Erfolg

Beiträge zum Thema Erfolg

Sport
4 Bilder

FC Königsbrunn F1 - Erfolgreiche Hallensaison 2010/2011

Die F1-Mannschaft des FC Königsbrunn hat sich aus 400 Mannschaften bis in die schwäbischen Hallenmeisterschaften gespielt. Hier haben wir den 7.Platz belegt. Es war mehr drin aber für die meisten war mit dem 2. Platz in der Kreismeisterschaft die Hallensaison vorbei. Des weiteren erzielten wir auch den 2. Platz in der Landkreismeisterschaft und den 1.Platz im Bereichsfinale Augsburg Süd. Den 1. Platz haben wir auch in den Turnieren in Kaufering, Rain am Lech und Dachau erzielt. Einen 2. Platz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.03.11
Sport
Freuten sich über ein starke Leistung in Markt Indersdorf: Maximilian Meingast und Lukas Steinheber
4 Bilder

Doppelsieg für Lukas Steinheber und Maximilian Meingast bei den Oberbayerischen Meisterschaften

Bestens in Form präsentierte sich ein Läufertrio der LG Zusam bei den Oberbayerischen Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf. Außer Konkurrenz laufend, da die LG Zusam im Bezirk Schwaben beheimatet ist, überzeugten Lukas Steinheber und Maximilian Meingast im Mittelstrecken-Rennen der Männer über 3600 Meter mit einem souveränen Doppelsieg. Vom Start weg setzte sich Lukas Steinheber an die Spitze des Feldes und zog mit einer schnellen ersten Runde unwiderstehlich auf und davon. Trotz einer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.11
Sport
Tennisabteilung des LSV

LSV I gewinnt souverän das erste Heimspiel mit 6:0

Keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit ließ die 1. Tennis-Herrenmannschaft des LSV beim Heimspiel gegen den HTC Hannover. Ohne einen einzigen Satzverlust für die Lehrter endete das Punktspiel in der Tennishalle in Ahlten. Kein einziges Gegenspiel erlaubte Bastian Bohlen seinem Gegner im Einzel. Auch die anderen Einzel wurden deutlich in zwei Sätzen gewonnen (Christian Heller 6:2,6:1; David Jarosinski 6:1,6:2 und Martin Wittek 6:2,6:3). So war es dann auch keine Überraschung, dass auch in den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.11
Kultur
U-Bahn-Haltestelle in München

U-Bahn - der viertschönste Bahnhof der Welt in München-Moosach

/ U-Bahn - der viertschönste Bahnhof der Welt in München-Moosach U-Bahn Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-02-01 Ich warte auf die U-Bahn. So viele wollen mit. Ich sehe mir den Bahnhof an. Mit der U-Bahn spart man Sprit. Ich sitze in der U-Bahn, schau herum. So viele fahren mit. Es geht von Station zu Station. Mit der U-Bahn spart man Sprit. Ich steige aus der U-Bahn aus Einige bleiben sitzen. Den Rest lauf ich nach Haus. Dabei muss ich tüchtig schwitzen.

  • Bayern
  • München
  • 01.02.11
  • 2
Sport

VfL-Hockey Herren starten erfolgreich in Rückrunde

Erfolg zum Auftakt der Rückrunde – VfL Marburg mit 9:4-Pflichtsieg gegen DHC Wiesbaden An diesem Sonntag reichte Tabellenführer VfL Marburg eine durchschnittliche Leistung gegen den Vorletzten DHC Wiesbaden, um mit einem Sieg die Tabellenspitze der 1. Verbandsliga zu verteidigen. Beim 9:4-Pflichterfolg war Kapitän Moritz Großer mit sechs Treffern erfolgreichster Torschütze. Im Hinspiel gegen DHC Wiesbaden vergaben die Marburger Hockeyherren zahlreiche Chancen, um einen deutlicheren Sieg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.11
Poesie

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2011 für Suttorf

Jochen Marten Ortsbürgermeister Suttorf Liebe Suttorfer(innen), das Jahr 2010 ist ein Jahr mit ungewöhnlich viel Schnee. Suttorfer Kinder konnten seit langer Zeit wieder einmal auf dem Osterberg rodeln und wir Erwachsene mussten öfter als uns lieb war Schnee schieben. Neben dem ungewöhnlichen Wetter ist 2010 aber auch ein Jahr mit einigen Neuerungen für Suttorf: Nach Erich Langreder, der das Amt langjährig vorbildlich ausgeübt hat, ist jetzt Rainer Gerberding unser neuer Ortsvertrauensmann und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.12.10
Lokalpolitik

PISA-Studie 2010: Schüler in Deutschland jetzt besser!

