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.10.11
Sport
Die stabile Seitenlage, warum nicht mal einfach, die kann jeder!
9 Bilder

Vereinsinterne Fortbildung - Erste Hilfe auch im Sportverein - Ein großes Thema

SG bietet zum ersten Mal eine Fortbildung in Erste-Hilfe an. Acht motivierte Übungsleiter und Trainer der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 trafen sich am Sonnabend zum ersten Mal zu einer vereinsinternen Fortbildung. Eine Erste – Hilfe Fortbildung stand auf dem Programm. Im Rahmen des Vereinscoachings der SG Letter 05 im vergangenen Jahr kam die Idee, die vereinseigenen Übungsleiter und Trainer intern fortzubilden. Mit dem Thema erste Hilfe auch im Sportverein traf die Planungsgruppe dem wohl...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.11
Blaulicht
21 Bilder

Erste-Hilfe-Kurs in den 1. Klassen

Wie setze ich einen Notruf ab? Wie geht ein Fingerkuppenverband? Was mache ich bei einer Kopfverletzung? Welche Telefonnummer hat der Rettungsdienst? Darf ich einen Verletzten liegen lassen, um Hilfe zu holen? Fragen über Fragen Im Notfall können die Antworten lebensrettend sein. Deswegen starteten die Klassen 1a und 1c mit ihren Lehrerinnen Frau Liebischer und Frau Pfeiffer einen Aufruf an das Rote Kreuz und prompt kam Peter Lebender vom örtlichen Rettungsdienst vorbei und zeigte den Kindern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.11
Sport
HLW
4 Bilder

Erste-Hilfe Kurs

Am Wochenende, 21. / 22. Mai 2011, fand ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Den Kurs leiteten die Erste-Hilfe-Ausbilder Katja Radke und Sven Wittenberg. Die 8 Teilnehmer/innen absolvierten den Kurs um später ihren Rettungsschwimmer Silber zu machen oder ihre Erste-Hilfe aufzufrischen. Am ersten Ausbildungstag erlernten wir das Helm abnehmen bei verunglückten Motorradfahrern, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit dem Defibrillator, die Stabile Seitenlage und vieles mehr. Am zweiten Ausbildungstag wurden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.11
Freizeit
Platz 1 - IRB (International Rescue Boat) (41 Stimmen) | Foto: DLRG-Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim
32 Bilder

Die Sieger im DLRG-Fotowettbewerb 2010 stehen fest! - Die 32 Wettbewerbsbilder zeigen die Bandbreite der DLRG-Arbeit

Nun stehen die Sieger fest! Schon traditionell ist der Fotowettbewerb im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Insgesamt 32 Bilder waren im aktuellen Wettbewerb vertreten und der große Gewinner ist diesmal die DLRG-Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim, die mit allen fünf Bildern unter die ersten zehn kam und von der in diesem Jahr das Siegerbild kommt. Mit 41 Stimmen stand am Ende der Auszählung mit großem Abstand an der Spitze. Insgesamt sieben der 20 Gliederungen im heimischen DLRG-Bezirk...

  • Hessen
  • Gießen
  • 09.04.11
Blaulicht
v.l.Johanna Ganske, Tim Papa, Lara Piper, Dominic Pohl, Tom Lengler, Michael Enge, Philip Siekiera | Foto: Mirjam Matzky JUH

Klasse 12 lernt im Rettungswagen - Paul-Moor-Schüler erhalten Besuch durch die Johanniter

Ein Rettungswagen von den Johannitern aus Wunstorf kam am letzten Mittwoch zur Unterrichtsstunde der Klasse 12 der Paul- Moor-Schule. Die Schüler lernen zurzeit Erste-Hilfe-Maßnahmen im Unterricht. Johanniter Michael Enge bot jedem Schüler an, sich außerhalb des Fahrzeugs auf die Trage zu legen und dann in den Rettungswagen schieben zu lassen. Keiner hatte Angst und probierte das Gefühl im Rettungswagen zu liegen aus. Danach erklärte Enge den Wagen und die Innenausstattung mit Beatmungsgerät,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.04.11
Blaulicht
Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr nach dem wichtigen Erste-Hilfe Dienst
10 Bilder

