So wie das Jahr 2013 ?
Der Wetterdienst warnt vor Hochwasser an der Elbe
Noch habe ich viele Bilder in meinem Kopf vom Hochwasser 2013 bei uns in Wittenberg.
Dachboden
Bei schlechtem Wetter mal auf den Dachboden geschaut
Auf dem Dachboden entdeckte ich in einer Ecke diese DDR Hefte. Schauen Sie mal ! Und kennen sie diese Hefte ? 40 Jahre ist es her !
5 Jahre Herbert Roth,Du lebst noch - dieser Satz hat mich nachdenklich gemacht ... !
5 Jahre Herbert Roth,Du lebst noch - dieser Satz hat mich nachdenklich gemacht ... als Ich die Doku am 5.1.2017 im MDR gesehen habe und mich an die DDR-Stassi-Vergangenheit erinnert ! Mit dieser Musik bin Ich in den 60-70ziger Jahren aufgewachsen,bedingt durch meine Großeltern,nun selber zum Opa "mutiert" höre Ich das auch ganz gerne. Selbstverständlich neben Sweet,Slade,Trex usw. !!! Keine Sendung wurde verpasst,was auch nicht schwer war bei den 2-3 Sendern die wir zu DDR Zeiten empfangenen...
W E I H N A C H T S B U M M E L " FREI HAUS "
Für alle unter uns, die in der Vorweihnachtszeit gern mal ganz in Ruhe einen kleinen SCHAUFENSTERBUMMEL machen würden, denen es jedoch an entsprechender Zeit dafür mangelt um sich dadurch etwas in eine festliche Stimmung bringen zu lassen, hier ein paar weihnachtliche Dekorationen aus unserem Geschäft, bevor wir dieses am 31. Dezember 2014, nach 31 Jahren, für immer geschlossen haben... Eine streßfreie Adventszeit verbunden mit ganz herzlichen Grüßen wünscht euch allen, diesmal aus Quedlinburg,...
Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... !
Happy grüßt alle Besucher dieser Seiten: https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.1647273... Happy Fan- Club: https://www.facebook.com/groups/1647267498824469/ Danke Sören für das "Denkmal" ! Tschüß wir werden Dich NIE vergessen !
Rauchende Colts - die langlebigste Westernserie aller Zeiten !
Rauchende Colts ist eine US-amerikanische Western-Fernsehserie, die von 1955 bis 1975 vom Sender CBS ausgestrahlt wurde. Ab 1967 war sie im deutschen Fernsehen zu sehen. Dank an meinen Sohn der mir alle Deutschen Folgen geschenkt hat ! Der Protagonist war Matt Dillon, um 1873 Marshal von Dodge City in Kansas, der von James Arness gespielt wurde. Ab Mitte der 1960er-Jahre kam der Schauspieler und Countrysänger Ken Curtis in der Rolle des Hilfssheriffs Festus Haggen als Sidekick dazu. Ihm lieh in...
Wer weiß, welche Stadt ich vor circa zehn Jahren besuchte? - Die Lösung ist jetzt auf dem letzten Bild zu erkennen.
Vor gut 10 Jahren hatte ich die Gelegenheit, mich einmal in einer besonders schönen Stadt aufzuhalten. Damals versäumte ich den Kauf einiger Ansichtskarten. Eine Digitalkamera besaß ich zum damaligen Zeitpunkt auch noch nicht. Nicht einmal das kleinste Souvenier nahm ich mit. Es war dann eher Zufall, dass ich vor einigen Monaten aus dieser Stadt eine alte Fotografie erhielt. Vielleicht kennt der eine oder andere Leser noch diese Ansicht und weiß, welche Stadt ich besuchte? Damit es nicht zu...