Deutschland hat sich in der PISA-Studie 2010 im Vergleich zu den Vorjahren stark verbessert. Die Schüler in der Bundesrepublik haben insbesondere in der Lesekompetenz einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht, auch wenn sie im internationalen Durchschnitt gemeinsam mit Frankreich, Großbritannien, Schweden und den USA noch im Mittelfeld liegen. Überflieger sind Schüler in Deutschland aber im internationalen Vergleich nicht. Überdurchschnittlich gut schnitten sie nur in Naturwissenschaften und...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 07.12.10
  • 1
Lokalpolitik

Das Geld im Dorf lassen

Ich bin mal wieder auf einen interesanten Artikel zut Thema Regionalwährungen gestoßen. http://taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/das-g... Auch hier, wie schon bei anderen Ersatzwährungen, wie etwa dem "WIR-Verrechnungssystem" in der Schweiz oder der "Talente Genossenschaft Vorarlberg", zeigen sich wieder die vielen Vorteile dieses Systems. Schade, dass es bei uns bisher nur stiefmütterlich wahrgenommen wird.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.11.10
  • 3
Kultur
Moviebande: Lucas, Artus, Helen, Vivien und Alisia
2 Bilder

Moviebande beim bundesweiten Multimediawettbewerb MB21 erfolgreich

Mehr als 1.400 Kinder und Jugendliche haben dieses Jahr am bundesweiten Multimediawettbewerb „MB21 – Mediale Bildwelten“ teilgenommen. „Das ist seit Beginn 1998 die höchste Teilnehmerzahl“, erklärt Daniel Seitz, Projektleiter bei MB21. „Die Juroren hatten in den vergangenen Tagen mit knapp 200 eingereichten Beiträgen ein volles Programm.“ Bereits zum zwölften Mal zeichnet MB21 die kreativsten multimedialen Beiträge aus, die Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre in Freizeit, Schule oder...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.11.10
Kultur
Im Hintergrund der Zierkürbisse zwei gewichtige Speisekürbisse. Fast alle Zierkürbisse sind auch genießbar. Ein Stück rohen Zierkürbis probieren. Schmeckt er nicht bitter, kann er weiter zubereitet werden.
6 Bilder

Schon gehört?

Wir sind große Freunde der riesigen Kürbisbeeren und bauen sie jedes Jahr als Gemüse in unserem Garten an. Wir bevorzugen die Sorten: Spaghetti-Kürbis und Patissons/Bischofsmützen (Sommerkürbisse), Butternut, Hokaido und Muskat. Es kommt uns nicht darauf an, möglichst große Exemplare dieser Sorten zu züchten. Im Gegenteil, kleinere Früchte lassen sich für unsere Familie (meistens vier Personen) einfach besser zubereiten. Weltweit gibt es aber Züchter, deren einziges Ziel es ist, den größten und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.11.10
  • 8
Lokalpolitik

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt - Erfolg der Großen - PAZ vom 28.10.2010 Lieber Herr Matthias Koch, man muss als Mensch erst groß werden, um zu lernen. Bei den Großen spielt der kleine Mann nur eine Nebenrolle. Die hingegen kriegen sich schnell in die Wolle, wenn es darum geht, wer sich als Kollege/in bei der Arbeit die Beine in den Bauch steht. Schnell wird der Chef hinzugezogen, und der Betreffende oder die Betreffende zählt zu den Arbeitslosen. Zurück bleiben, die nicht einmal für einen Mindestlohn noch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.10.10
Kultur
15 Bilder

Die Hessen, ein Volk von Spinnern?

“Die spinnen, die Hessen“. Auf einer Werbetafel in der Marburger Oberstadt fand ich endlich einmal diese klare Kernaussage über uns Hessen, Herrn Obelix in den Mund gelegt. Gut erkannt dachte ich mir. Denn obwohl der Begriff des Spinners im Sinne von Sonderling, Außenseiter, Eigenbrötler oder Schwätzer vom Volksmund eher negativ belegt ist, ist eigentlich genau das Gegenteil zutreffend. Die so gescholtenen Spinner sind meist Menschen mit Eigenschaften, die halt nicht jeder besitzt: Sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.10
  • 10
  • 4
Sport
Auch Robert Gross steuerte durch seinen Einzelsieg einen Punkt für den Mannschaftssieg bei.

