Energie und Umwelt

Beiträge zum Thema Energie und Umwelt

Lokalpolitik

Erneuerbare Energien senken den Strompreis!

Auch wenn es immer wieder behauptet wird, dass uns die erneuerbaren Energien (EE) zu teuer kommen, das Gegenteil ist der Fall! Einspeisung von Solarstrom senkt den Strompreis und die Gewinne der Großkraftwerksbetreiber Die Einspeisung von Strom aus Wind- und Solarenergie senkt den Strom-Börsenpreis und vermindert die Gewinne von Kohle- und Atomkraftwerken. Dieses Grundprinzip des Merit-Order-Effekts ist inzwischen bekannt, jedoch ist seine quantitative Berechnung recht aufwendig. Bisher war uns...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.06.10
  • 4
Lokalpolitik

Atomkraft ist unnötig- schalten wir ab!

Lange ist es her: seit gestern steht das AKW Krümmel nach dem Trafobrand mit zwischenzeitlich zweiter Schnellabschaltung seit genau drei Jahren still! Die Lichter sind derweil nicht ausgegangen, im Gegenteil. Deutschland hat - auch dank des leicht gesunkenen Verbrauchs - im ersten Vierteljahr doppelt so viel Strom exportiert wie importiert. Der Ausfuhrüberschuss war dabei größer als die Gesamtproduktion der sieben alten deutschen Atommeiler. Atomkraft wird also nicht benötigt, sie macht nur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.06.10
  • 16
Lokalpolitik

Verbesserungen bei den Energiewerken Isernhagen??

Erfreut nehme ich die Meldung über die Bemühungen zur besseren Ansprechbarkeit der EWI zur Kenntnis. Die bessere telefonische Kontaktmöglichkeit erscheint als ein echter Fortschritt. Ob es der Briefkasten in der Gemeindeverwaltung tut bleibt abzuwarten. Manchmal hilft ein Blick über die Gemeindegrenzen, um zu sehen, wie man es doch noch besser machen kann: Die Nachbarstadt Burgdorf leistet sich Stadtwerke mit eigener Verwaltung und damit persönliche Ansprechpartner vor Ort. Einen Schritt den...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.06.10
Lokalpolitik

"Asbest-Drama"- der Krimi wird fortgesetzt!

Aus persönlicher Enttäuschung über das Verhalten einiger Grüner Regionsabgeordneter veröffentliche ich diesen Beitrag. Die WählerInnen müssen wissen, was passiert und können sich noch vor der entscheidenden Abstimmung am am Dienstag, den 22.06.2010 an Ihre Abgeordneten wenden: Um 14:00 Uhr im Neuen Regionshaus in Hannover, Hildesheimer Straße 18, Neuer Sitzungssaal beschließt die Regionsversammlung unter TOP 14 die "Verlagerung des Asbestberges" nach nirgendwo. Näheres unter:...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.06.10
Lokalpolitik

SCHWARZ-GELBEN ATOMPUTSCH VERHINDERN: Schreib deineR Abgeordneten!

Auf Grund eines Aufrufes der Grünen habe ich versucht an der Aktion teilzunehmen. Das funktioniert leider nicht direkt, weil wir im Wahlkreis keine CDU-Abgeordnete haben. Aber es gibt eine die den Wahlkreis mit betreut, der ich dann geschrieben habe (maria.flachsbarth@bundestag.de) und ich hoffe, dass sich viele BürgerInnen dieser Aktion anschließen: Sehr geehrte Frau Dr. Flachsbarth, ich wende mich an Sie, weil ich meine, dass Sie unseren Wahlkreis mitbetreuen und weil ich Sie bitten möchte,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.06.10
  • 4
Lokalpolitik

Ölpest- was können wir tun?

