Energie

Beiträge zum Thema Energie

Freizeit
Wechselrichter mit Anzeige und ADFC-Tankstellenschild: Fahrrad-Ladestation - nur für E-Fahrzeuge. Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt! Bild 1/5: http://ADFC-Langenhagen.de
7 Bilder

🌞: Solar-E-🚲-Ladestation CO2-frei, Energie kostenfrei: Zentraler ADFC-Stützpunkt Langenhagen. Bitte VORHER kontaktieren per 📲 oder per 📥

Umweltfreundlich(er)! - - - - - - - Neues Öko-Projekt: www.Tausch-O-Mat.de - - - - - - -  Kostenfrei für ADFC-Mitglieder: Elektrofahrrad mit Solarstrom ladenADFC-Mitglieder können den Akku ihres E-Bikes (Tretunterstützung bis 25 km/h) tagsüber kostenfrei am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen mit umweltfreundlich erzeugtem Solarstrom aufladen. Hinweise zum Laden- Testbetrieb, vorerst nur für ADFC-Mitglieder, - ADFC-Mitgliedsausweis mitbringen,  - eigenes Ladegerät mitbringen, - Anschluss...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.21
  • 1
Natur
Sonntag, 14. Februar 2021: Energieproduktion am Valentinstag, Solarkraftwerk am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen. Bild: http://ADFC-Langenhagen.de

Wirtschaftlichkeitsrechnung / ROI: Energie-Produktion ohne CO2! Solar-Kraftwerk am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen

Energie ohne CO2.  Wöchentliche Bilanz der Stromproduktion des Solar-Kraftwerks "GrafLa" beim ADFC Langenhagen  Die Historie dieser Anlage  Freitag, 20.November 2020: Idee/Festlegung Montag, 30. November 2020: Beschaffung Freitag, 15. Dezember 2020 : Start Erprobungsphase 11 kWh  Montag, 8. Februar 2021: Offizieller Produktionsbeginn  Auflistung der wöchentlichen Energie-Produktion: Siehe weiter unten  Info  Besichtigungsmöglichkeit auf ADFC-Radtouren, nach Corona ;-) ...Kontakt:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
🌞🌞 Diese Balkon-Solar-Anlage am ADFC-Stützpunkt Langenhagen hat eine Spitzenleistung von 600 Wat [Wp]

🌞🌞 Beratung / Besichtigung auf ADFC-Radtouren! 🌞🌞 Balkon-Solar-600-Wp-Kraftwerk versorgt den Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen mit elektrischer Energie

♥-liche Einladung!  Offizieller Produktionsstart war am 8. Februar 2021, 12:00 Uhr: Umweltfreundliche elektrische Energie für den Zentralen Stützpunkt der ADFC Ortsgruppe Langenhagen Hier steht die Geschichte dieser Anlage mit einer Solar-Spitzenleistung von 600 Watt [Wp]: das "W" steht für die Leistung in Watt, in Erinnerung / in Ehrung für den englischen Erfinder James Watt: Dampfmaschine, und viel, viel mehr,das "p" steht für den englischen Begrriff "peak" wie Spitze / Bergspitze....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.21
  • 1
Natur
E-Tankstellen für alle Fahrzeuge, also für die E-Kfz und jetzt auch für die E-Fahrräder, sind auf Karte der Stadt Langenhagen eingezeichnet. Der Kartenausschnitt zeigt die drei Fahrrad-Tankstellen im Zentrum Langenhagens.

Zweiräder und Vierräder: Strom für alle!

