Ente

Beiträge zum Thema Ente

Natur
11 Bilder

Neues von den Entenküken im Schießhagen

Immer noch weht ein eisiger Wind, Grund genug den mittäglichen Hundespaziergang innerhalb der geschützten Stadtmauern Korbachs zu machen. Zweiter Grund: Entenküken gucken! "Sind keine Küken da!" meint mein Mann, als der Teich in Sicht kommt, schon froh, nicht auf mich warten zu müssen, während ich fotografiere. "Nee, guck mal genau!" sage ich. Alle vier kleinen Entchen haben sich unter das schützende Federkleid der Mutter verkrochen, um in Ruhe und Wärme ein kleines Mittagsschläfchen zu halten....

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.04.12
  • 8
Freizeit

mitternachtspaß (2)

Brad Pitt, Robby Williams und Dieter Bohlen sterben bei einem Unfall und kommen in den Himmel Als sie dort ankommen, sagt Petrus zu ihnen: "Wir haben eine einzige Regel hier im Himmel: Nicht auf die Enten treten!" Sie betreten also den Himmel und tatsächlich: Enten über Enten überall. Es ist nahezu unmöglich, nicht auf eine Ente zu treten, und obwohl sie ihr Bestes geben, um das zu vermeiden, tritt Brad auf eine Ente. Petrus kommt zu ihm mit der hässlichsten Frau, die er je gesehen hat, kettet...

  • Hessen
  • Kassel
  • 03.02.12
  • 3
Freizeit
10 Bilder

130. Deutsche Junggeflügelschau in Hannover - Enten und Gänse

Dies ist Teil drei zu unserem Besuch in den Messehallen 4 und 5 in Hannover. Dort fand die diesjährige Junggeflügelschau statt. Auch dieses Jahr konnten wir nicht widerstehen und haben uns dort umgeschaut. Es sind sehr viel Bilder dabei herausgekommen. Damit es etwas übersichtlich bleibt, habe ich die Bilderserien aufgeteilt. Hier kommen nun die Enten und Gänse. Viel Spaß mit den Bildern. Liebe Grüße Olaf Pflüger www.dervogelfreund.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.10.11
  • 2
Freizeit
91 Bilder

3. Nördlinger Entenrennen

Über 1000 Besucher belagerten beim 3. Nördlinger Entenrennen die Ufer und Brücken der historischen Altstadt Nördlingen am Muttertag. Genau 2973 in Boxen abgepackte gelbe Entlein, die man für 4.- Euro erwerben konnte, wurden in eine Baggerschaufel gefüllt. Der Bagger fuhr dann bis an das Ufer der Eger und das Entenspektakel nahm seinen Lauf. Auch ich lies es mir nicht nehmen die Ente "myEnte" mit der Nummer 02703 ins Rennen zu schicken. Da ich kurz vor 14 Uhr ankam war ich so ziemlich der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.05.11
  • 2
Kultur
... ein bezauberndes Lächeln
14 Bilder

Duckomenta

Es war endlich soweit, wir haben uns in Richtung Hildesheim auf den Weg gemacht ins Roemer- und Pelizaeus-Museum. Dort erwartete uns eine vollkommen "neue" Sicht auf unsere Geschichte. Wer sind wir? Wer waren unsere Vorfahren? War alles ein ganz großes Missverständnis? Vielleicht? Doch!! Wir verbrachten wunderschöne Stunden im Museum und waren begeistert. Wir können nur allen empfehlen, sich auf den Weg nach Hildesheim zu machen, es ist absolut sehenswert. Nur Eile ist angesagt, am 1. Mai 2011...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 12.04.11
  • 2
Natur
Hab ich Dir doch gleich gesagt! Das sah hier letztes Jahr gaaaanz anders aus!
10 Bilder

Notlandung? Oder Brille vergessen?

Heute konnte wir beobachten, wie ein Enten-Pärchen mit viel Schwung auf dem noch "winterfest" zugedeckten Pool landete. Hatten vom letzten Jahr wohl noch bessere Bedingungen in Erinnerung. Nach kurzem hin und her in der flachen Pfütze auf der Folie - sicher hat Frau Ente so etwas gesagt, wie "Siehste, hab' ich Dir doch gleich gesagt ...!", sind die beiden Federlinge dann zum nebenliegenden Gartenteich gewatschelt und fingen an, ausführlich zu gründeln. Der lauernde Kater hat anscheinend keinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.04.11
  • 6
Natur