Nahezu ohnmächtig stehen wir vor der Katastrophe im Golf von Mexiko! Für mich ist dies ein weiterer Grund mich für den raschen Ausbau der Erneuerbaren Energien einzusetzen. Doch was können wir darüber hinaus tun um solche Schweinereien zu verhindern? Hier kommt Aufruf von AVAAZ , den ich gerade recht unterzeichnet habe: (Jeder kann mitmachen: http://www.avaaz.org/de/stop_offshore_drilling/?cl...) "KEINE ÖLBOHRUNGEN VOR DER KÜSTE Nach der gewaltigen Ölkatastrophe strömen täglich ungehindert...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.05.10
  • 5
Lokalpolitik
Foto: Mester 3.3.2010 mit Genehmigung des SFV

Sofort jedes Wachstum stoppen! - Karikatur zum Kabinettsbeschluss

Wer hat Angst vor einer "zu hohen" Einspeisevergütung: * die Regierung? * die Atom- und Kohleindustrie? ...................................................................................................... Nur der Bundestag kann diese Pläne noch stoppen! SOLARLOKAL KIRCHHORST (www.solarlokal-kirchhorst.de) ruft gemeinsam mit dem SFV auf: Unterzeichnen Sie die Online-Petition an den Deutschen Bundestag! https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=...;sa=details;petition=9774...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.03.10
  • 3
Lokalpolitik

Auch 2010 Klimaschutz vor Ort entwickeln!

Nach dem Scheitern der Kopenhagen-Konferenz gibt es keinen Grund zur Resignation, denn nur durch eigenes Handeln gibt es Fortschritte! (s. dazu auch: http://www.sonnenseite.com/Erneuerbare+Energien,Re...) Die Chancen für den Klimaschutz durch rationellen Energieeinsatz und Erneuerbare Energien wachsen: 2009 ist der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion in Deutschland auf 16% gestiegen. Auch der Ortsteil Kirchhorst hat einen gewissen Anteil daran. Der Sprecher der Solarinitiative...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.12.09
  • 1
Kultur
2 Bilder

Umbenennung des Zimmerplatzes: Ehrung von Erwin und Charlotte Köhler

Gestern wurde der Zimmerplatz, wo die Zimmerstraße auf die Lennéstraße trifft (ca. 300 m westlich des Luisenplatzes, vor dem ehemaligen Hans-Otto-Theater) in Köhlerplatz umbenannt. Geehrt werden damit Erwin Köhler, der erste Potsdamer Oberbürgermeister nach dem Krieg, und dessen Frau Charlotte. Erwin Köhler leistete als Mitbegründer der CDU Widerstand gegen die Vereinnahmung in die von der SED geschaffene "Nationale Front". Er wurde zusammen mit seiner Frau unter dem Vorwand der "Spionage" vom...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.12.09
Natur
Ein Seeschwalbenpäarchen hat sich gefunden
2 Bilder

Ernst Paul Dörfler: "Die Liebe der Vögel"

Ernst Paul Dörfler, Mitbegründer der Grünen Partei in der DDR, las vergangene Woche aus seinem Buch "Die Liebe der Vögel" und zeigte beeindruckende Bilder aus der Welt unserer gefiederten Zeitgenossen. "Wenn Tauben turteln, Meisen kuscheln, Störche klappern und liebevoll sich kraulen, dann ist alles anders als sonst im Vogelalltag... In dieser berauschenden und spannenden Zeit des Neuanfangs beginnen im Leben der Vögel Reviersuche, Partnerwahl und Nestbau. Besonders aufgeregt wirken die...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.12.09
Natur

Umstellung auf Winterzeit - warum nicht zum letzten Mal?

Am letzten Oktobersonntag werden wieder die Uhren eine Stunde nachgestellt. Man kann dann Sonntag früh eine Stunde länger schlafen. Aber dies natürlich nur deswegen, weil im März eine Nacht entsprechend kürzer war. Seit 1980 wird im Frühjahr auf Sommerzeit umgestellt, seit 1996 sogar für 7 Monate bis Oktober, zuvor nur bis zum letzten Sonntag im September. Von den Gründen, weshalb die Sommerzeit überhaupt eingeführt wurde, spricht keiner mehr: Wertvolle Energie sollte eingespart werden. Das...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.10.09
  • 23
Lokalpolitik

Klimaschutz in Isernhagen mit den Energiewerken forcieren!

