Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Sport
Freundlich begrüßte der Weihnachtsmann, alle kleinen Sportler und hatte für alle etwas Kleines im Sack.
10 Bilder

Klingeling hier kommt der Weihnachtsmann

„Hohoho, ihr seid ja ganz schön viele“, rief der Weihnachtsmann läutend beim Eintreten in die Eltern-Kind-Turnen-Gruppe der SG Letter 05 in Letter. Natürlich hatte er auch ein paar Geschenke für die 2- 3 Jährigen Minisportler im Sack. Die Kleinen staunten nicht schlecht, dass sie der Weihnachtsmann beim Kinderturnen überraschte. Ein kleiner Mann musste vor Schreck erst mal weinen. Übungsleiterin Karin Schmechel konnte aber schnell beruhigen, „Der tut doch nichts“. Gemeinsam sangen die Kinder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Freizeit

Robert Pattinson glaubt noch immer an die Liebe fürs Leben

Robert Pattinson hat in einem Interview bekannt gegeben, noch immer an die Liebe fürs Leben zu glauben. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass seine Freundin Kristen Stewart im Sommer eine Affäre hatte. Warum er trotzdem immer noch in die Liebe vertrauen kann? Offenbar inspirieren ihn seine Eltern dazu! Robert Pattinson (Bild: Studiocanal)Kristen Stewart hatte im Sommer eine Affäre mit dem Regisseur von „Snow White and the Huntsman“, in dem sie die Hauptrolle spielte. Als diese skandalöse Tatsache...

  • News
  • 11.12.12
Freizeit

Kristen Stewart: Meine Eltern sahen meine Nacktszenen!

Die Eltern von Kristen Stewart sehen sich natürlich ihre Filme an. Dazu gehören auch die Nacktszenen in den Filmen „Welcome to The Rileys“ („Willkommen bei den Rileys“) und „On the Road“ („On the Road – Unterwegs“). Wie Kristen Stewart damit umgeht, dass ihre Eltern ihr in ihren Filmen quasi beim Geschlechtsverkehr zusehen können, erklärte sie jetzt in einem Interview. Wenn Kristen blankzieht, sehen es auch ihre Eltern. (Bild: Bang Showbiz)Für viele Teenager und junge Erwachsene ist es bereits...

  • News
  • 29.11.12
Freizeit

Kristen Stewart: Mutter bestätigt Beziehung zu Robert Pattinson

Die Mutter von Kristen Stewart bestätigte nun, was alle im Prinzip schon wussten: Während eines Interviews mit Vanity Fair bestätigte sie, dass Kristen Robert liebt. Zuvor hatten kritische Stimmen immer wieder angezweifelt, ob Kristen und Rob wirklich zusammen seien. Von offizieller Seite wurde bisher noch kein Statement zur Versöhnung der beiden Schauspieler abgegeben. Robert Pattinson und Kristen Stewart (Bild: Bang Showbiz)Schon länger sind Kristen Stewart und Robert Pattinson wieder ein...

  • News
  • 27.11.12
Freizeit
Und die Kleinste war gerademal 4 Jahre alt. Konnte wie man sieht, aber allemal mithalten !!!!
6 Bilder

Orga-Team Altmerdingsen: Kinder haben Adventsgestecke in Rekordzeit hergestellt

Da hätte das Guinnessbuch der Rekorde seine helle Freude gehabt, als die Kinder vom Orga-Team wieder ihren Kindernachmittag hatten. 15 Kinder waren erschienen um an der geplanten Aktivität des Orga-Teams teilzunehmen. Adventskränze und Geschenkeverpackungen für die Eltern wurden gebastelt. Erst suchten sich die Kinder eine Baumscheibe aus, die bereits von Bernd Ehlert vorbereitet auf den Tischen lag. Das weibliche Orga-Team hatte dann mit Hilfe von Heißklebepistolen das Moosi und das Glas für...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.11.12
Ratgeber
Eine Katze schlägt Alarm - Plüschtier "Policat", 150cm groß, 8 kg schwer, seit 2008 im Einsatz für Kinder!
11 Bilder

Eine Katze schlägt Alarm - Teil I

Steffen Gründel erreichte am Samstag, den 17.11.2012 ein Brief vom Mitteldeutschen Rundfunk, Landesfunkhaus Thüringen. Darin wurden ihm die Modalitäten zur Wahl des „Thüringer des Jahres 2012“ mitgeteilt. Der Polizist Steffen Gründel wurde im Februar 2012 durch eine Jury der Thüringer Ehrenamtsstiftung und des MDR Thüringen bereits zum „Thüringer des Monats“ gewählt. Diese Auszeichnungsveranstaltung fand am 29.02.2012 im Landratsamt Altenburger Land statt, und es wurde thüringenweit in den...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 19.11.12
  • 2
Freizeit

