Enten

Beiträge zum Thema Enten

Natur
14 Bilder

Ententreiben auf der Wörnitz

Wildenten und Bläßhühner ziehen auf dem Wasser unablässig schwimmend ihre Kreise, um zu verhindern, daß der Teich ganz zufriert. Sobald die Eisfläche dicker wird, brechen die Vögel sie mit kräftigen Schnabelhieben wieder auf, um weiterhin nach Nahrung tauchen zu können. Hält das Frostwetter längere Zeit an, leiden die Tiere unter Hunger und Kälte. Nicht im Teich, aber am Fluss Wörnitz habe ich diese Enten gefüttert und das Treiben beobachtet und festgehalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.10
  • 4
Natur
11 Bilder

Sonnenschein über den See

Nach vielem Schnee und Frost, zeigte sich heute der See, bei etwas milden Temperaturen und Sonnenschein, aus einer ganz anderen Perspektive. Der See ist noch teils gefroren, aber die Enten nutzen die Eisfläche als Sonnenbank aus. Andere dagegen, tobten im Wasser herum. Die Bäume, die den See umranden, schauen eher Herbst mässig aus. Es war ein sehr schöner Spaziergang.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.12.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Reiherente (Aythya fuligula)

Reiherenten sind kleine, gedrungene Tauchenten, die etwa 43 cm lang werden und je nach Jahreszeit und Ernährungszustand zwischen 600 und 1100 Gramm wiegen. Im Brutkleid hat der Erpel weiße Flanken und Bauch. Am Kopf hat er einen Federschopf, der vom Hinterkopf herabhängt. Reiherentenweibchen haben diesen Federschopf ebenfalls, allerdings ist er kürzer und unauffälliger als beim Männchen. Die Weibchen sind dunkelbraun, doch helle Federn an den Flanken geben ihnen häufig ein scheckiges Aussehen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.10
  • 4
Natur
Ein lieblicher Blick
26 Bilder

Winterstimmung am Lechkanal in Gersthofen

Schwäne und auch Enten sind am Lechkanal heimisch. Bei meinem Spaziergang nehme ich nun immer einige Meisenknödel mit und hänge sie im Gebüsch auf. Immer am gleichen Platz damit sich die Vögel daran gewöhnen. Es dauert auch nicht lange dann inspizieren sie die Lage und der Hunger ist stärker. Sie haben den Meisenknödel entdeckt. Trotzdem sind sie in freier Natur äußerst vorsichtig und scheu. Ich habe mir möglichst hinter einem Baum Deckung gesucht. Jetzt heißt es keine hektischen Bewegungen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.12.10
  • 12
Natur
Die Unstrut am Pegel Laucha
19 Bilder

Eisgang auf der Unstrut

Heute Nachmittag war ich an Unstrut unterweges. Der strenge Frost, der letzten Tage, hat seine Spuren hinterlassen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 03.12.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Schwarze Ente

Als ich die Mandarinente fotografiert habe, hatte ich auch diese Ente abgelichtet. Wer weiß wie diese Ente heißt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Natur
Schön weiß und viel Kontrast...
23 Bilder

Herrlich...! Sonnenschein und Enten satt im Peiner Heywoodpark (Schwanensee)

Am vorletzten Wochenende war es zwar "klirrend kalt", aber bei strahlend blauem Himmel und viel Sonnenschein nutzten viele Menschen diesen Tag für einen Spaziergang zum Peiner Heywoodpark (Schwanensee). Der Park liegt ja fast vor unserer Haustür. Also... warm anziehen, raus und den Sonnentag genießen! Die vielen Enten stehen dort in Zweierreihen am Ufer und warten auf die dicken Brotbrocken, die die Besucher des Schwanensees dort gern verfüttern. Das Füttern ist eigentlich verboten, doch kaum...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.03.10
  • 16
Natur
4 Bilder

Seelze der Kanal als Bad

An dem Kanalsperrwerk in Lohnde tummelten sich diese Enten in dem durch Luft aufgewühlten Wasser, damit die Eisfläche unter dem Sperrtor nicht Zufriert.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
Natur
3 Bilder

Eine Entenfamilie

Da ich mich nicht entschließen konnte welches Bild ich zeigen wollte, habe ich eine kleine auswahl von einer Entenfamilie reingestzt. Die habe mein Mann und Ich heute beim nachhause fahren gesehn .

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Wasservögel (Ente)

Es gibt viele Entenarten. Wie diese Ente heißt weiss ich nicht. Vielleicht ein Albino? Wer kennt den Namen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.10
  • 8
Natur
Zauberwald
41 Bilder

Eisige Grüße

Endlich sind die schönen Seiten des Winters auch im Süden von Deutschland angekommen. Heute gab es einen Traumwintertag und wir konnten den Schnee, wenn auch bei eisigen Temperaturen, bei einem Spaziergang zum Lech genießen. Außer ein paar Enten, für die wir natürlich Futter dabei hatten, sahen wir keine weitern Waldbewohner. Vielleicht lag das aber auch an den Baumfällarbeiten die wir aus der Ferne beobachten konnten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.10
  • 14
Natur
35 Bilder

Nur ein paar Enten........

......beim Kampf um die besten Plätze, denn es gab Futter, das brachte das Wasser des Lechkanals zum schaumen. Auf unserem weitern Spaziergang trafen wir dann noch zwei Schwäne und wurden auf dem Heimweg mit einem traumhaften Sonnenuntergang belohnt. Da hat sich das frieren doch gelohnt........

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.01.10
  • 14
Natur
Winter am See
12 Bilder

Winter am SZ-Lebenstedter See

In den letzten Tagen bin ich öfter am SZ-See spazieren gegangen.Die Wasservögel haben es im Moment nicht einfach.Leider mußte ich auch eine Tiertragödige sehen,es war ein Schwan im Eis festgefroren.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 14.01.10
  • 1
Natur
13 Bilder

REGES LEBEN AUF DER LAHN

Das herrlich sonnige Winterwetter lockte heute viele Menschen zum Spazieren gehen in die Natur. Auch ich habe mich mit meiner kleinen Digikamera bewaffnet auf den Weg gemacht. Ich wollte sehen, wie weit die Kälte die Lahn schon zufrieren ließ und so bin ich an der Lahn entlang gelaufen. Eiszapfen konnte ich noch nicht entdecken, aber dafür stellte ich ein sehr reges Leben auf der Lahn fest. Jede Menge Enten, Schwäne und Wasserhüner tummelten sich auf dem Wasser.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.10
  • 10
Natur
8 Bilder

Das war ein Geschnatter...

und Geplansche! Hatte leider kein Brot dabei, nur unseren Hund und der war ganz schön neugierig. Wäre bestimmt gern mit dazwischen gewesen. Gesehen in der Köhlerheide in Lehrte.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.01.09
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.