enercity

Beiträge zum Thema enercity

Ratgeber
Prognostizierte Jahres-Stromkosten:
■ € 521 bei enercity als Vergleich,
■ € 316 bei TEAG = € 205 weniger bzw. enercity 64 % teurer,
■ € 388 bei MONTANA = € 133 weniger bzw. enercity 34 % teurer.
Merke: Die eingerechneten Boni gibt's NUR einmalig und NUR beim Wechsel. | Foto: Angebot: "cheapenergy24"

JETZT billiger Strom tanken, auch fürs E-Rad?
Gewinn 2023 bei "enercity" = EURO 598.000.000,00: Ist enercity-Strom deshalb teuer/teurer?

Hohe Strompreise? Zu hohe Strompreise? Manche klagen ja über hohe / zu hohe Strompreise: Sowohl Privatpersonen als auch viele Personen aus Wirtschaft und Politik. Fragestellung: Gewinn finanzieren oder Strom billiger beziehen? Das Energie-Unternehmen "enercity" mit Sitz in Hannover machte im Jahr 2023 insgesamt 173,7 % mehr Gewinn als im Vorjahr, und zwar einen EBIT-Gewinn von EURO 598.000.000,00 (€ 598 Mio). Da stellen sich diese Fragen: Zwei Alternativen Will ich beim 🚲-Strom-Tanken hohen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.24
Lokalpolitik
Die Stromkäufer kriegten an der Strombörse Geld dazu [statt was zu bezahlen]: Für minus 60,07 €/MWh = minus 6 Cent/kWh wurde am 14. April 2024 elektrische Energie negativ verschleudert. 
Grund: Gleichzeitig viel 🌞Sonne und viel 🌬Wind!
Allerdings: 
Siehe im Text [😉].
. | Foto: Agora Energiewende: AGORAMETER

Strom verschenkt! Dank 🌬 Wind & 🌞 Solar
Mehr als verschenkt: Negativer Strom-Börsen-Preis je kWh. Aber NICHT für E-Autos. Und auch NICHT für die Haushalte

Wieder mal, auch im April: Negative Stromerzeugungspreise Mehr als verschenkt:  Für Stromverbrauch gibt's an der Börse Geld dazu!  ■ wenn die Sonne scheint und der Wind weht, wird so viel Strom erzeugt, dass die Strompreise ins Negative fallen: ■ auch am 14. April gab's an der Strombörse Geld zurück: 6 €-Cent pro verbrauchter Strom-Kilowattstunde [kWh] ■ der endgültige Strompreis setzt sich zusätzlich zusammen aus u.a. Netzengelten,  Stromsteuer, MwSt., Umlagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.24
  • 2
Wetter
Im Bilde: Sechs mal die "Null". - Der Stromverbrauch heute ... nur grau (= Zukauf)! | Foto: RS
3 Bilder

Bei Schnee: Grau ist alle Theorie
Heizen!? Schnee!? Nix 🌞-Solar-Strom für Haushalt, Wärmepumpe, E-Auto! Grau = eigener Strom NUR zugekauft

Trotz Solaranlage Graue Kurve = 100 % zugekaufter Strom Wegen Schnee: 🌞-Strom = 0,0 kWh (null-komma-nix)Seit einigen Tagen liegt Schnee auf den Solarpanels auf dem Dach (Bild 2), deshalb gibt's schon seit einigen Tagen kein bisschen Solarstrom.  Was sagen die Wetterfrösche? Laut Wettervorhersage wird der Schnee noch einige Tage liegenbleiben. Na? Und? Es ist damit zu rechnen, dass für sieben bis zehn Tage überhaupt kein 🌞-Solarstrom (PV) produziert werden kann. Konsequenz = nur grau Auch in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.23
  • 1
Natur
Verbrauchte elektrische Energie bisher, also im Oktober 2023: 28 % gekauft aus dem öffentlichen Stromnetz, 72 % selber produziert ( = 45 % + 27 % ). | Foto: RS

72 % Solar-⚡️-Monats-Autarkiegrad
🌞 Vom 1. bis zum 26. Oktober 2023, 11:45 Uhr

Solar-Strom-Anlage  Wie sieht's denn bei uns aus mit dem Autarkiegrad*)? *) Autarkiegrad =  Eigenversorgungsgrad, in diesem Falle mit elektrischer Energie Siehe Bild:  Die Strom-Energie-Verbrauchsdaten für den Oktober 2023, bis genau JETZT: 1. el. Energie: direkt aus Solaranlage 45 % aus 🔋 Akku27 % direkt aus  🪟 PhotovoltaikSumme = 72 % Autarkiegrad2. el. Energie: Zukauf aus Netz 28 % Kauf vom ⚡️StromversorgerNächster Bericht: Ende 10/2023.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.