Enten

Beiträge zum Thema Enten

Natur
8 Bilder

Wettkampf am Ententeich in Bad Kösen

Bild: 1 Wettkampfort Kurpark Bad Kösen Bild: 2 Abkühlung vor den Wettkampf Bild: 3 Der Start Bild. 4 Der Endspurt Bild: 5 Der Sieger Bild: 6 Der Verlierer Bild : 7 Putzen vorm Pressetermin Bild: 8 Siegerfoto Besuchen Sie uns zum nächsten Wettkampf in Bad Kösen. Der Entenvorstand

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 21.05.10
Natur
5 Bilder

Spektakuläre Rettung in luftiger Höhe

Ente gut... ...alles gut! Wir beginnen mit dem üblichen Kalauer. Am Dienstag, den 27. April 2010 fand in den Räumlichkeiten der Evangelischen TV-Agentur (Armin Salzmann) in der Bahnhofsstraße/Augsburg eine Entenrettungsaktion statt, die einige der Beteiligten ganz schön ins Schwitzen brachte. Auf dem Dach des Haus (7 Stockwerke plus Penthouse) hatte eine Flugentenmama genistet – das tat sie in schöner Regelmäßigkeit schon seit Jahren. Flugentenenten sind die netten Viechlein, deren Brüste wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.10
Natur
..Ist doch schön geworden.....
22 Bilder

Schnatterresidenz renoviert

Noch farbenfroher und haltbarer präsentiert sich die Behausung für Enten und Schildkröten, im Halloparkteich nach der Renovierung. Die wurde durch die Caritas-Jugendwerkstatt in schönen Farben wieder hergerichtet. Die Farben wurden von einer ansässigen Firma gespendet. Geschaffen ist das farbenfrohe Entenhaus von Peter Vallana, ein echt Bockum-Höveler Künstler. Jetzt sind die Tiere vor Wind und Wetter geschützt, vielleicht auch vor neugierigen Menschen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 19.04.10
  • 5
Natur
11 Bilder

Ein Schwan verteidigt seine Brut.

Ein Schwan in heller Aufregung, keiner darf sich ihm und dem Teich nähern, denn er verteidigt seine Brut. Enten schwimmen auf dem Teich herum, dies stört ihn gar nicht. Die Besucher des Parks dürfen ihm nicht zu nahe kommen, er jagt diese Menschen und mit Erfolg, die Besucher flüchten, das gefällt dem Schwan.

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.04.10
  • 10
Natur
"Adebar" samt hölzerner Partnerin
7 Bilder

Storch bei Niederwalgern - mitsamt "hölzerner" Herzdame!

Für Vogel- und Tierfreunde hier ein kleiner Ausflugstipp: der Weiher - nun auch Martinsweiher genannt, nach dem Ornithologen Dr. Kraft - zwischen den Weimarer Ortsteilen Niederwalgern und Roth. Vor ein paar Tagen war darüber ein Beitrag im Hessenfernsehen zu sehen: hier brüten jährlich die verschiedensten Vögel: Schwäne, Blesshühner, Milane, Gänse usw. Mittlerweile hat sich ein Storch angesiedelt - er ist am rechten Bein beringt und wurde offenbar von einer recht hölzernen Storchendame...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 02.04.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Schwarze Ente

Als ich die Mandarinente fotografiert habe, hatte ich auch diese Ente abgelichtet. Wer weiß wie diese Ente heißt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Natur
Nicht mit mir ...
17 Bilder

Auf´s Glatteis geführt- und das im Frühling!!!

Eine treuherzige Entendame folgte einem Erpel ganz gutmütig um einen Weiher herum. Der Weiher liegt am Radweg zwischen Fischach und Elmischwang. Der Herr Enterrich führte sie jedoch aufs Glatteis. Als sie das bemerkte, drehte sie sich um und ließ ihn einfach stehen, bzw. sitzen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 26.03.10
Natur
Völlig relaxt
7 Bilder

Kleine Geschichte am Rande...

