Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Poesie
Spuren im Matsch
17 Bilder

nichts Gutes am 13. Würm-(see) Würm-matsch und Pilze

Es zum 13. auch wenn es kein Freitag ist. Anstelle von See nur noch Pfützen und Matsch. Alle Tiere sind geflüchtet. Keine Enten, Gänse, Reiher, Fische, Libellen. Etwas Lebendiges gibt es noch: Pilze in allen Farben und Formen. Die Stimmung ist traurig :-(

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.14
  • 9
Natur
09.09.12
19 Bilder

Ein See verschwindet

Fast täglich kann man beobachten wie der See verschwindet. Die Ente ziehen sich auf die Mitte des Sees zurück. Leider hat schon einige der Fuchs holen können, da das Wasser nicht mehr durchgehend eine Barriere bildet. Die letzten Fische holen sich die Kraniche bevor alles trocken ist. Das Wasser ist mittlerweile so weit zurückgegangen und nur noch Modder ist, so daß sich überall ein fauliger Geruch verbreitet. Auf der einen Seite haben die Anwohner Angst um ihre Häuser, weil sie in einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.09.12
  • 12
Natur
Sie fühlen sich schon drei "Winter" wohl ...
7 Bilder

Mein Tipp zum Sommeranfang: ... sie fühlen sich schon drei "Winter" lang wohl.

Das "Augsburger Projekt" - die Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur - scheint vom Erfolg gekrönt. Seit Juni 2007 läuft im Augsburger Stadtwald unmittelbar an der "Königsbrunner Heide" das Projekt der Wiederansiedlung. In einem ca. 15 Hektar großen Waldgebiet nahe dem Ilsesee weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Sie haben nun schon 3 Winter (Jahre) unbeschadet durchgehalten. Dieses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.10
  • 7
Kultur
Sollten die Papierkörbe nicht besser ganz abgebaut werden?
2 Bilder

Ein Ärgernis im Erholungsgebiet

Wer hat hier wohl gehaust? Jede Menge Unrat an einem Platz, wo auch andere Menschen noch Erholung finden wollen! Dazu noch eine ungesicherte Feuerstelle nah am Waldrand! Das muß doch nun wirklich nicht sein! Wenn die Natur erwacht, scheint auch die Unnatur der Menschen zu erwachen, die mit dem D-Zug durch die Kinderstube gefahren sind. Vielleicht sollte die Polizei mal vorsorglich einige Grillplätze abfahren (auf denen sieht es manchmal ähnlich aus) und die Personalien der dort Feiernden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.10
  • 3
Natur
15 Bilder

Herrliche Natur im Aussiedlerhof

Aktiv betriebene Landwirtschaft und die Pflege und Erhalt der Natur können durchaus in einem harmonischen Einklang gebracht werden. So gesehen am "Secklerhof" in Königsbrunn. Im Süden der Stadt Königsbrunn am Rande der an sich so kargen "Lechfelder" Kiesebene gelegen, hat die Familie Seckler auf ihrer Aussiedler-Hofstelle ein herrliches Biotop angelegt. Der Mensch, aber auch Flora und Fauna kommen dort gleichermaßen zu ihrem Recht. Genießen hier ein paar Eindrücke dieser schönen Anlage.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.07.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.