Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

RatgeberAnzeige
Foto: malp/stock.adobe.com

Umrüstung auf erneuerbare Energien
energie schwaben: Fit für Wasserstoff

Die Bundesregierung setzt auf wasserstofffähige Gaskraftwerke. Die zentrale Rolle spielen neue, klimafreundliche Kraftwerke, die zunächst mit Erdgas und langfristig ausschließlich mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Bei energie schwaben ist man längst überzeugt, dass grüne Gase wie Wasserstoff und Bio-Gas aus einer künftigen Energieversorgung nicht wegzudenken sind. Im Gegensatz zu elektrischem Strom kann Wasserstoff in großen Mengen gespeichert werden. Die Infrastruktur für Speicherung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Ratgeber
Alternativen Energien gehört die Zukunft. Neben der Photvoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach gibt es auch noch andere zeitgemäße Formen der Energiegewinnung

"Wohnoase" - Die neue Sonderausgabe zum Thema Energie ist da! Jetzt das E-Paper kostenlos lesen

Das Thema Energie lässt heute niemanden mehr kalt. Schlagwörter wie Energiewende, Energieeinsparung und Energiegewinnung sind in aller Munde. Gerade wer baut oder sich eine (ältere) Immobilie anschafft, setzt sich zwangsläufig mit dem Thema auseinander. Doch auch für alle anderen ist das Thema angesichts steigender Energiepreise von Relevanz. Den zentralen Energie-Fragen geht diese Sommerausgabe des myheimat-Ratgebermagazins "Wohnoase" auf den Grund. Lest, wie sich Energie intelligent nutzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.13
Ratgeber

„Wohnoase“ - Die Sonderausgabe Energie ist da! Lest die neue Ausgabe hier als E-Paper oder holt sie euch an einer unserer Auslagestellen

Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft - das ist klar! Dass heute niemand mehr um das Thema Energie herumkommt, ist ebenfalls den meisten bewusst. Doch wie der einzelne seine persönliche Energiewende gestalten soll, stellt viele vor eine große Herausforderung. Daher widmet das myheimat-bayern-Team dem wichtigen Thema Energie eine eigene Sonderausgabe „Wohnoase“. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten es gibt, um umweltschonend und zugleich kostensparend Energie zu erzeugen und wie jeder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.07.12
  • 1
Lokalpolitik

Kalkulieren und riskieren? - Podiumsdiskussion zur Energiepolitik

Den Schalter umlegen – Licht brennt, den Schlüssel im Zündschloss umdrehen und das Auto läuft. Energieversorgung immer, überall und zu jederzeit ist selbstverständlich. Hinter die Kulissen schauen ist nicht selbstverständlich. Der Bezirksverband Günzburg des Kolpingwerkes in der Diözese Augsburg lud am gestrigen Dienstag, 15. Februar ein, zum Thema „Strom na klar – aber woher?“ Fragen zu stellen. Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsitzenden Werner Stricker und einem musikalischen Gruß der...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 25.02.11
Lokalpolitik

Strom wird nächstes Jahr deutlich teurer, trotzdem Strom muss bezahlbar bleiben

Strompreiserhöhung, viele Haushalte müssen sich darauf einstellen, das im kommenden Jahr die Strompreise stark ansteigen. Aus den Nachrichten wurde bekannt, das die Erhöhung durchschnittlich bei 7% liegen und sogar spitzen bis über 10% möglich seien. 22,3 Millionen Haushalte werden vermutlich von der Stromerhöhung betroffen sein. Begründet wird die Stromerhöhung durch den massiven Ausbau der Solarenergie und die gesunkenen Preise an der Leipziger Strombörse, die den Subventionsbedarf zusätzlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.10
  • 6