... vom Maschteich hinter dem "Neuen Rathaus" in Hannover. Besonders angetan hatte es mir die eifrige Amsel neben der schlafenden Ente. Die Emsigkeit der Amsel kann ich hier nicht wirklich zeigen - schade eigentlich. Sie wühlte sich durch das bißchen Gras, die verdörrten Äste des langen Winters und war einfach unermüdlich. Die Ente hingegen ließ sich nicht beirren - und hielt ihren Mittagsschlaf ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.10
  • 3
Natur
Am Autobahnsee
22 Bilder

Am Autobahnsee

Wieder machte ich heute den Autobahnsee zu meinem Fotorevier. Wasservögel und Vogelwelt, aber auch die ersten Blümchen sind dort eine Augenweide.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.10
  • 10
Natur
6 Bilder

Ente oder Gans?

Diese Ente oder Gans habe ich an einem Baggersee fotografiert. Wie sie heißen, weiß ich nicht. Wer kann mir helfen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.10
  • 5
Natur
Schön weiß und viel Kontrast...
23 Bilder

Herrlich...! Sonnenschein und Enten satt im Peiner Heywoodpark (Schwanensee)

Am vorletzten Wochenende war es zwar "klirrend kalt", aber bei strahlend blauem Himmel und viel Sonnenschein nutzten viele Menschen diesen Tag für einen Spaziergang zum Peiner Heywoodpark (Schwanensee). Der Park liegt ja fast vor unserer Haustür. Also... warm anziehen, raus und den Sonnentag genießen! Die vielen Enten stehen dort in Zweierreihen am Ufer und warten auf die dicken Brotbrocken, die die Besucher des Schwanensees dort gern verfüttern. Das Füttern ist eigentlich verboten, doch kaum...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.03.10
  • 16
Natur
-- sie haben es  sichtlich genossen...
16 Bilder

Wellenreiten der Enten auf der Burgdorfer Aue

Heute war auf der Aue, am "Kleinen Brückendamm" in Burgdorf ,ein schönes Wellenreiten der Enten zu sehen. Dabei haben sie die Wasserschnelle am Stauwehr genutzt, um immer wieder in diese Flussschnelle zu schwimmen und dann von ihr flussabwärts mitgerissen zu werden. Dies war schon recht amüsant anzusehen und die Enten die von diesen Wassersport erst einmal genug hatten, ruhten sich an dem flachen Ufer aus. Trotz der eingetreten Schneeschmelze, hat die Aue in diesem Bereich noch nicht ihren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.02.10
  • 12
Natur
Von oben betrachtet...
14 Bilder

Gefiederte Schönheiten

Wie bereits in meinem Beitrag "Spaziergang an einem ungewöhnlichen Ort" (http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/spaziergan...) angekündigt, möchte ich Euch heute meine "gefiederten Freunde", denen ich auf dem Friedhof in Stöcken begegnet bin, vorstellen ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.02.10
  • 5
Natur
4 Bilder

Seelze der Kanal als Bad

An dem Kanalsperrwerk in Lohnde tummelten sich diese Enten in dem durch Luft aufgewühlten Wasser, damit die Eisfläche unter dem Sperrtor nicht Zufriert.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
Natur
So präsentierte sich heute die Sonne
14 Bilder

Ist denn schon Frühling?

... dies wäre wohl die passenste Frage für den heutigen Mittag und Nachmittag gewesen. Nicht wenige machten sich auf zu einem Spaziergang, so wie meine Frau und ich, um sich von den ersten kräftigen Sonnenstrahlen bescheinen zu lassen. Unser Ziel war der Stempflesee und Umgebung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.10
  • 4
Natur
3 Bilder

Eine Entenfamilie

Da ich mich nicht entschließen konnte welches Bild ich zeigen wollte, habe ich eine kleine auswahl von einer Entenfamilie reingestzt. Die habe mein Mann und Ich heute beim nachhause fahren gesehn .

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Wasservögel (Ente)

Es gibt viele Entenarten. Wie diese Ente heißt weiss ich nicht. Vielleicht ein Albino? Wer kennt den Namen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.10
  • 8
Natur
25 Bilder

Wasservögel

Bei diesem schönen Wetter, wie es in den letzten Tagen war, zog es mich an den Stempflesee im Siebentischwald bei Augsburg. Mein Ziel waren Flugaufnahmen von Enten und Gänse, die an diesem See massenhaft vorkommen. Zu meiner Freude konnte ich noch ein Pärchen Haubentaucher ablichten. Meine Kamera stelle ich bei fliegenden Vögeln auf ISO - Automatik und eine Zeit von 1/800 und höher ein (Blendenautomatik – S). Ich wünsche Euch viel Spaß beim anschauen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.02.10
  • 25
Natur
Zauberwald
41 Bilder

