Entenfütterung

Beiträge zum Thema Entenfütterung

Natur
Bitte Lupe benutzen! "Vorher" - Mo., 15.12.2014, 10 Uhr, +4°C. Die Enten "tanzen" auf dem Eis, das sich beim Nachtfrost auf dem Teich gebildet hatte.
3 Bilder

Kalte Füße, kalter Hintern, .... aber fast satt geworden!

Es kommt ja schon mal vor, dass zwei Mitglieder einer Familie an verschiedenen Orten meinen: "Oh, wir haben ja noch gar keine Brötchen für Zuhause!" Das Ergebnis bei fehlender Abstimmung: die etwa doppelte Anzahl von Backwerk gegenüber dem eigentlichen Bedarf. Nun gut, den Enten im Stadtpark Lehrte war es recht. Sie stürzten sich mit großem Geschnatter am Montag dieser Woche auf die gestückelten Brötchenteile, die Ihnen der Fotograf servierte. Ohne nun die Fütterung selbst zu zeigen, sieht man...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.12.14
  • 3
  • 7
Natur
Auch nett gestaltete Verbotsschilder haben bislang keinerlei Wirkung gezeigt.
2 Bilder

Bejagung von Enten am Silbersee und im Stadtpark? Und: Welche Alternativen es geben könnte.

Zerkarien, Fischsterben, gestörte Gewässerökologie – nur einige Stichworte, die im direkten Zusammenhang mit dem Füttern von Wasservögeln stehen. Heute soll beim »Grünen Runden Tisch« der Stadt Langenhagen über mögliche Lösungen diskutiert werden. Das Thema ist spannend und frustrierend im gleichem Maße, denn wie vermittelt man jungen Familien und Senioren, dass ihre sicherlich gut gemeinte Versorgung von Enten, Schwänen und Co dazu führt, dass die wohl einzige umsetzbare Lösung der daraus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.11.12
  • 6
Natur
49 Bilder

Vom Schwanensee und Schwanentreiben!

Am Lechkanal habe ich eine Vielzahl an Schwänen und Enten entdeckt. Es kam mir so vor, als hätten sie sich zu einem Familientreffen verabredet. Eigentlich sind die meisten Schwäne Einzelgänger. Wenn allerdings die Population sehr groß wird und ausreichend Nahrung vorhanden ist, können sie in kleinen Kolonien zusammenleben. In dieser Kolonie waren auch zahlreiche Jungtiere vorhanden. Die letzten sieben Bilder habe ich in der Abenddämmerung aufgenommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.11
  • 11
Natur
Aufmerksam verfolgt er die Fütterung ;-)
5 Bilder

Und erstens kommt es anders...

Trockene Brötchen - wohin damit?! Mir fiel der Ententeich in Bordenau ein. Also, das ist doch eine gute Idee. Den Tag ausklingen lassen mit dem lieben Federvieh. Ich habe mich dann an den Teich gesetzt und die Brötchen rechts neben mich gelegt. Die ersten Enten saßen schon erwartungsvoll vor mir. Natürlich erstmal ein Foto machen - Mist, ist irgendwie schon zu dunkel. Klappt nicht! Plötzlich nähert sich eine dunkle "Gestalt" und stupst mich an. Im ersten Moment war ich doch sprachlos. Ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.