Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Kultur
Herbst
12 Bilder

Wochenend - Beschäftigung

Es war mal wieder so weit. Wie seit vielen Jahren bin ich auf 'Gut Adolphshof' zum APFELFEST zu Gast gewesen. Wie alle Jahre habe ich auch dieses Mal die Äpfel, aber auch andere Herbstfrüchte, in den Mittelpunkt meiner dekoratieven Arbeiten gestellt. Das ist gar nicht so ganz einfach und schnell mal getan. Seh - Übungen, um zu wissen wo ich mein Material erreichen kann, habe ich schon lange vorher gemacht. z.B. in meinem Bericht: "Was liegt denn da?" Kastanien/ auch lose K.-Hüllen Eicheln / mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.10.11
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

<b>Es sind unsere Letzten</b>

In jedem Jahr haben sich meine Tomate zu wundervollen Pflanzen entwickel. Die Blüten wurden von den Insekten freudig begrüßt und reichlich bestäubt. Und - immer wenn die, gut angelegten, grünen Früchte sich einfärbten, fingen es an: Sie wurden statt rot, faul und matschig. Auch die Blätter trockneten ab und die Pflanzen standen dann kahl da. Ich weiß was man dagegen spritzt - aber NEIN DANKE! Chemie bekommen wir schon genug unter gejubelt. Das war früher nicht so! Die heutigen Pflanzen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.09.11
  • 8
Ratgeber
Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Zeit für leckere Süppchen von diesem ganz besonderen Gemüse
15 Bilder

Süppchen vom Hokkaido-Kürbis mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen

Bunt werden die Blätter an den Bäumen und Sträuchern. Manchmal lässt uns ein kräftiger Windstoß frösteln. Die Tage werden kürzer und der Sommer verabschiedet sich leise aber bestimmt und öffnet dem Herbst die Tore. Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Mit einem leckeren Creme-Süppchen aus diesem ganz besonderen Gemüse lässt sich der Herbst auch lukullisch erwarten. Zutaten: 1 Hokkaido-Kürbis 1 Zwiebel 1 EL Butter 1/4 bis 1/2 l Wasser 4 Scheiben Ingwer etwas Gemüsebrühe Zubereitung: Kürbis gründlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.11
  • 39
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Wetter
Ein fescher Helfer ...

Nein - ich bin kein Cowboy ...

... sondern "Erntehelfer" auf der Apfelplantage in Königsbrunn. Dort gibt es die "süßesten" Früchte! Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/176496...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.09
  • 6
Wetter
6 Bilder

Die Äpfel sind reif, also runter mit ihnen!

Seit Adam und Eva sind Äpfel in aller Munde und man hört förmlich ihr Krachen beim kraftvollen Zubeißen. Was jedoch kaum einer weiß, Apfelbäume zählen zur Familie der Rosengewächse. Doch in die Blumenvasen haben sie es deshalb noch nicht geschafft. Stattdessen führen sie die Hitliste der in Deutschland beliebtesten Früchte noch weit vor den Orangen an. Die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten spricht für sich: Vom Saft, Wein und Schnaps bis hin zum Essig. Wer kennt nicht die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.09
  • 14
Wetter

Im Sommer schon die Weihnachtsgeschenke ansetzen.

Im Sommer schon die Weihnachtsgeschenke ansetzen. Nachdem unser Walnussbaum eine Menge Früchte zu tragen hatte, entschloss ich mich im Sommer schon, den Baum etwas zu erleichtern. Das war gar nicht so einfach. Auf einmal waren die grünen noch unreifen Walnüsse nicht mehr so leicht zu entdecken. Doch gemeinsam mit meinem Mann ernteten wir etwa 1 kg. der unreifen Walnüsse. Jetzt benötigte ich 2 EL Kakaopulver, 2 bis drei Zimtstangen, acht bis zehn Gewürznelken eine Prise frisch geriebenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.11.08
  • 10
Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.