Energie und Umwelt

Beiträge zum Thema Energie und Umwelt

Lokalpolitik
2 Bilder

Sehr gut: Umweltfreundlich, CO2-arm, ...
Klimaschonend: Mit dem Rad unterwegs in der Bahn

Auf Bild 2 zu sehen: Es ist gerade noch "ein bisschen" Platz im Fahrrad-Abteil! - - - - Gut ausgewählt, gut gefahren: Ein angenehmer eigener Beitrag gegen die schnelle Erderwärmung ... Langenhagen - Soest -Langenhagen: 386 km Bahnfahrt in fünf Stunden Person: € 49,00 mit dem "Nahverkehrs-Deutschlandticket", auch noch an den anderen Juli-Tagen zu benutzen,Fahrrad: € 6,00 mit der "Fahrradtageskarte Nahverkehr", nur heute zu benutzen.Ein gaaanz ❤️-liches Danke für den Tipp und für die Fotos geht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.23
  • 1
Ratgeber

Umfrage zu Fahrradabstellanlagen in der Region Hannover - bitte teilnehmen!

Eure Meinung für die Mobilitätswende 🚴‍♀️☝️ Der Ökostadt e.V.. und der ADFC Region Hannover e.V. haben eine Umfrage zum Bedarf an Fahrradstellflächen und –Garagen in der Stadt und Region erstellt. Mit den Ergebnissen soll die Notwendigkeit für mehr und bessere Stellplätze durch Zahlen belegt werden. Wer helfen möchte, dem Fahrrad mehr Raum in Hannover zu verschaffen, füllt einfach die etwa fünfminütige Umfrage aus: https://www.umbuzoo.de/q/UmfragezuAbstellanlagen/#page=0

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.19
  • 1
  • 2
Ratgeber

Öffentliche EU-Konsultation zum Thema Schienenlärm und Tag gegen Lärm

Hallo, alle die mit dem lauten Güter-Schienenverkehr in Burgdorf (o.a.) Probleme haben, sollten die EU-Fragebogen ausfüllen!! Mit dieser Nachricht wird auf eine europaweite Konsultation zum Thema Schienenverkehrslärm aufmerksam gemacht. Unter Beteiligung der Öffentlichkeit überprüft und bewertet die Europäische Kommission derzeit die Wirksamkeit lärmabhängiger Trassenpreissysteme zur Bekämpfung von Lärm durch Schienengüterverkehr. Bis zum 20. Juni 2018 können Sie an der „Öffentlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Petition zur geplanten Klärschlammverbrennung im Altwarmbüchener Moor

Zur dem geplanten Vorhaben einer Klärschlammverbrennungsanlage im Altwarmbüchener Moor hat Dr.Ing. Wilfried Zietz eine Petition  verfasst, für die wir bereits heute an Wahlkampfständen in Altwarmbüchen die ersten Unterschriften gesammelt haben. Wir werden diese Aktion im Kreis der Mitglieder des Umweltschutzvereins fortsetzen. Sie ist aber nicht identisch mit einem an die gleichen Adressaten (Regionspräsident Hauke Jagau, Bürgermeister Arpad Bogya, Oberbürgermeister Stefan Schostok) gerichten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.09.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

ADFC Jugendliche radeln von Hameln nach Mannheim:

Es findet vom 28. bis zum 30. Juli 2017 das "ADFC Jugend-Fahrrad-Festival" in Mannheim statt. Es besteht die Möglichkeit dass Jugendliche ab 12 Jahren sich den Bremer Jugendlichen anschliessen können. Der Weg nach Mannheim wird komplett mit dem Rad zurücklegen und unterwegs auf Campingplätzen übernachten. Am Mittwoch, 19. Juli 2017 wird vom Campingplatz Hameln Tönebön gestartet. Ablauf: Die Jugendlichen übernachten meist zu zweit in einem (eigenen) Zelt. Auf den letzten Kilometern der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.17
  • 2
  • 5
Ratgeber

Vorfahrt achten?!

Es gibt ein Urteil über die unsäglich Praxis die Vorfahrt für Radler an Vorfahrtsstrassen zu beschneiden! hier gibt es die Einzelheiten zu lesen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.16
  • 4
  • 1
Kultur
Eine große Gruppe Mitradler wartet auf den Start..
10 Bilder

Radeln mit Jagau!

