Energie und Umwelt

Beiträge zum Thema Energie und Umwelt

Lokalpolitik
4 Bilder

Nachtflüge über Kirchhorst erreichen neuen Rekord

DFLD-Messstation Kirchhorst legt Jahresbericht vor In dem Jahresbericht 2018 verzeichnet die Kirchhorster Messstation, die im Deutschen Fluglärmmessdienst (DFLD) arbeitet, mit 827 nächtlichen Überflügen im Monat Juli einen neuen Höchststand (Bild1). Die Auswertung der verkehrsreichsten sechs Monate nach dem Fluglärmgesetz bestätigt den Trend, dass immer mehr Flüge in die Nacht verlagert werden. Allein in den letzten vier Jahren wurde eine Steigerung um fast 40% auf über 4000 in den Monaten Mai...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.01.19
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Etwa 50 Teilnehmer hatten in der Runde platz.
4 Bilder

Fazit zur Fluglärmdiskussion in Altwarmbüchen

Kurzbericht zur Veranstaltung: Etwa 100 Teilnehmer beteiligten sich an der Diskussion. Der Veranstalter,  der Vertreter der Gemeinde Isernhagen in der Fluglärmschutzkommission, hatte sich vorgenommen die Veranstaltung klar zu strukturieren: 19:00 -19:10 Begrüßung 19:10- 19:30 Information Fakten aus der FLSK + Bewertung der Bigum 19:30-19:45 Befindlichkeiten und Standpunkte der BürgerInnen und BI 19:45-20:00 Standpunkte der Politiker 20:00- 21:00 Offene Diskussion lösungsorientiert: Wie schaffen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.09.17
  • 6
Lokalpolitik

Petition zur geplanten Klärschlammverbrennung im Altwarmbüchener Moor

Zur dem geplanten Vorhaben einer Klärschlammverbrennungsanlage im Altwarmbüchener Moor hat Dr.Ing. Wilfried Zietz eine Petition  verfasst, für die wir bereits heute an Wahlkampfständen in Altwarmbüchen die ersten Unterschriften gesammelt haben. Wir werden diese Aktion im Kreis der Mitglieder des Umweltschutzvereins fortsetzen. Sie ist aber nicht identisch mit einem an die gleichen Adressaten (Regionspräsident Hauke Jagau, Bürgermeister Arpad Bogya, Oberbürgermeister Stefan Schostok) gerichten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.09.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Sind 3 Stunden Nachtruhe ausreichend?
3 Bilder

Nächtlicher Fluglärm: auch im Oktober zu laut!

Die private DFLD-Messstation in Kirchhorst bestätigt Anliegerbeschwerden über zu laute Nachtflüge auch im Oktober. Wie bereits in den Vormonaten kritisiert, hat sich auch im im letzten Monat die nächtliche Fluglärmbelastung gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Laut Auswertung des Sprechers der Kirchhorster Fluglärminitiative Siegfried Lemke wurden im Messzeitraum im Monatsschnitt 14,6 gegenüber 7,1 (2014) laute nächtliche Überflüge (über 68 dB) registriert. Die Spitzen liegen weitaus...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.11.15
  • 3
Lokalpolitik
1. Foto: aus dem Hauptbahnhof sofort in der Menschenmasse
14 Bilder

Demo gegen TTIP und CETA in Berlin

Zu Fünft waren wir aus Isernhagen per Zug ab Hannover angereist. Zur Motivation siehe den Bericht der Grünen Isernhagen. Um uns nicht in der Masse zu verlieren hat wir unsere erprobte rot-grüne Demo-Fahne mitgebracht, die wir eifrig schwenkten bzw. hoch hielten. Bei besten Demowetter, Sonne und Wind, fand sie auch einige Bewunderer. Die eigenen Fotos sowie ein Link zu einem Überblicksfilm sollen einen Eindruck von diesem bundesweiten Ereignis vermitteln. Auch derBUND hat eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.10.15
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Auch die Firma Infranetz warnt in ihren Vorträgen vor Gesundheitsgefahren | Foto: http://www.infranetz.com/

Suedlink- BUND ist besorgt wegen gesundheitlicher Folgen

Informationsveranstaltung Gesundheitsbeeinträchtigung durch Freileitung oder Erdkabel? Gut besucht war die BUND Veranstaltung in Hannover im Rahmen der aktuellen Diskussion zu Suedlink – der neuen Gleichstrom-Hochspannungstrasse von Nord nach Süd, die auch durch unsere Region führt. Thematisiert wurden mögliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Dr. Peter Neitzke vom Ecolog-Institut legte dar, dass es viel zu wenig aussagekräftigen Untersuchungen zu der Beeinträchtigung der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.12.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Auch im September und Oktober zu hohe Fluglärmbelastung in Kirchhorst

