Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

Ratgeber
Trotz aller heute genutzten Möglichkeiten soll die Technologie beim Autobauer in Zukunft in noch größerem Umfang zum Einsatz kommen. | Foto: Foto: Seat / TRD mobil

Autos aus dem 3D-Drucklabor

Now You can: Volkswagen setzt auf neuen Hoffnungsträger (TRD/MID) 3D-Druck bietet schier ungeahnte Möglichkeiten: Auch die Automobilindustrie will sich diese Technologie zunutze machen, um Zeit zu sparen und in allen Phasen der Entwicklung und Produktion eines Fahrzeugs flexibler zu sein. Im Fall von Seat zum Beispiel steht das hauseigene 3D-Drucklabor im Prototypen-Zentrum. Das Motto bei dem spanischen Autobauer: „Alles, was vorstellbar ist, kann auch hergestellt werden.“ Neun Drucker stehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.08.20
  • 1
  • 2
Kultur
Mehrere tausend Teilnehmer spekulieren derzeit über die Gestalt des Internets im Jahre 2069. | Foto: © Tumisu / pixabay.com / TRD digial und technik

Welche Entwicklung wird das Internet in 50 Jahren nehmen

(TRD/CID) Verglichen mit der Erfindung des Rades ist das Internet extrem jung. Und trotzdem ist das digitale Netz schon weit entwickelt. Wie mag es im Jahr 2069 aussehen? Zu dieser Frage entstehen gerade Prognosen. Jedenfalls finden derzeit Diskussionen darüber im kostenlosen Onlinekurs „Die Technologie, die die Welt veränderte – 50 Jahre Internet“ des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) statt. Gut 5.000 Nutzer des Netzes nehmen derzeit daran teil. Im offenen Diskussionsforum des Kurses auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.11.19
Lokalpolitik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: „Mehr Berufsorientierung – auch an Gymnasien“

Zum Stichtag 31. 12. 2012 waren im Handwerk nach den Meldungen der Handwerkskammern 149.700 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Im Westen wurde ein Minus von – 3,4 Prozent verzeichnet, im Osten von - 6,7 Prozent. Das Ergebnis in Ostdeutschland ist bedingt durch die demografische Entwicklung mit einem über Jahre dramatischen Rückgang der Schulabgängerzahlen und damit der Ausbildungsplatzbewerber. In den alten Bundesländern ist die Entwicklung regional sehr unterschiedlich, bis auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.02.13
  • 1
Lokalpolitik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk: Nein zur Zuschussrente

Vor dem Spitzentreffen der Regierungskoalition am 4. November in Berlin warnt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), in der WELT davor, zusätzliche Belastungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu beschließen. Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH: " Wir erwarten von der Koalitionsrunde, dass sie eine klare Linie findet und die Vorhaben auf den Weg bringt, die sie verlässlich in der verbleibenden Restlaufzeit der Legislaturperiode umsetzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.11.12
Lokalpolitik
Steuereinnahmen sprudeln | Foto: dusmedia, fotolia
5 Bilder

Handwerk: Positive Steuerentwicklung ist Handlungsauftrag für die Politik!

Der Arbeitskreis Steuerschätzung hat heute seine Ergebnisse vorgelegt. Dazu erklärt ZDH-Präsident Otto Kenzler: "Die Steuerschätzung meldet erneut einen Einnahmerekord für Bund, Länder und Kommunen und dank der prognostizierten guten wirtschaftlichen Entwicklung wird die Erfolgsgeschichte weitergehen. Auffällig ist der überdurchschnittliche Anstieg des Lohnsteueraufkommens. Ursächlich sind zum einen die positive Beschäftigungsentwicklung, zum anderen die Mehreinnahmen durch die kalte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.11.12
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Das Bambi kommt zu shoppen

Ein grosser Preis in einer fulminanten Stadt- Im Novembe ist es dann so weit. Was die Stdt erwartet stellte der Oberbürgermeister Elbers der Öffentlichkeit vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.