2. Herrenmannschaft holt die dritte Meisterschaft der Saison für den LSV !

Im letzten Saisonspiel der 2. Herren wurde wie erwartet die Meisterschaft perfekt gemacht. Beim TC Wedemark gelang der Mannschaft ein 5:1-Erfolg. Alle vier Einzel wurden deutlich von den LSV-Spielern gewonnen (Tobias Kalski 6:3, 6:1; Dennis Minde 6:1, 6:3; Robert Gross 6:2, 6:4; Alexander Palnau 6:2, 6:0). Den fünften Punkt holte das Doppel Minde / Gross mit 6:4 und 6:1. Lediglich das Doppel von Wilfried Palnau und Sebastian Kirchner wurde abgegeben. Ohne einen Verlustpunkt erreicht die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.10
Lokalpolitik
Bild: Annette Keis, Mischtechnik

Online-Kampagne von Avaaz-Netzwerk hat Erfolg gegen Korruption in Brasilien

Es geht wohl jedem von uns so, dass der Frust über politische Entscheidungen in einem hochsteigt, man denke nur an das derzeitige Sparprogramm der Bundesregierung. Auch macht sich da eine deprimierende Hilflosigkeit breit. Dass es anders geht, zeigt die Avaaz-Aktion in Brasilien: Die Menschen mobilisieren, dass sie sich an Petitionen, Unterschriftsaktionen etc. beteiligen. Bei "Ficha Limpa" hat es funktioniert. Nachfolgend Texte und Links von Avaaz. Gruß Bernhard Eber Das "Ficha Limpa"-Gesetz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.10
  • 4
Kultur
Hansy Vogt
3 Bilder

Hansy Vogt:“ Mit der Blasmusik hat alles angefangen“ Ein Interview mit dem Moderator und Musiker

Hansy Vogt ist ein Tausendsassa. Als Frau Wäber in der ARD Reihe „ Immer wieder Sonntags“ ist er bekannt, als Teil der Gruppe „ Die Feldberger“ hat er ebenfalls Bekanntheitsgrad erreicht.In der Sendung „ Immer wieder Sonntags „ ist Hansy Vogt regelmäßig als Frau Wäber zu sehen. So könnte das Buch unendlich weiter geschrieben werden. Im Rahmen der Dreharbeiten für die Sendung „ Sonntagstour“ war Hansy Vogt ( siehe extra Bericht) erst kürzlich im Landkreis Günzburg. Ich habe mich mit dem Sänger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.07.10
Sport
Auf dem Rathausbalkon
4 Bilder

Es ist vollbracht !

Ein sensationeller Erfolg für die lila-weißen Veilchen vom FC Erzgebirge Aue. Mit einem zweiten Tabellenplatz in der 3. Liga, schaffte die Mannschaft mit dem Trainer Rico Schmitt den Aufstieg in die zweite Liga. Durch die guten Leistungen in der Rückrunde, da wurden von 19 Spielen nur drei verloren, geschah das, wo von mancher nicht einmal träumte - der Aufstieg ist in greifbarer Nähe. Über 20.000 Fans jubelten am 9. Mai in einer Riesenparty ihrer Mannschaft zu. Da kamen Bilder vom ersten...

  • Sachsen
  • Aue
  • 13.05.10
Sport
Auf diesem schönen Rasen könnte am kommenden Sonntag ein Fußball-Wunder geschehen

Der FC Augsburg in der Saison 09/10

Erfolgreicher hätte die Saison 09/10 für die Profis des FC Augsburg kaum laufen können. Mit stattlichen 17 Siegen aus 34 Spielen, 11 Unentschieden und 6 Niederlagen hat sich die Mannschaft im oberen Tabellendrittel etabliert. Zudem holte man sich am letzten Spieltag beim bereits sicher aufgestiegenen FCK auf dem Betzenberg einen Punkt. Hervor ging ein 1:1, bei dem der Youngster Stephan Hain ein wunderschönes Tor erzielte. Zusätzlich gewann die Mannschaft eine Woche zuvor das restlos...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.10
Sport
10 Bilder

Bestmarken für Schwimmer des Marburger Schwimmverein 1928 e.V. beim 40. Internationalen Maischwimmen in Frankenberg am 08./09.05.2010