Karte der E-Tankstellen. Energie tanken mit dem E-🚲Erweitert um die Tankstellen für E-Fahrräder hat die Klimaschutzmanagerin der Stadt Langenhagen, Frau Christina Pfülb, mit Unterstützung der Ortsgruppe Langenhagen nun die Karte für Elektro-Tankstellen in der Stadt: Bisher waren dort nur die Elektro-Aufladestellen für Kraftfahrzeuge eingetragen. E-Tankstellen für Fahrräder Die Ortsgruppe Langenhagen hat nun zusätzlich alle öffentlich nutzbaren Elektrotankstellen für Fahrräder in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.21
  • 1
Ratgeber
Fünf Sonnen 🌞🌞🌞🌞🌞 = Kapitel 5: "Montage". Sonnenlicht soll in dieser Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden. Max. Leistung 600 W = 0,6 kW.

Fünf Sonnen 🌞🌞🌞🌞🌞 = Kapitel 5: "Mechanische Montage". Die Geschichte / der BLOG vom 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk in Langenhagen

Es geht Stück für Stück weiter ... Kapitel 5: Die mechanische Montage HIER sind die Details incl. des neuen 5. Kapitels "Mechanische Montage" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Und HIER geht's direkt zum ersten Bild dieses Kapitels. Fortsetzung Fortsetzung demnächst, mit sechs Sonnen 🌞🌞🌞.🌞🌞🌞 Kapitel 6: "Elektrische Montage". Beauftragung Das Unternehmen Ewald-Bedachungen Heinz EWALD GmbH aus Hannover wurde mit dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.20
  • 6
Ratgeber
Kapitel 🌞🌞🌞🌞: Sonnenlicht soll in dieser Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden. Max. Leistung 600 W = 0,6 kW

Heute: 🌞🌞🌞🌞 Kapitel 4: "Anlieferung". Die Geschichte / der BLOG vom 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk in Langenhagen

Es geht Stück für Stück weiter ... Kapitel 4: Die Lieferung  HIER sind die Details incl. des 4. Kapitels "Anlieferung" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Fortsetzung Am Montag, 14. Dezember 2020, folgt die Fortsetzung mit dem Kapitel 5: "Die (Teil-)Montage". Beauftragung Das Unternehmen Ewald-Bedachungen Heinz EWALD GmbH aus Hannover wurde mit dieser mechanisch-elektrischen Montage des Unterkonstruktion, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.20
  • 3
Lokalpolitik
Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Grün markiert: E-Tanken wird mehr - in Langenhagen

Info: Zwei Bilder.  HIER kommt der Strom aus der Steckdose:  E-Tankstelle(n) ... unter den Laternen in Langenhagen Die Stadt Langenhagen richtet in Zusammenarbeit mit enercity, dem Betreiber des Netzes für Elektroenergie in der Region Hannover an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet sogenannte Laternentankstellen für E-Autos ein. Falschparker ade! Deutlicher lässt sich dieser Tankstellen-Platz wohl nicht gegen Falschparker absichern: Bild 1: Grellgrüne Markierung des gesamten Stellplatzes, Bild...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.20
  • 7
  • 3
Freizeit
Foto: Räder vor dem Fahrradgeschäft NordWestRad Otterndorf: https://www.nordwestrad.de - - - Zu den 🚲-Tour-Empfehlungen von UmsteigenAufsteigen: https://umsteigenaufsteigen.de/tour-der-woche

Zehn mal zu empfehlen: Zehn mal 🚲-Tour der Woche

Tipp. Umweltzentrum: 10 x Radtour der Woche HIER empfiehlt das Umweltzentrum Hannover - bisher - zehn schöne Radtouren in der Region Hannover unter dem Motto "UmsteigenAufsteigen": Jede Woche kommt eine weitere Radtour dazu. HIER ist eine weitere Radtour. - - - - -  Ein Tipp des http://ADFC-Langenhagen.de  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.20
Ratgeber

🚲: Jetzt!!