Die DFLD-Messstation in Kirchhorst bestätigt die anhaltende nächtliche Ruhestörung in Isernhagen-Kirchhorst. Im Mittel wurden 7,7 bzw. 7,1 Überschreitungen des NAT-Wertes(1) für September und Oktober registriert. In Summe 232 bzw. 221. Bei diesen Mittelwerten werden allerdings "Spitzennächte" nivelliert. So kam es zu Höchstwerten von 14-18! (s. Bild 1). Die Häufigkeit nach Mitternacht für den 07.10.14 zeigt Bild 2 Was kann man dagegen tun? 1. Fluglärmbeschwerden: Unsere insgesamt 9 Beschwerden...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.11.14
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Hochspannung- Demo in Hannover

Auch Mitglieder der Grünen und des Umweltschutzvereins Isernhagen beteiligen sich an der Demo: Samstag, 28. Juni 2014 Demo in Hannover 11 Uhr vom Hauptbahnhof zum Landtag Megamasten? Immer mehr Menschen sind nicht mehr bereit, Strommasten mit stetig wachsender Größe vor ihrer Haustüre zu dulden. Energiewende ja – doch verträglich für Mensch und Umwelt. Die momentanen Planungen für den Netzausbau wollen das Land mit immer mehr Freileitungen gigantischen Ausmaßes überziehen. Die 380-kV-Trasse...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.06.14
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
5 Bilder

Grohnde-Demo noch nicht ganz erfolgreich!

Immerhin haben auch 3 Teilnehmer von den Burgwedeler und Isernhagener Grünen teilgenommen. Beweisfotos anbei. Erfolg? Nachdem es zu erst hieß, das AKW wird noch nicht wieder angefahren, kommt jetzt leider die gegenteiligen Nachricht. Ein langer Kampf bis zur endgültigen Stilllegung von Deutschlands größten Pannenreaktor ist wohl noch nötig! Deshalb die Bitte, beteiligt euch an der Unterschriftenaktion!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.06.14
  • 3
Lokalpolitik
auch in Köln-Bonn ein Problem | Foto: s. Homepage von MdL Horst Becker
2 Bilder

Nacht-Flüge über Kirchhorst-Lohne-Isernhagen 17./18.12.2012

Mit dem System STANLY_Track der DFS kann man die Flüge identifzieren und sie Flugzeug und Start- bzw Landezeit zuordnen. Will man ein Eindruck von den Lärmwerten haben geht man in das System TraVis des Flughafen Hannover "Im ARCHIV-Modus sehen Sie archivierte Flug- und Lärmdaten des Hannover Airport. Sie können beliebige Zeitpunkte innerhalb der letzten 2 Monate, für die Sie die Daten ansehen möchten, auswählen. Dabei können die Daten mit höherer Geschwindigkeit abgespielt werden als aktuelle....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.12.12
  • 9
Lokalpolitik
Flugspuren über Neuwarmbüchen,Kirchhhorst 9.11.12 1:00- 22.11.12 24:00

Wussten Sie schon, …

dass wir die gestörte Nachtruhe durch den Flugverkehr dem ehemaligen FDP-Verkehrsminister des Landes Niedersachsen, danach Bundesgesundheitsminister (!) und jetzigem Wirtschaftsminister, Vizekanzler und FDP-Vorsitzenden Philip Rösler verdanken? Er hat in seiner niedersächsischen Amtszeit die Nachtflugregelung bis 2019 durchgesetzt. Näheres finden Sie unter: Langenhagen ist da schon "kreativ" (nicht ganz ernst zu nehmen!).

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.11.12
  • 5
Lokalpolitik
Die Jugend präsentiert einige neue Kinderplakate
10 Bilder

Atomkraft: Schluss! Treffpunkt Altwarmbüchen

Isernhagener Grüne rufen zur Demonstration in Hannover auf ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Aktualisierung: Laut NDR-Bericht waren 12000 Menschen in Hannover dabei. Bundesweit sollen es laut BUND über 160000 gewesen sein. Die angefügten Bilder geben einen Einblick aus der Sicht einiger Isernhagener Teilnehmer aus dem Grünen Umfeld. Schwerpunkt ist der Auswahl sind die Kinder, den die müssen unseren Mist ausbaden!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.05.11
  • 1
Lokalpolitik

Macht mit beim Protest! Komm zur Demo am 18. September nach Berlin!- SCHMUTZIGER DEAL: MERKEL VERKAUFT UNS AN ATOMLOBBY

Die schwarz-gelbe Koalition hat eine Laufzeitverlängerung für alle 17 deutschen Atomkraftwerke beschlossen. Der Vertrag über den Atomausstieg, den die vier großen Energiekonzerne vor zehn Jahren unterschrieben haben, wurde gebrochen. Sogar bis ins Jahr 2050 könnten danach AKW in unserem Land weiter laufen. Selbst die ältesten, hochgradig störanfälligen Schrottmeiler sollen mindestens acht Jahre länger laufen. Damit haben Merkel, Westerwelle, Röttgen und Seehofer unsere Zukunft an die Atomlobby...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 08.09.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.