Dieses Jahr waren drei Radtouren angesagt. Da leider die ersten beiden (auch sehr interessanten Touren) auf einen Dienstag fielen, konnte die OG Burgdorf nicht teilnehmen, da Dienstags immer die Feierabend-Radtour ansteht. Aber die dritte Radtour am 28.7. war ein Highlight! Bereits kurz vor 11 Uhr starten 4 Radler vom Spittaplatz. Überlegungen wie das Wetter am Tag wird, wurde beiseite geschoben und gestartet. Auf überwiegend landwirtschaftlichen Wegen über Burgwedel und Bissendorf/Wietze...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.16
  • 2
Ratgeber

Fahrradkurse für Erwachsene

Termin: Fahrradkurse für Erwachsene 11.07. – 22.07.2016 Der ADFC bietet Fahrradkurse für Erwachsene in Hannover an: Die Kurse wenden sich an absolute Anfänger, Wiederaufsteiger und an alle, die sicher Fahrrad fahren möchten. Viele glauben, „Radfahren ist kinderleicht“. Doch braucht es in jeder Alterslage ein geeignetes Umfeld und Zeit um das Radfahren zu erlernen. Deshalb bietet der ADFC seit vielen Jahren erfolgreich Fahrradkurse für Erwachsene an, die bisher keine Gelegenheit hatten, sich mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.06.16
  • 1
Ratgeber

In diesen Supermärkten könnt ihr verpackungsfrei einkaufen

Immer mehr Plastikmüll? Die „Zero Waste“-Bewegung findet zunehmend Unterstützer in Deutschland. Wir zeigen euch die Supermärkte, die ihre Waren ohne Plastikverpackung anbieten. hierhier Kann man auch mal mit einer Radtour verbinden ;-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 19.05.16
  • 3
  • 3
Lokalpolitik

Fehlende Fahrradanlehnbügel

Es gibt leider immer noch die Felgenkiller als Fahrradständer in denen man 1. die Räder nicht sicher anschliessen kann (am Rahmen) und 2. die Räder Gefahr laufen eine Acht in das Vorderrrad zu bekommen. Leider hat der ADFC bisher noch nicht erreicht, dass viele Einzelhändler (wie z.B. Edeka und Rewe oder auch am Ärztezentrum Nordernystraße) hier Abstellanlagen installieren, die diesen Namen auch verdienen. Die Region Hannover stellt den Städten und Gemeinden der Region ab 2016 günstig jährlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.12.15
  • 2
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Hannah-Lastenrad in Burgdorf ab sofort kostenlos zu entleihen

Ab sofort können Radler testen und ausprobieren, wie es ist, Lasten u.a. mit dem Rad zu transportieren. Ein original „Bakfiets“ aus den Niederlanden ist diese Hannah. Du darfst sie mit maximal 180kg beladen, inklusive Fahrer/in. Auf der Sitzbank können zwei Kleinkinder sitzen, die mit den Dreipunktgurten sicher angeschnallt werden. Wenn du die Sitzbank nicht brauchst, kannst du sie hochklappen und hast eine Grundfläche von rund 75cm x 45cm und da sich die Seitenwände konisch nach oben öffnen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
Altwarmbüchener Moor
28 Bilder

Hannoversche Moorroute

Die "Hannoversche Moorroute" soll am 7.10 eröffnet werden. Wir wollten schon mal die Route abradeln und waren doch sehr enttäuscht. Leider scheint die Route rein auf dem Papier entwickelt zu sein. 1. Es gibt keine Ausschilderung der gesamten Route 2. es gibt keine GPS-Daten, die man sich ggf. downloaden kann 3. die Strecke die unter www.hannover.de erscheint, kann man kaum erkennen, sie ist deshalb kaum manuell nachvollziehbar 4. Abschnitte sind schlecht bzw. bei Regenwetter wahrscheinlich gar...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.15
  • 2
  • 3
Kultur
8 Bilder

Entdeckertag - Radtour "Wasserzeichen"

Mit 20 Radlern ging es am Entdeckertag auf Radtour. Vom Burgdorfer Bahnhof radelte die Gruppe in Richtung Altwarmbüchen um dort in der Nähe der Schule auf das erste Wasserzeichen zu treffen. Zwischendurch gab es einen Platten der mit allgemeiner Hilfe behoben wurde. Weiter ging es dann den "Grünen Ring" bis zum Stichkanal in Hannover, dann von dort in Richtung Innenstadt zum Ziel Maschsee/Opernplatz. mehr zu den einzelnen Wasserzeichen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.15
Lokalpolitik
Übergabe der Petition, während die FFN-Reporterin weiter fleißig interwiewt.
10 Bilder

Petition gegen den geplanten Massen-Hennenstall in Kirchhorst übergeben!

