Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

Ratgeber
Winter 2023: Kaum Solarstrom, besonders im Januar und im Dezember!
Sommer 2023: DA könnten wir mit dem Solarstrom-Überfluss (gelb) heizen, wie blöd! Aber: Er wird eingespeist.

🌞! Solar-Energiebilanz 2023 fürs Reihenhaus
Solarstrom: Mehr als doppelt so viel eingespeist wie dazugekauft

🌞 Solarenergie-Bilanz-Resultat 2023 Doppelt so viel für andere eingespeist wie selber aus dem Stromnetz zugekauft! 🌞 Die Details für 2023 Einspeisung 1.940 kWh ins öffentliche Netz, überwiegend im Sommer. Geld erhalten: 159 € Einspeisevergütung Zukauf 943 kWh aus dem öffentlichen Stromnetz,überwiegend im Winter.Geld dafür bezahlt: € 311 Stromkosten - - - - Die beiden 🌞-Anlagen Anlage "1": Balkon seit 2020600 Wpzwei Solarmodule à 300 W Südausrichtung 55 ° zur WaagerechtenAnlage "2": Dach seit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.24
Ratgeber
Bild 1 von 3. - Umweltfreundliche, erneuerbare Energien: Im Hintergrund die Solarzellen für die E-🚲-Ladestation, und NEU: Rechts das Windrad, das - bei Wind - über den Nabendynamo Strom für Licht erzeugt, bei Dunkelheit UND - natürlich - auch bei Helligkeit! 
Tipp:
Das Fahrrad links im Bilde ist ein Spielzeug. Es war Inspiration für das neue E-Windrad mit Erzeugung nutzbaren Stroms (rechts im Bilde).
3 Bilder

ADFC-Licht-Service für Radler
"... und abends mit Beleuchtung!" Zentraler Stützpunkt Langenhagen setzt auf Sonne und NEU: Auf Wind. - Eine Anleitung

YouTube: Funktionsvideo - - - - - -  Schon bisher: Umweltfreundlicher Service Schon seit langem legte das Team des 🚲-Club ADFC Langenhagen viel Wert auf guten Service für die Radfahrenden in und um Langenhagen, u.a. durch das kostenfreie Laden von 🚲-Akkus mit selbstgemachter Solarenergie an der Solar-🚲-Tankstelle, mit einer Tasse Kaffee für die Zeit des Aufladens inclusive (bitte vorher anmelden!). JETZT neu: Beleuchtung erweitert den Service Neu am Stützpunkt Langenhagen ist das Windkraftwerk...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.