Erlebnisse

Beiträge zum Thema Erlebnisse

Kultur
Titel | Foto: Brunnen Verlag http://www.brunnen-verlag.de/

Ursula Pasut, 1945: Die Schatten der Flucht

Traumatische Erlebnisse und die Geschichte einer späten Heilung Im Geleitwort heißt es: "In dieser "Geschichte über das Aufarbeiten und Heilwerden" bearbeitet die Autorin ein Thema, das weithin im Dunkel geblieben ist. Eine Decke des Schweigens liegt über den vielen Verletzungen durch traumatische Erlebnisse am Ende des schon so lange zurückliegenden Krieges. Aber unsere Seele vergisst nichts. Sie verschafft sich Gehör, auch noch Jahre und Jahrzehnte später. ..." Auch wenn im Untertitel von...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 31.01.13
  • 1
Sport

Helmut Haller bewegte die Massen - 1964 stand Bäumenheim Kopf

Helmut Haller und die Saunafreunde vom Plärrerbad – Bäumenheim stand Kopf als der Dribbelkünstler aus Oberhausen seine Fußballkünste zeigte – Kurt Aue schildert seine unvergesslichen Erlebnisse mit dem Weltstar. Bäumenheim/ Königsbrunn/ Augsburg (oH). Es war Juli 1964, in der Industriegemeinde Bäumenheim bei Donauwörth platzte der Fußballplatz aus allen Nähten. Zuschauer aus ganz Schwaben strömten über die Bahnhofstrasse zum Sportgelände des TSV Bäumenheim, der damals in der A -–Klasse Nord...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.10.12
Poesie
32 Bilder

Friedhöfe - Orte der Kommunikation

Friedhöfe sind für mich, kleine Oasen der Wahrhaftigkeit. Menschen, die sich dort treffen, reden AUCH über das Wetter. Ernsthaftigkeit ist kein Muss. Viele elementare, tiefe Gefühle aber, wie Angst in ihrer mannigfaltigen Form, Liebe, Einsamkeit, kommen schneller und selbsverständlicher zur Sprache. Der gegenwärtige Tod, läßt sie an der Oberfläche schwimmen. Der Smalltalk vergeht schnell. Und ich meine, dass es den Friedhofsbesuchern sehr gut tut. Die Pflege eines Grabes, auch wenn es zurzeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 28.10.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.