Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Lokalpolitik
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Corona-Irrsinn: Privater Landschaftspark geschlossen-Parkanlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung offen

Anscheinend gibt es éine neue intelligente Virusmutation, die sich auf privaten Parkanlagen anders auswirkt, als auf staatlichen Parkanlagen. So oder so ähnlich könnte ich mir inzwischen die Antwort auf einer Bundespressekonferenz vorstellen, denn mit Logik und gesundem Menschenverstand hat das Alles nichts mehr zu tun.  Seit dem 8. März durften in Bayern die privaten Landschaftsparks wieder öffnen. Gott sei Dank-hatte ich mir gedacht. Aufgrund alarmierender Zunahmen von Depressionen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.03.21
  • 3
  • 4
Natur
42 Bilder

Sommerliche Temperaturen machen müde

Schlaf ist wichtig für eine gesunde Entwicklung und ausreichende Erholung. Meist ist es ein kleines Nickerchen um zwischendurch die Energievorräte wieder aufzufüllen

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.12
  • 4
Freizeit

Hurra es sind Ferien.

Besonders die Kinder zählen die Wochen und Tage, bis endlich die heiß ersehnten Ferien beginnen. Doch auch vielen von uns ist es inmitten der Hektik gleichsam das Boot, mit dem man für kurze Zeit von allem was uns belastet, entfliehen kann. Ausgelaugt an Körper, Geist und Seele freuen sich die so Gestressten auf den verdienten Urlaub, auf die Ferien vom Alltagstrott. Wie jedoch nach dem Werbeslogan „schönste Wochen des Jahres“ zu verbringen sind, darüber gehen oft die Wünsche und Vorstellungen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.10
  • 15
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Natur
Sie fühlen sich schon drei "Winter" wohl ...
7 Bilder

Mein Tipp zum Sommeranfang: ... sie fühlen sich schon drei "Winter" lang wohl.

Das "Augsburger Projekt" - die Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur - scheint vom Erfolg gekrönt. Seit Juni 2007 läuft im Augsburger Stadtwald unmittelbar an der "Königsbrunner Heide" das Projekt der Wiederansiedlung. In einem ca. 15 Hektar großen Waldgebiet nahe dem Ilsesee weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Sie haben nun schon 3 Winter (Jahre) unbeschadet durchgehalten. Dieses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.10
  • 7
Freizeit
Stadtverwaltungsdirektor Albert Teichner. Foto: Bauer | Foto: Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

Stadtdirektor Albert Teichner würdigt Königstherme - Berichtet und belichtet von Kurt Aue und Wilfried Bauer

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Albert Teichner: Seit 25 Jahren „Königlicher Badespaß“ in Königsbrunn – Chronologie zu Gehör gebracht Königsbrunn (aue). Albert Teichner, Verwaltungsdirektor der Stadt Königsbrunn gab im Sitzungssaal des Rathauses, anläßlich der 25 Jahrfeier der Königstherme Königsbrunn (siehe gesonderten Bericht) eine Chronologie der Geschehnisse rund um das beliebte Freizeitbad zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 1
Freizeit
Herzlich Willkommen im Seesternchenland ...
16 Bilder

Die Königstherme 2010: Innovativ - noch attraktiver - noch moderner

Die Königstherme feiert 2009 ihr 25- jähriges Bestehen. Sicher eine lange Zeit, aber eine „alte Dame“ ist sie deswegen noch lange nicht. Für das Jubiläumsjahr 2009 wurde sie kräftig herausgeputzt. Umfangreiche Modernisierungen, Sanierungen und Erweiterungen in fast allen Bereichen machen sie auch für die nächsten Jahre zu einem attraktiven und familienfreundlichen Spaßbad. Der vor Ort für den Umbau verantwortliche General Manager Markus Bloching bezeichnet die Königstherme nicht ganz ohne Stolz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.09
  • 12
Natur
...hier gingen wir in den Westpark rein - wir kamen von der U6 - Westpark
87 Bilder

Heute stand bei uns ein Ausflug in den Westpark in München auf dem Plan

Noch nie war ich hier in diesem Park, hörte nur, dass er sehr schön sein soll. Ich selber musste feststellen, dieser Park ist herrlich. Ein richtiger Familienpark. An sehr vielen Orten sind Grillplätze ausgewiesen. Da sieht man Familien, die ihren Grill mitgebracht haben und alle miteinander grillen und Freude haben. Viel Landschaft ist zu sehen, ein Rosengarten - der sicher noch schöner ist, wenn die Rosen blühen. Dann gibt es den Japanischen Garten, der zwar nicht mehr optimal gepflegt ist,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.05.08
  • 11
Natur
... leere Wege
3 Bilder

Nun beginnt die "Herbst" - zeitlose Zeit

Hier am Ilsesee Königsbrunn. Die Blätter verfärben sich langsam, die Spazierwege und Brotzeitoasen sind vereinsamt und auf dem See haben die Enten und Jungschwäne die "Oberherrschaft" wieder übernommen. Es ist aber auch eine beschauliche Zeit. Zeit zum Nachdenken und in sich hineinschauen. Zeit das Vergangene Revue passieren zu lassen und bereits auch wieder an das Morgen zu denken. Ich liebe diese Zeit. Willi

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.07
  • 8
Freizeit
Mandicho-See
4 Bilder

Die schönsten Bademöglichkeiten: ... Königsbrunn und Umgebung

Der für mich schönste Badessee in Königsbrunn ist der "Ilsesee". Es ist eine, vom "ErholungsgebieteVerein Augsburg" (EVA) und der Stadt Königsbrunn betreute Freizeiteinrichtung, die Jung und Alt erfreut. Das Wichtigste: Toiletten und eine kleine "Versorgungs-Oase" sind vorhanden. Als weiterer See in unmittelbarer Nähe ist natürlich auch die Staustufe 23, der "Mandicho-See" zu erwähnen. Ein beliebtes Ausflugsziel vieler Königsbrunner.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.07
  • 7
Natur
1
10 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Biotope im Herzen der Stadt

"Myheimat Königsbrunn" - Viele "Durchreisende" kennen Königsbrunn nur so: Eine lange Ortsdurchfahrt, 7,5 Kilometer, das längste "Dorf" Süddeutschlands - haben sie vor 30 Jahren in der Schule gelernt - kein Ortszentrum und zudem eine "hässliche" Bebauung links und rechts der B 17 ALT. Die "Seele" der mittlerweile auf 28 000 EW angewachsenen, viertgrößten, kreisangehörigen Stadt in Schwaben, liegt allerdings hinter den "Bettenburgen" und "Bausünden" der vergangenen Jahre. Neben einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.07
  • 17
Natur
Die Hütte mit Regenbogen dahinter
13 Bilder

Es muss nicht immer Kitzbühel sein...

Einen Ort voll Ruhe und Entspannung - durch großen Zufall konnte ich mich dieses Jahr mit Freunden bei einer Hütte im Kelchsauer Tal in den Kitzbüheler Alpen beteiligen. Diese dient mir seitdem als Ruhepunkt, um die Natur zu genießen und um komplett abzuschalten. Verlässt man die ausgetretenen Pfade rund um Hopfgarten und Kitzbühel, findet man noch abgelegene Täler und einsame Hütten, bei denen es möglich ist, sich vollkommen zu entspannen. Dort kann man unter einfachsten Bedingunen sich den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.11.06
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.