Eisvogel

Beiträge zum Thema Eisvogel

Natur
Sie hatte mich entdeckt: Elster.
10 Bilder

Ornithologen gefragt

Heute konnte ich diesen kleinen unscheinbaren Racker an der Preßnitz beobachten. Leider gab er keine Laute von sich, aber wasserscheu war er definitiv nicht. Und zappelig war er, das ist unglaublich. Es war einfach nicht möglich, ihn so richtig in den Fokus zu bekommen, zumal er über 15 Meter von mir weg war. Ich hätte drei Möglichkeiten anzubieten: Zilpzalp (was ich am wenigsten glaube), Fitis (wohl am ehesten) oder Feldschwirl. Vielleicht gibt es aber auch noch eine vierte Möglichkeit? Und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.04.16
  • 2
  • 8
Natur
Kein Ast kein Schatten, er hat sich super platziert
9 Bilder

Der Volltreffer, die lang ersehnten Schüsse, nach gut drei Wochen !

Am Dienstag und Mittwoch in der Früh, gegen 8.00 h - 10.00 h war es endlich soweit, zur krönenden Abschlußsitzung zeigte sich der Eisvogel, bei herrlichem Sonnenschein, von seinen besten Seiten. Endlich hat es geklappt, die ersehnten Portraits nach meinen Vorstellungen, in Pixeln fest zu halten. Jetzt würde mir nur noch der Vogel mit Beute fehlen.

  • Bayern
  • Affing
  • 12.04.15
  • 20
Natur
Blaumeise
5 Bilder

Vom Libellenspezialit und Eisvogeljäger .........

Am Mittwoch, saß ich ruhig verharrend in meinem Tarnstuhl und beobachtete eine Blaumeise bei der Nahrungssuche, da bekam ich unerwarteten Besuch. Mit dem superscharfen Eisvogelportrait wurde es leider nichts mehr, da sich plötzlich ein bekanntes Gesicht näherte, nach längerer Zeit, konnte ich unseren regionalen Libellenkenner und myheimatler Norbert Steffan begrüßen. Aus wars mit den glitzernden Fischern, denn es folgte ein Gespräch über Winterlibellen und Eisvögel. Es hat mich riesig gefreut,...

  • Bayern
  • Affing
  • 28.03.15
  • 3
Natur
Ich hab keine Angst vor dem Tarnstuhl
11 Bilder

Zaunkönig im Reich der Eisvögel

Bei meiner Eisvogelfotosafari schwirrte immer so ein kleiner Vogel ums Zelt. Anfangs wußte ich nicht genau, was dies zierliche Vögelchen für eine Art ist, dann als ich ihn näher zu sehen bekam, war mir klar, ein Zaunkönig. In unmittelbarer Nähe umkreiste er meinen Tarnstuhl, na was willst du hier? Heute geriet er in den unmittelbaren Telebereich und somit hatte ich meinen ersten Zaunkönig im Kasten. Auch der Eisvogel, war wie immer zugegen.

  • Bayern
  • Affing
  • 18.03.15
  • 6
Natur
5 Bilder

Dem Ziel schon viel näher, der Mühlhausner Eisvogel gibt ein bischen nach und wird fotogener !

Heute erschien er in meinem Blickfeld vier Mal, bei zwei Anflügen wäre es beinahe zum Top-Bild gekommen, entweder war ich zu langsam oder er viel zu schnell, genauer er hielt nicht lange genug am Platz aus. Trotzdem ist es ein Erlebnis der besonderen Art, unter ihnen zu sitzen. Es handelt sich um ein Pärchen. Einmal ließ er sich direkt vor dem Tarnstuhl nieder, ich glaub da hätte ich mit dem Handy besseren Erfolg gehabt - so nahe! Dennoch bin erstmal, schon zufrieden. Aber die Beiden werden...