Jugendliche Tierquälereien im Volkspark

Was soll man dazu noch sagen!!!!???? Als wir am heutigen Nachmittag so gegen 16.00 Uhr im Heinz-Lang-Park in stadtallendorf mit unserer Tochter unterwegs waren um den Spielplatz zu besuchen, erlebten wir folgendes Bild. Zwei Jugendliche (Kinder) vielleicht 13 Jahre sitzen am Rande des Teiches und bewerfen die Enten im Teich mit Steinen und freuen sich mit jedem Treffer. Darauf angesprochen werden Sie noch frech und beleidigend. Schade das die meisten viele nur noch Gewalt als Freizeitattraktion...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.03.11
  • 24
Natur
28 Bilder

Bootsfahrt in einem Weiher

Die Enten, Schwäne, Kormorane und anderes Gefieder waren immer zu weit weg, so dachte ich mir, ich organisiere mir ein Boot und rudere ein bisschen in die Mitte des Weihers, so daß ich näher an den Enten und Schwänen dort war. Gedacht, getan. Als die Vögel bemerkten, daß ich mit einem Boot komme, flogen sie mir entgegen. Ich konnte herrliche Bilder machen. Gleichzeitig fütterte ich zur Belohnung die Enten mit Brot, das ich mitgebracht hatte. Als ich mit meinen Aufnahmen bei diesem herrlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Reiherente (Aythya fuligula)

Reiherenten sind kleine, gedrungene Tauchenten, die etwa 43 cm lang werden und je nach Jahreszeit und Ernährungszustand zwischen 600 und 1100 Gramm wiegen. Im Brutkleid hat der Erpel weiße Flanken und Bauch. Am Kopf hat er einen Federschopf, der vom Hinterkopf herabhängt. Reiherentenweibchen haben diesen Federschopf ebenfalls, allerdings ist er kürzer und unauffälliger als beim Männchen. Die Weibchen sind dunkelbraun, doch helle Federn an den Flanken geben ihnen häufig ein scheckiges Aussehen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
35 Bilder

Von Enten und Gänsen

Hier habe ich einige Bilder von Enten und Gänsen gemacht. Sie waren an einem abgezäunten kleinen Weiher. Als ich hinkam dachten sie anscheinend, daß ich sie füttern werde. Da kamen alle angerannt und angeflogen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.10
  • 9
Kultur
... Sissi, liebreizend wie ihr menschliches Vorbild ...
5 Bilder

In HI sind die Enten los

Duckomenta in Hildesheim – Welt – Kultur – (Enten)Erbe: Dass Nonfretete nur Mensch war, darf seit dem 12. September bezweifelt werden. Dass Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, bekannt wegen seiner Seriosität, ist offensichtlich vom Pfad der „Tugend“ abgewichen und präsentiert bis zum 1. Mai 2011 eine umfassende Sammlung der „Enten“Geschichte. Es ist eine außergewöhnliche Zeitreise, die Ausstellungsbesucher erleben dürfen. Denn Fundstücke aus Archäologie und Kulturgeschichte, so das...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.09.10
  • 2
Freizeit
Über den Entenachwuchs freuen sich David und Annalena
2 Bilder

19 Küken auf einen Streich

19 auf einen Streich in Osterbuch 19 kleine gelbe Entlein auf einen Streich brütete die Entenmutter in Osterbuch bei der Familie Kapfer aus. Über den kleinen Tiernachwuchs freuen sich die Enkelkinder David und Annalena .

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.08.10
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Natur
3 Bilder

Enten auf der Aue

Die Entenkinder finden auf der Aue ganz viele Versteckmöglichkeiten,ihre Mama holte sie aber ganz schnell dort wieder raus und so war nichts mit einem langen Versteckspiel.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.10
Natur
7 Bilder

Schwarze Ente

Als ich die Mandarinente fotografiert habe, hatte ich auch diese Ente abgelichtet. Wer weiß wie diese Ente heißt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Natur
Am Autobahnsee
22 Bilder

Am Autobahnsee

Wieder machte ich heute den Autobahnsee zu meinem Fotorevier. Wasservögel und Vogelwelt, aber auch die ersten Blümchen sind dort eine Augenweide.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.10
  • 10
Natur
3 Bilder

Eine Entenfamilie

Da ich mich nicht entschließen konnte welches Bild ich zeigen wollte, habe ich eine kleine auswahl von einer Entenfamilie reingestzt. Die habe mein Mann und Ich heute beim nachhause fahren gesehn .