Kinderfeuerwehr Hannover-Davenstedt übt sich in Erster Hilfe

Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten die Kinderfeuerwehrwarte und das Betreuerteam den Mitgliedern der Kinderfeuerwehr zum einen das Absetzen eines Notrufs und zum Anderen das Anlegen von Verbänden erläutern. Die erste Gruppe durfte sich dabei aus einer Vielzahl an Malvorlagen mit kindgerechten Unfallmotiven bedienen und diese bunt ausmalen. Die auf dem Papier dargestellte Situation konnte dann mit einer Telefonanlage als Notruf abgesetzt werden. Dabei galt es zunächst die richtige Notrufnummer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 05.03.11
Freizeit

DLRG Seelze bietet Lehrgang an

Erworben werden kann das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und Silber. Beginn: Samstag 12.03.2011 von 12:30 - 18:30 Uhr im DLRG - Zentrum Seelze, Marienwerderallee 1, 30926 Seelze. Gebühr: Mitglieder Bronze 6,- € / Silber 6,- € Nicht Mitglieder: Bronze 12,- € Silber 15,- € Voraussetzungen: Körperliche Gesundheit für Tauchübungen DRSA - Bronze: Mindestalter 12 Jahre DRSA - Silber: Mindestalter 15 Jahre und einen Erste - Hilfe - Schein nicht älter als 2 Jahre. Anmeldung bis zum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.02.11
Freizeit
8 Bilder

Jugendrotkreuzgruppe Woltorf: Für euch, für uns

Auch von -4°C ließen sich die 6 Kinder und Jugendlichen der Jugendrotkreuzgruppe Woltorf im Alter zwischen 6 und 13 Jahren und ihre Betreuer nicht schrecken: Wetterbedingt zum erstenmal in diesem Jahr befreiten sie die Schwittmerstraße vom Ortsausgang bis zur Kanalbrücke und auch die angrenzenden Feldränder von wohl meist aus Autofenstern geflogenem Müll. Abgesichert durch Warnschilder, Warnwesten und die Betreuer suchten die Kinder den Straßenrand ab. Die meisten Autofahrer fuhren vorsichtig...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.01.11
  • 3
Freizeit
11 Bilder

Erste - Hilfe - Lehrgang bei der DLRG

2 Tage lang wurden 13 Teilnehmer von 2 Ausbildern der DLRG - Seelze mit vielen interessanten Themen konfrontiert. Es wurde nicht nur über die Rettungskette und den Notruf gesprochen, sondern auch über kleinere und größere Verletzungen, über Brüche und über diverse Versicherungen. Einen großen Teil nahm aber die Herz - Lungen - Wiederbelebung ein. Sie wurde ohne und mit einem AED - Gerät geübt. Zum Abschluss wurden noch einige Fallbeispiele durchgespielt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.11.10
Freizeit

Erste Hilfe - Lehrgang bei der DLRG Seelze

Am 06. und 07.11.2010 von jeweils 9:00 - 17:00 Uhr bietet die DLRG Seelze einen Erste Hilfe - Lehrgang an. Lehrgangsort ist das DLRG Zentrum Seelze, Marienwerderallee 1. Die Teilnehmergebühr beträgt 30,- € DLRG Mitglieder anderer Ortsgruppen zahlen 10,- € Für DLRG Mitglieder der OG Seelze ist der Lehrgang kostenlos. Anmeldung bis zum 3.11.2010 bei Georg Brünig Tel. Nr.: 05137 / 821060 oder georg.bruenig@gmx.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.10.10
Freizeit
6 Bilder

Erste Hilfe aufgefrischt und los in die Motorradsaison 2010

Rechtzeitig vor Beginn der Motorradsaison 2010 bildete die Bereitschaft Gersthofen wieder Zweiradfahrer in verschiedenen Bereichen der Ersten Hilfe aus. Vergangenes Jahr verunglückten knapp 40000 Motorradfahrer davon gingen fast 1000 tödlich aus. Ein guter Grund um bestens vorbereitet in die Saison zu starten. Desweiteren gab es hilfreiche Tipps bei der Fahrschullehrerin Andrea, die auch über Neuerungen im Straßenverkehr aufklärte und natürlich alle Fragen der Teilnehmer beantwortete. Ebenfalls...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.05.10
Ratgeber
14 Bilder

