Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Kultur
Wir sind neugierig, wie eure ersten Schritte auf myheimat abliefen. Wie habt ihr hierher gefunden? Was war euer erster Artikel? | Foto: bixentro/flickr, CC BY 2.0

Die Gewinner des myheimat-Gewinnspiels zum Thema 'Erzähl doch mal' stehen fest! Herzlichen Glückwunsch!

Liebe myheimatler, unser zweites Gewinnspiel der Weihnachtszeit ist vorbei. Zu dem Thema „Erzähl doch mal“ haben wir euch aufgefordert, darüber zu berichten, wie ihr Teil von myheimat wurdet. Und eines kann man schon vorweg sagen: ihr habt es uns nicht leicht gemacht, einen Gewinner zu küren! Es wäre auch falsch, hier zu denken, ein Beitrag ist besser, als der andere. Jeder hat Emotionen hervorgerufen und sicherlich auch euch als Leser berührt, zum Schmunzeln gebracht, erheitert oder dazu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.14
  • 13
  • 12
Poesie
Wir sind neugierig, wie eure ersten Schritte auf myheimat abliefen. Wie habt ihr hierher gefunden? Was war euer erster Artikel? | Foto: bixentro/flickr, CC BY 2.0

Gewinnspiel: Hallo myheimat! Erzähl doch mal…

Liebe myheimatler, ihr seid gefragt: Erzählt doch mal, wie es dazu kam, dass ihr ein Teil von myheimat geworden seid! Viele von euch sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von myheimat, andere zählen erst seit wenigen Monaten dazu. Da sich 2013 dem Ende neigt und man, in Anbetracht des Jahreswechsels, die Vergangenheit in einem ruhigen Moment gerne Revue passieren lässt, kam uns der Gedanke, einmal ganz frech nachzufragen: Wie habt ihr myheimat kennengelernt? Wie seid ihr zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.12.13
  • 12
  • 7
Poesie

Hasenbrote

Vom Aussterben bedroht: Hasenbrote Was ist ein "Hasenbrot"? Ein Brot mit Hasen oder Hasenfleisch, bestrichen oder belegt? Ist es das Brot der Hasen? Fragen über Fragen. In meiner Jugend, lang ist es her, waren "Hasenbrote", die belegten Brote, die meine Mutter meinen Vater mit auf die Arbeit am frühen Morgen mitgab, die er aber nicht alle an diesem Tag essen konnte, weil meine Mutter immer reichlich einpackte. Wenn mein Vater dann abends nach Hause kam, fragten wir Kinder schon aufgeregt, ob er...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 14.11.13
  • 7
Poesie

Flugplatz Peine-Eddesse Geschichte zur Bilderserie von Matthias Waldgeist

Flugplatz Eddessse: Geschichte und Geschichtchen Geschichte: Gebaut 1958 in den Aufbruchzeiten der neuen Republik… vorangetrieben von einem „Macher“ mit Flugleidenschaft. Nach dem Kriege, wurde die „Lufthoheit“ nur sehr begrenzt an die Deutschen weiter gegeben. Privatflüge und Privatflugzeuge ,waren lange Zeit, „tabu“. 1958..Aufbruchjahre.. Familie Grassmann hat in diesen Jahren, … auch aus eigenem Interesse. einen Flugplatz im tiefsten Niedersachsen, genau an der Grenze, wo das Flugverbot der...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 27.01.11
  • 3
Poesie

Weihnachten 2020. Die Zukunft kommt schneller wie du denkst.

Weihnachten 2020 Die Zukunft kommt schneller als Du denkst Es ist kalt in der Wohnung. Seit dem die Gaspreise vor 5 Jahren, explodiert sind, heizt er das Haus nur noch in den Zimmern, die er bewohnt. Es sitzt mit einer warmen Strickjacke auf der Bank in der Essecke und raucht ganz langsam und gemächlich seine liebste Tabakspfeife. Direkt vor Ihm auf der Diele steht der riesige Weihnachtsbaum. Der geht wie jedes Jahr über 2 Stockwerke. Aber dieses Mal war es besonders schwer, den riesigen Baum...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 27.11.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.