Wie jüngst die Nordhannoversche Zeitung unter dem Titel „ Das Ziel: 40 Prozent weniger“ berichtete, beabsichtigen Gemeinde, Energiewerke (EWI) und Klimaschutzargentur sich in diesem Sinne zu engagieren: Dazu schrieb der Energiepolitischer Sprecher der Grünen Isernhagen, Dipl. Ing. Siegfried Lemke, den nachstehenden Leserbrief: Ich freue mich über die genannten Aktivitäten, aber mit Unterstützung von privaten Dämmmaßnahmen und dem Austausch von Straßenlampen allein, wird man das Ziel nicht...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.09.09
Lokalpolitik

Aus der Krise hilft ...

Nur ein Beispiel wie wir es schaffen können: Stuttgart (iwr-pressedienst) - Der Anlagenbauer M+W Zander hat am 30. Juli 2009 eine neue Solarmodulfabrik termingerecht an die Q-Cells Tochter Solibro übergeben. Anlässlich der Endabnahme am Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) sagte Solibro-Geschäftsführer Dr. Johannes Segner: "Wir sind mit der Leistung von M+W Zander sehr zufrieden." Der Anlagenbauer war als Generalübernehmer für Planung und Bau der Fabrik verantwortlich. Trotz einer...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.09.09
Lokalpolitik

Wer die Wahl hat- hat die Qual?! Empfehlung des BUND

Ökologisch wählen: niedersächsische DirektkandidatInnen unter der Lupe Sie möchten am 27. September Ihre Stimme für den Umweltschutz abgeben? Der BUND hat die Wahlprogramme und die DirektkandidatInnen der Fraktionen im Bundestag unter die Lupe genommen. Wer steht für den Atomausstieg, für ein Neubauverbot von Kohlekraftwerken, für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und die ökologische Lösung regionaler Brennpunkte? Hier kann man nach * Name * Wahlkreis und/oder * Partei z.B. seine...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.09.09
  • 1
Lokalpolitik
FDP-Plakat vor der alten Schule

Wahlkampfnotizen aus Kirchhorst 1: FDP

Bildung ist ein Bürgerrecht! so titelt richtig die FDP auf einem Plakat an der alten Schule. Doch was macht sie in Koalition mit der CDU im Lande Niedersachsen: 1. Wiederherstellung des 3-Klassen-Schulsystems (Abschaffung der Orientierungsstufe) kostet übrigens unserer Gemeinde Isernhagen über 3 Millionen Investitionen in Schulbau! 2. Einführung von Studiengebühren! Leistung soll sich wieder lohnen- für wen: Für die eigenen betuchten Klientel!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.09.09
  • 3
Lokalpolitik
Älteres Plakat zu dem Thema- leider noch aktuell!

Leben ausser Kontrolle- Von Genfood und Designerbabies

Das ist der Titel des Films, mit dem sich die Grünen Isernhagen im Rahmen ihrer nächsten Sitzung informieren wollen. Gäste sind herzlich willkommen. Ort. Bistro Amadeus, Graugangsweg 21, Altwarmbüchen Zeit: 21.09.09, 19:30Uhr Zum Inhalt: Ein Film von Bertram Verhaag und Gabriele Kröber Mitte der 80iger Jahre findet die Wissenschaft mit der Gentechnologie den Schlüssel, sich die Erde und vor allem ihre Geschöpfe endgültig untertan zu machen. Plötzlich schien alles möglich! 20 Jahre später...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.09.09
Lokalpolitik

Mit den Grünen ins Kino- was macht eigentlich unser Geld?!

Die Finanzmarktkrise ist nicht mehr in aller Munde! Milliarden von Staatsgeldern (wer bezahlt das eigentlich?) wurden aufgewandt um Banken und das Finanzsystem zu retten. Inzwischen mehren sich die Stimmen, die meinen alles kann so weitergehen. Liberale Parteien werben zur Bundestagswahl weiter für Deregulierung und Privatisierung. Grund genug für die Grünen aus Isernhagen, Langenhagen und Wedemark auch im Wahlkampf den Sachthemen auf den Grund zu gehen. Dazu haben sie Erwin Wagenhofer Film...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.09.09
  • 2
Lokalpolitik
8 Bilder

Isernhagener Grüne auf der Anti-Atom-Demo in Berlin

Auch eine Abordnung der Isernhagener Grünen waren auf der Demo dabei. Erfreulicher Weise nicht nur "Veteranen", die seit 30 Jahren dabei sind, sondern auch Mitglieder (alt + jung), die neu dabei sind. Einige Impressionen geben die Bilder wieder!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.09.09
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Isernhägener Grüne bringen Argumente in den Wahlkampf!

