Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Lokalpolitik
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) und Christian Geipel vom städtischen Bauamt freuen sich über die von der Sonnendach-Gesellschaft geschenkte Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens Kunterbunt in Wasserburg. Zur Übergabe kamen die beiden Gesellschafter Rita Jubt (Zweite von links) und Sonja Czermin. | Foto:  Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Solarenergie
Fotovoltaik: Was tun mit der Anlage, wenn die EEG-Förderung endet?

Nach 20 Jahren endet die Förderung. Klimaschutzmanagerin Daniela Fischer zeigt Möglichkeiten des Weiterbetriebs auf und spricht über ein Geschenk in Wasserburg. Der Anteil der Fotovoltaik an der Stromerzeugung in Deutschland steigt seit Jahrzehnten kontinuierlich. Im vergangenen Jahr lieferten alle Fotovoltaikanlagen zusammen fast 15 Prozent des in Deutschland produzierten Stroms. Dieser hohe Anteil ist auch dem Inkrafttreten des ersten Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
  • 1
Lokalpolitik
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig betont die Bedeutung
einer verlässlichen und bezahlbaren Wärmeversorgung. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg
4 Bilder

Energiewende in Günzburg
Günzburg informiert zahlreiche Besucher über die kommunale Wärmeplanung

Knapp 70 Gäste hören im Forum am Hofgarten Details über eine verlässliche und bezahlbare Wärmeversorgung. Die Stadt Günzburg hat kürzlich in einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Forum am Hofgarten über den Stand der kommunalen Wärmeplanung (KWP) informiert. Knapp 70 Besucher wollten aus erster Hand erfahren, welche Potenziale und Perspektiven die künftige Wärmeversorgung in der Großen Kreisstadt haben. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hob die lange Historie und das große Engagement...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.24
Lokalpolitik

Gründung des Arbeitskreises Energiewende Schwaben

Arbeitskreis Energiewende in Schwaben nimmt Fahrt auf Dr. Ruth Niemetz und Karl Oberschmid mit in der Vorstandschaft Die Energiewende umzusetzen ist die große kommende Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger, und somit auch der Kommunen. Die CSU Schwaben hat dazu einen eigenen Arbeitskreis Energiewende (AKE) ins Lebens gerufen, dessen sehr gut besuchte Gründungsversammlung kürzlich stattfand. Im Vorstand vertreten die beiden Kreisräte Dr. Ruth Niemetz und Karl Oberschmid den heimischen Landkreis....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
Lokalpolitik
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und Prof. Dr.-Ing. Helmut Alt

Energiewende - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Das ursprüngliche Energiekonzept der Bundesregierung vom Herbst 2010, das die Kernenergie noch als „Brückentechnologie“ sah, wurde durch das Reaktorunglück in Fukushima zur Makulatur. Japan hat vieles verändert und führte weltweit bisher allein in Deutschland zur „Energiewende“. Die Hanns-Seidel-Stiftung hat sich dieser „Energiewende“ als diesjähriges Schwerpunktthema angenommen. Mit einer Reihe von Informations- und Diskussionsveranstaltungen in den Bildungseinrichtungen Kloster Banz, Wildbad...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.12