Am vergangenen Wochenende startete der Marburger Schwimmverein mit fünf Schwimmern beim 40. Int. Maischwimmen im Ederberglandbad in Frankenberg, das vom Frankenberger Schwimmverein ausgerichtet wurde. Aus insgesamt 26 Vereinen gingen an beiden Wettkampftagen 303 Teilnehmer 1546 Mal an den Start. Die Bilanz der „fünf Mädels“ des Marburger Schwimmvereins, kann sich mit neuen Zielsetzungen sehen lassen. Mit jeweils einmal Silber und einmal Bronze, sowie mehreren Bestzeiten war Trainerin Nathalie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.10
Sport
Handball C-Jugend Trainingsanzüge von Grob Sanitär
4 Bilder

Wo man was fürs Leben lernen kann!

Im Sportverein üben Kinder und Jugendliche spielend ein, was später entscheidend für sie sein wird: den Spaß an Leistung, das Wachsen an Erfolgen und Misserfolgen, die Zusammenarbeit im Team. Das und noch viel mehr lernt man im Sportverein – ganz nebenbei. Das gute im Verein ist auch, dass beim Mannschaftssport oft Freundschaften fürs Leben geschlossen werden. Für einen geringen Beitrag im Monat darf man in allen Sportarten mitmachen und man bekommt Hilfen von Trainern, die ausgebildete...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.10
  • 1
Poesie
Ja, Christus ist unser Friede, denn er zeigt uns, nichts ist egal. Laßt uns also Glaube, Hoffung und Liebe festhalten in Gottes Namen.

Der Anti-Alles-Egal-Text

Glaube, Liebe, Hoffnung. Was motiviert mich? Was bewegt mich, immer weiterzumachen, nicht aufzugeben? Wenn ich glaube, bin ich nicht allein. Gott ist bei mir. Gott glaubt an mich und meine Fähigkeiten. Ihm ist nicht egal, was mit mir passiert. Wenn ich liebe, bin ich stark. Ich kämpfe für mich und für die anderen. Und falls ich einmal den Mut verlieren sollte oder das Ziel in immer weitere Entfernung zu geraten scheint, sind immer liebe Menschen in meiner Nähe, die mich auffangen, die mich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.03.10
  • 13
Kultur
Betriebsgelände von Borscheid+Wenig | Foto: Bavaria Luftbild
3 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte: von der Garage zum Großbetrieb

In dieser myheimat-Ausgabe wollen wir einen Gersthofer Unternehmer vorstellen, der den meisten Bürgern unbekannt sein wird. Obwohl viele Autos mit Zubehörteilen seiner Firma ausgerüstet sind, wird der Name „Borscheid+Wenig“ nicht geläufig sein. Bevor wir die Firma vorstellen, eine kleine Frage: was verbindet die Fa. Borscheid+Wenig mit Bill Gates, dem Gründer von Microsoft? Beide gründeten ihre Firmen in einer Garage. Gates im fernen Kalifornien und Franz Borscheid mit Leonhard Wenig 1961 im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.03.10
Sport
Unser Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft mit Co-Trainer Kastriot Berisha (stehend links).

Erfolgreiche Basketballmannschaft

Nach zwei Siegen gegen die Volksschule Bobingen mit 80:04 und die Goetheschule Augsburg mit 61:33 Punkten reist die Basketballmannschaft Jungen III der Hauptschule Meitingen am 18. März 2010 zum Bezirksfinale nach Durach. Stolz darüber ist selbstverständlich auch Sportlehrer Georg Eberhardt.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.03.10
Sport
Die Biberbacher U16 Mädels haben ihre erste Saison auf einem hervorragenden dritten Platz beendet.
2 Bilder

Biberbacher Volleyballjugend beendet ihre erste Saison erfolgreich!

Es war eine aufregende Saison die gleich in einem Finale in heimischer Halle endete. Bereits am ersten Spieltag konnte unsere weibliche U16 gegen TSV Königsbrunn und SV Wulfertshausen mit zwei Satzgewinnen zeigen, dass mit Biberbach zu rechnen ist. Als am zweiten Spieltag die ersten beiden Spiele gewonnen wurden, war die Freude unter den Mädchen und den Trainern riesig. Mit so einem Saisonauftakt hatte vorher niemand gerechnet. Doch am Ende zitterte man bis zum letzten Spieltag ob man noch...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 05.03.10
Poesie
Ja, bald ein letztes Mal, Jesus ist die Tür.

