Enten

Beiträge zum Thema Enten

Natur
5 Bilder

Entennachwuchs auf dem Stadtteich

Es ist Frühjahr und der erste Entennachwuchs ist auf dem Stadtteich eingezogen. Die Enten-Mutter schwimmt mit ihren acht Kücken auf dem Stadtteich ihre Runden. Ursprünglich waren es 12 Kücken. Aber der Milan zieht abendlich seine Kreise und wird sich wohl hier bedient haben. So ist die Natur.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.04.21
  • 4
  • 17
Natur

Die Mandarinente

Als Ziergeflügel ist die Mandarinente seit Jahrhunderten sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet, in Ostasien, dagegen sind die Bestände dieser Glanzente rückläufig und gelten teils als gefährdet. Der bevorzugte Lebensraum der Mandarinente sind waldumstandene Binnengewässer. Mandarinenten bevorzugen nährstoffarme Seen und Teiche. Der Baldeneysee ist daher genau der richtige See für dieses hübsche Pärchen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.19
  • 3
  • 17
Natur

Die Haubenente - Tierquälerei?

Das Charakteristische an einer Haubenente ist eine Federhaube auf dem Kopf. Weil diese Ente mich an Donald Duck erinnert hat, habe ich sie fotografiert und später durch Recherchen erfahren, dass es sich bei dieser Rasse wohl um eine Qualzucht handelt, da die angezüchtete Haube mit Defekten am Schädel und am Gehirn einhergehen kann. Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 7
  • 2
Natur
So winzig...
10 Bilder

Martinas Naturblick Eixer See -Enten-Kinder 2017

Der Eixer See ist immer ein Besuch wert,warum weil ich dort immer Tiere antreffe. Und dort ist es auch sauber kein Müll. Heute durfte ich eine Enten Mama beobachten,sie hat zwei Enten Kinder. Bestimmt waren es mal mehr. Schaut selbst ich teile diese kleinen süßen Enten und denke sie sind es wert hier zu sein. Ich hätte sie am liebsten gestreichelt,aber sie sind super vorsichtig das ist auch gut so... Liebe Grüße Martina

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.07.17
  • 4
  • 9
Natur
13 Bilder

Alle meine Entchen...

Bei der Durchsicht meiner Alben ist mir aufgefallen, dass Ente nicht gleich Ente ist. Mir war bisher gar nicht bewusst gewesen, dass es so viele verschiedene Entenarten und Färbungen gibt und wie schön sie eigentlich sind. Die meisten der gezeigten Enten sind wahrscheinlich Stockenten in verschiedenen Färbungen. Fotografiert in und um Hamm herum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 24.06.15
  • 7
Poesie
Alle meine Entchen ....
3 Bilder

Enten gut, alles gut! :-) Entische Lyrik ...

Abenteuer im Teich Einsam lebte in Schilf und Teich, eine Entenfamilie in ihrem Wasserreich. Sie tauchten, schwammen und quakten, so laut, dass sie sogar den Fuchs verjagten. Kurzum ihr Entenleben war toll und gut, doch die Entenkinder packte eines Tages der Übermut. Immer nur Wasser, Teich und "Quakquak", sie wollten was erleben an diesem Tag. Still und leise schwammen sie ans Ufer und watschelten los, doch wohin wollten sie bloß? Die Entenkinder schauten hier und da und dann, passierte etwas,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 12.05.15
  • 6
  • 9
Natur
Stolze Mama
13 Bilder

Vier haben überlebt!

Mitten in Garbsen-Berenbostel hat die Ente beschlossen, sich am Teich meines Schwiegervaters ein Nest zu bauen. Ursprünglich waren zehn Eier im Nest - nur vier haben es (leider) geschafft. Es gibt keine Ecke im Garten, den die Bande nicht entdecken möchte. Und wirklich scheu sind sie nicht. Streicheln ist natürlich weder erlaubt noch gewünscht! Viel Spaß beim anschauen der Fotos.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Natur
"Du gefällst mir, sollen wir eine Familie gründen?"
12 Bilder

Liebesgeschichte einer Ente, mit einem fragwürdigem Ende? :-))

Auch in der Natur treibt der Frühling seine "Blüten" Und auch da hat nicht jede Liebesgeschichte ein Happy End...zumindest aus der Sicht eines unbedarften Menschen. Aber, vielleicht versteht der Mensch nicht immer die Gesetze der Natur!? Viel Spaß, bei meiner Interpretation eines Entenpaares, welches sich gefunden hat und vielleicht doch ganz glücklich ist!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.03.15
  • 9
Natur
Was willst du denn hier...hau ab, sie gehört mir!
13 Bilder

Hau ab! Sie gehört mir...