Asse ist undicht … Gorleben auch … diese Aussagen gefolgt von einigen echten Grünen-Plakaten zu diesen Themen, hängen neuerdings an den Lichtmasten in Altwarmbüchens Bothfelder Straße. Natürlich wollen die Grünen damit ihre Überzeugung verdeutlichen, dass der Atomausstieg schon allein wegen der ungelösten „Entsorgung“ überfällig ist und nicht von schwarz-gelb rückgängig gemacht soll! Die Atomfrage ist aber mehr, dafür spricht: 100% Erneuerbare sind möglich... (hängen auch in den Ortsteilen!)...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.09.09
  • 20
Lokalpolitik
Schnappschuss von Heidrun Lemke

Begegnung auf dem Moorfest

Caren Marcks (SPD-MdB) hilft dem Grünen Siegfried Lemke beim Befestigen seines persönlichen Demo-Werbeplakates. Er warb für die Busfahrt zur Anti-Atom-Demo in Berlin am nächsten Samstag: http://www.myheimat.de/isernhagen/?page=search.php... Treffpunkt war der Ortsratsstand auf dem Moorfest (www.moorfest.de) in Altwarmbüchen. Im Gespräch kam heraus, dass sie leider bei der Demo nicht dabei sein kann, weil sie im Wahlkreis unterwegs ist. Kommentar: Engegengesetzte örtliche Ziele am 05.09.09-...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.08.09
Freizeit

Berlin, Berlin... letzter Aufruf!

Berlin ruft zu Anti-Atom-Demo, wir fahren hin! Angeregt durch den Trecker-Auftritt ihres Landtagsabgeordneten Enno Hagenah auf der 30Jahr-Feier haben sich die Isernhagener Grünen entschlossen noch einmal zur Teilnahme an der bundesweiten Demonstration am 05.09.2009 in Berlin aufzurufen. MAL RICHTIG ABSCHALTEN! fordert die Anti-Atom-Bewegung: Atomkraftwerke endgültig abschalten! Welche Parteien auch immer nach der Bundesregierung in der Regierung sind, ihnen muss unmissverständlich klar sein,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.08.09
  • 1
Freizeit

Polemik gegen Solarenergie ist ein durchsichtiges Manöver!

DIE Zeit und jüngst auch die HAZ haben in Bezug auf eine "Studie des RWI" gegen die Solarenergie und das EEG polemisiert. Dazu äußert sich Siegfried Lemke, Initator von Solarlokal Kirchhorst, „der neuerliche Angriff gegen die Solarenergie und das EEG ist wegen der personellen Verflechtung des RWI mit dem Atomkraftwerks-Betreiber RWE klar als Ablenkungsmanöver einzustufen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen Atomkraft und die Solarenergie besitzt hohe Sympathiewerte.“ Der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.08.09
  • 2
Freizeit
vlnr: Enno Hagenah (MdL) mit "seinem Trecker", Christoph Schroer   Dr. Annette Heuer (Ortsverbandsvorsitzende), Siegfried Lemke (energiepolitischer Sprecher)
21 Bilder

Bilder vom 30. Geburtstag der Isernhägener Grünen

Ein paar Bilder teilweise, mit Kommentar, vom "Event" der Isernhagener Grünen. Falls sich jemand wundert, der Trecker steht für die Anknüpfung an den historischen und aktuellen Anti-Atom-Treck und die Demo am 05.09.09 in Berlin. Siehe auch: http://www.myheimat.de/isernhagen/beitrag/123626/q...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.08.09
Lokalpolitik
2 Bilder

"Anti-Atomtreck" auch durch Isernhagen

Vor 30 Jahren brachen Bäuerinnen und Bauern aus dem Wendland auf, um mit ihren Treckern nach Hannover zu fahren und hier gegen das geplante Atommüll-Lager in Gorleben zu protestieren. Seitdem ist der Trecker in Niedersachsen ein Symbol für den Widerstand gegen die Atomenergie. Am 29. August bricht nun erneut ein Treck aus dem Wendland auf, dieses Mal nach Berlin, um dort am 5.9. gemeinsam mit vielen DemonstrantInnen kurz vor der Bundestagswahl ein Zeichen gegen die schwarz-gelbe Gefahr zu...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.08.09
Freizeit
Auf zur Demo ...
2 Bilder

