Enten

Beiträge zum Thema Enten

Tierwelt
Gut gefüllter Weiher: auf der Hütte liegen Erpel und Weibchen, Mandy und das Brutweibchen sitzen im Innern, davor schwimmt die junge Generation und links bahnen sich erotische Spannungen an
16 Bilder

myheimat Neusäß
Ententagebuch vom 26-06-24

Es herrscht viel Betrieb auf dem kleinen Gewässer. Das Quartett aus der jungen Generation schwimmt wie immer munter umher, "Mandy" sieht aus wie eine braune Taube, auf der Hütte sitzt eine Handvoll Erpel in verschiedenen Stadien der Mauser und einige Weibchen sind ebenfalls anwesend. Einer der Herren ist noch recht aktiv und es kommt zu einer rauhbeinigen Begattung auf dem Wasser. Unklar ist immer noch der Status Quo des Geleges. Nachdem es zeitweise verwaist wirkte, wird es jetzt vom Weibchen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.06.24
  • 2
Tierwelt
Insgesamt 21 Eier liegen derzeit im Nest in der Entenhütte
18 Bilder

myheimat Neusäß
Siebzehn und vier Fragezeichen im Entenhaus

Die rätselhafte Saison 2024 im Schmutterpark Während im letzten Jahr nach der Aufzucht von damals 3 überlebenden Küken und mit Einsetzen der Mauser weitgehend Ruhe auf dem Weiher herrschte, erlebt man heuer viele Vorgänge, die von Beginn an Rätsel aufgeben. Momentan stellt sich in der zweiten Junihälfte die Situation wie folgt dar: Die erste Brut im April bestand aus 12 Küken, von denen letztendlich vier überlebten. Das Muttertier hatte sich schon vorher mit der im Herbst zugewanderten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.24
  • 1
  • 5
Tierwelt
Bedrohliche Situation: unten wird noch gebrütet und oben wartet bereits einer der schlimmsten Feinde
8 Bilder

myheimat Neusäß
Ungeschriebene Naturgesetze

Der Freßfeind lauert schon Eine wenig idyllische Szene konnte ich heute am frühen Morgen am Weiher beobachten: während unten im Entenhaus das Weibchen weiterhin unbeirrt die Eier bebrütet, stand auf oben dem Dach der stets auf Beutezug befindliche Graureiher, dem ein paar frisch geschlüpfte Küken vorzüglich auf dem Speiseplan gefallen würden. Schon bei der ersten Brut hat er sich einige der Jungtiere geholt. Zunächst bleibt abzuwarten, ob aus diesem späten Gelege überhaupt noch einmal junge...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.06.24
  • 1
Tierwelt
Die vier kommen mir ganz nahe und knabbern fast an meinem Schuh.
Foto aufgenommen am 18.06.2024.
2 Bilder

myheimat Neusäß
Ganz schön gewachsen!!!

Die 4 verbliebenen Entenküken des Jahrgangs 2024 sind innerhalb von zwei Monaten zur Größe von erwachsenen Tieren herangewachsen. Sie schwimmen und laufen aber immer noch meist gemeinsam und wenn sie einem ganz nahe kommen, hört man auch noch deutlich ihre "Kindersprache". Die beiden Fotos entstanden an exakt der selben Stelle.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.24
  • 3
Tierwelt
Von der einstigen Pracht ist nicht viel übrig geblieben ...
4 Bilder

myheimat Neusäß
Gerupftes Huhn

Mandy, die Mandarinente im Schmutterpark leidet ganz besonders unter den Auswirkungen der Mauser. Bei ihm ist der Farb- und Federverlust deutlicher zu sehen, als bei den Stockenten, da er vorher in seinem bunten Federkleid noch prächtiger ausgestattet war als diese. Und als wäre das nicht schlimm genug, wird er von den 4 "Teenagern", die in zwischen größer sind als ihr Ziehvater, nicht mehr geduldet und von den Futterquellen vertrieben. An manchen Tagen versteckt er sich und ist längere Zeit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.24
  • 2
Tierwelt
Hier sieht man schon deutlich den Verlust der kleineren Federn
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Du hast Dich ganz schön gemausert ...