Konsumgaststätte „Zur alten Post“
Es war so Anfang der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als unsere Stadt, also Naumburg, das Naumburg an der Saale und vor langer Zeit Mitglied der Hanse, wohl auf einige recht ordentlich ausgestattete Traditionsgaststätten verweisen konnte. Eine davon war die Konsumgaststätte „Zur alten Post" , am Lindenring, und schon von außen war zu erkennen, dass es nicht einfach so eine Kneipe war, in der man abgestandenes Bier und eine Bockwurst bekam und der Qualm so dicht war, dass man den...
Das Poesie-Album...
...alt, verstaubt und "out" oder immer noch was für "Herz und Seele"? Ich weiß es nicht, glaube aber, dass die Kinder und Jugendlichen der heutigen Zeit solche "Dinge" wohl eher weniger besitzen bzw. schreiben. Die erste Seite meines Poesie-Albums beschrieb ich selbst mit den Worten: "Wer in dieses Büchlein schreibt, den bitte ich um Sauberkeit!" Den ersten Eintrag hat mir meine Mama gewidmet: "Wie die Dinge auch mal liegen, lass Dich niemals unterkriegen. Bleibe frischen, frohen Mutes....
Die Gewinner des myheimat-Gewinnspiels zum Thema 'Erzähl doch mal' stehen fest! Herzlichen Glückwunsch!
Liebe myheimatler, unser zweites Gewinnspiel der Weihnachtszeit ist vorbei. Zu dem Thema „Erzähl doch mal“ haben wir euch aufgefordert, darüber zu berichten, wie ihr Teil von myheimat wurdet. Und eines kann man schon vorweg sagen: ihr habt es uns nicht leicht gemacht, einen Gewinner zu küren! Es wäre auch falsch, hier zu denken, ein Beitrag ist besser, als der andere. Jeder hat Emotionen hervorgerufen und sicherlich auch euch als Leser berührt, zum Schmunzeln gebracht, erheitert oder dazu...
Gewinnspiel: Hallo myheimat! Erzähl doch mal…
Liebe myheimatler, ihr seid gefragt: Erzählt doch mal, wie es dazu kam, dass ihr ein Teil von myheimat geworden seid! Viele von euch sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von myheimat, andere zählen erst seit wenigen Monaten dazu. Da sich 2013 dem Ende neigt und man, in Anbetracht des Jahreswechsels, die Vergangenheit in einem ruhigen Moment gerne Revue passieren lässt, kam uns der Gedanke, einmal ganz frech nachzufragen: Wie habt ihr myheimat kennengelernt? Wie seid ihr zum...
Eine Zeitreise zum Kindertag - Was würdet Ihr machen, wenn Ihr noch einmal Kind sein könntet?
Nachdem der Vatertag Geschichte ist, am Sonntag Muttertag gefeiert wird, steht auch bald der Kindertag am 1. Juni wieder ins Haus. Der Internationale Gedenktag, der auf die Genfer Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder 1925 zurückgeht und die Kinderrechte verstärkt in die Öffentlichkeit bringen soll, bietet Anlass für eine Umfrage. Was würdet Ihr tun, wenn Ihr noch einmal Kind sein könntet? Wer noch andere Gedanken und Erinnerungen an seine Kindheit hat, beispielsweise zu witzigen...
Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
Weiß jemand, wie alt diese Uhr ungefähr sein könnte und wo sie hergestellt wurde? Hier noch ein Bild der Innenseite des Deckels Besser krieg ich das nicht hin...
Naumburg aus dem Archiv
In meinem Fotoarchiv fand ich einige DIA's (6x6),die ich mit meiner Pentacon Six auf Orwo UT 18 fotografiert hatte. Es war im Jahr 1984. Die Zeit hat vieles verändert ! Man bekam in den "Drei Schwänen" noch eine leckere Bockwurst oder andere Speisen. Am EX auf dem Markt wurden die Auslagen betrachtet.Das Marientor gefällt mir ohne Putz viel besser. Im Kiosk auf dem Markt gab es mit Glück das Magazin. So werden die Bilder bei vielen Bürgern Erinnerungen hervorrufen.