Kim Gloss und Rocco Stark: Ihr „Dschungel-Baby“ wird im TV vermarktet

Nachwuchs für die Dschungelcamp-Kandidaten Kim Gloss und Rocco Stark. RTL begleitet ab nächster Woche die werdenden Eltern in den nächsten fünf Monaten während Kims Schwangerschaft. Kim Gloss und Rocco Stark lernten sich Anfang des Jahres bei der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ kennen. Kurz darauf wurden die Beiden ein Paar und nun ist Kim sogar schwanger. Das erste „Dschungel-Baby“ ist auf dem Weg. Bis das Kind auf der Welt ist, begleitet die Good Times...

  • News
  • 15.11.12
Ratgeber
3 Bilder

Macht eure Kinder stark!

Anmerkungen zum Artikel in der „NP“ „Ich wurde mein ganzes Leben gemobbt“ Neue Presse 07.11.2012 Warum werden Kinder zu Opfern? Mobbing beginnt meist harmlos. Zeigt der gemobbte keinen Widerstand, kommt die "Spirale der Grausamkeit in Fahrt" Gemobbte Kinder und Jugendliche glauben häufig, dass das, was man ihnen antut, irgendwie doch ein bisschen stimmt. Wenn man anfängt, das zu glauben, was die anderen einem einreden wollen, hat man verloren. Aus Hänseleien entsteht soziale Ausgrenzung und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.11.12
Ratgeber
Projektbuch "Unterwegs  2006- 2012, Steffen Gründel und Walburga Gründel-Syring.
2 Bilder

Projektbuch „Unterwegs 2006-2012“ zum Ausleihen

Der Hobbyautor von Kinderpräventionsliteratur „Nina und der Fremde“, „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ und „Bilderbesprechung an einem Trafohaus“ Polizist Steffen Gründel hat im Februar 2012 mit seiner Ehefrau Walburga Gründel-Syring ein Projektbuch herausgebracht. Auf 176 Seiten wird der Projektverlauf mit all seinen Höhen und Tiefen dargelegt. Aufgegriffen werden in diesem Buch auch ein Untersuchungsergebnis zum Thema: Sexueller Missbrauch von Kindern und die präventiven Angebote im...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 29.09.12
Lokalpolitik
Steffen Gründel aus der Skatstadt Altenburg wurde von der Thüringer Ehrenamtsstiftung und einer Einzelperson für die Nominierung vorgeschlagen.
5 Bilder

Tierischer Auftritt in Stadträtesitzungen

Altenburg, Gößnitz, Schmölln: Das Präventionsprojekt für Kinder „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ war im September 2012 in Rathäusern im Altenburger Land unterwegs. Ein Hingucker war das 150 cm große Plüschtier „Policat“. Ziel aller drei Auftritte war, die Abgeordneten zu informieren und für zwei bedeutende Abstimmungen zu aktivieren. Denn das Projekt und diese ehrenamtliche Arbeit erhielten in diesem Jahr zwei beachtliche Ehrungen. Zum Einen wurden Steffen Gründel durch die Jury der...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 29.09.12
Kultur
Lehrer der Wilhelm-Busch- Schule informieren sich über die Anwendung einer Präventionsmagnettafel.
7 Bilder

Ein Achtmonateprojekt macht 130 Kinder stark

Das Präventionsprojekt für Kinder „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ war vom Januar bis August 2012 im Hort der Grundschule „Wilhelm Busch“, Siegfried-Flack-Straße im Einsatz. 130 Kinder hatten somit die Möglichkeit, zum Thema „Geh nicht mit Fremden mit“ oder „Nimm nichts von Fremden an“ geschult zu werden. Durch das Projektteam wurden vorab Lehrer und Horterzieher in der Anwendung dieser Materialien, z.B. Magnettafel „Tatort Bushaltestelle“, eingewiesen. Die Erst- bis Viertklässler konnten...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 29.09.12
Poesie
8 Bilder

Für viele Menschen der damaligen Zeit war es nicht einfach.