... sagt man, wenn man ausdrücken will, daß bei einer Person eine positive Entwicklung deutlich spürbar ist. Das kann ein junger Mann sein, der den Schulabschluß gerade so geschafft hat und jetzt auf der beruflichen Karriereleiter steil nach oben klettert oder ein Mädchen, welches früher als schüchternes, unscheinbares "Mauerblümchen" im Schatten stand und sich nun zu einer attraktiven, selbstbewußten Persönlichkeit "gemausert" hat. Dieser Entwicklungsschritt zu einem positiven Erscheinungsbild...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.24
  • 2
Natur
Alles friedlich: in der Mitte die Bruthütte mit "Mandy" und "Stocky", links ein Teil der Erpel und rechts die 4 Küken
11 Bilder

myheimat Neusäß
Eintrag ins Ententagebuch vom 23.05.2024

Im Norden nicht Neues Seit einigen Tagen hat sich das Geschehen auf dem Weiher völlig beruhigt. Bei den Küken gibt es keine weiteren Verluste zu beklagen. Das gemischte Pärchen verbringt die meiste Zeit in der Bruthütte, wenn das Weibchen auf eine Freßrunde geht, deckt sie das Gelege ab. Der Mandarinerpel ist ständig an ihrer Seite, das wäre bei Stockentenmännchen nicht so. Die Jungen schlafen manchmal nachts bei der Mutter in der Hütte und bewegen sich ansonsten selbstständig auf und um den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.05.24
  • 1
  • 2
Freizeit

myheimat Neusäß
Ein Nachruf im Schmutterpark?

An einem Luftballon, der heute morgen über die Entenwiese im Park kullerte, hing dieser Zettel. Vielleicht ein Nachruf auf die 8 kleinen Küken, die ihre Kindheit nicht überlebt haben. Immerhin: das Quartett, das man jetzt noch beobachten kann , hat die gefährlichste Zeit überstanden und von Tag zu Tag bessere Chancen, erwachsen zu werden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.05.24
  • 4
Natur
Ein kurioses Familienbild: die Mutter mit den 4 Jungen und der nächsten Generation im Gelege, daneben der artenfremde, treue Ziehvater
9 Bilder

myheimat Neusäß
SCHNELLE BRÜTER IN ENTENHAUSEN

Zwei Generationen in einem Nest Eine seltene Fotosituation konnte man an diesem Pfingstsonntag im Neusässer Schmutterpark erleben. Bei dem nächtlichen Gewitter durften die 4 Küken erstmals bei der Mutter im Entenhaus Schutz suchen, die dort bereits auf dem nächsten Gelege brütet. So ergaben sich ganz besondere Familienfotos, auf denen man ein paar Mal die Mutter gleichzeitig mit der aktuellen und der nächsten Generation sieht. Die Küken brüteten an diesem Tag quasi ihre eigenen Geschwister aus!...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.24
  • 1
  • 2
Natur
Schauen Sie uns jetzt noch gut an!
6 Bilder

myheimat Neusäß
Die Herren Erpel sehen harten Zeiten entgegen!

In wenigen Wochen ist der Lack ab! Bald beginnt für die prachtvollen Erpel im Schmutterpark und überall sonst wieder die härteste Zeit des Jahres. Ab Ende Mai wird man die ersten Nebenwirkungen der Mauser an ihnen sehen, d.h. sie werden nach und nach ihr buntes Prachtgefieder verlieren und für ein gewisse Zeit im Sommer sogar flugunfähig sein. Äußerlich sind sie in ihrem Schlichtkleid dann kaum von den braunen Weibchen zu unterscheiden, bis sie zur Verlobungszeit im Herbst wieder voller Stolz...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.24
  • 2
Natur
Am Flügelansatz zeigen sich die neuen Farben
5 Bilder

myheimat Neusäß
Farbwechsel

Bei dem Kükenquartett, welches derzeit noch am Leben ist, bahnt sich die Teenagerzeit an. Die Flügelchen beginnen zu sprießen und dort sieht man auch den Farbwechsel zum Erwachsenengefieder.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.24
  • 3
Natur
Zunächst lebten noch 5 Küken an diesem schwarzen Tag
5 Bilder