Bei meinem letzten Spaziergang im Kurpark Hamm wurde ich Zeuge eines beeindruckenden Kampfes zweier Erpel...um was ging es? Na klar doch, um eine schöne Entendame. Ziemlich brutal und lautstark, ich wusste gar nicht, dass Erpel solche Geräusche von sich geben können...ging es zur Sache. Gewonnen hat natürlich...die Entendame, denn sie ist sich jetzt ganz sicher, dass ER der Richtige ist! ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 18.04.14
  • 8
Natur
2 Bilder

Eine Ente

ganz allein auf dem Wasser.Zwei Fotos von Gestern.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.01.14
  • 1
  • 9
Natur
Sie streckt mir notgedrungen die Zunge raus

"Schnäbelchen" streckt mir die Zunge raus

Schnäbelchen, so hat mein Fotofreund und heutiger Begleiter Hans-Jörg Hellwig, http://www.diginatur.de/ ,eine Reiherente genannt, der wohl der untere Teil des Schnabels fehlt.Ob sie einen Unfall hatte, oder angegriffen wurde läßt sich schlecht sagen. Sie hat jedenfalls wohl keine Probleme bei der Nahrungsaufnahme, denn mein Freund, sagte mir, dass er diese Ente wohl schon einmal vor zwei Jahren fotografiert hatte. Also hat sie dann mindestens zwei Winter überlebt, aber wohl auch deshalb, weil...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.12.13
  • 4
Natur
Enten an der Lahn bei Marburg

Entenpause

auch die Enten brauchen mal eine Pause auf der Lahn !

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.13
Natur
17 Bilder

Am See bei Enten und Gänsen.

Mir macht es immer wieder Spaß, an den Eixer See zu fahren. Um diese Jahreszeit fängt gerade an alles grün zu werden und die vielen Wasservögel kommen fast zum Streicheln nah. Davon macht man gerne Fotos.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.04.13
  • 8
Natur
26 Bilder

Lechgeflügel beim Federn lüften

Naja die Suche nach dem Frühling ist bei mir in dieser Woche gründlich schief gelaufen, denn dar war eindeutig HIER und nicht da wo ich war. Aber dazu später mehr, wenn ich alles wieder getrocknet habe. So machte ich mich schnell hinunter an den Lech und da war das Lechgeflügel schon mächtig in Frühlingsstimmung. Achja und das schlechte Wetter hab ich wohl offensichtlich auch im Koffer mitgebracht..........

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.03.13
  • 14
Natur
9 Bilder

KORMORANE - Wintergäste am kleinen Stadtparkteich Langenhagen

Wintergäste Zuerst hatte ich sie gar nicht gesehen, weil mein Blick den vielen Enten galt. Und zugegeben, Kormorane hätte ich hier auf dem kleinen Stadtparkteich auch nicht vermutet, weil zu viele Spaziergänger vorbeikommen. Doch die zwei ließen sich nicht stören, auch nicht als ich näher heranging. Nur ab und zu bewegten sie ihre Köpfe, ansonsten saßen sie wie Statuen auf dem Geäst, das aus dem Wasser herausragt, umschwärmt von einer großen Schar Enten.... Die Aufnahmen entstanden heute, am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.13
  • 24
Natur
Voll auf denSchnabel
38 Bilder

Glatteis in "Entenhausen"

Gestern war ich wieder einmal bei schönsten Wetter in Kirchhain am Wohrasandfang, um ein paar Fotos von den dortigen Wasservögel zu machen.Das Wasser war schon zu einem großen Teil von einer dünnen Eisschicht bedeckt und ich merkte, dass die Enten beim laufen und bei ihren Landungen gewaltige Schwierigkeiten hatten, sich an die neue Situation anzupassen.So kam es, dass sich,sehr zum Leidwesen der Enten, aber für mich als Zuschauer, lustige Szenen abspielten, die ich selbstverständlich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.12.12
  • 7
Natur
18 Bilder

Heidelibelle bremst Weiterfahrt

Nachdem ich einige Flugaufnahmen im Kasten hatte, wollte ich eigentlich meine Runde am Lech fortsetzen. Doch die Heidelibelle hatte andere Pläne und wärmte sich am Fahrradreifen auf. Eigentlich hatte ich mit Libellen nach der langen sonnenlosen Zeit nicht mehr gerechnet, abet sie fliegen noch. Belohnung war dann der Sonnenuntergang am Lechspitz. Immer wieder schön.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.12
  • 9
Natur
Kurz vor der Landung
32 Bilder

Flug und Landemanöver der Wasservögel am Wohra-Sandfang

Gestern war ich mit meiner Tochter, trotz des schlechten Wetters noch einmal am Wohra-Sandfang bei Kirchhain.Zum Glück blieb es noch einige Zeit trocken, sodaß wir noch einiges beobachten konnten.Meiner Tochter machte es einen Heidenspaß,als die Wasservögel zum füttern angeflogen und geschwommen kamen.Ich nutzte die Gelegenheit,um ein paar Fotos von den fliegenden Wasserbewohnern zu machen.Gerade die Landungen der Vögel waren sehr lustig an zu sehen und wir hatten unsere Freude an den...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 15.10.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.