Die Geschichte der Menschen aus vergangener Zeit ist schon geschrieben, und was war, ist gewesen, und läßt sich heute nicht mehr verändern. Das hat aber auch seine gute Seite, denn könnte jemand die Vergangenheit ändern , säßen wir heute vielleicht im Nirgendwo . . . Ich danke meinen Großeltern für das Mädchen das meine Mutter wurde, und dem anderen Opa und Oma, für ihren Jungen der mein Vater war. -

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.09.12
  • 7
Kultur

Die verlorenen Kinder Deutschlands -

Gertrud von Le Fort wählt in ihren Novellen oft historische Ereignisse, um in ihnen die Gegenwart zu spiegeln. So läßt sie in der Erzählung "Gericht des Meeres", die im Kriegsjahr 1943 erschienen ist, die Königin über ein am Königshof begangenens Verbrechen sagen: Es gibt nichts Ruchloseres auf Erden als ein Kind zu ermorden - und wir haben doch ein Kind ermordet. Wenn man zu einem Verbrechen schweigt, so willigt man in dasselbe ein, und wir haben geschwiegen, dass es zum Himmel schrie! Wir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 10.09.12
  • 120
Sport
Frau Schmechel hält mit fest, da hüpft der kleine Frosch auch gleich den Rest :-)
35 Bilder

Nur nach Hause wollen sie nicht!

Kennt ihr das Lied? "Alle Leut´ alle Leut´gehen jetzt …" Ja , wer Kinder hat, kennt den Text, aber alle gehen nicht nach Hause, sondern zum Eltern-Kind-Turnen der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05, zu Karin Schmechel, die schon so lange immer donnerstags die Kinder auf ihren Weg zu deren koordinativen Fähigkeiten begleitet. Heute auf den Tag genau ist Karin Schmechel 18 Jahre Übungsleiterin im Bereich des Eltern-Kind-Turnens. Angefangen hatte das ganze damals am 7. September 1994, als die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.12
Ratgeber

Jugendschutzgesetz: Darf ich mit 16 in jede Disco?

Wann Kinder und Jugendliche abends beziehungsweise nachts zuhause sein müssen, ist grundsätzlich Sache der Eltern. Doch damit sich die Söhne und Töchter nicht überall aufhalten und herumtreiben können, gibt es das Jugendschutzgesetz. Es legt fest, in welchen Lokalen sich Jugendliche wie lange aufhalten können und wann Ausnahmen gemacht werden dürfen. Trotzdem gibt es immer wieder Unklarheiten und nicht alle halten sich an das Gesetz. Dürfen 16-Jährige beispielsweise in jede Disco und wenn ja,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.09.12
  • 1
Freizeit

Scheidung der Eltern - Verkraftet Kristen Stewart nächsten Schicksalsschlag?

Kristen Stewart kämpft noch immer mit ihrer Trennung von Robert Pattinson. Jetzt erwartet sie der nächste Schicksalsschlag: ihre Eltern lassen sich nach 27 Jahren scheiden. Wird Stewart das verkraften? Die nächste schmerzliche Trennung im Leben von Kristen Stewart Im Leben von Kristen Stewart kehrt keine Ruhe ein. Noch immer sitzt der Schmerz über die Trennung von „Twilight“-Kollegen Robert Pattinson tief. Hollywood sieht in der jungen Schauspielerin eine Zielscheibe für Spott und Anfeindungen,...

  • News
  • 03.09.12
Sport
Begrüßung durch Gundi Degotschin im Namen des Orga-Teams..
23 Bilder

Orga-Team Altmerdingsen: Kinderolympiade 2012 in Altmerdingsen war großer Erfolg !!

Über den großen Zulauf bei der Kinderolympiade 2012 am 21.08.2012 war das Orga-Team sehr überrascht. Viele Mütter mit den Kleinen und Nachbarskindern oder Omi´s mit den Enkeln kamen pünktlich um 15.30 Uhr zur Kinderolympiade auf den Altmerdingser Schützenplatz. 26 Kinder meldeten sich vor Ort bei dem Orga-Team an und bekamen ihre Startkarten. Das Wetter spielte an diesem Nachmittag auch mit und war den Kindern bei ihren vielen Aktivitäten wohlgesonnen. 10 Disziplinen mußten absolviert werden,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.12
Sport