myheimat Neusäß
Der schwarze Mittwoch am Entenweiher

Die Chancen für den Nachwuchs werden Tag für Tag geringer. Am Montag konnte man noch 6 muntere Küken rund um den Weiher beobachten. Nachdem mir mehrere Spaziergänger erzählten, daß ein Fischreiher regelmäßig morgens und abends am Wasser die Jungen jage, war ich am Dienstag abend vor Ort, um den Jäger live zu sehen. Ich hatte keinen Reiher angetroffen, konnte aber nur noch 5 Küken ausmachen. Deshalb bin ich am frühen Mittwochmorgen nochmals ans Wasser und mußte feststellen, daß es tatsächlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
  • 2
  • 1
Natur
Ob so kleine Enten entstehen?
10 Bilder

myheimat Neusäß
Nachts, wenn alles schläft ...

... werden "Mandy" und "Stocky" intim Also doch!!! "Mandy" der Mandarinerpel sucht die körperliche Vereinigung mit seiner Stockente, auch wenn dieser Versuch etwas tolpatschig aussah.  Die Bilder sind leider von nicht guter Qualität, da die Lichtverhältnisse und die Entfernung mehr als ungünstig waren und sämtliche roten Warnlichter der Kamera aufleuchteten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
  • 1
  • 3
Natur
Gut zu sehen: zwei Eier des neuen Geleges
12 Bilder

myheimat Neusäß
Babypause??? Nicht bei uns!

Die nächste Entengeneration ist schon bereit Die familiäre Situation in Neusäß-Entenhausen wird immer komplizierter. Während die 6 Jungen heute morgen etwas planlos und piepend umherschwommen, saß "Mandy" wieder auf seinem Beobachtungsposten im Entenhaus und die Mama in der hintersten Brutecke. Und tatsächlich: irgendwann stand sie kurz auf und ich konnte in dem dunklen Nest das Gelege mit der nächsten Generation erkennen. Der Stockentenerpel hielt sich derweil auf dem Hüttendach auf. Nach...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.05.24
  • 2
Natur
Ganz schön mutig auf Futtersuche nahe am Abgrund
10 Bilder

myheimat Neusäß
Entenküken im Abenteuerland

Gestern wagte sich eines der 6 Küken mit der Mama todesmutig ganz hoch hinauf in den Wasserfall am Pavillon. Es genoß sichtlich das frische fließende Wasser, nur einmal wäre es fast von den Wellen mitgerissen worden!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.05.24
  • 1
  • 2
Natur
Da waren es nur noch Sechs! Die Hälfte der Küken hat die ersten Wochen leider nicht überlebt.
3 Bilder

myheimat Neusäß
Das halbe Dutzend!

Da können wir noch so aufmerksam die Hälse recken: am 13.05.24 ist von dem ursprünglichen Dutzend nur noch genau die Hälfte übrig und die sind zwar kräftig gewachsen, haben aber gegen viele Feinde keine Chance. Dazu gehören sicher die Ratten, die rund um den Teich in diesem Jahr immer wieder zu sehen sind.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.05.24
  • 1
Natur
Gekuschelt wird jetzt oft neben und nicht unter der Mama
7 Bilder

myheimat Neusäß
Mal ehrlich, wer kann uns schon widerstehen?

Die Kuscheltruppe vom Schmutterpark Inzwischen verstecken sie sich untertags im Sonnenschein nicht mehr unter dem schützenden Federkleid der Mutter, sondern sie kuscheln sich einfach aneinander, genießen die Wärme und lassen so manchen Beobachter dahinschmelzen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.04.24
  • 2
  • 4
Natur
Auf Futtersuche mit Mama am Ufer
24 Bilder

myheimat Neusäß
2. Besuch beim Entennachwuchs

Die Nächte sind sehr frisch, aber das scheint dem Nachwuchs nichts auszumachen. Das muntere Dutzend ist noch vollständig und die Ausflüge sind bereits sehr ausdehnt. Heute wurde sogar der Hügel hinter dem Wasserfall erklommen und wenn es die Mama vormacht, springen die Kleinen von der Mauer am Pavillon zurück ins Wasser. Futter finden alle zusammen auf den Grünflächen an beiden Ufern.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.04.24
  • 2
  • 3
Natur
3 mal 4 sind Zwölf! Ein ganzes Dutzend quirliger Küken tummelt sich im Schmutterpark.
5 Bilder

myheimat Neusäß
Das Dutzend voll gemacht!