Erste Hilfe Kurs - mit Defibrillator beim DLRG in Seelze

Tja wie bin ich da rauf gekommen? Eigentlich durch einen kleinen Artikel in der Leinezeitung. Die Sache mit dem Defibrillator interesssierte mich. Also eben angemeldet und zur Teilnahme vorbeigeschaut. Strahlender Sonnenschein und trotzdem habe ich die Sache nicht bereut. Georg Brünig einer der zwei Ausbilder vom DLRG war richtig locker drauf und vermittelte trotz dem das nötigen Wissen. Alle Übungen und die nötige Theorie waren bald erledigt. In kurzer Zeit wie es schien... Jetzt war der Strom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
  • 1
Freizeit
3 Bilder

DLRG - Lehrgang

7 Teilnehmer kamen am Sonntag in das DLRG - Zentrum Seelze um bei einem Erste Hilfe - Training die irgendwann einmal erlernten Fähigkeiten aufzufrischen. 2 Ausbilder der Ortsgruppe, die sich zur Zeit selber weiterbilden, brachten den Teilnehmern wieder viel bei. Als Bonus wurde allen noch die Handhabung und Funktion vom AED ( Automatisierter Externer Defibrillator ) gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
  • 1
Freizeit

Erste Hilfe-Training bei der DLRG Seelze

DLRG Ortsgruppe Seelze bildet aus: Erste Hilfe-Training am 25.4.2010 von 10:00 bis 17:00 Uhr Funktion und Handhabung von AED ( Automatisierter Externer Defibrillator ) Lehrgangsort: DLRG-Zentrum Seelze Marienwerderallee 1 30926 Seelze Teilnehmergebühr: Mitglieder kostenlos / Nicht-Mitglieder: 15,- € Anmeldung bei: Georg Brünig georg.bruenig@gmx.de Tel.: 05137 / 821060

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.10
Blaulicht
Stabile Steitenlage
7 Bilder

20 neue Ersthelfer in Gersthofen!

Schon oft waren es Kinder die im Ernstfall Hilfe leisteten. Man sollte Kinder diesbezüglich nicht unterschätzen. Bei der Wasserwacht werden schon die Kleinsten in Erste Hilfe ausgebildet. In der Stufe 1, das sind Kids im Alter von 6-8 Jahren, findet bereits die erste Ausbildung zum Juniorhelfer statt. In der Stufe 2 und 3, also Kinder ab 9 Jahren findet bereits ein Erste Hilfe Kurs statt. Durch die in der Erste-Hilfe-Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten beherrschen die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.02.10
Blaulicht
3 Bilder

Erste Hilfe für Motorradfahrer - Jetzt schon anmelden und Platz sichern!

Freitag, 30. April 2010 Beginn: 19:00 Uhr Wir laden SIE recht herzlich ein zum Auffrischen der wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen. Seitenlage, Helm abnehmen – aber richtig, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verbände anlegen usw. werden Themen des Abends sein. Knifflige Fragen zum Straßenverkehr beantworten Fahrlehrer. Übungsleiter und Ansprechpartner sind Notarzt, Rettungs-assistenten, Ausbilder, Fahrer der BRK-Motorradstreife und Mitglieder der Bereitschaft Gersthofen. Das BRK Gersthofen freut...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.10
Freizeit
Wir die Kinder vom Kolping-Hort besuchten das Rote-Kreuz.

Erste Hilfe Kurs im Kolping-Hort

Am Freitag, den 16.Oktober 2009 fand bei uns im Hort ein 1. Hilfe- Kurs vom Roten -Kreuz statt. Die Kinder erfuhren, wie sie sich im Notfall verhalten sollen, wie man Pflaster und Verbände anlegt, und wie die stabile Seitenlange geht. Nach der Theorie konnten die Kinder das Gelernte gleich ausprobieren. Die Kinder waren mit großen Eifer dabei, und hatten sehr viel Spaß. Im Rahmen des 1.Hilfe-Kures besuchten wir in den Herbstferien das Rote-Kreuz in Gersthofen. Nach einem herzlichen Empfang...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.12.09
  • 2
Blaulicht
Die frisch gebackenen "First Responder" von links: Thomas Schuhwerk, Markus Baumann, Tobias Wetzstein und Roland Stoll