Spätsommerfest 2012 in Altmerdingsen mit kleinem Flohmarkt

Am 02.09.2012 findet auf dem Altmerdingser Schützenplatz das alljährliche Spätsommerfest statt. Der Altmerdingser Schützenverein ist wie immer der Ausrichter und hat auch keine Kosten und Mühe gescheut erneut ein schönes Fest auf die Beine zu stellen. Wie es auch in Altmerdingsen üblich ist, beginnt das Fest mit einem gemeinsamen Feldgottesdienst um 10.00 Uhr unter der Leitung von Pastor Hallbrügge. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, die eine leckere Erbsensuppe sein wird, steht Spiel und Spass...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.12
Freizeit

Spätsommerfest 2012 in Altmerdingsen mit kleinem Miniflohmarkt

Am 02.09.2012 findet auf dem Altmerdingser Schützenplatz das alljährliche Spätsommerfest statt. Der Altmerdingser Schützenverein ist wie immer der Ausrichter und hat auch keine Kosten und Mühe gescheut erneut ein schönes Fest auf die Beine zu stellen. Wie es auch in Altmerdingsen üblich ist, beginnt das Fest mit einem gemeinsamen Feldgottesdienst um 10.00 Uhr unter der Leitung von Pastor Hallbrügge. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, die eine leckere Erbsensuppe sein wird, steht Spiel und Spass...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.12
Freizeit
16 Bilder

Die PEKiP-Babys gehen in die Sommerpause

Jeden Dienstagvormittag treffen sich zu Zeit zwei Gruppen mit jeweils 6-8 Babys mit ihren Mamas oder Papas zum PEKiP im Familienzentrum in Meitingen. PEKiP, das heißt Prager-Eltern-Kind-Programm und erstreckt sich über das erste Lebensjahr des Babys. Es wird gespielt, geturnt, gesungen, Neues entdeckt und ausprobiert. Die Babys können mit anderen gleichaltrigen Kindern spielen und vielfältige Materialien kennenlernen. Da heißt es fest das Köpfchen heben und schauen ob man mit den Händen den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
Poesie

Wer schützt unsere Kinder!?

Wer schützt unsere Kinder!? Ich weiß gar nicht ob ich überhaupt die richtigen Worte für diesen Beitrag finden. Ich habe mir unglaublich viele Gedanken darüber gemacht und komme zur Zeit auch irgendwie nicht aus diesem Loch heraus. Fast jeden Tag hört man aufs Neue das hier irgendwo in Deutschland, ein Kind auf grässlichste und bestialischste Weise sein Leben lassen musste. Ich weiß selbstverständlich dass das nicht nur in Deutschland "passiert" aber ich möchte trotzdem hier bei uns bleiben. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.08.12
  • 54
Natur
Du bist nicht die Mama!
4 Bilder

Die zweite Brut des Jahres ist kurz vor dem Abflug

In den meisten Jahren hat unser Rotschwanz-Paar zwei Bruten bei uns unter der Decke im Ziegenstall - manchmal gab es allerdings Probleme mit den Katzen, die durchaus auch mal senkrecht einen Balken hinaufklettern. In diesem Jahr haben die Vogeleltern Ihr Nest so platziert, dass es über den Schlafbuchten der Ziegen auf einem Balken gebaut ist. Sie haben mittlerweile verstanden, dass die Katzen dort nicht gerne sind, weil zwei unserer Zicken die Katzen verjagen. So konnten die Vögel im selben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.07.12
  • 1
Lokalpolitik
Ungewohntes Bild - Der BILD-Chefredakteur Kai Diekmann in Erklärungsnot | Foto: Screenshot / Youtube

Geht die BILD-Zeitung über Leichen? - Fotos von 15 toten Kindern offenbar ohne Einwilligung der Eltern veröffentlicht

+++ Überarbeitete Neufassung inkl. Gegendarstellung Kai Diekmann +++ Ein Beitrag zum 60. Geburtstag der "Bild"-Zeitung im Gedenken an die Persönlichkeitsrechte von 15 toten Kindern. (TNN) Rückblick: Im März diesen Jahres verunglückte ein Reisebus im schweizerischen Wallis und 28 Menschen kamen dabei ums Leben, darunter auch 22 Kinder (Medien berichteten). Der Bürgermeister der Stadt Lommel, aus dem die Kinder stammen, hatte darum gebeten, keine Fotos der toten Kinder zu veröffentlichen. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.07.12
  • 9
Kultur
Walburga Gründel-Syring, Plüschtier "Policat" und Steffen Gründel vor dem LG 1, Uni Erfurt.
4 Bilder