Mal richtig abschalten! Grüner Protestbus nach Berlin

Grüner Protestbus zur Anti-Atom-Kundgebung in Berlin am 5. September. Tickets gibt es im Grünen Zentrum. Mal richtig abschalten! Die schwarz-gelbe Gefahr Im September stimmt Deutschland ab - über die politischen Verhältnisse und damit auch über die Zukunft der Energieversorgung. Wenn es nach Angela Merkel, Horst Seehofer, Guido Westerwelle und den großen Stromkonzernen ginge, würden nach der Bundestagswahl die gefährlichen und unfallträchtigen Atomkraftwerke weiterbetrieben werden. Das müssen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.08.09
Freizeit
Infos zum Thema gibt es hier: http://www.SolarLokal-Kirchhorst.de

Die eigene Solarstromanlage auf dem Hausdach!?

Was sind die Vorteile? Was muss ich dabei beachten? U.a. auf diese Fragen geht ein Vortrag ein, der am Dienstag, 23.06.09 20:15 Uhr im Rathaus Altwarmbüchen im Rahmen der Isernhagener Sonnenwochen gehalten wird: http://www.myheimat.de/isernhagen/beitrag/103158 /isernhagener-sonnenwochen/ Außerdem: Lohnt es sich, wenn man sich an einer Bürgersolaranlage auf einem öffentlichen Dach beteiligt?

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.06.09
Freizeit
BGJ Elektro mit ihren Lehrern vor dem Rathaus
4 Bilder

Berufsschulklasse besucht Isernhagener Sonnenausstellung!

Die derzeit im Rathaus Altwarmbüchen laufende Ausstellung über die Nutzung der Solarenergie als Wärme und Stromquelle (http://www.myheimat.de/isernhagen/beitrag/103158/i...) fand das Interesse des "Berufsgrundbildungsjahres Elektro" in Begleitung ihrer Lehrer aus Lehrte. Sie wurden vom Isernhagener Koordinator der Ausstellung, Dr. Eden, begrüßt. Die Klasse hatte sich bereits vorher mit dem Klimawandel beschäftigt und auch an der BobbyCar-Solar-Challenge in Hannover...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.06.09
Freizeit
s. auch: http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/65364/die-ueberlassen-wohl-nichts-dem-zufall/
2 Bilder

Eon langt zu, auch in Isernhagen!

Das ist die logische Folgerung aus der von den Energiewerken Isernhagen (EWI) zum 1.8.09 angekündigten Strompreiserhöhung um 1,9 cent/kWh. Ist man schon etwas verwundert, dass EWI, die zuletzt zum 1.1.09 erhöhten kWh-Preise gut ein halbes Jahr später um immerhin 9,4% erhöht, bekommt man bei der Begründung spitze Ohren. Es sind die gestiegenen Netzentgelte, die laut Pressemitteilung (LKNZ vom 18.06.09) von "der Bundesnetzagentur beschlossen" würden. In dem Preiserhöhungs-Anschreiben (dem...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.06.09
  • 4
Freizeit
Für die ganz Kleinen wurde das Fahrzeug in einer Ladepause auch mal solo zur verfügung gestellt!
18 Bilder

Solares BobbyCar auf dem Zehntfest bereitet doppelte Freude!

Das Bobbycar mit Solarantrieb war eine Attraktion für viele Kinder im Grundschulalter und darüber. SolarLokal-Kirchhorst (http://www.solarlokal-kirchhorst.de/) als Initiator der Aktion, zeigte damit, dass man mit Strom von der Sonne auch fahren kann. Der Sprecher der Initiative zur Solarstromförderung vor Ort, Siegfried Lemke, freute sich über die vielen glücklichen Kindergesichter aus Kirchhorst und Umgebung (siehe Bilder). Aber auch für die ferne Entwicklung wurde damit etwas getan: Das Kiran...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.