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.10
  • 2
Natur
25 Bilder

Wasservögel

Bei diesem schönen Wetter, wie es in den letzten Tagen war, zog es mich an den Stempflesee im Siebentischwald bei Augsburg. Mein Ziel waren Flugaufnahmen von Enten und Gänse, die an diesem See massenhaft vorkommen. Zu meiner Freude konnte ich noch ein Pärchen Haubentaucher ablichten. Meine Kamera stelle ich bei fliegenden Vögeln auf ISO - Automatik und eine Zeit von 1/800 und höher ein (Blendenautomatik – S). Ich wünsche Euch viel Spaß beim anschauen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.02.10
  • 25
Natur
Zauberwald
41 Bilder

Eisige Grüße

Endlich sind die schönen Seiten des Winters auch im Süden von Deutschland angekommen. Heute gab es einen Traumwintertag und wir konnten den Schnee, wenn auch bei eisigen Temperaturen, bei einem Spaziergang zum Lech genießen. Außer ein paar Enten, für die wir natürlich Futter dabei hatten, sahen wir keine weitern Waldbewohner. Vielleicht lag das aber auch an den Baumfällarbeiten die wir aus der Ferne beobachten konnten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.10
  • 14
Wetter

Offene Stellen an den "weißen Elefantenfüßen"

An den "weißen Elefantenfüßen", entstanden an der Wendorfer Seebrücke durch den stets schwankenden Wasserspiegel der Ostsee, haben Blesshühner und verschiedene Entenarten die kleinen eisfreien Flächen aufgesucht. Besucher der Seebrücke sollten auf keinen Fall die Wasservögel füttern, denn sie sind intelligent genug, sich in allen Jahreszeiten selbst zu versorgen und bei geschlossener Eisdecke an die offene See weiterzuziehen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 27.01.10
Natur
7 Bilder

Mandarinente (Aix galericulata)

Kommt aus Ostasien, sind schon seit langem bei Züchtern freifliegend gehalten worden; man trifft sie deshalb heute hin und wieder als völlig wildlebende Vögel in unseren Parkanlagen. Beim Mandarinerpel ist die segelartige Schulterfeder besonders auffällig; sie kann bei Verlust innerhalb einer Mauserperiode dreimal erneuert werden. Beim Fliegen verschwindet sie unter dem Schultergefieder, so daß sich das Aussehen des Erpels völlig verändert. Wer kennt sie ncht die Mandarinente, schönste Ente...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.10
  • 12
Natur
35 Bilder

Nur ein paar Enten........

......beim Kampf um die besten Plätze, denn es gab Futter, das brachte das Wasser des Lechkanals zum schaumen. Auf unserem weitern Spaziergang trafen wir dann noch zwei Schwäne und wurden auf dem Heimweg mit einem traumhaften Sonnenuntergang belohnt. Da hat sich das frieren doch gelohnt........

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.01.10
  • 14
Natur
Winter am See
12 Bilder

Winter am SZ-Lebenstedter See

In den letzten Tagen bin ich öfter am SZ-See spazieren gegangen.Die Wasservögel haben es im Moment nicht einfach.Leider mußte ich auch eine Tiertragödige sehen,es war ein Schwan im Eis festgefroren.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 14.01.10
  • 1
Natur
Ich hab' ihm Weihnachten ein Ei ins Nest gelegt
8 Bilder

Großes Geschnatter am Schlossteich

Auf Schloss Benrath in Düsseldorf fühlen sich nicht nur die Menschen wohl, sondern – wie man sieht – auch das Federvieh. Sicher gibt es nach den Feiertagen viel zu schnattern, und in der Wintersonne macht es draußen vor fürstlicher Kulisse besonders viel Spaß. Viele der watschelnden Gesellen leben immer auf dem Schlossteich, schließlich ist der Stadtteil Benrath eine der bevorzugten Wohngegenden Düsseldorfs.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 26.12.09
  • 10
Natur
12 Bilder

Stockente (Anas platyrhinchos)

Merkmale: 58 cm, 900-1500 g, männlich grünschillernder Kopf, weißer Halsring, braune Brust, sonst grau, gelber Schnabel; weiblich braun gesprenkelt an den Flügeln violette Binden. Legt 6-10 Eier, Brutzeit beträgt 26-29 Tage, Nahrung: Wasserpflanzen, Wassertiere, Getreide. Lebensraum: Flache, stehende Gewässer. Von den Enten gibt es auch verschiedene. Ich habe diese Enten auf der Wörnitz und in einem Weiher fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.10.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.