Zu viert waren heute vor dem Regionsgebäude in der Hildesheimer Straße, um dem Regionsdezernenten Prof. Priebs und einem Mitarbeiter unsere Petition gegen den Kirchhorster Hennenstall zu übergeben. Mit dabei war eine Reporterin von Radio FFN, die einige O-Töne der Beteiligten aufnahm. Die Bilder geben einen Eindruck von der kurzen Aktion. Anhand des Bildes der Petition wiesen wir auf die gefährdeten Einrichtungen durch den Massenstall hin: Kinderspielplatz, Wäldchen, Wohngebiete und unmittelbar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.09.15
  • 7
  • 1
Ratgeber

Jagau radelt auch in 2015 - interessante Touren zum Mitradeln!

Drei Touren stehen dieses Mal auf dem Programm, und zwar am Dienstag, 28. Juli, am Donnerstag, 30. Juli, sowie am Dienstag, 4. Juli. Die Streckenlänge steigert sich ein von Tour zu Tour. Spannend sind alle drei Radausflüge. Wir sind sicher, dass wir für Sie wieder ein paar besondere Entdeckungen ausgeguckt haben. Für Dienstag, 28. Juli 2015, ist eine Tour von Springe nach Wennigsen geplant. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Springe. Wer von Hannover aus nach Springe kommt, nimmt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.15
  • 3
Ratgeber

Stadtradeln 2015 - Burgdorf ist freigeschaltet...

und jeder der für Burgdorf mitradeln möchte, kann sich ab sofort wieder anmelden (alte persönliche Zugangsdaten vom letzten Jahr sind weiterhin gültig). www.stadtradeln.de Burgdorf radelt in der Zeit vom 31.5. bis 20.6. und jeder der in Burgdorf wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder in einem Verein ist, kann teilnehmen. mehr dazu demnächst hier und unter www.burgdorf.de, www.adfc-burgdorf.de und über die Presse

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.03.15
  • 6
  • 3
Ratgeber

Der Wolf in Niedersachsen und in der Region Hannover..

Vielleicht sollten viele Berichterstatter - bevor sie manchen Unsinn schreiben - erstmal diese Broschüre lesen: Antworten auf viele Fragen zum Thema "Wolf" gibt die Broschüre des NABU: hier zum schauen und runterladen Da kommt u.a. vor, dass der Wolf keine Umwege macht sondern den kürzesten Weg auf seiner Route nimmt und der kann auch mal durch Orte führen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.03.15
  • 6
  • 7
Lokalpolitik
Foto von der Grünen-Aktion im Juli 2014: http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/baum-rettungsaktion-der-gruenen-d2621101.html | Foto: Dr. G. Bargsten
2 Bilder

K113 in FB: Baum oder Parkplatz? Baum!

so überschreibt die Nordhannoversche Allgemeine ihren Bericht über Sanierung der Ortsdurchfahrt zwischen Isernhagen FB und KB Vorweg hatten die Grünen eine Presseerklärung zu dem Erhalt der Bäume versendet: "Grüne kritisieren die Ausbau-Planung der K113 in FB Die von der Region Hannover vorgelegten Planfeststellungs-Unterlagen finden erneut die Kritik der Isernhagener Grünen: „Noch immer werden zu viele Bäume geopfert, Parkflächen versiegelt und Gelder der Gemeinde dafür erschleudert.“ Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.02.15
  • 1
Ratgeber

GVH sucht Teilnehmer_Innen für eine Mobilitätsstudie!

*Sind Sie in Ihrem Alltag mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln unterwegs**? Sie nutzen im Alltag gerne Bus und Bahn, erreichen Ihre Ziele aber auch mal mit dem Fahrrad oder Auto? Sie fahren ein Elektroauto oder sind Mitglied einer CarSharing-Organisation? Dann machen Sie mit bei einer bundesweiten Studie rund um das Thema multimodale Mobilität. Der GVH sucht Menschen in der Region Hannover, die bereit sind, an einer kurzen Online-Befragung teilzunehmen und ihr eigenes Mobilitätsverhalten über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.15
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.