Heute kaum vorstellbar oder lass Zahlen sprechen
Vor langer langer Zeit bekamen Neugeborene von der Sparkasse ihres Kreises eine Sparbüchse geschenkt. Die meiner Mutter – sie war das 4. von 6 Kindern – trug die Nr. 102 und war mit 3 RM als Geschenk bestückt. In ihrem 2. Lebensjahr erhielt sie ein Sparbuch, in das dann auch ganz kleine Beträge eingetragen wurden. Und so hatte das junge Mädchen auf dem Foto 1938 ein Guthaben von 106,33 RM. Was muss es doch für eine Entbehrung der Eltern gewesen sein, erst 4 dann 6 solcher Sparbüchsen zu...
Eine wunderbare Geschichte
Der nachfolgende Text stammt aus einer Ketten-Mail... Er sollte aber zum Denken anregen: Eine wunderbare Geschichte Eines Tages bat eine Lehrerin ihre Schüler, die Namen aller anderen Schüler der Klasse auf ein Blatt Papier zu schreiben und ein wenig Platz neben den Namen zu lassen. Dann sagte sie zu den Schülern, sie sollten überlegen, was das Netteste ist, das sie über jeden ihrer Klassenkameraden sagen können und das sollten sie neben die Namen schreiben. Es dauerte die ganze Stunde, bis...
Kleine Platte, große Wirkung? Erinnerungen aus uralter Zeit
was ich bei der Suche nach einem Geburtstags Gag alles fand, so den sächsischen Kultsong der Jacob Sisters und der ging so: http://youtu.be/xPJyDpenQyk Das is dor Bariser Dango Missjee, spass muss sein bei diesem Dango Missjee Und wer eene Runde Schambus spendiert , amesiert sich garandiert. Wir danzen Dango, Bariser Dango was fiern Gefiel bei diesem Dango. Glei nach der allererschten Dur vermisste deine goldne Uhr, bei diesem Dango, Bariser Dango, wars immer so un bleibt noch lang so denn in...
Nostalgische vorweihnachtliche Erinnerungen
Wenn Mutter backen wollte, war für uns Kinder immer ein besonderes Erlebnis vorprogrammiert und eine artige Stille lag über der gesamten Wohnung. Naschen war angesagt, denn wer am leisesten war, durfte die Schüsseln auskratzen. Im Küchenherd knackte das Holz, auch im Sommer, welches für die Temperaturen in der Backröhre verantwortlich war und ein angenehmer Duft durchströmte die ganze Wohnung, nicht von Kuchen, sondern von brennendem Holz. Dass ein Backtag anstand, hatte sich bereits am Vortag...
20 Jahre Deutsche Einheit - Dein ganz persönlicher Rückblick!
20 Jahre Deutsche Einheit - Große Jubiläen der Geschichte bieten immer wieder Anlass, mit persönlichen Erinnerungen zurückzublicken, die mal positiver, mal negativer Art sein können. Klar, jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht, jeder Lebenslauf birgt andere Stationen. Begleitend zu einer Leseraktion des Naumburger Tageblatt/MZ fragen wir euch, was verbindet ihr mit 20 Jahre Deutsche Einheit. Das können Erinnerungen ganz alltäglicher Natur sein: Welche Geräte aus der DDR-Zeit finden sich...
Naumburg Bild 1
beim durchsehen meiner kleinen Sammlung von Bildern, Zeitungsausschnitten, Karten und Prospekten von meiner Geburts- und Heimatstadt Naumburg, fielen mir ein paar kleinere Bilder von Naumburg in die Hand. Es handelt sich um Notgeld aus dem Jahr 1921. Dieses wurde von dem Gebrüder Parcus Verlag in München hergestellt. Da es verschiedene Ausgaben dieses Geldes gibt, möchte ich nun auch anderen Lesern diese Bilder vorstellen. Ich würde mich freuen, wen der ein oder andere ein paar historische...