Jetzt!  🚲  Fahrrad:  Umsteigen ist angesagt! Das Fahrrad startet durch Das Wetter ist schön, frische Luft ist immer gut (wusste schon Mama), und in Zeiten von Bakterien und Viren werden Bus und Bahn eher vermieden. Jetzt selber durchstarten Genau jetzt, also gleich / heute, ist also die beste Zeit, um Dein Fahrrad zu nutzen: Tu es für deine Kasse, tu für die Umwelt – und tu für Deine Gesundheit! (Fast) alle haben eins, laut Statistischem Bundesamt: In Deutschland gibt es 75,9 Millionen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.20
Natur
Auf der Erde wird es immer heißer. Die wärmsten acht Jahre weltweit waren - seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - alle in diesem Jahrtausend. Herausgeber: Statistisches Bundesamt - DESTATIS. Details: https://de.statista.com/infografik/21458/heisseste-jahre-weltweit-seit-beginn-der-klimaaufzeichung/

Es MUSS ja wärmer werden: 5 Liter Erdöl-Äquivalente verbrennt jeder(!) Mensch der Erde - täglich! - Wärmste Jahre: 2016 2019 2015 2017 2018 2014 2013 2005. Blog-Nr. #1.204

Wärmer.. 5 Liter pro Tag: Jeder Mensch der verbrennt täglich 5 Liter Erdöl-Energie-Äquivalente. Denkhilfe 1: Jede Einzelperson verbrennt 5 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 2: Eine vierköpfige Familie verbrennt 20 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 3: Die 41 Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen verbrennen neben dem Ratssaal 205 Liter Öl - täglich. Denkhilfe 4: Die rund 1.000 MitarbeiterInnen der Stadt Langenhagen verbrennen 5.000 Liter = 5 Kubikmeter Erdöl auf dem Marktplatz -...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.04.20
  • 4
Ratgeber
Fitness, mit gegenseitigen Abstand halten / Social Distancing: Das gelingt, wenn's in der Morgendämmerung kurz vor Sonnenaufgang, also morgens früh um sechse, losgeht - völlig alleine durch Wald und Flur.

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.20
  • 2
Ratgeber
Dieses 825-g-Glas Nutella® enthält 5,16 kWh an Energie.
3 Bilder

Nutella®, Strom, Benzin & Diesel: Vergleich der Energien

Energie. Rauf aufs Rad: Aber sicher(er)! Energie fürs Neue Jahr Fortbewegung, auch das Radfahren, benötigt Energie: Da bietet es sich an, mal diesen Vergleich zu machen. Für Radfahrende Elektrofahrräder haben einen Akku, der oft eine halbe Kilowattstunde (0,5 kWh) an Energie enthält. Die Energiekosten betragen somit beim kompletten Aufladen etwa 0,15 € für ungefähr 100 km Reichweite. Reichweiten-Einflüsse Die Reichweite elektrischer Fahrräder ist - natürlich - individuell abhängig von vielen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.20
  • 4
  • 2
Poesie
Bitte mit Lupe ansehen!
6 Bilder

Das neue Landschaftsbild unserer Zeit...

x-x-x Technik und Natur --- Fluch und Segen zugleich. Windkrafträder und Strommasten sind nicht mehr wegzudenken aus unserer Landschaft. Oft als Verschandelung empfunden, kann man jedoch bei näherer Betrachtung diesen Ungetümen eine gewisse Ästhetik nicht absprechen, ganz im Gegensatz zu Kernkraft- und Kohlekraftwerken. Das möchte ich mit ein paar Fotos zeigen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.15
  • 24
  • 21
Poesie

Neues Hallenbad als größtmögliche CO2- und Geld-Schleuder für nächste Generation

Hallenbadneubau Mehr Schleuder geht nicht! Denn mehr von dem Umweltgas CO2 kann der in Planung befindliche Hallenbadneubau nicht ausstoßen, da zur Erwärmung ausschließlich Erdgas verwendet werden soll. Bei einem geschätzten Jahresenergieverbrauch von 3.500.000 kWh (so viel wie knapp 200 Einfamilienhäuser) entstehen 700.000 kg CO2. Und für den Start des Bades 2016 sind überhaupt keine Alternativen Energiequellen eingeplant. Und so ist es sehr erstaunlich, dass sogar der Langenhagener...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.14
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.