  • Bayern
  • Affing
  • 17.03.15
  • 9
Natur
Kaum hatte ich aufgebaut, schon bekam ich Besuch!
8 Bilder

Ausflug zum Altwasserarm

Na, wo ziehts mich an einem wettermäßig, durchwachsen Sonntagvormittag hin, natürlich ans Wasser. Es ist allein schon ein angenehmes Gefühl, das frühlingshafte Verhalten der Tiere zu beobachten. Hier hab ich einen kleinen Auschnitt meiner Vormittagsbeute mitgebracht und bin, wieder mal knapp dem erhofften Ziel entgangen. Dennoch möchte ich diese Stunden der Beobachtung nicht missen.

  • Bayern
  • Affing
  • 15.03.15
  • 3
Natur
4 Bilder

"Königsfischer"

Zwar sind die Bilder nicht besonders aber seit langem konnte ich ihn wieder fotografieren. Hier einige Bilder vom "Königsfischer"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.03.15
  • 6
  • 26
Natur
Eisvogel mir gegenüber
2 Bilder

Na endlich, wieder "Einen" im Revier

Wie heißt es so schön, der frühe Vogel fängt den Wurm, so erging es mir vergangene Woche. Durch mein spätes Erscheinen, standen zwei Silberreiher (die scheuen Brüder) schon beim leisen Herannahen, sofort auf. Nun ja, die haste mal wieder verpasst. Ich baute nun meinen Tarnstuhl in Ruhe auf und harrte der Dinge, zwischenzeitlich fiel ein einzelner Kormoran vor meinem Gesichtsfeld ein. Kaum eine halbe Stunde saß ich in meinem Zelt, dann war es soweit, mir gegenüber auf einem dürren Stämmchen, saß...

  • Bayern
  • Affing
  • 02.03.15
  • 1
Natur
Das Rotkehlchen leuchtet aus dem Geäst hervor.
14 Bilder

Rotkehlchen, Meise und Eisvogel geben sich ein Stelldichein an der Wietze

Vom Klärwerk Langenhagen aus sind wir an der Wietze entlang zum Wietzepark gegangen. Gleich am Parkplatz sah ich ein rotes Leuchten zwischen den Ästen. Ein Rotkehlchen schaute mich an und ließ sich in aller Ruhe fotografieren. Nette Menschen hatten Meisenknödel aufgehängt, an denen sich die Meisen erfreuten. All das wurde übertroffen von einem blauen Blitz über der Wietze. Der seltene Eisvogel flog von der Uferböschung auf und in einen Baum hinein. Als ich näher kam, flog er leider sofort weg....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.14
  • 18
  • 33
Natur
Eisvogel an der Fösse in Hannover
3 Bilder

Eine schöne Überraschung: Ein Eisvogel, der sitzenbleibt...!

Eigentlich hatte ich nach Seidenschwänzen an den mistelbewachsenen Bäumen an der Fösse Ausschau gehalten. Dabei hatte ich mir schon gedacht, dass die Fösse kurz vor der Mündung durchaus ein Eisvogelrevier sein könnte, mit kleinen Ästen über dem klaren Wasser. Und dann saß dort auch tatsächlich ein Eisvogel und der ließ sich nicht einmal von Joggen stören...! Und die Seidenschwänze waren dann auch noch zu sehen, allerdings nur von hinten, bzw. in Misteln versteckt. Hübsch sind sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Davenstedt
  • 22.02.13
  • 5
Natur
6 Bilder

Eisvogel, Pirol oder Gebirgsstelze und Reiher

Ich konnte es nicht lassen und fuhr wieder nach Tierhaupten um den Eisvogel zu fotografieren. Diesesmal sind die Bilder besser geworden.( Zum Vergleich - http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juhuuu-endli... ) Dabei flog mir der Pirol und ein Graureiher vor die Linse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.11
  • 18
Natur
4 Bilder

Juhuuu, endlich habe ich den Eisvogel (Alcedo atthis) erwischt!