Neue "First Responder" in Wertingen

Insgesamt 32 anstrengende aber auch interessante Unterrichtseinheiten liegen hinter den vier Feuerwehrmännern Thomas Schuhwerk, Markus Baumann, Roland Stoll (FF Gottmannshofen) und Tobias Wetzstein (FF Wertingen). An vier Samstagen erlernten sie bei der Berufsfeuerwehr Augsburg von A wie Atemnot bis Z wie Zyanose alles, was im Einsatz als First Responder auf sie zukommen kann. Dabei mussten sie anfangs auch sehr viel Theorie über sich ergehen lassen, um zu verstehen wie der menschlichen Körper...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.12.09
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hannover
3 Bilder

Zum Thema Gaffer und Sensationslust an Unfallstellen

heute bin ich über einen Bericht einer Bürgerreporterin aus Marburg ( http://www.myheimat.de/marburg/blaulicht/schwerer-... ) gestolpert. Im Bericht wurde über einen schweren Verkehrsunfall berichtet, es wurden auch Fotos eingestellt. Auf dem Foto ist auch mindestens eine verletzte Person zu erkennen, die hilflos am Straßenrand, bzw. Graben sitzt. Polizei und andere Rettungskräfte waren noch nicht vor Ort. Haltet Ihr es für richtig bei entsprechender Lage Fotos zu machen und diese hier so...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.11.09
  • 35
Sport
Anton Büchele führt durch das Erste-Hilfe-Training
7 Bilder

„Erste Hilfe“ für Übungsleiter der Meitinger Skiabteilung!

Am Sonntag, den 17. Oktober 2009 trafen sich die gut 20 ÜbungsleiterInnen der Skiabteilung im Meitinger Sportheim zum Auftakt in die neue Wintersaison. Vereinsvorstand Michael Sartor eröffnete das Treffen mit aktuellen Infos zum druckfrischen Winterprogramm. Angeboten werden Skikurse für Kinder und Erwachsene, verschiedene Tagesfahrten, Skitouren, Mehrtagesfahrten und ein Hüttenjugendlager (Infos: Holger Buhl 08271 / 429074 und Michae Sartor 08271 / 49807). Um gut auf die kommende Saison...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.10.09
Lokalpolitik

Lassen Sie solch ein Gedankengut nicht zu. NPD auf dem Vormarsch?

Ich habe mit Erschrecken festgestellt das es in unserer Region und in unserem schönen Ländle immer mehr Anhänger der NPD gibt. Das sollten wir nicht zulassen. Die NPD breitet sich besonders im Internet unter www.npd.de aus. Das muß gestoppt werden. Daher bitte ich Euch alle um Unterstützung. Wenn Ihr eine Homepage habt dann ladet Euch doch bitte den Button unter www.nazis-raus-aus-dem-internet.de und installiert diesen. Das ist ein kleiner Beitrag den jeder von uns leisten kann.

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 10.09.09
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Die wahren Helden sind täglich unter uns

Helden, dieser Begriff hat seit geraumer Zeit einen Beigeschmack in Deutschland. Doch Helden sind täglich unter uns. Denkt einmal an die unermüdlichen, meist ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die Rettungsteams von Rotem Kreuz, Malteser, Johanniter, THW, ASB, Flugrettung und auch privaten Rettungsdiensten. Alle diese Frauen und Männer versehen ihren Dienst am Nächsten nicht selten unter Einsatz der eigenen Gesundheit oder des eigenen Lebens. Doch wer dankt es Ihnen eigentlich? Seltenst sind die...

  • Bayern
  • Wemding
  • 13.08.09
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. April 2025 um 10:00
  • Anna Pröll Mittelschule Turnhalle
  • Gersthofen

Flohmarkt St. Elisabeth

Großer Flohmarkt der Kita St. Elisabeth – Jetzt vormerken! Am Sonntag, den 6. April 2025, lädt der Elternbeirat der städtischen Kita St. Elisabeth herzlich zum Flohmarkt ein! Von 10:00 bis 12:30 Uhr erwartet Sie in der Sporthalle der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen ein buntes Angebot an gut erhaltenen Spielsachen und Kinderkleidung. Highlights des Rahmenprogramms: • Leckereien: Kaffee & Kuchen • Spaß für die Kleinen: Kinderbetreuung, Kinderschminken und eine Kletterwand • Praktische Infos:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.