22. Türchen: Die Türen meines Lebens und die Tür, die bleibt

Liebe Leserin, lieber Leser, ich träume davon, loszuziehen und die wichtigsten Türen zu suchen, Türen, die für wichtige Phasen meines Lebens stehen, die mich für mein Leben geprägt haben, die Teil meiner Lebensgeschichte sind. Gibt es diese Türen noch, wurden sie modernisiert oder sind sie verschwunden? Gibt es das Gebäude vielleicht gar nicht mehr? In Gedanken starte ich meine Zeitreise. Geburt - Kindergarten - Schule - Berufsausbildung - ............... Bei manchen Türen weiß ich es, bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.09
  • 7
Freizeit

Erfolge für den K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg auf Bundesebene, Erika Dorn erkämpft die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschafte

Am 11. Oktober 2009 fanden die Deutschen Meisterschaften im Kleinkaliber-Auflageschießen auf der Schießanlage des Bundesstützpunktes-Sportschießen in Hannover-Wülfel statt. Hierbei konnten die Schulenburger Sportschützen ihre guten Ergebnisse aus der Vorwoche bei den Titelkämpfen im Luftgewehr-Auflageschießen in Dortmund nochmals toppen und bescherten dem KKSV Schulenburg auf Bundesebene einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. In der Disziplin Kleinkaliber-Auflage 50 Meter belegte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.10.09
Blaulicht

Taxi-Fahrer-Überfall / Kriminalpolizei ermittelt Räuber-Duo

Kreis Böblingen / Sindelfingen / 23.10.2009 / Die Kripo Böblingen hat jetzt zwei Tatverdächtige festgenommen, die für den Überfall auf einen 48-jährigen Taxifahrer Mitte September in Sindelfingen in Frage kommen. Beide Tatverdächtige sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft Die zwei 19 und 20 Jahre alten Fahrgäste hatten sich damals abends in der Sindelfinger Rosenstraße von dem Taxifahrer abholen und anschließend in die Lindenstraße bringen lassen. Beim Aussteigen besprühte einer der Täter den...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 23.10.09
Poesie
28 Bilder

Was machen die Chinesen an Weihnachten? Sie arbeiten.

Wenn wir uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man in China ganz hektisch. Zumindest die Chinesen, die vorwiegend für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen die Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken. Und nur kurze Zeit später- am 26.Januar 2009 – findet das chinesische Neujahrsfest, der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.08
  • 19
Freizeit

MJ-Group bietet erneut erfolgreichen Lernkurs an

Meitingen | Powerlearning für Schüler/-innen Meitingen: Wie kann ich meine Lernzeit deutlich verkürzen? Was beeinflusst meine Leistungsfähigkeit? Wie kann ich Sprachen spielend lernen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Seminar „Powerlearning“, das sich an Schüler/-Innen zwischen 11 und 13 sowie ein weiteres Seminar ab 14 Jahren wendet. Das Training findet am Freitag 19. September (16.30 bis 20 Uhr und für die Älteren 16 bis 20 Uhr), und Samstag, 20. September (9 bis 15.30 Uhr bzw. 9 bis16...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.08
  • 1
Sport
Idyllisches Freibad

Wertinger Spendenschwimmen brachte 1500 Euro

Trotz des schlechten Wetters - es regnete fast immer - wurde für den Veranstalter dem Schwimmverein Wertingen, das 2. Wertinger Spendenschwimmen zu einem Erfolg. 1500 Euro konnte die Schwimmabteilung an das Wertringer Altenheim St. Klara übergeben, wofür sich Heimleiter Robert Frank herzlich bei den Sponsorenfirmen bedankte.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.08
  • 1
Sport
Sie qualifizierten sich für das 2. Bezirksbereichsranglistenturnier (v. l.): Markus Tuffentsammer (1. bei den Schülern B) und Angelo Bannout (2. bei der männlichen Jugend)

Weitere Erfolge beim Kreisranglistenturnier

Am 2. Tischtennis-Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler B 2008 beim TSV Bobingen nahmen acht Spieler des TSV Königsbrunn teil, der damit nach dem TSV Göggingen 1875 (11) erneut die meisten Spieler stellte und sich einmal mehr hervorragend präsentierte. Nachdem sich Stephan Savini schon vorher bei den Schülern A für das 2. Bezirksbereichsranglistenturnier qualifiziert hatte, taten es ihm nun zwei weitere Königsbrunner Vertreter gleich. Bei der männlichen Jugend erzielte Petro Bannout mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.