Viele lange Monate habe ich auf diesen Augenblick gewartet. Jetzt ist ein kleiner Wunsch in Erfüllung gegangen. Im Naturschutzgebiet Tierhaupten konnte Willi H. und ich den blauschimmernden Diamanten ablichten. Mit Willis Tarnzelt war das eine wunderbare Sache. Schade das Kathrin Zander nicht dabei war. Zum Glück hatte ich meine kleine Panasonic FZ 50 dabei, denn mit meiner guten Nikon D300 (DSRL) konnte ich kein einziges Bild schießen. Ich vermute der Spiegel ist defekt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.11
  • 18
Natur
gerade angeflogen
7 Bilder

Eisvogel aus der Nähe

Am heutigen Vormittag hatten die Eisvogelfotojäger Norbert und Willi ein wunderschönes Shooting bei Thierhaupten, die Lichtverhältnisse waren optimal, alles passte und wir konnten insgesamt neun einzelne Eisvögel beobachten. Dabei gelangen diese hier gezeigten Bilder, aber mein Kollege Norbert hat auch noch was zu bieten. Meine bisherigen Anfangsversuche: 1.http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/auf-der-su... 2.http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/unser-heim...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.11
  • 28
Natur
5 Bilder

...auf der Suche nach den schimmernden Diamanten !!

Nach einer halbjährigen Auszeit bei my-heimat, möchte ich all meine Freunde und Bekannte - herzlich´st, auf diesen Seiten begrüßen. Da mich der Eisvogel immer schon enorm interessiert hat, zeige ich hier ein paar Bilder von ihm, in meiner unmittelbaren heimatlichen Nähe. Liebe Grüße an Alle, die sich gerne an meinen Bildern erfreuten. -- Willi --

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.08.11
  • 24
Natur
Die vom NABU Langenhagen errichtete Eisvogelnistwand unterstützt den "fliegenden Diamanten" in Langenhagen.
2 Bilder

Zu Weihnachten Natur verschenken – Eisvogel und Amphibienparadies symbolisch unterm Christbaum

Statt in letzter Minute gekaufter Krawatte, statt eines weiteren überflüssigen Toasters oder kratziger Socken, die ungetragen im Schrank landen, sucht so mancher Zeitgenosse in diesen Tagen nach einem sinnvollen Geschenk für seine Lieben. Der Naturschutzbund NABU Langenhagen kann dafür einen Vorschlag machen – denn mit diesem Geschenk „liegen“ symbolisch bedrohte Tier- und Pflanzenarten und ihre Lebensräume unterm Christbaum, und es wird etwas für deren Schutz ganz konkret in Langenhagen getan....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.11.10
Natur
7 Bilder

Unser heimischer Eisvogel (Alcedo atthis)

Heute, zeitig am frühen Morgen gelang es doch, den kleinen Diamanten der Lüfte (die einzige Eisvogelart in Mitteleuropa), in freier Wildbahn auf die Kamera zu bannen. Noch im Dunklen, baute ich meinen kleinen Tarnstuhl auf und nach etwa einer Stunde, saß mein gewünschtes Objekt plötzlich geradling, am voraus erspähten Platz. Mein Dank gilt Kathrin Zander und Hubert Schuster, die es ermöglicht haben, dieses kleine bezaubernde Geschöpf, hier darzustellen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.09.10
  • 37
Natur
Bläßhuhn
6 Bilder

Mit Kathrin Zander und Norbert Steffan in den Lechauen bei Meitingen auf Eisvogelshooting

Ich hatte einige Tage zurückliegend das Vergnügen und Glück mit Kathrin die Lechauen bei Meitingen zu besuchen. Hierbei konnte durch einen Ornitologen der vor Ort anwesend war, die Bestätigung kommen das Eisvögel, ja sogar Pirolbrutpaare anwesend sind. Am heutigen Sonntag begab sich ein Trio (siehe Titelüberschrift), in den frühen Morgenstunden in die genannten Auen, um die Obejekte unser Bergierde ablichten zu können. Leider sind die die bezaubernden fliegenden Diamanten nicht so einfach vor...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.08.10
  • 13
Natur
leider präpariert
20 Bilder

Ein Tag am Ammersee.

Bei einem Tagesausflug nach Herrsching am Ammersee fotografierte ich nicht nur den See. Eine verfressene Möwe, ein Hund auf einem Baum oder eine Gans die auf ein Schiff wartet, liefen mir vor die Linse. Einen Eisvogel der nicht wegflog konnte ich auch erwischen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.