Die "Neubürger" aus dem Schmutterpark Am Entenweiher im Neusässer gibt es heuer Rekordnachwuchs! Gleich 12 Küken waren vor 2 Tagen im Bruthaus geschlüpft und sind derzeit quicklebendig und noch vollzählig mit ihrem ungleichen Elternpaar unterwegs. Ob "Mandy", die Mandarinente tatsächlich der Vater der Stockenten ist, steht noch in den Sternen. Es wird sich zeigen, wie die Jungen als Teenager aussehen und zunächst muß man die Daumen drücken, daß möglichst viele die gefährlichste Phase ihrer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.04.24
  • 5
  • 3
Natur
Ein ganz neues Badegefühl im fließenden Gewässer
9 Bilder

myheimat Neusäß
Zwei Enten im Erlebnisbad

Ein ganz besonders erfrischendes Wildwasserbad genoß heute das ungleiche Entenpärchen im Schmutterpark. Nach ausgiebigem Futtern in der Wiese neben dem Weiher kletterten sie ganz zielbewußt an der Flanke des kleinen Wasserfalls hoch, überquerten dort oben die Fluten und labten sich an dem sprudelnden Gewässer. Dann stiegen sie auch zu Fuß wieder ab und machten den Eindruck, als wäre dies nicht ihr erstes Mal im rauschenden Gebirgsbach gewesen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.24
  • 1
  • 3
Natur
Sie folgen einander auf Schritt und Tritt, doch die Liebe ist nur rein platonisch!
6 Bilder

myheimat Neusäß
Ihm geht es wie dem Josef!

Die Mandarinentenerpel pflegt mit der Stockente im Schmutterpark mittlerweile eine sehr innige Beziehung und er weicht seiner Partnerin nicht mehr von der Seite. Die sitzt in diesen Tagen sehr häufig auf dem weichen Nest in der hölzernen Krippe und bereitet sich wohl auf eine baldige Niederkunft vor. Auch dort wird sie ständig von ihrem "Männchen" bewacht, doch dem wird es ergehen wie seinerzeit dem Heiligen Josef: er kümmert sich zwar aufopfernd um "seine Familie", aber der Verursacher der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.24
  • 3
  • 2
Natur
9 Bilder

myheimat Schmuttertal
Eine ganze Reihe Reiherenten

Die Reiherenten mit ihrem blauen Schnabel, den gelben Knopfaugen und dem kecken Haarschopf sind zweifellos die putzigsten Wasservögel auf der Schmutter und auf kleinen Weihern ringsum, zumal ihre rundliche Form als Vorlage für die berühmten Badeentchen dienen könnte. Allerdings sind sie Fotografen gegenüber immer sehr mürrisch und alles andere als zutraulich. Wer genau hinsieht, wird bemerken, daß der Blick ihrer hübschen Augen eher bedrohlich als freundlich wirkt!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.02.24
  • 3
  • 4
Natur
Im Hintergrund das Muttertier, vorne zwei der jungen Enten | Foto: Helmut Weinl
3 Bilder

myheimat Neusäß
Teenager auf dem Weiher

Das Nachwuchstrio der Enten hat nun fast die Größe der Mutter erreicht und ist optisch nur schwer auszumachen. Allerdings stehen die Jungen immer noch unter dem Schutz von "Hotel Mama".

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Helmut Weinl
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Schilderbilder mit Ente

So wie der Appetit oft mit dem Essen kommt, entwickelt sich ein Motiv manchmal erst beim Fotografieren. Als ich beim Ziegelstadel in Deuringen am Weiher die Enten beobachtete, spiegelt sich ein rotweißes Verkehrsschild im Wasser und als die Farben im leichten Wellengang zerflossen, bildeten sie interessante Muster auf der Oberfläche. Richtig interessant wurde das Motiv aber erst, als eine Ente mit ins Blickfeld kam und so entstand diese kleine Bildreihe mit wenigen knalligen Farben und Formen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.08.23
  • 3
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.