Energie

Beiträge zum Thema Energie

Lokalpolitik

Gemeinde Eichenau will sich „energetisch“ engagieren.

DIE ENERGIEWENDE FÜR EICHENAU; Auf der letzten Tagung die Bayerischen Gemeindetages am 5.2.2009 stellte Baumamtsleiter Andreas Troltsch die Ziele der Gemeinde im Bereich Energie vor. Er bezog sich dabei ausdrücklich auf das „Ziel 21“ des Landkreises Fürstenfeldbruck, der bis 2030 die Energiewende anstrebt. Eichenau habe diese Zielsetzung „verinnerlicht“ , meinte er, auch wenn keine ausdrückliche Beschlussfassung vorliege. Aus der Sicht der Bauverwaltung strebt die Gemeinde insbesondere einen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.03.09
Lokalpolitik
Drei unterschiedliche Solardächer in Eichenau

Solardächer in Eichenau

Erst ca. 10% der geeigneten Dächer in Eichenau sind mit Solaranlagen bestückt. Hier lässt sich noch viel machen. Einige Broschüren der Regierung von Obb. informieren näher: Dieser INFOBRIEF ist lesenswert, da auch die kostenfreien Telefonnummern für Beratungen angegeben werden. ebenso: Gemeinden, die eigene Förderprogramme haben sind: Auswahl kommunaler Förderprogramme Ismaning München Neubiberg Neuried Oberhaching Ottobrunn Planegg Pullach Putzbrunn...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 11.02.09
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Unternehmer in Eichenau: Michael Funke

Mit seinen innovativen Ideen macht Michael Funke aus Eichenau derzeit viel auf sich aufmerksam. In Eichenau gibt es einige aktive Unternehmer wie Michael und Gertrud Hagemann , Hans-Jürgen und Wolfgang Stangl, sowie Rüdiger J. Veith oder Siegfried und Karlheinz Reichenbach, die seit 2001 30 Mitarbeiter in Eichenau beschäftigen. Wegen der Nutzung des Gewerbegebietes NORD steht Michael Funke nun aber im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ich stelle knapp vor, was über ihn bekannt ist. Seit 1999...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 27.10.08
Lokalpolitik
Hauptstrasse in Eichenau
2 Bilder

Energieberatung in Eichenau

Eichenau | An derzeit fünf Stellen gibt es in Eichenau Energieberatung: a) im Rathaus zweimal im Monat von 9.30 Uhr bis 12 Uhr. In Zusammenarbeit mit ZIEL 21 berät ein Fachmann und die Gemeinde stellt das "Trauungszimmer" zur Verfügung. Die nächsten Termine sind z.B. 13.10 und 27.10.2008. Anmeldung über das Rathaus: dreiundsiebzig null eins dreiunddreißig. b) Unser Ofenbauer in der Hauptstraße im "Roten Haus" bietet eine Ernergieberatung an und stellt die Gutachten aus und nun auch c) Peter...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.09.08
Lokalpolitik
Viele Däche sind nach Süden ausgerichtet. Inzwischen nutzen ca 20�olare Wärme
2 Bilder

Leitbild "Energiekonzepte" in Eichenau

Am 16. und 17. Mai 2008 finden wieder die Europäischen Solartage statt und viele Gemeinden veranstalten Informationstage und Energie-spar-aktionen: s.a.: http://www.woche-der-sonne-de In Energiefragen den Überblick zu behalten wird immer schwieriger. Die Konzerne der Energieversorger versuchen mit allen Tricks, ihre Kunden zu halten, ( vergl. EON mir "E wie einfach"), die Preise steigen ständig und die Rohstoffe werden knapper. Energiemanagement und weitere drastische Verbrauchsreduzierungen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.04.08
Lokalpolitik
Ziel 21 in Fürstenfeldbruck
2 Bilder

Was ist Nachhaltigkeit? Unser Ziel: Ziel 21

Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben. Für den Landkreis Fürstenfeldbruck haben sich die Gemeinden im Ziel21 für die Energiewende zusammengetan. Nun müssen sie auch konkret mehr dafür tun. Wer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 20.01.08