Eisige Grüße

Endlich sind die schönen Seiten des Winters auch im Süden von Deutschland angekommen. Heute gab es einen Traumwintertag und wir konnten den Schnee, wenn auch bei eisigen Temperaturen, bei einem Spaziergang zum Lech genießen. Außer ein paar Enten, für die wir natürlich Futter dabei hatten, sahen wir keine weitern Waldbewohner. Vielleicht lag das aber auch an den Baumfällarbeiten die wir aus der Ferne beobachten konnten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.10
  • 14
Wetter

Offene Stellen an den "weißen Elefantenfüßen"

An den "weißen Elefantenfüßen", entstanden an der Wendorfer Seebrücke durch den stets schwankenden Wasserspiegel der Ostsee, haben Blesshühner und verschiedene Entenarten die kleinen eisfreien Flächen aufgesucht. Besucher der Seebrücke sollten auf keinen Fall die Wasservögel füttern, denn sie sind intelligent genug, sich in allen Jahreszeiten selbst zu versorgen und bei geschlossener Eisdecke an die offene See weiterzuziehen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 27.01.10
Natur
7 Bilder

Mandarinente (Aix galericulata)

Kommt aus Ostasien, sind schon seit langem bei Züchtern freifliegend gehalten worden; man trifft sie deshalb heute hin und wieder als völlig wildlebende Vögel in unseren Parkanlagen. Beim Mandarinerpel ist die segelartige Schulterfeder besonders auffällig; sie kann bei Verlust innerhalb einer Mauserperiode dreimal erneuert werden. Beim Fliegen verschwindet sie unter dem Schultergefieder, so daß sich das Aussehen des Erpels völlig verändert. Wer kennt sie ncht die Mandarinente, schönste Ente...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.10
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Elwedritsche-Brunnen in Neustadt/Weinstraße

Eine in der Evolution wohl einzigartige Vermischung aus Enten, Bachstelzen, Hühnern, Raben und Elfen hat sich bis in unsere Zeit halten können, obwohl sich die Pfälzer seit Jahrhunderten zusammenrotten, um das überaus schmackhafte Tier zu fangen. Die Elwetridsche ist ein wenig menschlich, frech, sensibel, sehr scheu und mit Vorsicht zu genießen. Die ausschließlich in der Pfalz beheimatete Vogelart ist nicht nur äußerst selten, sondern auch ganz und gar nicht ungefährlich. Fangen kann man die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.10
  • 4
Natur
Portrait
12 Bilder

Gefiederte Freunde...

... habe ich heute im Zoo Hannover gesehen - unter anderem. Gilli hat mir "Appetit" gemacht mit seinen wunderschönen Fotos aus dem Augsburger Zoo. Also habe ich mich heute warm eingepackt und spontan auf den Weg gemacht. Ein paar schöne, wenn auch frostige, Stunden habe ich im Zoo verbracht und tierisch viel schöne Motive bekam ich vor meine Linse ;-) Hier Teil I von meinem Nachmittag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.10
  • 9
Freizeit
Landeanflug
18 Bilder

Entenfütterung

Bei diesem langanhaltendem kalten Wetter freuen sich die Enten und Schwäne an der Lahn über eine Extraration Essen besonders. Kaum kommt man in Ihre Nähe kommen sie näher und wenn dann Brot geworfen wird, beginnt ein harter Kampf um jeden Krümel. Zum Glück hatten wir genug Reste gesammelt, sodaß für Alle genug da war.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.10
Natur
35 Bilder

Nur ein paar Enten........

......beim Kampf um die besten Plätze, denn es gab Futter, das brachte das Wasser des Lechkanals zum schaumen. Auf unserem weitern Spaziergang trafen wir dann noch zwei Schwäne und wurden auf dem Heimweg mit einem traumhaften Sonnenuntergang belohnt. Da hat sich das frieren doch gelohnt........

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.01.10
  • 14
Natur
Winter am See
12 Bilder

Winter am SZ-Lebenstedter See

In den letzten Tagen bin ich öfter am SZ-See spazieren gegangen.Die Wasservögel haben es im Moment nicht einfach.Leider mußte ich auch eine Tiertragödige sehen,es war ein Schwan im Eis festgefroren.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 14.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.