Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Natur
Mein Kofferraum ist fast voll, da fehlt noch der Korb  mit den Wallnüssen
15 Bilder

Erntezeit in Ungarn

In meinem Urlaub vor 3 Wochen in meiner Heimat Ungarn war gerade bei meinen Verwandten Ernte angesagt. Meine Cousine hat ein Sommerhäuschen mit einem großen Garten voller Obst und Wallnussbäume außerhalb der Stadt Sopron. Es war höchste Zeit die reifen Früchte zu ernten, so sind wir ausgestattet mit etlichen Körben und Obstpflücker hingefahren und haben fleißig die Birnen , die Pfirsiche, die Weintrauben gepflückt und die Wallnüße jedes einzelne Stück aufgehoben. Ich gebe zu nach 3 Stunden habe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.11
  • 2
Natur
7 Bilder

Große Verluste durch Missernte befürchtet

Wer in diesenTagen über die Felder geht, bemerkt neben den jahreszeitgemäß abgeernteten Feldern große Flächen, auf denen die Frucht noch steht. Von Erntemaschinen keine Spur. Auch die einst goldgelbe Farbe des reifen Getreides ist einem stumpfen Grau gewichen. Klagte man im Frühjahr noch wegen der Dürre, haben nun die Regenperioden der vergangenen Wochen zu einem Fehlstart der Ernte 2011 und einer Zwangspause in der Landwirtschaft geführt. Es gilt als sicher, dass der Vorjahresertrag von 44...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.11
  • 8
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
Ein Blick aus dem Fenster
6 Bilder

Die Kirschen in unserm Garten...

Schon bald und so reich wie noch nie, fällt dieses Jahr unsere Kirschernte aus. Immer wieder sehen wir uns den schwer beladenen Kirschbaum an und rätseln wer an die obersten Zweige kommt. Die Leiter ist schon parat und mit unseren Kindern geredet. Ich glaube es wird ein kleines Kischenfest bei Fischers im Garten stattfinden. Verdanken könnten wir diesen Segen wohl dem römischen General Lukullus, der die Kirsche vom Schwarzen Meer nach Italien brachte. Doch sie muss schon viel früher bekannt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.11
  • 26
  • 5
Natur
11 Bilder

WAS IST EIN FLIEDER-BOHNENBAUM??

...ganz einfach ein Fliederbaum auf dem Bohnen wachsen. ;-) Wie das geht? Ich hatte im Frühjahr keine Lust , mir ein kleines Beet anzulegen in das ich hätte Bohnen setzten können. So habe ich einen großen Blumentopf genommen, darin habe ich ein par Bohen vesreckt und alsdie Pflanzen ihre Köpfe aus der Erde steckten und anfingen sich Ranken zu bilden, brauchte ich was, wo sie hochlaufen können, Bohenstangen konnte ich rund um den Blumentopf nicht stecken, also habe ich ihn einfach unter meinem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.10
  • 8
Poesie

Ist die Ernte eingebracht geht auch der Tag zur Neige.

Mein Fotofreund, der Journalist Wolfgang aus Donauwörth schrieb und hatte damit genau den Punkt getroffen: „Bei den schönen Stimmungsmoment ist Geistesgegenwart gefragt, denn solche Momente sind leise, nur eine subtile Wahrnehmung erkennt das Motiv - und erst wenn das Foto vorliegt, kann jeder es in seiner Ausdrucksstärke bewundern ... „

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.08.10
  • 3
Natur
8 Bilder

KÜRBIS MIT ZIPFELMÜTZE

Schaue ich in Nachbars Garten, sehe ich KÜRBISSE in Massen. 2 kleine Pflanzen hat meine Nachbarin im Frühjahr nur gepflanzt. Im Laufe des Sommers wuchsen sie und wuchsen sie und sie wachsen immer noch über Wege und weit hinaus über ihren Garten, Sie ist voll mit wunderschönen gelb leuchtenden Blüten und natürlich auch mit Kürbissen aller Größen. Lustig sehen diese Kürbisse aus, als hätten sie eine Zipfelmütze auf.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.10
  • 2
Wetter
6 Bilder

Die Äpfel sind reif, also runter mit ihnen!

Seit Adam und Eva sind Äpfel in aller Munde und man hört förmlich ihr Krachen beim kraftvollen Zubeißen. Was jedoch kaum einer weiß, Apfelbäume zählen zur Familie der Rosengewächse. Doch in die Blumenvasen haben sie es deshalb noch nicht geschafft. Stattdessen führen sie die Hitliste der in Deutschland beliebtesten Früchte noch weit vor den Orangen an. Die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten spricht für sich: Vom Saft, Wein und Schnaps bis hin zum Essig. Wer kennt nicht die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.09
  • 14
Natur
1 Liter frische Sahne | Foto: (c) Harry Hautumm / www.pixelio.de
17 Bilder

Maronensuppe a la Alphonse

06.10.2008 Herbstliche Maronensuppe a la Alphonse POTAGE ALPHONSE AUX MARRONS Mein Freund Alphonse, aus dem Midi in Südfrankreich, besitzt unweit der Ardeche einen kleinen, von seinen Großeltern geerbten, Kastanienwald. Bei den Bäumen handelt es sich allerdings um Esskastanien, auch Maronenbäume (Bild 2,3,4,5) genannt. Diese Kastanien werden ein jedes Jahr im Herbst, wenn die Zeit des Katzenfells und der langen Unterhosen beginnt, in müheseliger Handarbeit gesammelt und weiter verarbeitet....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.08
  • 2
Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.