Eldagsen

Beiträge zum Thema Eldagsen

Freizeit
Sie gab Tipps und Beritt die Käufer
14 Bilder

Zum Altwarmbüchener Wochenmarkt, kam Eldagser Hoflieferant

Auf dem Wochenmarkt in Altwarmbüchen kam der Eldagser Hoflieferant. Er brachte für die Kinder, kleine Kürbisse, zum kostenlosen Bemalen mit. Auf den Ständen sah man die Kürbisse in den verschiedensten Formen und Farben. Es gab Hinweise über den Geschmack und was man mit ihnen machen kann.Wein Bowle, Nachtisch, Suppe, Kuchen oder so zum Naschen.Dieses mal waren aber nicht nur die Verkaufsstände da, sondern auch die Parteien waren dort vertreten und gaben kleine Geschenke und Prospekte an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.09.09
  • 2
Freizeit
das offizielle Einladungsplakat 2009
3 Bilder

SIEHST DU MICH? - Ökumenische Kreuzweg 2009 - im Bereich Eldagsen

„Siehst Du mich?“ Als ein Feuerwerk der Farben kommt der 51. ökumenische Kreuzweg 2009 daher. Und in einem neuen Gewand. Als ein einziges großes Bild, als Fries, hat die niederländische Künstlerin Cynthia Tokaya die christliche Leidens und Erlösungsgeschichte zur Leinwand gebracht. Vorlage des diesjährigen Kreuzweges der Jugend ist ihr Werk in der katholischen Pfarrkirche St. Bruno in Düsseldorf-Unterrath. Der Kreuzwegfries wurde rechtzeitig zum Weltjugendtag 2005 in Köln der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.03.09
  • 6
Freizeit
Allein aus dieser groben Skizze wird das Bemühen um einen Schienenanschluss für Eldagsen sichtbar
7 Bilder

Phantastischer Eisenbahnknoten Eldagsen

Phantastischer Eisenbahnknoten Eldagsen Versuch einer chronologischen Rückschau Der gute Anschluss an die sich entwickelnden Schienenwege entschied für ein Dorf, eine Stadt, ob sie ihren erreichten wirtschaftlichen, politischen oder kulturellen Standort im Umkreis bewahren, ausbauen oder gar verlieren würde. Gleichzeitig wurde um das neue Gefährt Dampflokomotive eine teilweise erbitterte Auseinandersetzung geführt, die teilweise in groteske Abgründe führte – aus heutiger Sicht. Aber es spielten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.01.09
  • 7
Freizeit
Etwas zu dick aufgetragener Puderzucker formt auf seine Weise
22 Bilder

Winter im Herbst (I) - bevor die Sonne kam...

Heute hatte ich einen bewegten Tag zu bewältigen und war viel unterwegs! Die Kamera hatte viel zu tun! Stationen waren in dieser ersten Sequenz Hannover u. Eldagsen Bevor am Mittag die Sonne in das den Springer Kessel schaute.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.11.08
  • 4
Kultur
So sieht der Ring von der Oberseite aus- Das Tuch verhüllt die vom herstelle schon eingeschlagene daumenbreite Lücke, von der aus die Figur deutlichst erkannt werden könnte.
2 Bilder

Was wird denn das? - wenn es fertig ist?

Gestern bei einem recht fröhlichen Fest in Eldagsen konnte ich mit einer recht alten Idee einige Menschen verwirren und verblüffen. Die Idee damals war eine andere. In ihrer Armut suchten die Bergbauern des Böhmerwaldes und des Erzgebirges nach einem Broterwerb für die kargen Wintermonate. Und so kamen sie auf die Idee für die reichen Städter Kinderspielzeug herzustellen, unter anderem aus Holz. Wer das jemals selber getan hat, der weiß auch, wie viel Zeit in so einem Stück steckt. Zeit die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.09.08
  • 5
Freizeit
rechts außen der Weltvergessene, seine Gedanken sind ganz wo anders, fehlt nur noch, dass er die Däumchen dreht!
3 Bilder

Ein Blick sagt tausend Worte: das letzte ABENDMAHL

Wer an den Quellen hockt hat es gut, so wie ich, der immer mal wieder in der Eldagser Alexandri-Kirche gehen kann und wenn das Wetter (der Sonnenschein) es zulässt, bekommt der Fotoapparat was zu tun... Dieses Mal hatten es mir (durch die Fragen der Kinder) Seitenblicke angetan... Unter dem großen reich geschnitzten Altarbild (Marienaltar) gibt es eine Predella, die die Szene am Tisch es "letzten" Abendmahls darstellt... Die allermeisten Betrachter schauen nur frontal auf die Szenerie und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.08.08
  • 2
Freizeit
14 Bilder

ELDAGSEN - St.Alexandri-Kirche - Teil 2

Mit St.Alexandri-Kirche in Eldagsen kann der Besucher sich auf eine Geschichte einlassen, die 1200 Jahre zurück reicht. Gute Informationen zu der Baugeschichte und zu dem Leben der Kirchengemeinde in früheren Zeiten - und ganz besonders zur Aussage des wunderschönen Marien-Altars sind einem Buch zusammengeführt worden, das in Eldagsen im Pfarramt oder über den "Kirchenladen" erworben werden kann. http://kirchengemeinde-eldagsen.de/

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.07.08
  • 2
  • 1
Freizeit
Lange Straße
15 Bilder

ELDAGSEN - eine Geschmacksanregung - Teil 1

Wer die "Stadt Eldagsen - Stadtteil der Stadt Springe" (offizieller Text auf den Ortseingangsschildern) noch immer nicht kennt - kann sich vielleicht hiermit auf einen ersten Geschmack bringen lassen. Und was ich hier zeige, ist nur ein winziger Teil des Städtchens an "Kleiner Deister" und "Osterwald" Zu erreichen von Hannover mit der S5 (bis Bennigsen oder Springe) und von dort weiter mit dem Bus bis mitten in die Stadt oder direkt vom Hannoverschen Hbf mit der Buslinie 300/310

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.07.08
  • 2
Freizeit
Auf dem Weg zum Gehlenbach
6 Bilder

Lasst die Mädchen ran und ihr werdet staunen! (Ferienaktion)

Nachdem nun die Schulferien auch in Niedersachsen „ausgebrochen“ sind, hat auch im Kirchenladen Eldagsen ein anderes Programm den Vorrang: Aktions-Angebote für Mädchen und Jungen, die dazu einladen sollen, ganz neue Entdeckungen mit scheinbar vertrautem zu wagen. Entdeckungen mit Fingerspitzengefühl, Mut zur verrückten Idee und geringstem finanziellem Aufwand. Das Prinzip lautet bei möglichst allen Projekten: Kein Kosten für die Teilnehmenden, Umgang mit Materialien, die nicht extra besorgt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.07.08
  • 1
Freizeit
Guten Tag, bin nicht der Chef - sehe nur so aus!
28 Bilder

Wisentgehege - Springe - kleine Nachlese

Wir hatten zu Dritt eine Foto-Tour durch das Wisentgehege schon lange geplant und dann... hatten wir doch noch einen der dortigen Umbautage erwischt. - Abschließend stellten wir fest: Es gab dennoch bessere Motive als zu erwarten war, aber (und nun ein Tipp) wären wir stattdessen in den "SAUPARK" 1 km weiter nördlich gegangen, es wäre ergiebiger gewesen. - DAMALS, Ende März 2008. Wer in den Saupark geht muss "leider" mit vielen wilden Begegnungen rechnen, allerdings nur, wenn man sich ruhig auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.06.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.