10. Thüringer Bildungssymposium in Erfurt - Policat war dabei

Das Präventionsprojekt für Kinder „Policat rät: Nicht nur Schokolade! Tatort: Bushaltestelle – Der erfolgreiche Einsatz einer Magnettafel mit einem Würfelspiel in Kindereinrichtungen im Altenburger Land“ war am Samstag, 12. Mai 2012 mit seinem Hingucker, der 150 cm großen Plüschkatze, beim Thüringer Bildungssymposium im Einsatz. Das Projektteam hatte sich bereits Ende 2011 mit einem Antrag über das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) um eine...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 15.05.12
Lokalpolitik
v.l. Philipp Rauner (Schriftführer), Ilka Räder (Bezirksvorsitzende), Matthias Kiermasz (Schatzmeister) und Stefan Baisch (Beisitzer) (nicht auf dem Bild: Claudia Ermer, Margit Munk und Martin Brenner)

CSU-Kreisverband im Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport stark vertreten

Bei der Bezirksversammlung mit Neuwahlen in Königsbrunn am vergangenen Freitag erzielten die Vertreter des AKS-Kreisverbands Günzburg hervorragende Ergebnisse. Matthias Kiermasz wurde wieder zum Bezirksschatzmeister gewählt. Als Schriftführer neu gewählt wurde Philipp Rauner. Claudia Ermer (Kreisvorsitzende des AKS), Martin Brenner und Stefan Baisch wurden als Beisitzer im Amt bestätigt. Die Günzburger JU-Kreisvorsitzende Margit Munk wurde zur Kassenprüferin bestimmt. Die Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Kultur
Kindergarten in Kiel-Flintbek
8 Bilder

Eltern holten Polizeikatze „Policat“ nach Norddeutschland

Policat-Projekt machte Flintbeker Kindergarten-Kids gegen „Mitschnacker“ fit Kiel-Flintbek. Im April 2012 waren die Altenburger Präventionsprojekte „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ und „Nina und der Fremde“ für eine Woche im Kindergarten Storchennest in Flintbek, nahe der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel, im Einsatz. Eltern dieser Einrichtung erfuhren im Februar 2012 über das Internet von den Aktivitäten im Altenburger Land und wollten ihre Kinder für den künftigen Schulweg...

  • Schleswig-Holstein
  • Flintbek
  • 24.04.12
  • 1
Lokalpolitik

Ausgeschilderte Eltern-Kind-Parkplätze oder wer denkt an ältere Menschen?

Bei immer mehr Supermärkten findet man extra breite Parkplätze, die für Eltern mit Kindern ausgeschildert sind. Die Maße von Parktaschen sind heute immer noch auf VW-Käfer zugeschnitten und haben sich den Breiten von modernen Fahrzeugen keinesfalls angepaßt. Dies führt sehr schnell dazu, dass man in seinem Fahrzeug Parkdellen vorfindet oder ein Schlangenmensch sein muß, um wieder in dasselbe zu gelangen. Zeitgemäß wäre es, die Breite der Parktaschen den modernen Fahrzeugen anzupassen, da diese...

  • Schleswig-Holstein
  • Raisdorf
  • 24.04.12
  • 5
Poesie
19 Bilder

"Öllern ...." Eltern

Öllern …. Wenn ikk nu in mien Öller bi mi in mien Binnered „Öllern“ denk, denn hevv ikk sass jümmer een Gefööl van to Huus, een Gefööl van Melkbummenklöätern ut de Achterköäken un van Törfröäk in de Winterstuuv in mien Sinnen. Denn fööl ikk wäär de knoakern un doch so sieden Hannen van mien Moder in mien Hannen lirgen - in hör letzde Minüten hier boaben up de Eerdengrund. De Hannen, mit de see mi mit hör letzdet Oogenblenkern noch soveel sächt hett, as woll in twintich Joahr dorföör nich. Mien...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 19.04.12
  • 8
Poesie
16 Bilder

Als ich geboren wurde !

Als ich zur Welt kam waren meine Eltern gerade nicht zu Hause, denn nicht nur der Ofen auch Sie waren ausgegangen.....? Nee das war nichts, nochmal: Ich kam aus einem Licht und vebrachte fast ein Jahr bei meine Mutter im Bauch. Als ich dann zur Welt kam, als zweiter nach meinen Bruder, schrie ich erst mal wegen den vielen Fremden und den ersten Schlag auf mein Hinterteil. Ich hatte zwar schon Beine aber laufen konte ich noch nicht. Schnell war ich handwerklich begabt, mit 6 Jahren baute ich mir...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.04.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.